Magenta Tv Reciever reagiert nicht

4 years ago

Habe bei Magenta TV das Problem das mind. 2 mal täglich der Reciever nicht reagiert beim Betätigen der Fernbedienung.

Die Ein / Aus Taste am Reciever blinkt zwar wenn ich auf der Fernbedienung eine Taste drücke aber der Reciever reagiert ansonsten nicht.

Nach dem Neustart funktioniert wieder alles normal.

Wer kennt dieses Problem auch ?

845

19

  • 4 years ago

    Auch dir ein freundliches Hallo @fredy100 

     

    Gegenfrage: Möchtest du eine Antwort auf deine Frage oder möchtest du geholfen haben?

     

    schöne Grüsse

    3

    Answer

    from

    4 years ago

    Hallo

     

    Benötige Hilfe was ich tun kann.

    Reciever wurde schon 3 mal getauscht

    Problem immer gleich

     

     

    schöne grüsse

    Answer

    from

    4 years ago

    Hallo @fredy100 ,

    fredy100

    Reciever wurde schon 3 mal getauscht

    Reciever wurde schon 3 mal getauscht

    fredy100

    Reciever wurde schon 3 mal getauscht


    dann liegt es an etwas anderem.

    Wie ist denn denn der MR mit welchem Router verbunden? LAN, WLAN, dLAN ?

    Sind andere Geräte im Heimnetz, wie Switches, dLAN etc?

     

    Answer

    from

    4 years ago

    @fredy100 
    Dann mach´ mal bitte einen kompletten Stromreset. Router und Receiver vom Stromnetz trennen, gern zwanzig Minuten liegen lassen (nicht unbedingt weniger) und dann den Router wieder starten. Voraussetzung ist, das Router und MR per LAN-Kabel ohne weitere Netzwerkgeräte miteinander verbunden sind. Also alles, was nicht für diesen Aufbau benötigt wird, raus aus Netzwerk- und Stromsteckdosen! Alles!Wenn Router wieder voll einsatzbereit ist, bitte den MR wieder mit Strom versorgen und dann hinten mit dem Druckschalter drei bis viermal aus- und wieder einschalten, bis sich vorne der Text in Runterladen von Software ändert. Dies bitte ganz durchlaufen lassen, testen und berichten.
     
    Schöne Grüße

    Unlogged in user

    Answer

    from

  • 4 years ago

    Hallo @fredy100 ,

     

    welches Gerät ist es denn, ein MR 401 ? Danke.

    1

    Answer

    from

    4 years ago

    Hallo

    eine MR401

     

    mfg

     

    Unlogged in user

    Answer

    from

  • 4 years ago

    @fredy100 

    hatte das gleiche Problem. Allerdings recht selten(bisher nur 2 mal, davon das erste Mal vor ca. 1 Jahr). Zuletzt aber nach dem Update.

    Auch das Ausschalten an der vorderen Taste hat da nicht geklappt. Ich konnte die Fehlfunktion beheben, indem ich den MR am hinteren Druckschalter vom Strom getrennt habe und nach ca. 10-15s wieder eingeschaltet habe.

    Allerdings hatte ich bisher seit ca. 3 Wochen kein Problem mehr damit. Im Forum gibt es noch mehrere Leute, die das gleiche Problem haben.

    Wenn das Problem nun öffter auftritt, sollte sich die Telekom doch mal Gedanken machen, wie dies mit einem der nächsten Updates behoben werden könnte. Der Fehler liegt auf jedem Fall im MR selbst bzw. seiner Firmware. Das hat meiner Meinung nach nichts mit den anderen Komponenten zu tun.

    6

    Answer

    from

    4 years ago


    @fredy100  schrieb:

    Am Heimnetzwerk kann es nicht liegen.

    Habe alle Möglichkeiten ausprobiert WLAN Powerline , SpeedhomeWifi, Powerline Adapter Devolo 1200, und Netzwerkkabel direkt vom Router zum Reciever mit cat6 Kabel.


    Ok

    Answer

    from

    4 years ago

    @klaus555 

     

    Wenn ich schreibe "Meiner Erfahrung nach liegt der Fehler...", ist das sicherlich nicht nur eine "Vermutung"!

