magenta tv kanäle noch nicht geladen

1 year ago

Hallo zusammen,

am Handy funktioniert Magenta TV problemlos.

An unserem TV jedoch nicht (s.h. Foto).

Könnte uns jemand weiterhelfen ?

Gruß,

Claudius

IMG_20231216_200148.jpg

1268

31

  • 1 year ago

    sk16

    An unserem TV jedoch nicht

     

    An unserem TV jedoch nicht

    sk16

     

    An unserem TV jedoch nicht


    Was ist das für ein TV und läuft die App direkt auf dem TV oder habt ihr da ein Zusatzgerät (zB MagentaTV One, FireTV-Stick, etc) angeschlossen ?

    0

  • 1 year ago

    Direkt auf unserem Toshiba Percee TV 8.0

    7

    Answer

    from

    1 year ago

    Guten Abend @sk16 , hier wird ja ein Modell von Thomson und nicht Toshiba angezeigt? 🤔 Magst du uns tatsächlich nochmal die Android-Version mitteilen? Ich klemme mich sonst gerne nochmal in Kooperation mit unserer Fachabteilung dahinter. 

     

    Viele Grüße Sven Ö.

    Answer

    from

    1 year ago

    Ups, stimmt...

    Morgen früh gibt's die Android-Version

    Answer

    from

    1 year ago

    S.h. Foto 

    IMG_20231218_092145.jpg

    Unlogged in user

    Answer

    from

  • 1 year ago

    sk16

    Könnte uns jemand weiterhelfen ?

    Könnte uns jemand weiterhelfen ?
    sk16
    Könnte uns jemand weiterhelfen ?

    Falsche App (MagentaTV 2.0) installiert möglicherweise?

     

    Viele Grüße

    Thomas

    1

    Answer

    from

    1 year ago

    Nein...

    Unlogged in user

    Answer

    from

  • 1 year ago

    Welche Version hat das teil eigentlich MTV läuft erst ab Android 8

    1

    Answer

    from

    1 year ago

    Thunder99

    Welche Version hat das teil eigentlich MTV läuft erst ab Android 8

    Welche Version hat das teil eigentlich MTV läuft erst ab Android 8
    Thunder99
    Welche Version hat das teil eigentlich MTV läuft erst ab Android 8

    @Thunder99 

    Würde MagentaTV überhaupt sich installieren lassen wenn die Mindestversion nicht erfüllt ist?

    Unlogged in user

    Answer

    from

  • 1 year ago

    Wenn es richtig erforscht habe war es Android 6 und aufgehoben auf 8 . Da läuft kein MTV 

    0

  • 1 year ago

    Guten Morgen....

    mittlerweile habe ich 2 Fotos in die Antworten gehängt.

     

    Falls es mit diesem TV nicht gehen sollte, wäre dann der Stick eine Lösung ?

     

    2

    Answer

    from

    1 year ago

    Guten Morgen @sk16

     

    Es sieht für mich wirklich so aus, als wenn dein TV Gerät nicht geeignet ist, tut mir leid. Traurig 

    Auf jeden Fall wäre z.b. ein Stick eine Lösung. 

    Schaue mal hier: https://www.telekom.de/magenta-tv/tarife-und-optionen/magenta-tv-mit-app/geraete-uebersicht 

     

    Ist da was für dich dabei? 


    Viele Grüße 

    Raphaela T. 

     

    Answer

    from

    1 year ago

    Raphaela T.

    Es sieht für mich wirklich so aus, als wenn dein TV Gerät nicht geeignet ist, tut mir leid.

    Es sieht für mich wirklich so aus, als wenn dein TV Gerät nicht geeignet ist, tut mir leid.
    Raphaela T.
    Es sieht für mich wirklich so aus, als wenn dein TV Gerät nicht geeignet ist, tut mir leid.

    Die Frage ist doch aber:
    Da ja auf dem TV Android 8.0 drauf ist, wie kommt es dann dass der TV nicht geeignet ist? Schließlich heißt es ja dass die MagentaTV-App Android 7.0 oder höher braucht.

     

     

    Klar kann man jetzt einfach ein neues Gerät kaufen aber macht es da nicht eher Sinn den Grund dafür zu untersuchen und um Zweifel die Mindestanforderungen generell anzupassen?

     

    Wobei:
    Hier wird ja angegeben Sony und Philips, kann es daher auch sein dass die Android-Versionen auf anderen Geräten garnicht kompatibel ist?

    CobraCane_0-1702976031469.png

     

    Nachtrag:
    Je mehr man versucht sich einzulesen desto schlimmer wird der Wust an Infos die sich gegenseitig überschneiden und unterschiedliche Aussagen bringen.

    Laut dem hier ist nämlich angeblich auch kein Philips-TV kompatibel, dafür aber Xiaomi was in der FAQ nicht erwähnt wird.

