A notice:

This content was created for MagentaTV 2.0 and may not be valid for MagentaTV.

How do I find out which MagentaTV version I have?

Magenta TV-One 2. Gen. Audio Einstellungen

1 year ago

Hallo,

ich bin jetzt von der TV-Box auf die TV-One 2. Gen gewechselt. Die Soundeinstellungen habe ich alle aktiviert.

Auf meinem Denon AVR sehe ich jetzt bei jedem Sender nur "DD". Mit der TV-Box hat der AVR für jeden Sender

das entsprechende Tonformat angezeigt. Was habe ich falsch eingestellt ?

Das zweite Problem ist, dass bei Netflix (Premium) kein Atmos mehr angezeigt wird, nur 5.1 Sound.

Ich hoffe, dass mir hier mit den Sound-Einstellungen geholfen werden kann.

2994

106

    • 1 year ago

      @Nobbi07 

      "Dolby MAT Ausgabe über HDMI " aktivieren für Dolby Vision.

      0

    • 1 year ago

      Dolby MAT über HDMI ist bei mir ausgegraut und läßt sich somit nicht aktivieren.

      wie bekomme ich das aktiviert ?

      1

      Answer

      from

      1 year ago

      @Nobbi07 

      darüber steht irgendwas mit Automatisch,  da mal Erweitert auswählen.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 1 year ago

      Da kann ich Dolby MAT aktivieren aber oben Dolby MAT über HDMI bleibt ausgegraut.

      1

      Answer

      from

      1 year ago

      @Nobbi07 

      mache mal bitte ein Foto.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 1 year ago

      IMG_1220.jpeg

      2

      Answer

      from

      1 year ago

      @Nobbi07 

      deaktiviere mal Audio Mixing 🤷‍

      Answer

      from

      1 year ago

      @Nobbi07 

      hast Du schon die Firmware V12.8.4954 installiert?

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 1 year ago

      Die neueste Firmware ist drauf.

      Wenn ich Audio Mixing deaktiviere, erscheint Dolby 7.1 und es kommt kein Ton und Dolby Mat ist weiterhin ausgegraut.

      ich habe eine 5.1.2 Anlage

      5

      Answer

      from

      1 year ago

      Nein, leider nicht. Habe heute auch lange mit der Telekom telefoniert. Die haben es dann auch aufgegeben leiten das Problem weiter.

      Ich hatte mit einer anderen Box versucht, da hatte ich dann Atmos bei Netflix, dann die alte Box wieder dran und ich hatte dann nur noch 5.1 

      mit beiden dann nur noch 5.1

      Andere Geräte und auch Netflix konnten wir dann ausschließen. Also ist das Problem definitiv die TV-One.

      Answer

      from

      1 year ago

      Hallo @Nobbi07,

       

      ich habe es intern zur Prüfung an unsere Fachabteilung weitergeleitet.

      Sobald wir von dort ein Feedback haben, melden wir uns hier wieder.

      Bitte habe ein wenig Geduld.

       

       

      Grüße Detlev

      Answer

      from

      1 year ago

      Hallo @Nobbi07,

       

      unsere Fachabteilung hat eine Nachfrage:

       

      Weiter unten in den Einstellungen ist nochmal Dolby MAT zu finden. Ist das aktiv oder deaktiviert? Falls aktiv, mal deaktivieren.

       

       

      Grüße Detlev

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 1 year ago

      Das bewirkt keine Änderung 

      2

      Answer

      from

      1 year ago

      Hallo @Nobbi07,

       

      ich habe es weitergegeben.

       

       

      Grüße Detlev

      Answer

      from

      11 months ago

      Hallo @Nobbi07,

       

      leider haben wir noch keine Rückmeldung erhalten.

      Daher haben wir intern noch einmal nachgefragt.

       

       

      Grüße Detlev

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 11 months ago

      Hallo Detlev,

      danke für die Info.

      wenn nicht zeitnah eine Lösung gefunden wird, dann gehe ich wieder auf Netflix-Standard.

      Ich bezahle nicht umsonst für Premium und kann es dann nicht nutzen.

       

      0

    • 11 months ago

      Heute kam eine Mail von der Telekom, dass ab 01.08.  Netflix teurer wird.

