Magenta TV One 1.0 - Keine UHD Inhalte bei Netflix trotz Premium Abo

9 months ago

Hallo,
ich verwende eine Magenta TV One (1.0) mit einem LG OLED55E6D (4K tauglich, Dolby Vision).
Obwohl ich ein Netflix Premium Abo habe, werden in der Netflix App der Magenta TV One die UHD fähigen Inhalte nicht so angezeigt, sondern nur als HD und auch nur so abgespielt.
Es spielt keine Rolle, ob ich die maximale Auflösung von 2160p@30 in der Magenta TV One eingestellt habe oder "Beste Auflösung".
Bei den Apps von Disney+ und Prime Video gibt es diese Problem nicht.

In der nativen Neflix App des TV (LG's WebOS) bekomme ich die UHD fähigen Inhalte als solche in der Übersicht angezeigt und sie werden auch in UHD abgespielt.

Dies scheint mir kein Problem des TV oder (allein) der Magenta TV One zu sein, sondern speziell der darauf installieren Netflix App.
Ich denke, ich darf hier als Kunde erwarten können, dass ich die volle Leistungsfähigkeit geboten bekommen ohne unerklärliche Einschränkungen.

Viele Grüße

228

16

    • 9 months ago

      Kleiner Tipp, nehme doch einfach die nativen Apps auf dem LG und die ONE nur für TV (übrigens es gibt jetzt auch eine MagentaTV App für den LG, musst leider auf einen neuen Tarif upgraden).

      Meine Erfahrung zeigt, dass du damit immer die beste Bildqualität bekommst.

      0

    • 9 months ago

      Den Tipp befolge ich natürlich schon, zumindest was Netflix betrifft.


      Dennoch finde ich, dass die Telekom die Chance bekommen sollte, diesen Mangel der Netflix-App auf ihrem Gerät zu beheben. Immerhin vetreiben sie ja als Partner von Netflix Premium-Abos und die soll man dann als Kunde doch vollumfänglich nutzen können, oder? Z.B. wenn man eine TV One an einen 4K-Monitor anschließt, der keine eigenen Apps hat? Das sollte da dann doch auch funktionieren, oder?

      Leider gibt es für mein LG Modell nur die Magenta Sport App, die "normale" noch nicht, sonst würde ich es so machen, wie du sagst.

      0

    • 9 months ago

      13

      Answer

      from

      9 months ago

      Hi,
      ja, definitv alle 4 Eingänge auf HDMI ULTRA HD Deep Colour  "ein", ebenso Simplink ( HDMI-CEC ) auf "ein".

      Mehr gibt es nicht einzustellen.
      Ich habe die MTV One auch an allen 4 ausprobiert, leider immer das gleiche Ergebnis.

       

      Für mich läuft es auf die Hardwarekompatibilität mit den Telekom-Geräten hinaus.

      Answer

      from

      9 months ago

      Ecki_S

      Für mich läuft es auf die Hardwarekompatibilität mit den Telekom-Geräten hinaus.

      Für mich läuft es auf die Hardwarekompatibilität mit den Telekom-Geräten hinaus.
      Ecki_S
      Für mich läuft es auf die Hardwarekompatibilität mit den Telekom-Geräten hinaus.

      @Ecki_S 

      HDMI Kabel auch schon getauscht?

      Answer

      from

      9 months ago

      @kurz59 
      Ja, ich habe sowohl das mit der One mitgelieferte benutzt, als auch das, was ich sonst mit dem UHD Blu-Ray Player nutze und mit dem 4K und 3D Inhalte einwandfrei wiedergegeben werden.
      Kein Unterschied an keinem Eingang.

      Der MTV Stick hat eh sein eigenes Kabel und der hat es auch an keinem Eingang besser gemacht. (Dafür aber der Fire TV Stick...)

       

      Mir fällt nichts mehr ein, was ich noch testen könnte.

      Ich denke, ich werde die gemietete MTV One zurückgeben und zukünftig den Fire TV Stick benutzen. Da gibt es auch eine Magenta TV App, die gut funktioniert.

      Unlogged in user

      Answer

      from

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too

      Solved

      in  

      426

      0

      10

      Telekom Experte

      in  

      1707

      0

      0

      Solved

      in  

      2351

      0

      5

      in  

      2150

      0

      2

      Solved

      in  

      1249

      0

      3