     

    Macht es da nicht mal Sinn generell die Seiten zu überarbeiten und korrekte Infos zu geben damit ein Kunde nicht komplett verwirrt ist?

     

     

     

    Unlogged in user

    Answer

    from

  • 1 year ago

    Hi @CobraCane 

     

    Grundsätzlich hast du mit deinem Bild schon die halbe Antwort. Dort steht, dass es auf den TV Geräten Samsung Smart TV ab 2017, oder den Android TV Geräten Sony und Philips nutzbar ist. 

    Dieses TV Gerät des TE hat zwar das Android Betriebssystem, aber es gibt noch einen kleinen Unterschied zu "Android TV Sony oder Philips". 

     

    Grundsätzlich raten wir den Kunden schon immer dazu zu schauen, ob die App grundsätzlich am Gerät verfügbar ist und wenn ja, dann gern testen. 

    Aber ein Garant, dass es auf jeden Fall läuft, ist es leider nicht. Traurig 

     

    Ich werde das aber trotzdem gern mal weitergeben zur Klärung. 

     

    Viele Grüße

    Raphaela T. 

    3

    Answer

    from

    1 year ago

    Raphaela T.

    Dieses TV Gerät des TE hat zwar das Android Betriebssystem, aber es gibt noch einen kleinen Unterschied zu "Android TV Sony oder Philips".

    Dieses TV Gerät des TE hat zwar das Android Betriebssystem, aber es gibt noch einen kleinen Unterschied zu "Android TV Sony oder Philips". 
    Raphaela T.
    Dieses TV Gerät des TE hat zwar das Android Betriebssystem, aber es gibt noch einen kleinen Unterschied zu "Android TV Sony oder Philips". 

    Richtig, und an anderen Stellen wird Philips garnicht mehr erwähnt sondern Xiaomi

    Daher wäre es eben sinnig das mal komplett zu überarbeiten und richtig anzupassen so dass ein Kunde verlässliche Aussagen hat.

     

     

    Raphaela T.

    Grundsätzlich raten wir den Kunden schon immer dazu zu schauen, ob die App grundsätzlich am Gerät verfügbar ist und wenn ja, dann gern testen. Aber ein Garant, dass es auf jeden Fall läuft, ist es leider nicht.

    Grundsätzlich raten wir den Kunden schon immer dazu zu schauen, ob die App grundsätzlich am Gerät verfügbar ist und wenn ja, dann gern testen. 

    Aber ein Garant, dass es auf jeden Fall läuft, ist es leider nicht. Traurig 

    Raphaela T.

    Grundsätzlich raten wir den Kunden schon immer dazu zu schauen, ob die App grundsätzlich am Gerät verfügbar ist und wenn ja, dann gern testen. 

    Aber ein Garant, dass es auf jeden Fall läuft, ist es leider nicht. Traurig 


    Sorry aber meiner Meinung nach sollte nicht der Kunde als Testobjekt hingestellt werden. Entweder gibt es die App (und wenn ja muss die laufen) oder es gibt sie eben nicht. 

     

    Answer

    from

    1 year ago

    Wie gesagt, ich hab das grundsätzlich nun mal an die Fachseite geschickt, damit diese sich alles ansehen. 

     

    Mit Testobjekt hat das aber meiner Meinung nach nichts zu tun. 

    Einige TV Hersteller haben die App mit in Ihr Angebot aufgenommen.

    Bei einigen läuft es dann auch sehr gut, obwohl wir das grundsätzlich nicht angeboten haben. 

    Bei einigen eben leider einfach nicht.

    Bei den geeigneten Geräten stehen diese TV auch nicht mit dabei, weswegen der Kunde sich ja grundsätzlich freuen kann, wenn es aber doch läuft. 

    Ich verstehe aber natürlich, was du meinst.

    Wenn ich eine Rückmeldung habe, melde ich mich hier. Interessiert mich ja auch Fröhlich 

     

    Viele Grüße 

    Raphaela T. 

    Answer

    from

    1 year ago

    @Raphaela T.  schrieb:

    Mit Testobjekt hat das aber meiner Meinung nach nichts zu tun. 

    Einige TV Hersteller haben die App mit in Ihr Angebot aufgenommen.

    Hey @Raphaela T. 

    Vielleicht reicht da mein Verständnis auch nicht so weit wie es sich bei AndroidTV verhält, ich geh halt als Kunde davon aus dass wenn es eine App im PlayStore gibt und sich auf meinem Endgerät installieren lässt dass es dann auch funktioniert. 

    Bei Apple spielt das Endgerät keine Rolle, wenn Voraussetzung iOS xy oder tvOS xy gegeben ist dann läuft es, wenn die Mindestvoraussetzung nicht gegeben ist dann lässt sich alleine schon die App garnicht installieren. 

