Gelöst
Magenta TV kein Ton und Bild nach 5 Sekunden mit Devolo 2
vor 5 Jahren
Hallo,
seit meinem Wechsel auf Speedport Pro mit Hybrid und dem Wechsel der Powerline auf Devolo statt DLink habe ich Probleme im Schlafzimmer fernzusehen. Hier steht der Zweitreceiver.
Beim Starten habe ich noch Bild, nach 5 Sekunden keinen Ton, dann bleibt das Bild stehen. Mal hilft die Analyse indem sie Lösungen anbietet, aber oft ist angeblich alles ok. Es geht lediglich um Live-Tv. Streamen klappt auch in HD ohne Probleme. Auch die Aufnahmen kann ich mir ganz normal ansehen.
Ich nutze zu Hause folgende Geräte:
Speedport Pro
MR 401 (direkt verkabelt mit dem Speedport)
4 Devolo Adapter (DEV Magic 2 LAN Starter Kit)
MR 201
Ich habe bereits eine Störung gemeldet, das Zurücksetzen des MR 201 half nichts, lediglich der Neustart des Adapters direkt am Router. Auch nicht der Neustart des Adapters im Schlafzimmer.
Kann man davon ausgehen, das der Adapter am Router technisch nicht mehr in Ordnung ist? Oder könnte es auch ein Problem mit dem Speedport sein? Es scheint ja eindeutig ein Netzwerkproblem zu sein.
Danke schon mal!
Viele Grüße
Mandy
711
0
6
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
215
0
3
vor einem Jahr
189
0
6
520
0
3
vor einem Jahr
256
0
5
vor 3 Jahren
2157
0
1
Beliebte Tags letzte 7 Tage
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung anfragen
Füllen Sie schnell und unkompliziert unser Online-Kontaktformular aus, damit wir sie zeitnah persönlich beraten können.
Angebote anzeigen
Informieren Sie sich über unsere aktuellen TV-Angebote.
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 5 Jahren
Es scheint ja eindeutig ein Netzwerkproblem zu sein.
Es scheint ja eindeutig ein Netzwerkproblem zu sein.
Genau, es ist ein Netzwerkproblem, und mit 98,9% Wahrscheinlichkeit sind die Deveolos die Ursache.
Nutze mal Testweise ein langes LAN-KAbel zum MR201 und stöpel die Devos ALLE aus dem Strom.
Ich denka, dann geht es und der Beweis ist erbracht.
Powerline taugt einfach nichts
2
von
vor 5 Jahren
Genau, das Problem ist das sie beim hochfahren ihrer Leitung gerne sowohl die Internet-Leritung direkt, wie auch alles energiesparenden Geräte direkt stören. Ihre Technik lebt davon ihre Signale auch auf Netze in der Nähe ,mit denen sie nicht verkabelt sind, zu übertragen. Dabei verstümmeln sie sehr gerne die Signale auf der Telefonleitung, während sie mit ihren recht massiven Störfronten auch gerne Geräte stören die auf gerningen Stromverbrauch ausgelegt sind, wie zum Beispiel die Receiver.
0
von
vor 5 Jahren
Hallo @Mandy GMan ,
herzlich willkommen in der Telekom Kunden helfen Kunden Community.
Die Devolo Power Lan stören das Heimnetzwerk bis hin zum Routerneustart. Die Devolo sind für VDSL und SVDSL Anschlüsse nicht geeignet. In folgenden Link ist die Störung grafisch dargestellt: https://telekomhilft.telekom.de/t5/Geraete-Zubehoer/SVDSL-VDSL-Verbindungsabbrueche-in-Verbindung-mit-Power-Lan/m-p/4512435#M471263 Die Frequenzüberlagerung ist sehr gut zu erkennen. Entferne Sie aus dem Netzwerk und ganz wichtig auch aus den Stromsteckdosen. Allein das einstecken der PowerLAN in die Stromsteckdose verursacht Störungen. Starte anschließend den Router neu. Jetzt sollten keinerlei Abbrüche mehr passieren.
Beim Speedport Pro würde ich die Devolo durch Speed Home Wifi ersetzen. Diese haben auch 2 LAN Anschlüsse. Als Basis für die SHW dient der Speedport Pro
https://www.telekom.de/zuhause/geraete-und-zubehoer/wlan-und-router
https://www.telekom.de/zuhause/heimvernetzung/wlan-pakete.
Gruß
renner281064
0
Uneingeloggter Nutzer
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 5 Jahren
Hallo @Mandy GMan ,
herzlich willkommen in der Telekom Kunden helfen Kunden Community.
Die Devolo Power Lan stören das Heimnetzwerk bis hin zum Routerneustart. Die Devolo sind für VDSL und SVDSL Anschlüsse nicht geeignet. In folgenden Link ist die Störung grafisch dargestellt: https://telekomhilft.telekom.de/t5/Geraete-Zubehoer/SVDSL-VDSL-Verbindungsabbrueche-in-Verbindung-mit-Power-Lan/m-p/4512435#M471263 Die Frequenzüberlagerung ist sehr gut zu erkennen. Entferne Sie aus dem Netzwerk und ganz wichtig auch aus den Stromsteckdosen. Allein das einstecken der PowerLAN in die Stromsteckdose verursacht Störungen. Starte anschließend den Router neu. Jetzt sollten keinerlei Abbrüche mehr passieren.
Beim Speedport Pro würde ich die Devolo durch Speed Home Wifi ersetzen. Diese haben auch 2 LAN Anschlüsse. Als Basis für die SHW dient der Speedport Pro
https://www.telekom.de/zuhause/geraete-und-zubehoer/wlan-und-router
https://www.telekom.de/zuhause/heimvernetzung/wlan-pakete.
Gruß
renner281064
0
0