Magenta TV fällt regelmässig total aus - weiß jetzt echt nicht mehr weiter
3 years ago
Hallo zusammen,
ich mag Magenta TV sehr und würde es gerne weiter nutzen, aber wenn sich das Problem, welches jetzt innerhalb von 6 Monaten (Lief vorher 3,5 Jahre problemlos!) zum dritten mal auftritt, nicht lösen lässt, muss ich mir eine andere Alternative suchen. Zum esten mal trat der Fehler vor wie gesagt ca. einem halben Jahr auf. Zuerst merkt man es daran, dass nach dem Einschalten (so eingestellt, dass sich der Fernseher beim Einschalten des Receivers automatisch miteinschaltet) auf dem Bildschirm nicht der gewohnte Startbildschirm von Magenta TV, sondern der Start-Bildschirm des TV-Gerätes zu sehen ist. Auch ein Wiederholen des Einschaltvorgangs führt zum gleichen Ergebnis. Schaltet man jetzt den Receiver am Knopf hinten aus und wieder ein, kommen auf dem Display des receives nacheinander die bekannten Meldungen 'Laden' -> 'Laden ok' -> 'Starten', während am TV der bekannte magentafarbene 'Magenta TV'-Bildschirm zu sehen ist. Weiter geht es nicht, die bekannte Prozentanzeige, wieviel Prozent des Neustarts erledigt sind, ist nicht zu sehen. Und nach einigen Sekunden verschwindet dann der Magenta TV-BIldschirm und wird durch ein Bild ersetzt, dass sich - die Älteren unter uns werden sich erinnenrn - so ähnlich aussieht wie bei den alten Fernsehern, wenn kein Programm auf dem eingestellten Kanal gesendet wurde, so eine Art graues Rauschen (sieht man - wenn auch chlecht - auf dem angehängten Foto. Das wars dann. Rien ne va plus, wie die Franzosen sagen. Nichts hilft - Keine verzweifelten Neustarts, weder vom Router noch vom Receiver, kein Austausch von Kabeln, kein direktes Anhängen des Receivers an den Router (sonst über einen Switch angebunden), kein Austausch des Routers, alles, wirklich alles probiert, incl. mehrfacher 'Resets' des Receivers, wobei jedes mal alle aufgezeichneten Filme wg sind, weil ich natürlich die Festplatte nicht vorher gezogen habe
Also beim Service angerufen, das komplette Procedere nochmal durchgespielt, endlich erkennt auch der Kollege dort (ich bin Telekom-MA), dass hier irgendwas überhaupt nicht stimmt und lässt mir einen neuen Receiver zustellen. 3-5 Tage kein Fernsehen, dann kommt der neue Receiver, wird angeschlossen und TaDAA - alles funktioniert wieder. Das letzte mal ist jetzt ca. 2 Monate her, ich rufe also nicht schon wieder beim Service an, selbst wenn die mir einen neuen Receiver schicken, kann ich wieder drauf warten, dass der Fehler demnächst wieder aufritt. Deshalb mein Versuch, hier vielleicht Hilfe zu bekommen. Kann es sein, dass die Einstellung, dass sich TV und Receiver gleichzeitig einschalten, die Ursache sind? Das ist das einzige, was ich an dem vorher wie gesagt über 3 Jahre problemlos funktionierenden System geändert habe.
Bin für Eure Hilfe Dankbar!!
Gruß Charlie
1168
18
This could help you too
1 month ago
109
0
6
2 years ago
351
0
1
5 years ago
660
0
6
3 years ago
Wurden Router und Receiver auch schon mal für 20 Minuten alle ausgeschaltet? Irgendwie wird das gerne vergessen.
7
Answer
from
3 years ago
So, abschließend für alle, die es interessiert: Heute kam die Magenta One Box, die ist nur noch ein Viertel so groß wie der alte Receiver, leider gibt es die nur in schwarz.
