Solved
Magenta TV - Private Sender (SD) zeitweise nicht empfangbar
10 months ago
Wir haben seit einigen Monaten Magenta TV mit der Magenta TV one, die über WLAN mit dem Router (FritzBox 7590), MagentaZuhause XL - MagentaTV Basic
Immer wieder fallen die gesamten privaten Sender (SD) meist für Stunden oder jetzt sogar Tage aus. Es gibt dabei keine Regelmäßigkeit in den Zeiten. Beim Umschalten auf einen privaten Sender bleibt dann der Bildschirm entweder schwarz oder es erscheint die Fehlermeldung
Der Inhalt kann momentan nicht abgespielt werden. Bitte versuchen Sie es später noch einmal
zusammen mit einer Session-ID .
Ich habe verschiedene Lösungen ausprobiert:
STB über Powerline angeschlossen, STB über WLAN, STB über WLAN und Powerline -Adapter ganz entfernt, STB resetet.
Bisher hat nichts geholfen.
Hat wahrscheinlich nichts damit zu tun, sollte trotzdem auch behoben werden:
Allgemein ist das Bild im Vergleich zum Kabelanschluss nicht so brilliant und etwas dunkler, so dass man bei Nachtszenen wenig erkennen kann.
Hat jemand eine Idee wie man das beheben kann?
282
14
This could help you too
4 years ago
423
0
2
2035
0
14
2 years ago
483
0
1
10 months ago
Grüße @Oma Wetterwachs
STB über Powerline angeschlossen,
Mach die PowerLAN Stromlos.
Gerade in dem Tarif stört diese alles.
STB über WLAN,
Da muss aber der Router nicht so weit weg sein vom STB .
Schon mal ein Reset der One gemacht?
0
10 months ago
@Oma Wetterwachs
wenn es passiert, könntest du einen Geräteneustart probieren.
Während die ONE gerade läuft, das Folgende machen:
Ein-Aus-Schalt-Taste der Original-Fernbedienung der ONE länger haltend drücken
> Auf der rechten Seite des Bildschirms erscheint eine Einblendung. In der Einblendung gibt es unter anderem eine Schaltfläche "Neu starten". Und diese Schaltfläche "Neu starten" ist bereits markiert.
> OK-Taste kurz drücken, um "Neu starten" aufzurufen. Ggf (falls Frage erscheint), das "Neu starten" bestätigen.
> Abwarten. Das Gerät fährt runter und dann von selbst wieder hoch.
MagentaZuhause XL - MagentaTV Basic
und
Powerline
im gleichen Haushalt vertragen sich in der Regel nicht so gut, wenn "MagentaZuhause XL" über einen Kupferanschluss läuft (über eine normale Telekom Dose).
Es könnte bereits ausreichen, dass das Powerline -Element nur mit dem Stromnetz des Haushalts verbunden ist, und Supervectoring könnte sporadisch gestört/negativ beeinflusst werden. Den Powerline -Elemente schicken Frequenzen über das Stromnetz, welche mit den Frequenzen eines Supervectoring-Anschlusses konkurrieren. Der Supervectoring-Anschluss könnte dadurch aus dem Tritt kommen.
1
Answer
from
10 months ago
Hi @Oma Wetterwachs,
vielen Dank für deinen Beitrag.
Sowas ist echt ärgerlich.
Dir wurde bereits Vorschläge angeboten, bist du drauf eingegangen?
Wenn ja, hat dir das weitergeholfen?
Freue mich auf deine Rückmeldung.😊
Liebe Grüße
Sania
Unlogged in user
Answer
from
10 months ago
Hallo zusammen,
danke für Eure Vorschläge!
Ich werde als erstes einmal die restlichen Powerline -Adapter entfernen. Dazu werde ich erst einmal mein Netz umbauen...
Habe ein wenig nachgelesen zum Thema Supervectoring und PowerLAN und eine ungefähre Vorstellung was da passieren könnte. Man lern nicht aus.
Den Neustart der One habe ich schon versucht, als die privaten weg waren. Ich werde es noch einmal ausprobieren. Wer weiß ...
Ich brauche ein paar Tage, um das auszuprobieren. Melde mich dann noch mal.
1
Answer
from
10 months ago
Hallo @Oma Wetterwachs prima.
Dann warten wir gespannt auf deine Rückmeldung.