      Liebe Telekom, bitte löst erstmal die Probleme, die mit der TV one bei Netlix bestehen und

      dann erst eine Preisanpassung vornehmen.

      Nochmal länger mit Netflix und auch Denon Hotline gechattet und auf diesen beiden Seiten

      ist alles in Ordnung und richtig eingestellt.

      Also nochmal: Das Problem liegt bei der Telekom.

       

      6

      Answer

      from

      11 months ago

      Guten Abend @Nobbi07,

      unser Fachbereich ist weiter dran.
      Magst du uns noch bitte mitteilen, welchen Denon  AVR du nutzt?

      Vielen Dank und Grüße
      Florian

      Answer

      from

      11 months ago

      Hallo Florian,

      der AVR ist ein Denon 1500H

       

      VG Nobbi07

      Answer

      from

      11 months ago

      @Nobbi07,

       

      vielen Dank, wir haben es weitergegeben.

       

       

      Grüße Detlev

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 10 months ago

      Das kann doch nicht angehen, dass Ihr Tarife und Services anbietet, die Dolby Atmos nutzen. Ihr dann eigene Hardware anbietet und die Box nicht mal Bitstream Audio unterstützt. 

      Bitte gebt dies an die Entwickler weiter. Jeder Heimkino Fan braucht bitstream Audio für seinen AVR

      1

      Answer

      from

      10 months ago

      Hallo @Stephan-4711,

       

      wir haben es aufgenommen und geben es an die Entwickler weiter.

       

       

      Grüße Detlev

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 10 months ago

      Hi Nobbi, ich hatte dasselbe Problem. Audio Mixing muss aus, Surround Sound auf erweitert und dann in diesem Reiter alles aktivieren. 

      Somit kommen alle möglichen Formate am AV Receiver an und dort kannst du das auswählen, was du möchtest. Sollte dann auch bei Netflix funktionieren. Grundsätzlich gilt bei Einsatz eines AV Receivers: Rohmaterial an den Receiver und erst dort das richtige Format auswählen. 

      2

      Answer

      from

      10 months ago

      Genau das würde sich wenn man es richtig macht mit einer Option einstellen lassen. Die heißt bei vernünftigen Geräten Bitstream Übertragung 

      Answer

      from

      10 months ago

      Moin @Stephan-4711,

       
      dein Feedback hat nun den Entwickler erreicht - wollte dir Info einmal dalassen. Fröhlich
       
      Beste Grüße
      Louisa

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 10 months ago

      Noch eine vielleicht doofe Frage. Wenn man im TV Modus war und auf den Homescreen springt, läuft der Ton bzw das Programm weiter. Gibt es dort auch eine Taste oder eine Kombination um den Anzuhalten? Ist mir auch zusätzlich bei Kodi aufgefallen, da die Fernbedienung keine Stop Taste hat, kann es passieren, dass die Pause beendet wird. Da wäre es schön, wenn ich die Hintergrund Wiedergabe bei Bedarf beenden könnte

      3

      Answer

      from

      10 months ago

      Moin @Stephan-4711,

       

      das der Ton weiterläuft, ist so gewollt und kann nicht geändert werden.

       

      Zu Kodi können wir allerdings nichts sagen.

       

       

      Grüße Detlev

      Answer

      from

      10 months ago

      Hallo Detlev, 

       

      von mir ist das definitiv nicht gewollt und ich hätte zumindest gerne die Option die Wiedergabe zu beenden

      Answer

      from

      10 months ago

      Moin @Stephan-4711,

       

      du kannst deinen Vorschlag gerne hier direkt an die Produktentwickler richten:

       

      https://ideenschmiede.telekom-dienste.de/

       

       

      Grüße Detlev

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 10 months ago

      Hallo zusammen,  ich habe die gleichen Problme. Bekomme auch bei Netflix (Premium) keine Audio-Hinweise angezeigt. Beim streamen von Filmen wird nur Surround wiedergegeben. Ich habe einen Denon-AVC-X3700H. Gibt es mittlerweile eine Lösung, dass Netflix Dolby-Digital oder Dolby-Atmos etc. wiedergibt?