Testhalber habe ich vorher noch mal den Receiver 401 drangehängt, und siehe da: nachdem er sich ein paar Tage besonnen hat, funktioniert der jetzt wieder einwandfrei. Es ist echt zum Kübeln
Das Sonos-System als Fehlerquelle schließe ich mal aus, das lief ales über ein Jahr völlig problemlos, die Schwierigkeiten haben erst mit dem Einstellen der Option 'Receiver und TV gleichzeitig einschalten' begonnen. Darauf werde ich jetzt erst mal verzichten, sollte das System jetzt mehrere Monate problemlos laufen, werde ich es aber sicher noch mal ausprobieren, schon rein aus Neugier
Außerdem habe ich mir einen neuen Switch bestellt, erstens weil mir sowieso ein Port gefehlt hat, zweitens weil ich den vorhandenen auch nicht komplett als mögliche Fehlerquelle ausschließen will. Wer steckt schon drin in diesen ganzen Hightech-Produkten
Danke an alle, die hier geschrieben haben. Wenn es wieder mal Probleme gibt, melde ich mich
Gruß Charlie
Answer
from
3 years ago
So, ich nochmal. Nach vielversprechendem Beginn habe ich auch die Magenta One zurückgeschickt. Grund: mein bestehendes Sky-Abo war über die One nicht nutzbar, ich hätte ein WOW-Paket abschließen müssen. Liebe Telekom-Kolleginnen und Kollegen: DAS kann doch nicht euer Ernst sein!!! Erstens mal hat mich der Kollege im Shop nicht auf diesen Umstand hingewiesen, und zweitens ist so eine Produktpolitik doch echt eine Frechheit
Jetzt habe ich die Magenta Box, ein schwarzer, großer Klotz im ansonsten weissen Umfeld (ok, die Farbe war mein Fehler). Offenbar soll die unbedingt mit WLAN arbeiten, steht überall fett drauf, und der LAN-Anschluss ist so gut versteckt, dass man erst mal glaubt, es gäbe gar keinen. Fernseher und Box müssen getrennt voneinander ein- und ausgeschaltet werden, es gibt keine Möglichkeit, beides mit einer FB zu bedienen. Dabei immer zuerst den TV einschalten, danach die Box. Manchmal erscheint dann Magenta TV, manchmal nicht. Wenn nicht, Box wieder aus- und einschlaten, und hoffen, dass der alte Fehler nicht wieder vorliegt und Magenta TV startet
WARUM kann ich nicht einfach wieder den Receiver 401 in weiss und in 'Funktioniert immer' wiederhaben?
Ganz ehrlich: das ganze Theater in den letzten Wochen hat mein Vertrauen in und den Spaß an Magenta TV erheblich abgekühlt. Beim nächsten Problem steig' ich definitiv auf Vodfon um, auch wenn ich das eigentlich nie wollte...
Gruß Charlie
Answer
from
3 years ago
Hallo @Charlie Neumann ,
ich schalte den Fernseher auch mit der Fernbedienung der MagentaTV Box ein. Haben Sie denn CEC aktiviert?
Wie haben Sie die MagentaTV Box angeschlossen? Wenn Sie sowieso LAN verwenden (können), dann können Sie das WLAN auf der MagentaTV Box komplett ausstellen.
Viele Grüße,
Coole Katze
Unlogged in user
Answer
from
3 years ago
Zuerst merkt man es daran, dass nach dem Einschalten (so eingestellt, dass sich der Fernseher beim Einschalten des Receivers automatisch miteinschaltet) auf dem Bildschirm nicht der gewohnte Startbildschirm von Magenta TV, sondern der Start-Bildschirm des TV-Gerätes zu sehen ist. [...] [...] nach einigen Sekunden verschwindet dann der Magenta TV-BIldschirm und wird durch ein Bild ersetzt, dass sich - die Älteren unter uns werden sich erinnenrn - so ähnlich aussieht wie bei den alten Fernsehern, wenn kein Programm auf dem eingestellten Kanal gesendet wurde, so eine Art graues Rauschen
[...] nach einigen Sekunden verschwindet dann der Magenta TV-BIldschirm und wird durch ein Bild ersetzt, dass sich - die Älteren unter uns werden sich erinnenrn - so ähnlich aussieht wie bei den alten Fernsehern, wenn kein Programm auf dem eingestellten Kanal gesendet wurde, so eine Art graues Rauschen
Hast Du denn mal den TV auf direktem Weg über seine Fernbedienung auf den HDMI -Port an dem der Receiver angeschlossen ist umgeschaltet? Auf den ersten Blick sieht es für mich so aus als hätte der TV seinen Analogtuner aktivert statt das Signal vom Receiver anzuzeigen.
6
Answer
from
3 years ago
Hallo @Charlie Neumann ,
ich nehme an, Sie haben den Media Receiver 401. Zeigt das Display irgendetwas an?
Ich habe eine MagentaTV Box und seit Ende letzten Jahres ähnliche Erfahrungen gemacht. Irgendwann hängt das Fernsehen und es wird „Wiedergabe nicht möglich“ angezeigt. Meistens kurz nach 20 Uhr. Dann starte ich neu und es funktioniert wieder. Diesen Zustand habe ich dann über einige Tage und dann geht irgendwann nichts mehr. Auch bei mir hat zweimal oder dreimal nur der Tausch geholfen, dann ging es sofort wieder. Auch ein Techniker war schon hier.
