Solved
Magenta TV Fehlercode F104030
5 years ago
Nach ca. 3-5 Sekunden bleibt das Bild stehen und der im Betreff genannte Fehlercode erscheint.
Das Problem besteht nun schon länger. Auf Anraten eines Technikers der Telekom hatte ich mir eine Speed Home Wi-Fi zugelegt und den Receiver damit mit dem Router verbunden. Kurze Zeit funktionierte es dann bevor der Fehler wieder auftrat. Mittlerweile bin ich ratlos und weiß nicht mehr was ich noch machen kann. Alle Tipps bezüglich Kabel für längere Zeit ziehen haben wenn dann nur sehr kurzfristig etwas gebracht. Als Ruder verwende ich den Smart drei. Vielleicht kann sich hier ein kompetenter Techniker der Sache einmal annehmen. Dafür wäre ich sehr dankbar.
Vorgestern wurde unsere Leitung geprüft. Die 50 M Bit kommen tadellos an – auch am Speed Home Wi-Fi.
35139
46
This could help you too
3 months ago
110
0
1
5 years ago
Hallo @RKlobes ,
ich habe bei Ihrer Fehlerbeschreibung eine Vermutung. Sie können jeden Sender für einige Sekunden sehen, dann wird es ruckelig und dann steht es. Wenn Sie jetzt mal BibelTV (Senderposition knapp über 80) anschauen, dann sollte es laufen. Bitte probieren Sie das mal und berichten hier.
Weitere hilfreiche Angaben:
- Welchen Vertrag haben Sie? Magenta Zuhause M mit TV?
- Speedport Smart 3, mit welcher Firmware?
- Mit welchen Werten synchronisiert der Router?
- Verwenden Sie Repeater, Switches oder PowerLAN , also Netzwerk über Stromkabel? Mindestens ein Speed Home WiFi, noch weiteres?
- Welche Geräte haben Sie im Netzwerk und wie sind diese verbunden?
Viele Grüße,
Coole Katze
19
Answer
from
4 years ago
Hallo @tvirus47 ,
Bei mir das gleiche problem, BibelTV funktioniert, was könnte die Ursache sein
Ein nichttaugliches Netzwerkgerät.
Receiver direkt via Kabel mit Router verbinden, alle anderen LAN-Stecker abziehen, WLAN ausschalten, Router neu starten.
Dann sollte das laufen.
Answer
from
4 years ago
Answer
from
4 years ago
Perfekt.
Unlogged in user
Answer
from
5 years ago
okay, ich denke Fernsehen solle schon funktionieren, sonst wird es ärgerlich. Bin mir grad nicht so ganz sicher. Wird bzw. kann ein Minimalszenario hergestellt werden (also Media Receiver und Smart 3 direkt per LAN miteinander verbunden und WLAN aus)? Alternativ steht ein FirmwareUpdate für die Speedhome Wifi in den Startlöchern.
Gruß
Sebastian S.
0
Accepted Solution
accepted by
5 years ago
Hallo und danke für die Antwort. Nein wir haben keinen Switch installiert.
Habe am Wochenende keine Störung gemeldet und der kompetente Kollege hat das Problem schnell identifiziert. Der Router hat keine Updates gemacht, was natürlich irgendwann zu Problemen führt. Jetzt läuft wieder alles.
Aber danke für die Hilfe
0
4 years ago
hallo guten Abend...
leider habe ich den Fehlercode F 104030 habe alles für 5 min ausgeschalten und wieder hochgeladen.
Leider habe ich seid über 1 Woche extrem Problem mit Telekom ......die Telefonie bricht ständig ab (während eines Telefonates wurde ich heute schon 2 x mal unterbrochen???!!!!! .
Sehr ärgerlich, Telekom konnte bisher nicht helfen.
Mit freundlichen Grüßen
Sabine Becker
2
Answer
from
4 years ago
Hallo @sabine-stuttgart ,
leider habe ich den Fehlercode F 104030 habe alles für 5 min ausgeschalten und wieder hochgeladen. Leider habe ich seid über 1 Woche extrem Problem mit Telekom ......die Telefonie bricht ständig ab (während eines Telefonates wurde ich heute schon 2 x mal unterbrochen???!!!!! .
leider habe ich den Fehlercode F 104030 habe alles für 5 min ausgeschalten und wieder hochgeladen.
Leider habe ich seid über 1 Woche extrem Problem mit Telekom ......die Telefonie bricht ständig ab (während eines Telefonates wurde ich heute schon 2 x mal unterbrochen???!!!!! .
Bitte unbedingt einen eigenen Thread hier aufmachen und unbedingt Kundennummer und Telefonnummer geschützt in deinem Profil hier hinterlegen
Profildaten
Diese Daten können nur Telekom-Mitarbeiter einsehen.
Dann kann man Dein Problem auch eskalieren.
Es sieht aber eher nach einem Leitungsproblem aus.
Answer
from
4 years ago
tut mir leid für meine späte Antwort.
Hält das Problem hier noch an und wurde uns bereits eine Störung gemeldet?
Gib mir doch bitte eine kurze Rückmeldung zum Stand der Dinge.
Beste Grüße
Julia U.
