Gelöst

Magenta TV nach Update buggy und langsam

vor einem Jahr

Hallo, nach dem Update auf meinem 2023er Samsung TV von 1. Generation auf Magenta 2 ist einiges im Argen.

In der Senderliste im EPG   kann ich z.B. nicht mehr durchscrollen. Nach etwa 10 bis 12 Sendern bleibt die Liste hängen und geht nicht weiter.
Es werden weitere, allerdings leere Zeilen angezeigt und ich muss auf den letzten angezeigten Sender wechseln um dann erst zurück zur Liste und kann dann wieder nur ca 10 bis 12 Sender weiterscrollen. Nachdem das Umschalten auch sehr lange dauert, brauche ich fast 3 Minuten um vom Sender auf Platz 1 zum Sender auf Platz 60 zu wechseln. Zudem sind einige Angaben im EPG falsch: Es werden mehrfach hintereinander zwar unterschiedliche Senderlogis eingeblendet, aber in der Programmliste der aktuellen Sendungen stehen dann mehrfach untereinander der gleiche Inhalt, egal ob RTL, DF1 oder Zdfneo. Auch kann ich nicht direkt einen bestimmten Sender auswählen, sondern muss erst, wie oben angemerkt, durchscrollen. Kann man die Sender nicht irgendwie direkt aufrufen? Das ist total unbrauchbar dadurch. Auch unterscheiden sich die Menüs im Web (im Browser) total von dem auf dem TV.
Während ich im Browser im Hauptmenü auch die Angebote von Disney, Wow oder RTL+ angezeigt bekomme, ist das am TV nicht der Fall. Dort muss ich Magenta verlassen um dann die einzelnen Apps neu zu starten.

1335

46

    • vor einem Jahr

      @Gelöschter Nutzer 

      Geht es um die APP auf dem SAMSUNG-TV oder um eine angeschlossene ONE bzw. um einen Stick?

      1

      Antwort

      von

      vor einem Jahr

      Um die App auf dem TV, wie ich auch schrieb.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor einem Jahr

      @Gelöschter Nutzer 

      Es wird aktuell ein update ausgerollt. Ich habe es seit Montag bereits 

      3

      Antwort

      von

      vor einem Jahr

      Um das Update gehts ja...

      Antwort

      von

      vor einem Jahr

      Um das Update gehts ja...

      Um das Update gehts ja...

      Um das Update gehts ja...


      ...was aktuell ausgerollt wird, wie @Thunder99 bereits schrieb.

      Antwort

      von

      vor einem Jahr

      Diesen Kommentar verstehe ich nicht. Ich habe das Problem doch mit dem Update, oder schreibe ich chinesisch?

       

      Bei den doppelten Sendern gehts übrigens um die Programmplätze 55 und 57 die beide doppelt belegt sind. Ist das nur bei mir so?

       

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor einem Jahr

      Weiterer Knackpunkt ist, dass sich die alte App "Magenta 1. Generation" nicht deinstallieren lässt, was aber möglicherweise an Samsung liegt, die die App wie andere auch gesperrt hat für eine Deinstallation. Da sollte man von Seiten der Telekom vielleicht zusammenarbeiten mit Samsung. 

       

      Ich habe übrigens in den TV-Einstellungen den Cache der Apps geleert, aber das hat nichts gebracht.

      0

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor einem Jahr

      Ich habe in den Einstellungen des Samsung TV die Gerätewartung durchgeführt und bei der Magenta 2.0 App Daten sowie Cache geleert.
      Danach musste ich mich in der App via QR Code neu einloggen und jetzt geht alles.

       

      0

    • vor einem Jahr

      Ich bin auch so vorgegangen, allerdings ist die Umschaltzeit weiterhin extrem lang.

      0

    • vor einem Jahr

      @Gelöschter Nutzer 

      hast du die Senderliste für die MagentaTV (2.0) App auf dem SamsungTV  im WebClient  web2.magentatv.de  eingerichtet?

      Der hat bezüglich Synchronisation zu den MagentaTV Apps zum Teil noch einen Hau. 

       

      Falls du dagegen  die Senderliste in einer MagentaTV (2.0) App auf einem Handy einrichten würdest,  könnte es mit der Synchronisation klappen. 