    Bei Android geht es ja dann auch nicht darum dass "TV-Hersteller" die App in ein Angebot mit aufnehmen sondern da ist der GooglePlayStore die Quelle wo man eine App installieren kann.

    Unlogged in user

    Answer

    from

  • 1 year ago

    Danke für die Antworten...

    es ist schon merkwürdig dass alles funktioniert ausser Live-TV schauen....

    0

  • 1 year ago

    Ich kann es leider nicht nachstellen, was bei der App dann als Voraussetzung angezeigt wird. 

    An meinem TV Gerät gibts sie leider gar nicht. 

    Am Handy wird mir natürlich dann nur die Voraussetzung fürs Handy angezeigt. 

     

    Ich werde berichten, sobald ich Infos habe.

     

    @sk16 Ich habe deine Kundendaten bei der Fachseite mit eingekippt. 

    Wir werden das mal checken. 

     

    Ich melde mich. 

     

    Viele Grüße 

    Raphaela T.

    5

    Answer

    from

    1 year ago

    Hallo @Marc271,

     

    Anfang Dezember gab es noch ein Update der App auf Version 1.14.6. Hast du diese Version bereits installiert? Seit wann tritt bei dir der Fehler auf? 

     

    Gruß

    André A.

    Answer

    from

    1 year ago

    Hallo André,

    ja das ist genau die installierte Version. 
    Ich hab die Probleme auch an beiden Samsung Smart TVs im Haus. Ich habe gerade erst seit ein paar Wochen Magenta Mega Stream und eigentlich auch seit dem die Probleme. Ich komme von Waipu.TV und da gab es das Problem nicht. 

    Answer

    from

    1 year ago

    Guten Tag @Marc271 , hat es denn im Vorfeld bereits funktioniert? Magst du mir nochmal das genaue Modell und die aktuell aufgespielte Firmware mitteilen? Am besten wäre auch, wenn du deine Daten im Profil hinterlegst, sodass wir uns direkt mit dir in Verbindung setzen können. 


    Viele Grüße Sven Ö. 

    Unlogged in user

    Answer

    from

  • 1 year ago

    Ich erhalte ebenfalls die Fehlermeldung und kann daher kein TV mehr schauen… Fernseher Neustart und App-Neustart haben nichts geholfen.

     

    Der Fehler tritt aber erst seit neuestem auf, vor 2 Tagen konnte ich noch ganz normal Fernsehen.

     

    Die App ist Version 1.14.6 und läuft direkt auf meinem Samsung SmartTV aus 2020 (GQ65Q60RGTXZG)

     

    ist irgendwie doof…

    2

    Answer

    from

    1 year ago

    Was auf jeden Fall hilft, ist immer die Neuinstallation der App. Danach muss man sich auch nicht neu anmelden. Trotzdem nervt das extrem…

    Answer

    from

    1 year ago

    C.A.

    Ich erhalte ebenfalls die Fehlermeldung und kann daher kein TV mehr schauen… Fernseher Neustart und App-Neustart haben nichts geholfen. Der Fehler tritt aber erst seit neuestem auf, vor 2 Tagen konnte ich noch ganz normal Fernsehen. Die App ist Version 1.14.6 und läuft direkt auf meinem Samsung SmartTV aus 2020 (GQ65Q60RGTXZG) ist irgendwie doof…

    Ich erhalte ebenfalls die Fehlermeldung und kann daher kein TV mehr schauen… Fernseher Neustart und App-Neustart haben nichts geholfen.

     

    Der Fehler tritt aber erst seit neuestem auf, vor 2 Tagen konnte ich noch ganz normal Fernsehen.

     

    Die App ist Version 1.14.6 und läuft direkt auf meinem Samsung SmartTV aus 2020 (GQ65Q60RGTXZG)

     

    ist irgendwie doof…

    C.A.

    Ich erhalte ebenfalls die Fehlermeldung und kann daher kein TV mehr schauen… Fernseher Neustart und App-Neustart haben nichts geholfen.

     

    Der Fehler tritt aber erst seit neuestem auf, vor 2 Tagen konnte ich noch ganz normal Fernsehen.

     

    Die App ist Version 1.14.6 und läuft direkt auf meinem Samsung SmartTV aus 2020 (GQ65Q60RGTXZG)

     

    ist irgendwie doof…


    Der Fehler ist bekannt, ob noch eine Lösung kommt auf der alten M-TV Plattform 1.0 ich glaube nicht mehr 

    Unlogged in user

    Answer

    from

Unlogged in user

Ask

from

This could help you too

Solved

in  

10582

2

10

in  

4387

0

2

in  

338

0

2

Solved

in  

1116

4

6