Solved

Magenta TV - Ruckeln und Stocken bei HD-Aufnahme seit 2-3 Tagen

4 years ago

Hallo Community,

 

ich habe seit ein paar Tagen eine sehr "unschöne" Reaktion beim Schauen von Magenta TV, und wollte dies hier einmal kurz beschreiben.

 

Problem:
Sobald ich eine Aufnahme starte, "stockt" (hakt) das Live-TV-Bild und die Aufnahme.

 

Genaue Beschreibung:

Live-TV ist kein Problem, auch Aufnahme ohne Live-TV läuft problemlos. Sobald aber ein Sender oder eine Aufnahme zugeschaltet wird (kann auch eine zweite Aufnahme sein), stocken beide nach ca. 8-10 Sekunden und sind komplett abgehakt.
Diese Sekundenzahl klingt für mich als Nicht-Fachmann nach Multicast-Problem.
Neustart einer Sendung geht übrigens problemlos.
TV parallel über die App auf dem Tablet läuft auch problemlos weiter.

Fehleranalyse:
Ich habe eine FritzBox 7590 und einen MR400.
Ich habe alle Geräte getrennt, die FB neu gestartet und nur den MR direkt per (anderem) Kabel angeschlossen, auch WLAN ausgeschaltet. Problem bleibt.
MR neu gestartet, Problem bleibt.
MR zurückgesetzt unter Beibehaltung der Aufnahmen, Problem bleibt.
FritzBox neu gestartet, gewartet, dann MR neu gestartet, Problem bleibt.
Zwangs-Software-Update MR gemacht, Problem bleibt.
Ich habe eine 250er Leitung, der MR sagt, dafür seien 92  für Entertain nutzbar, gerade nutzt er 9,2 (ein HD-Stream)

Was kann ich noch versuchen?
Und warum ist das seit wenigen Tagen so?

 

Viele Grüße

 

Caeppi

Nachtrag:

 

Das Problem tritt nur auf, wenn die Aufnahme in HD gestartet wird, und hier nach 8-10 Sekunden.
Wenn die Aufnahme in SD ist, keine Probleme.
Also Live TV HD - Aufnahme SD - alles gut.
Lite TV HD - Aufnahme HD - Stocken

3511

2

    • Accepted Solution

      accepted by

      4 years ago

      @PatrickG. 

      Schau doch mal in der Fritzboxoberfläche unter Internet / Onlinemonitor die Datenauslastung von IPTV an.

      Die sollte bei einem HD-Sender nur ca. 8 Mbits betragen. Sollte sie ca. doppelt so hoch sein oder höher musst du dich an der TV- Plattform neu anmelden.

      Das geht so:

       Fritzbox und MR komplett vom Strom nehmen. Ca. 20 Minuten warten. Danach zuerst die Fritzbox komplett hochfahren und dann den MR wieder neu am hinteren Einschaltknopf neu starten.

      Viel Glück!

       

      1

      Answer

      from

      4 years ago

      Hallo, danke für die Antwort.

      Tatsächlich habe ich gestern, eher aus Verzweiflung, das alles nochmal genau so gemacht, und es geht wieder!
      Ich war ja eigentlich der Meinung, das schon vorher alles ausgeschaltet zu haben, aber schon komisch.

       

      Vielen Dank!

      Unlogged in user

      Answer

      from

    This could help you too

    Solved

    in  

    1828

    0

    6

    in  

    728

    0

    3

    in  

    292

    0

    1

    Solved

    in  

    480

    0

    2