      3

      Answer

      from

      10 months ago

      Beim x3600h funktioniert es ohne Probleme. 

      Nur wie im thread beschrieben in den Audio Einstellungen den obersten Punkt deaktiviert 

      Answer

      from

      10 months ago

      Habe ich deaktiviert. Ich habe alle Audio-Einstellungen am MagentaTV one 2. Gen. durchprobiert, Netflix bleibt weiterhin ohne DoblbyDigital und ohne Atmos.

      Answer

      from

      10 months ago

      jubejolu1

      weiterhin ohne DoblbyDigital und ohne Atmos.

      weiterhin ohne DoblbyDigital und ohne Atmos.
      jubejolu1
      weiterhin ohne DoblbyDigital und ohne Atmos.

      @jubejolu1 

      entweder oder, beides geht aktuell nicht

      https://forum.iptv.blog/t/magentatv-2-0-app-im-hardware-vergleich-wiki/3541/80

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 10 months ago

      Bei mir funktioniert es auch mit den Einstellungen von BananaJoe nicht.

      Ich hoffe, es gibt bald mal eine Lösung von der Telekom.

      10

      Answer

      from

      8 months ago

      Danke, das werde ich mal ausprobieren. Warum kommen solche Vorschläge nicht von den „Telekom-Experten „ ??

      Answer

      from

      8 months ago

      Denke nicht, dass das was bringt. Die Standards sind ja abwärtskompatibel. Das sollte normalerweise mit den selben settings gehen. Ich kann dolby atmos die tage mal ohne dolby mat setting testen 

      Answer

      from

      8 months ago

      Mag sein, aber einen Versuch ist es wert. Die andere Alternative wäre TV mit eARC. Und die ist vermutlich nicht eben mal schnell umgesetzt 😇Laut Tabelle wird bei TrueHD und MAT eben eARC verlangt

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 10 months ago

      Wenn ich Netflix auf dem TV starte, dann funktioniert alles, wie es ein soll. Ich möchte mir aber das ewige hin- und herschalten von der Magenta-Box auf den TV ersparen.

      Und wenn Netflix über die MagentaTV one 2. Gen. als App installiert wurde, dann sollte das doch auch einwandfrei funktionieren.  Also, es muss seitens der Telekom ein Up-Date her. 

      0

    • 8 months ago

      Das denke ich nicht, der TV im Schlafzimmer hat kein eArc, da läuft auch Dolby Atmos mit der Kiste

      0

    • 8 months ago

      Also wenn die App (Netflix, Prime,...) auf dem TV One abgespielt und der Ton von diesem ausgegeben wird und nicht über die entsprechende App auf dem TV, sollte eARC tatsächlich keine Rolle spielen...

      Aber ich vermute trotzdem irgend einen HDMI Konflikt dahinter. Wenn hier von Seiten der Telekom keine Hilfe kommt, hilft eben nur probieren. Und die Kabel sind schnell getauscht. 

      1

      Answer

      from

      8 months ago

      Ich habe jetzt hochwertige Kabel bei Am…..

      bestellt. Kommen am Donnerstag. Werde dann berichten.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 8 months ago

      Es kann doch eigentlich nicht sein, dass ich mir jetzt einen neuen TV mit eARC zulegen muss um Dolby Atmos zu bekommen. Auch von der Telekom Box direkt in den Denon AVR wird mir auf Netflix nur 4K und 5.1 angezeigt. Der AVR kann aber definitiv Atmos. Beim Kollegen mit dem gleichen AVR geht Atmos bei Netflix mit Apple-TV über Telekom.

      14

      Answer

      from

      7 months ago

      Danke Sven,

      das Problem sehe ich sehr oft hier zur Diskussion.Bin ich nicht der einzige.
      Hoffe es gibt bald eine Lösung.
      Mit ewigem rumschalten ist uns nicht geholfen.Sollte es mal funktionieren,wird es nicht gespeichert und bei ein Neustart ist das gleiche Problem wieder.

      VG und hoffentlich bald einen guten Ton .

      Manni .