Unlogged in user
Answer
from
4 years ago
Ständige komplettausfälle oder "F104030" bei 3/4 der Sender -Sie fangen an zu stottern und bleiben dann stehen
einige Sender nach 3 sec- andere erst nach 20 sec. und 1/4 der Sender laufen fehlerfrei.
das Internet ist okay . Speed Test gemacht-- 205 MB Download , 39MB Upload, 14ms ( bei einer 250MB Leitung)
Aufnahmen können gesehen werden und Netflix und Amazon stream funktioniert auch.
Also ist die aussage das das Problem am Router liegt schonmal totaler Blödsinn.
Vor allem da das Problem immer erst am frühen Abend auftritt.
und gleich vorweg --- Speedport 3 -- Software und Firmware auf aktuellem stand.
Direktverbindung mit Lan Kabel und keine D-link oder switch dazwischen.
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Aber dennoch mach ich mal einen kompletten Neustart. Alle Kabel abklemmen, alle Geräte vom Strom nehmen und 20 Minuten warten, alles zusammensetzen und neu starten - um 21.00 uhr --- und siehe da !!!!! das Problem ist weg -- FÜR 10 Minuten!!!!!
Der Ton stottert und stück für stück wird das Bild langsamer und friert nach 5- 20 Sekunden ein. ( je nach Sender)
Also Fernseher aus und PC an -- ein bisschen zocken . 2-3 stunden später . gegen Mitternacht nochmal den TV anmachen . und gleich wieder aus weil das Bild wieder stehen bleibt.
Am nächsten Morgen gegen 7.00 --- Wie ein wunder es funktioniert wieder alles . aber am Neustart hat es ja nicht gelegen.
gegen 8.00 uhr ist Home-schooling dran . Einloggen in Klassenraum Unterricht beginnt und 8.20 Internet weg. Totalausfall.
Alle Geräte ob Lan oder Wlan zeigen an - kein Internet . Kinder in Panic . schreiben ihren freunden WhatsApp Nachrichten ,
das Internet weg ist irgend jemand muss dem Lehrer bescheid sagen , man würde gerne am Unterricht teilnehmen,
aber das Internet sagt . jetzt????? nööööö , jetzt nicht .
nach etwa 5 bis 10 minuten - internet ist wieder da - aber keine sorge in den nächsten 3-4 stunden passiert das noch 1- 2 mal
ab ca 14.00 schule zu ende - mal zum abschalten 30 minuten TV anmachen und alles funktioniert .
Das Problem war wohl nur eine Eintagsfliege.
NEIN es passiert mittlerweile 2-4 mal in der Woche . und die Aussage der Router ist schuld oder man habe die falschen geräte dazwischen verwendet oder man benutzt einen D-Link .
und deswegen ist das Problem "" F104030 "" aufgetreten, ist totaler Blödsinn - den man soll ja dann eine Prüfung Starten
diese dauert 180 Sekunden . und das Ergebnis ist alles Grün -- kein Problem vorhanden . und es wird auf das Fernsehprogramm zurückgeschallten . das nach wenigen Sekunden wieder hackt und stehen bleibt. also beginnt alles von vorn..!!!!
Die Probleme sind erst aufgetreten als ich von 100 MB auf 250MB umgestiegen bin !!!
und wenn das Problem ein D-link oder ein Switch wäre- würde der Fehler ständig auftreten und nicht AB und ZU !!!
Ich bezahle 116€ jeden Monat dafür :: Die Telekom scheint mit ihrer eigenen Technik so langsam überfordert zu sein.
20
Answer
from
4 years ago
Hallo, habe eine Frage dazu ... Habe seit Umstellung auf Magenta smart TV und Wechsel von vdsl50 auf 100 genau die selben Probleme mit dem TV- Signal, ruckelt, bleibt stehen, Fehler F104030, mehrmals Router Speedport Smart 3 und Receiver resettet und sogar getauscht, kein Swich oder Devolo, nur zusätzlich 3 peedhome WiFi in Betrieb ...
Und SmartHome!!! Habe gerade gelesen, das es nach Deaktivierung von SmartHome keine Probleme mehr mit dem TV gab - ist das richtig so?
Frage an die Telekom Techniker: Wo ist da der Zusammenhang?
Werde morgen Mal alle Geräte ausschalten, nach 20 min dann die Magentatv Box mit Kabel an den Speedport anschließen, wlan und SmartHome deaktivieren - Mal sehen, ob es was bringt.
Grüße
M H
Answer
from
4 years ago
wie sieht es denn aktuell nach deinem Test aus?
Viele Grüße Türkan Ü.
Answer
from
3 years ago
sorry für die späte Antwort.
Nach mehreren Anrufen beimKundendienst und Ferndiagnosen, Uptadrs usw. - keine Erfolge ...
Ein letzter Anruf brachte Erfolg. Eine weitere Servicemitarbeiterin/Technikerin war evtl. ein wenig besser qualifiziert - nach erneuter Ferndiagnose hat sie einige "Optimierungseinstellungen" in der Box oder in der Software gemacht ... seit dem funktioniert es. 👍🏻👍🏻👍🏻
VG M.H.
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from