Hinweis:
Dieser Inhalt wurde für MagentaTV 2.0 erstellt und ist möglicherweise nicht für MagentaTV gültig.
Wie finde ich heraus, welches MagentaTV ich nutze?Magenta TV One verliert WLan Verbindung
vor einem Monat
Hallo Zusammen,
Wir haben seit knapp einem halben Jahr die Magenta TV One Box und waren eigentlich recht zufrieden. Seit kurzem verliert die Box aber immer die Wlanverbindung wenn gleichzeitig meine Playstation 5 läuft. Das geschieht aber nur beim Fernsehen und RTL Plus, bei allen anderen Streaming Diensten haben wir diese Probleme nicht.
Box und Router habe ich bereits mehrfach neugestartet und mir gehen gerade die Ideen aus.
80
0
9
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 8 Monaten
252
0
5
vor 5 Jahren
1623
0
3
4367
0
4
199
0
3
Beliebte Tags letzte 7 Tage
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung anfragen
Füllen Sie schnell und unkompliziert unser Online-Kontaktformular aus, damit wir sie zeitnah persönlich beraten können.
Angebote anzeigen
Informieren Sie sich über unsere aktuellen TV-Angebote.
vor einem Monat
@Bumm92
"Router" = w e l c h e r Router?
Firmwareversion u. Fehlermeldungen während der Abbrüche?
0
vor einem Monat
@Verkannter Helfer
Ist eine Fritzbox 7510 mit Fritz! OS 8.02
Die einzige Fehlermeldung die wir bekommen war bei der Box, dass die Wlanverbindung verloren worden ist.
0
0
vor einem Monat
Das geschieht aber nur beim Fernsehen und RTL Plus, bei allen anderen Streaming Diensten haben wir diese Probleme nicht.
Hallo Zusammen,
Wir haben seit knapp einem halben Jahr die Magenta TV One Box und waren eigentlich recht zufrieden. Seit kurzem verliert die Box aber immer die Wlanverbindung wenn gleichzeitig meine Playstation 5 läuft. Das geschieht aber nur beim Fernsehen und RTL Plus, bei allen anderen Streaming Diensten haben wir diese Probleme nicht.
Box und Router habe ich bereits mehrfach neugestartet und mir gehen gerade die Ideen aus.
Dann liegt das nicht unbedingt am WLAN.
Was du versuchen kannst: Spann doch mal WLAN 2,4 GHz und 5GHz separat auf und buche die die PlayStation in 2,4 und die One in 5 ein.
0
2
von
vor einem Monat
Was du versuchen kannst: Spann doch mal WLAN 2,4 GHz und 5GHz separat auf und buche die die PlayStation in 2,4 und die One in 5 ein.
Das geschieht aber nur beim Fernsehen und RTL Plus, bei allen anderen Streaming Diensten haben wir diese Probleme nicht.
Hallo Zusammen,
Wir haben seit knapp einem halben Jahr die Magenta TV One Box und waren eigentlich recht zufrieden. Seit kurzem verliert die Box aber immer die Wlanverbindung wenn gleichzeitig meine Playstation 5 läuft. Das geschieht aber nur beim Fernsehen und RTL Plus, bei allen anderen Streaming Diensten haben wir diese Probleme nicht.
Box und Router habe ich bereits mehrfach neugestartet und mir gehen gerade die Ideen aus.
Dann liegt das nicht unbedingt am WLAN.
Was du versuchen kannst: Spann doch mal WLAN 2,4 GHz und 5GHz separat auf und buche die die PlayStation in 2,4 und die One in 5 ein.
Wie soll das gehen? - Die FB 7510 ist ein Einsteigermodell - und hat gar kein 5 GHz-WLAN-Modul.
@Bumm92
Hast Du schon mal die Auslastung des 2,4 GHz-Funkbereichs in der näheren Umgebung geprüft bzw.
hat die FB 7510 einen selbständigen Kanalwechsel durchgeführt?
Die FB 7510 ist nicht gerade erste Wahl - das 2,4 GHz-Netz wird sehr stark genutzt u. ist daher meistens "überlaufen".