      Answer

      from

      7 months ago

      Ich habe festgestellt wenn ich bei Netflix bin,hab ich die Tonspur nur Dolby Surround,gehe ich dann zu Einstellungen,Erweiterte Dolby Ton Ausgabe ,aktiviere ich Dolby Digital Plus und Dolby Digital,zurück zu Netflix,Atmos und DTS usw vorhanden.Wenn ich aber wieder Netflix verlasse ,kurz TV,wieder zu Netflix ist wieder alles weg .Also das gleiche wieder,Einstellungen,Erweiterte Dolby Ton Ausgabe ,diesesmal deaktiviere ich Dolby Digital Plus und Dolby Digital,gehe zu Netflix,und siehe da ,wieder alles an Tonausgabe vorhanden (Atmos usw.)

      Eine ewige hin und her Schalterei.
      Vielleicht hilft es der Technik meine Beobachtung.

      VG,Manni 

      Answer

      from

      7 months ago

      Moin @M-M.Plabst

       

      lieben Dank für die Informationen. 

       

      Leider liegen uns noch keine abschließenden Informationen vor, wir haben jedoch erneut Rückfrage gehalten und melden uns schnellstmöglich erneut. 

       

      Viele Grüße

      Lin

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 7 months ago

      Ihr seid nicht alleine,auch ich habe Probleme mit der Tonspur.Mein AVR ist ein Marantz .Hatte vorher One 1.Generation,funktionierte einwandfrei.Jetzt One 2.Generation,Ton nur Dolby Surround.Netflix auch nur Dolby Surround.Wenn ich in den Audio Einstellungen  einiges verändere ,schalte ich zurück zu Netflix,und siehe da ,alles wieder da ,Atmos usw.Man denkt jetzt passt die Einstellung.Leider Fehlanzeige,beim nächsten Einschalten das gleiche Problem wieder.Meine Frau meckerte schon ,und sagt musst Du immer an den Einstellungen rummachen.Also irgendwas funktioniert da nicht richtig.Mache ich meine One 1.Generation an den AVR ,funktioniert wieder alles .Habe auch die Einstellungen von der 1.Generation übernommen auf die 2.Generation.Mal funktioniert es wie es sollte,beim umschalten von TV auf Netflix wieder diese gleichen Probleme.Ich würde sagen da muss nachgebessert werden.

      Grüße,Manni 

      9

      Answer

      from

      7 months ago

      Hallo Melanie,Danke für Deine Nachricht und Hilfe.Morgen ab 14 Uhr wäre ich erreichbar.
      Danke und einen schönen Abend 

      Gruß,Manni .

      Answer

      from

      7 months ago

      Vielen Dank für die Rückmeldung, @M-M.Plabst,

       

      du bekommst dann morgen ab 14 Uhr einen Anruf.

       

      Viele Grüße

      Melanie

      Answer

      from

      7 months ago

      Hallo @M-M.Plabst,

       

      vielen Dank noch einmal für das freundliche Gespräch.

       

      Wie besprochen, habe ich um Klarheit zu schaffen, eine interne Anfrage erstellt und an meine Kollegen der entsprechenden Fachabteilung weitergeleitet. Sobald ich Neuigkeiten habe, melde ich mich erneut.

       

      Viele Grüße

      Erdogan

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 6 months ago

      Ich habe heute über die Telekom Apple TV+ frei schalten lassen. Über die TV-Box wieder nur 5.1.

      Dann über den FireTV laufen lassen und dort sofort Dolby Atmos. Jetzt ratet mal, welche Technik wohl ein Problem hat.

      VG Nobbi07

      11

      Answer

      from

      6 months ago

      Habe gerade ausprobiert und es ändert nichts an dem Problem.

      Hatte gerade einen Film auf Netflix angeschaut,Atmos und Dolby Surround war vorhanden.Netflix App beendet ,neu gestartet,und Atmos war weg .Wenn ich jetzt auf Audio gehe und Dolby Digital oder Dolby Plus beende oder aktiviere ,zurück zu Netflix gehe ,ist Atmos wieder vorhanden.Schalte ich kurz mal zu TV und dann wieder zu Netflix,ist Atmos wieder weg .Gehe ich dann wieder auf Einstellungen,Audio ,schalte ich Dolby Digital ,Dolby Plus wieder aus ,zurück zu Netflix ,Atmos wieder vorhanden.Ich mus also bevor ich Atmos hören kann immer bei den Einstellungen Dolby Digital,Dolby Plus aktivieren oder deaktivieren.Auch schaltet sich Netflix hin und da plötzlich aus und schaltet selbstständig auf TV .Auch komisch .