Grüße Cosa
Unlogged in user
Answer
from
10 months ago
Hallo zusammen,
die PowerLAN sind raus und stromlos, One ist neugestartet. Gestern Abend waren die privaten da, heute morgen wieder die Meldung: Da hat etwas nicht funktioniert ...
und kein Bild, kein Ton. Nochmal versucht mit dem gleichen Ergebnis. Öffentliche Sender sind da.
One neu gestartet, ohne Veränderung. 🤔🤔
Ich bin echt ratlos, weil ich dieses Fehlerbild überhaupt nicht verstehe und daher nicht weiß, in welche Richtung ich suchen soll.
Warum sind nicht alle Sender von dem zeitweisen Ausfall betroffen? Gibt es Unterschiede in der Übertragung von öffentlichen und privaten Sendern bei der Telekom? Kann man darüber dem Fehler auf die Spur kommen?
Es scheint ja ein ungewöhnliches Fehlerbild zu sein, denn bisher hat niemand "Kenn ich, da muss Du ... machen" geschrieben.
Hat jemand noch Ideen oder Vorschläge? Danke schon mal im Voraus für Eure Unterstürzung!
Viele Grüße
0
10 months ago
MagentaZuhause XL - MagentaTV Basic
@Oma Wetterwachs
was mir dazu noch einfällt:
Bei dem Tarif sind weniger Sender in HD sondern dann eher in SD, gerade bei den Privaten.
Auch bei den anderen Tarifen gibt es zum Teil manche Sender in SD, aber mehr in HD,
Ich überlege gerade, ob eventuell etwas an der ONE mit dem ggf zusätzlich notwendigen automatischen Wechsel von HD auf SD klar kommt.
1) Du könntest versuchen, auf SD manuell umzustellen, ob das dann klappt.
Gibt es Unterschiede in der Übertragung von öffentlichen und privaten Sendern bei der Telekom?
Könnte mit an dem gewählten Tarif liegen. Ob es das genau ist, kann ich nicht sagen. Soll also keine Aufforderung sein, den Tarif zu wechseln.
Auch ggf könnte es an den Vorgaben durch die Privaten Sender bestimmter Privaten Sender Gruppe liegen, welche.bestimmten Mindest- HDCP Kopierschutz fordern.
Und es gibt noch weitere Möglichkeiten, woran es liegen könnte
Hat jemand noch Ideen oder Vorschläge?
Hat jemand noch Ideen oder Vorschläge?
2) Einen Neustart des Geräts (One) auslösen, wenn es passiert. Dann bootet die ONE neu und prüft neu HDMI , HDCP , WLAN etc und der Cache des Geräts könnte sich ggf etwas leeren.
3) Falls das dann immer noch nicht hilft.
Notieren, wann es passiert ist, auf welchem Sender und in welcher Sendung. Und ein Foto von der Streaminfo machen.
Zu 2) Gerät neu starten:
Länger haltender Druck der Ein-Aus-Schalt-Taste der Original-Fernbedienung der ONE
> kurz OK-Taste (ggf ein zweites Mal, falls darauf hin nichts Runter fährt) > es müsste sich das Gerät selbst herunterfahren und dann wieder hochfahren.
Zu 3) Streaminfo auf den Bildschirm holen:
Während LiveTV die i-Taste lang anhaltend drücken. > Es erscheint links oben überlagernd eine Info mit diversen Statuswerten. Diese Angaben fotografieren.
Die Streaminfo geht weg, wenn man die i-Taste erneut drückt und zwar kurz, ggf ein zweites Mal kurz.
Was du auch noch versuchen könntest:
4) Versuchen das Betriebssystem des Geräts upzudaten, falls es noch nicht auf der 12er Firmware wäre. Und dann Erfahrungen damit sammeln.
Zu 4) Home-Taste
> rechts oben zu Einstellungen
> Systemeinstellungen oder Geräteeinstellungen
> Geräteeinstellungen
> Info
> Systemupdate
>...
1
Answer
from
10 months ago
@Oma Wetterwachs,
du hast hier bereits ganz viele tolle Tipps erhalten.
Vielen Dank dafür.
Konntest du etwas erfolgreich umsetzen?
Viele Grüße
Anja
Unlogged in user
Answer
from
10 months ago
Danke für die Vorschläge @Sherlocka !
Neustart hatte ich schon erfolglos mehrfach gemacht. Momentan sind die privaten seit rund 1,5 Tagen nicht empfangbar.