Ich habe den Eindruck, dass es mit Updates zusammenhängt. Wenn ich jetzt die ersten Tage solche Hänger habe, mache ich ein manuelles Update und dann ist es wieder in Ordnung.
Achtung: Das sind nur grobe Beobachtungen, es scheint aber jetzt so zu gehen, wenn ich das Update manuell anstoße.
Vielleicht hilft Ihnen das ja auch nach dem nächsten Gerätetausch. Die Zwischenzeiten während Austausch haben wir mit der MagentaTV App auf dem Samsung TV überbrückt.
Viele Grüße,
Coole Katze
Answer
from
3 years ago
ich nehme an, Sie haben den Media Receiver 401. Zeigt das Display irgendetwas an?
Ja, ich habe den Media Receiver 401 (als Austauschgerät bekomme ich jetzt allerdings einen Magenta TV One). Die Anzeige auf dem Receiver ist ganz normal, so als ob alles funktionieren würde. Uhrzeit, Datum, eingestellter Sender. Man kann den Sender sogar wechseln - nur am Fersehbild ändert das leider nix, da bleibt es beim 'grauen Rauschen'
Anzeigen wie 'Wiedergabe nicht möglich' oder ähnliche bekomme ich übrigens nicht. Offenbar glazbt das System, dass alles in Ordnung sei. Aber mal eine Gegenfrage: Ist bei Euch der Receiver direkt am Router angeschlossen oder über einen Switch bzw. Hub? Den Tipp mit den Updates kann ich übrigens nicht befolgen, denn bei mir tritt der Fehler auf, ohne sich vorher irgendwie anzukündigen. Und wenn er erst mal eingetreten ist, habe ich keinerlei Zugriff mehr auf den Receiver.
Worauf ich beim nächsten Receiver auf alle Fälle verzichten werde ist die Einstellung 'TV-Gerät mit dem Reiceiver gemeinsam ein- und ausschalten' - das ist zwar unheimlich praktisch, aber ich habe den Verdacht, dass der fehler erst aufgetreten ist, nachdem ich diese Option zum ersten mal eingestellt hatte...
Answer
from
3 years ago
Hallo @Charlie Neumann,
interessante Sache, die du mitgebracht hast. Ich erkenne an, dass du bereits viel Mühe und Knowhow in die Lösung investiert hast.
Dein Verdacht, dass womöglich nicht die 3. SettopBox defekt ist, sondern die Lösung wo anders zu finden ist, teile ich.
Von der 'Gleichzeitig TV und Receiver Einschalten'-Funktion würde ich mich auch distanzieren.
Eine Idee noch bezüglich des HDMI Kabels. Bitte dreh dieses bei laufendem Betrieb mal um.
Zur näheren Erklärung, bevor ich zurecht mit Fackeln von der Community durchs Dorf getrieben werde. Ich meine die Enden jeweils umzustecken, nicht den Stecker um 180 Grad drehen. 😉
Viele Grüße
Sonja K.
Unlogged in user
Answer
from
3 years ago
Kann es sein, dass die Einstellung, dass sich TV und Receiver gleichzeitig einschalten, die Ursache sind?
Möglicherweise. Solche Probleme gab es früher schon bei Scartanschlüssen, wobei der Fernseher über die Schaltspannung mit eingeschaltet wurde. Irgendwann bin ich dazu übergegangen die Schaltspannung im Stecker abzukneifen.
Das ist das einzige, was ich an dem vorher wie gesagt über 3 Jahre problemlos funktionierenden System geändert habe.
Rückgängig machen?
1
Answer
from
3 years ago
Klar, ich würde das gerne rückgängig machen - aber leider habe ich keinen Zugriff mehr auf den Receiver.
Ich geh jetzt mal eben tum T-Shop, vielleicht können die mir weiterhelfen, z.B. mit einem Ersatzgerät. Auf jeden Fall verwende ich die 'Gleichzeitig TV und Receiver Einschalten'-Funktion zukünftig nicht mehr
Unlogged in user
Answer
from
3 years ago
Und nach einigen Sekunden verschwindet dann der Magenta TV-BIldschirm und wird durch ein Bild ersetzt, dass sich - die Älteren unter uns werden sich erinnenrn - so ähnlich aussieht wie bei den alten Fernsehern, wenn kein Programm auf dem eingestellten Kanal gesendet wurde, so eine Art graues Rauschen
Das kenne ich, tritt hier auch hin und wieder mal auf, nachdem wochenlang Alles einwandfrei funktionierte. Abhilfe bringt dann nur ein Aus und wieder Einschalten des Bildschirms. Eventuell auch mal die HDMI Stecker auf festen Sitz prüfen.
0
Unlogged in user
Ask
from