     

    Aber damit halte ich mich dann auch raus!

     

    @fredy100 

     

    Verrate doch mal, welchen Router nutzt?

     

    sG

    Answer

    from

    4 years ago

    Speedport W 724 V     B

     

     

    sG

    Unlogged in user

    Answer

    from

  • 4 years ago

    Hallo Fredy100,

    tatsächlich habe ich das Problem auch so 1x im Monat mit dem Media Receiver (MR401B). Parallel dazu haben wir noch einen "kleinen" Media Receiver (MR201), bei dem das Problem gefühlt etwas häufiger autritt. Da es sich bei beiden Geräten um Leihgeräte handelt, überlege ich deshalb auf die neuen Mediaboxen zu wechseln.

     

    Ohne irgendwelche Anhaltspunkte vermute ich manchmal, dass die beiden Media Receiver sich gegenseitig verbinden (vielleicht um die Liste der gespeicherten Aufnahmen verfügbar zu machen oder so) und dass die Geräte da manchmal durcheinanderkommen. Denn gefühlt tritt das Problem häufiger dann auf, wenn wir eine Aufnahme von dem "großen" Media Receiver (MR401B) auf dem "kleinen" Media Receiver (MR201) abgucken. Es sieht so aus, als wenn dort einfach eine Dateifreigabe gemacht würde (SMB?, die Media Receiver tauchen bei Win10 in der Netzwerkumgebung auf) und vielleicht wird die Verbindung nicht sauber getrennt bzw. beide Receiver lesen etwas von einander und blockieren dann einander. Aber alles nur geraten.

     

    Wenn es eine Lösung für das Problem geben sollte, wäre ich auch sehr interessiert!

    1

    Answer

    from

    4 years ago

    Hallo BRCPegasus

    Bin derzeit dabei das ich den Reciever zusätzlich mit einem Notebook Kühler kühle.

    Weil er beim Betrieb schon sehr warm wird und der Reciever sehr wenig Lüftungschlitze hat.

    vll wird das Gerät einfach nur zu heiss. evtl. Wärmefehler oder Fehlkonstruktion

    Aber heute hat der Reciever auch ein Update gemacht

    Mal schauen was er die nächste Zeit macht

     

    schöne grüsse

    Unlogged in user

    Answer

    from

  • 4 years ago

    Guten Abend @fredy100, wie sieht es inzwischen aus, hat das Update sich bewährt oder gibt es weiterhin Schwierigkeiten? Lieben Gruß, Diandra S.

    2

    Answer

    from

    4 years ago

    Hallo

    die letzten Tage hatte ich das Problem 4 mal

    Das ist schon besser als zuvor.

    Habe heute einen kompletten Neustart des Recievers durchgeführt ( 4mal komplett AUS und Einschalten ) damit sich der Reciever zurücksetzt. 

    Betreibe in aber noch mit dem Lüfter

    Mal schauen die nächsten Tage

     

    sG

    fredy100

    Answer

    from

    4 years ago

    @Diandra S. 

    @fredy100 

    Seit dem letzten Update also seit ca. einer Woche ist diese Problematik, dass der MR401 bei laufenden Programm nicht mehr auf Befehle reagiert bei mir wieder aufgetreten. Auch direkt am MR401 sind dann die Bedienelemente funktionslos. Ein einfaches Aus- und Einschalten(stromlos machen) am hinterer Druckknopf  und den damit verbundenen Neustart macht bei mir den MR wieder funktionsfähig. 

    Hier müssen die Spezis handeln. 

    Bitte unbedingt weiterleiten.

    Unlogged in user

    Answer

    from

  • 4 years ago

    Guten Abend @fredy100 , herzlich willkommen in der Telekom hilft Community.

    Mögen Sie mal Ihre Daten in Ihrem Profil hinterlegen und mir verraten, wann ein Rückruf am besten passt? Fröhlich

    Viele Grüße Sven Ö.

    0

Unlogged in user

Ask

from

This could help you too

in  

2868

0

4

in  

1632

2

3

Solved

in  

669

0

3

Solved

in  

3988

0

9