      0

    • vor einem Jahr

      @Gelöschter Nutzer  schrieb:
      [...] Update  [...] von 1. Generation auf Magenta 2 [...] 

      @Gelöschter Nutzer 

      das war nicht nur ein Update, das war ein Umzug auf eine andere Plattform. Andere Adresse, andere Server, andere Cloudrecorder-Speicher, andere Senderliste, .... .

       

      web2.magentatv.de ist die Webseite, welche für MagentaTV 2.0 zuständig ist (web.magentatv.de für MagentaTV 1.0).

       

      Und wie gesagt, gibt es derzeit noch zum Teil ein Syncroproblem bezüglich welche Sender in welcher Reihenfolge in manchen TV 2.0 Apps angezeigt werden,  wenn die Senderliste in web2 konfiguriert wurde statt in einer der TV 2.0 Apps. 

      0

    • vor einem Jahr

      Leider bei mir auch Probleme. Ab Heute gezwungen umzusteigen auf 2.0. Folgende Probleme:

      1. Programumschaltung langsamer als bei 1.0 obwohl anders beworben wird

      2. Beim Umschalten kommt fast immer erst unscharfes Bild

      3. Deutlich mehr Pausen als davor,  dies ist besonders ärgerlich

      Ich habe kein Problem mit Netz, habe 250DSL Anschluss und bei 1.0 war soweit ok, wenig Pausen.

       

      Aber es gibt auch Lob, endlich kann man EPG aufrufen ohne das aktuelles Programm unterbrochen wird! 

      Das ist großartig auch wenn ich von Anfang an dies auch bei 1.0 erwartet habe, trotzdem jetzt funktioniert es

      und ist bei live TV natürlich notwendig.

       

      1

      Antwort

      von

      vor einem Jahr

      Guten Morgen @Victor10

       

      Vielen Dank für deinen Beitrag und das Feedback. 

      Mit welchem Endgerät nutzt du MagentaTV? Und das ganze per LAN oder WLAN? 

      Ist da alles auf dem neusten Software-Stand? 

      Das Produkt ist ja sehr frisch, vereinzelt kann es leider noch zu Problemen kommen. Aber mit dem Feedback kann ich direkt bei den Kollegen der Fachseite anfragen, damit wir das schnell lösen. 

       

      Was bedeutet denn "Pausen" Was ist damit genau gemeint? 

       

      Viele Grüße 

      Raphaela T. 

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor einem Jahr

      Guten Morgen @Raphaela T. 

      Es handelt sich um Samsung und Magenta App.  Es läuft alles über WLAN und eigentlich fast 1 Jahr mit Version 1.0 so halbwegs alles ok.

      Softwarestand ist aktuell und Fernseher ist quasi neu, weniger als 1 Jahr.

      Mit Pausen meine ich kurz eingefrorenes Bild.

      Es ist durchaus verständlich, dass neue Version sehr frisch ist und viele Sachen sind auch deutlich besser als in 1.0.

      Nur hat man so direkten Vergleich und ich habe gerade mit Umstellung auf 250DSL positiv mit 1.0 festgestellt das die Programme so schnell umschalten

      jetzt ist aber wieder etwas mehr Verzögerung dabei.

       

      0

    • vor einem Jahr

      An die Moderatoren: Kann man diesen Thread denn nicht schließen? Meine Eingangsfrage wurde ja bereits gelöst und nun kommen andere mit ganz anderen technischen Problemen, die damit gar nichts zu tun haben. Das macht das hier extrem unübersichtlich. Danke

      1

      Antwort

      von

      vor einem Jahr

      Hallo @Victor10,

       

      vielen Dank für deine Rückmeldung. 🙂

       

      Ich möchte dir gern weiterhelfen und die Fachabteilung drüberschauen lassen. Befülle dafür bitte dein Profil und nenne mir einen dir passenden Zeitraum für einen Rückruf. 

       

      Liebe Grüße

      Maria An.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

      in  

      564

      0

      3

      Gelöst

      in  

      514

      0

      2

      Gelöst

      in  

      4759

      8

      28

      Gelöst

      in  

      2274

      0

      1