Hast Du auch im Logbuch der FB 7510 " An- und Abmeldungen" unter "System/Ereignisse/WLAN" aktiviert?
Was sagt der Diagnose-Assistent beim Test der WLAN-Stabilität?
Die Signalstärke schon mal mit Hilfe der AVM-WLAN gemessen?
von
vor einem Monat
Die FB 7510 ist ein Einsteigermodul hat gar keine 5 GHz-WLAN-Modul.
Was du versuchen kannst: Spann doch mal WLAN 2,4 GHz und 5GHz separat auf und buche die die PlayStation in 2,4 und die One in 5 ein.
Dann liegt das nicht unbedingt am WLAN.
Was du versuchen kannst: Spann doch mal WLAN 2,4 GHz und 5GHz separat auf und buche die die PlayStation in 2,4 und die One in 5 ein.
Wie soll das gehen? - Die FB 7510 ist ein Einsteigermodul hat gar keine 5 GHz-WLAN-Modul.
@Bumm92
Hast Du schon mal die Auslastung des 2,4 GHz-Funkbereichs in der näheren Umgebung geprüft bzw.
hat die FB 7510 einen selbständigen Kanalwechsel durchgeführt?
Die FB 7510 ist nicht gerade erste Wahl - das 2,4 GHz-Netz wird sehr stark genutzt u. ist daher meistens "überlaufen".
Danke, dachte, dass es so etwas garnicht mehr gibt.
Dann also einen performanten WLAN Router anschaffen.
https://www.computerbild.de/artikel/cb-Tests-DSL-WLAN-AVM-FritzBox-7510-Test-31660987.html -> kein Preistipp !
0
Uneingeloggter Nutzer
von
vor einem Monat
Danke für die Tipps. Das hilft mir weiter. Den Router hatte ich auf Empfehlung des Telekom Mitarbeiters gekauft, da ich mich mit dem Thema seiner nur bedingt auskenne. Aber dann mache ich mich mal über nen Alternativen Router schlau. Hast da jemand evtl eine Empfehlung?
0
2
von
vor einem Monat
, da ich mich mit dem Thema seiner nur bedingt auskenne.
Danke für die Tipps. Das hilft mir weiter. Den Router hatte ich auf Empfehlung des Telekom Mitarbeiters gekauft, da ich mich mit dem Thema seiner nur bedingt auskenne. Aber dann mache ich mich mal über nen Alternativen Router schlau. Hast da jemand evtl eine Empfehlung?
Ich kann mir nicht vorstellen dass es daran liegt, denn es ging ja eine ganze Weile und es tritt nur bei einem Sender auf.
0
von
vor einem Monat
Hast da jemand evtl eine Empfehlung?
Danke für die Tipps. Das hilft mir weiter. Den Router hatte ich auf Empfehlung des Telekom Mitarbeiters gekauft, da ich mich mit dem Thema seiner nur bedingt auskenne. Aber dann mache ich mich mal über nen Alternativen Router schlau. Hast da jemand evtl eine Empfehlung?
Schwer zu sagen, hängt davon ab, was du ausgeben möchtest und was du brauchst.
Vielleicht mietest du einfach ein Speedport Smart 4 der Telekom, damit hast du das rundum sorglos Paket und das WLAN ist auch noch spitze.
Bei AVM kannst du selber mal schauen, soll 2,4 und 5 GHz WLAN unterstützen ->
https://fritz.com/produkte/fritzbox/
0
Uneingeloggter Nutzer
von
vor einem Monat
Hallo und guten Abend @Bumm92.
Du hast hier ja bereits wichtige Hinweise bekommen, danke dafür. 🙏🏻
Das Verhalten klingt in der Tat nach einer Überlast im WLAN. Eine Optimierung oder Erweiterung wäre sonst noch eine Möglichkeit, aber natürlich auch ein Wechsel auf einen neuen Router. 🙂
Wenn du weitere Unterstütung brauchst, schreib uns gerne wieder an.
VG & gute Nacht
Ina
0
0
Uneingeloggter Nutzer
von