      Vielleicht wäre es möglich mit einem Mitarbeiter der Technik zu sprechen um das besser zu erklären.

      Grüße,Manni .

      Answer

      from

      6 months ago

      Hi @M-M.Plabst,

       

      sollten die Menschen dort meinen, dass es der beste Weg ist, melden sie sich von sich aus - wir können da also nichts anfordern. 

      Aber ich habe deine Antwort weitergleitet.
       
      Alles Gute,
       
      Johannes

      Answer

      from

      5 months ago

      Hallo @M-M.Plabst,

       

      hier eine kurze Zwischenmeldung von uns. Das Anliegen wird weiterhin über unsere Fachabteilung betreut.

       

      Da unsere Community in den kommenden Wochen einer umfangreichen, technischen Anpassung  unterzogen wird steht diese ab heute Abend, 20 Uhr, vorübergehend nur noch lesend zur Verfügung. Sobald wir neue Informationen/ eine Lösung für Ihr Anliegen haben, melden wir uns telefonisch bei Ihnen. Bei Rückfragen Ihrerseits, können Sie uns über Whatsapp erreichen. Nutzen Sie dafür am besten diesen LINK. Alternativ können Sie uns auch über die Rufnummer +49 1514 2227878 anschreiben.

       

      Viele Grüße

      Jürgen

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 5 months ago

      Sorry Leute, aber der Support ist ziemlich erbärmlich. Der Fragensteller wird seit über nem halben Jahr mit Verweisen auf irgendeine "Fachabteilung" vertröstet. Gibt's diese überhaupt? Falls das Problem nicht zu beheben ist, dann ist es eben so. Aber dann spielt mit offenen Karten.

      Es kann doch kein Problem sein, das Setup des Fragestellers nachzubauen (Magenta One, AV - Receiver, TV) und das mal zu testen. Keiner erwartet ne Lösung innerhalb von Stunden, aber das hier ist echt schlecht. Sorry! 

      1

      Answer

      from

      5 months ago

      Hi @BananaJoe1,

       

      ich kann deinen Unmut verstehen. Wir haben eure Anliegen entsprechend weitergeleitet und unser Backoffice steht mit den entsprechenden Abteilungen in Kontakt. Manche Lösungen benötigen leider länger. Ich kann dir versichern, das wir hier niemanden hinhalten. 

       

      Sobald sich hier etwas ergibt, melden wir uns. 

       

      Hab einen schönen 3. Advent. 

       

      Viele Grüße

      Heike 

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 4 months ago

      Ich besitze jetzt einen neuen Samsung-TV dort Bitstreaming eingestellt und über eARC zum AVR weitergeleitet. Das Problem besteht weiterhin: kein Atmos bei Netflix.

      12

      Answer

      from

      3 months ago

      Guten Morgen @Nobbi07 und @Faxe49

       

      ich habe euer Anliegen jetzt einmal in unsere technische Fachabteilung zur Prüfung gegeben. Selbstverständlich melde ich mich schnellstmöglich bei euch zurück, sobald ich weitere Informationen zu eurem Anliegen haben. 

       

      @Faxe49  herzlichen Dank für das Hinterlegen deiner Profildaten.

       

      Lieben Gruß

      Susanne

      Answer

      from

      1 month ago

      Gibt es zu dem Thema schon Neuigkeiten?

      Answer

      from

      1 month ago

      Hi @Faxe49

       

      Tut mir leid, dass du keine Rückmeldung mehr bekommen hast. 

       

      Die Kollegen hatten geraten, auf jeden Fall mal das Dolby MAT ausstellen.

      Hast du das schon versucht? 

       

      Viele Grüße 

      Raphaela 

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 3 months ago

      Erledigt 

      0

    Unlogged in user

    Ask

    from