Ich habe Deine Empfehlung zum HD/SD-Empfang so verstanden, dass ich den Empfang aller Sender auf SD umstelle, um zu sehen, ob die One mit dem Umschalten Probleme hat. Wenn das der Fehler ist, hieße das ja, dass ich solange die privaten (alle SD) nicht empfangbar sind auch die öffentlichen in SD nicht empfangen sollte.
Das wollte ich ausprobieren und bin dabei bei Pro7 zufällig in den Optionen - Videoqualität gelandet. Dort stand nur SD zur Auswahl, aber es war nicht ausgewählt (Haken fehlte) nachdem ich den gesetzt hatte, war der Sender da. Andere private aber nicht. Mit dem gleichen Verfahren konnte ich auch andere Sender aktiviveren. Die Einstellung der Videoqualität wird aber von der One nicht gespeichert. Schalte ich auf einen anderen Sender und dann wieder zurück, ist das Bild wieder schwarz und ich muss über Optionen-Videoqualität wieder SD aktivieren. Daran scheint es zu liegen.! 🤔
Nächste Frage: Wieso wird die Einstellung SD für Sender in SD-Qualität nicht gespeichert bzw. wie kann ich dafür sorgen, dass die One das tut? Ich habe auf der Startseite unter Einstellungen nichts gefunden, was dem entsprechen könnte. 🤔
Oder ist das ein Fehler in der One? Tritt ja nicht immer auf.
Wäre prima, wenn jemand darauf eine Antwort hätte. 🤗
Ich werde jetzt die One auf Werkseinstellungen zurücksetzen. Vielleicht behebtr das schon den Fehler. Die Software ist übrigens auf dem neuesten Stand.
Viele Grüße
Esme
2
Answer
from
10 months ago
Wieso wird die Einstellung SD für Sender in SD-Qualität nicht gespeichert bzw. wie kann ich dafür sorgen, dass die One das tut?
@Oma Wetterwachs
in den "MagentaTV Einstellungen" gibt es die Möglichkeit generell auf SD-Qualität umzukonfigurieren.
Answer
from
10 months ago
Hallo @Oma_Wetterwachs ,
vielen Dank für das Feedback. Wir arbeiten stetig an der Entwicklung und Verbesserung der App und nehmen deine Rückmeldung gerne entgegen.
Gebe uns doch gerne hier Bescheid, wie es nach dem Werksreset aussieht.
Viele Grüße
Maja
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
10 months ago
Update:
Bevor ich den Reset gemacht habe, habe ich im Hauptmenü in den Magenta TV-Einstellungen bei der Abspielqualität der Sender die bevorzugte Qualität von UHD auf HD und auf SD umgestellt. Bei der Wahl von SD ist der Haken bei den SD Sendern in den Optionen gesetzt und die SD-Sender werden angezeigt. Wähle ich UHD oder HD aus, ist der Haken nicht gesetzt und die SD-Sender werden nicht angezeigt, die HD-Sender schon. Das sieht mir nach einem Bug aus. Bei der HD-Auswahl gibt es offenbar eine Fallback-Option, bei der SD-Option scheint sie nicht vorhanden oder fehlerhaft zu sein. Das sollten sich die Techniker mal ansehen. Vielleicht können @Maja Z. und/oder @Anja N. die Vermutung an sie weiterleiten.
@Sherlocka, Du hast mich auf die richtige Spur gebracht. Nochmal danke dafür!
Ich habe es jetzt zwei Tage getestet und keine Probleme mehr beim Empfang von SD-Sendern.
Da das Problem jetzt gelöst zu sein scheint, habe ich auf den Werksreset erst einmal verzichtet.
Viele Grüße
Esme
1
Answer
from
10 months ago
Hey @Oma Wetterwachs,
das sind ja traumhafte Nachrichten, die ich hier am Morgen lesen darf. 🤩 Freut mich sehr, dass du schon erfolgreich zum Detektiv geworden und den Fehler auf die Spur gekommen bist. 🕵️♀️
Vielen Dank für deine Rückmeldung, die Informationen sind bestimmt auch für die Technik interessant.
Ich wünsche dir ganz viel Spaß beim Genießen deiner SD-Sender. 🍿
Beste Grüße
Melek
Unlogged in user
Answer
from
10 months ago
Hallo @Melek C. ,
nachdem ich seit den Änderungen der bevorzugten Qualität auf SD keinerlei Probleme mit dem Empfang von SD-Sendern habe, halte auch ich das Problem für gelöst. 👍😅
Nochmals Danke an alle, für die Unterstützung! 👃👏
Viele Grüße
Esme
0
Unlogged in user
Ask
from