Solved
Magenta TV ruckelt bei mehr als einer Aufnahme
3 years ago
Hi, ich habe seit ein paar WOCHEN Ton- und Bildaussetzer für ein paar Sekunden. Seit Jahren läuft alles soweit gut, aber jetzt hab ich auch diese Aussetzer die Andere hier im Forum beschreiben. Kann nicht am Router oder Receiver liegen, haben nichts geändert und auch haben wir alles neu gestartet. Kann nur bei Telekom irgendwas im Argen liegen. Das nervt gewaltig.
Vor allem, wenn wir ein Programm HD aufnehmen und ein anderes (HD) gucken wollen. Das war vor ein paar Wochen alles kein Problem und an der Konfiguration hat sich hier nichts geändert.
Streaming mit Smart TV (Netflix) und Amazon Fire TV (Prime, Disney +) läuft perfekt. Auch wenn Aufnahmen über Magenta laufen.
Vor allen zur Primetime kommt das Ruckeln bis zum Stillstand und der Meldung „Wiedergabe nicht möglich“. Streaming läuft aber und Bandbreite liegt bei ca. 80 Mbit.
Receiver schon voll resettet, Router neu gestarten, neu DSL synchronisiert, FRITZ!Box 7590 (7.29) per LAN an Receiver angeschlossen.
2240
30
This could help you too
145
0
2
2 years ago
1295
2
4
2071
0
4
3 years ago
1061
0
3
360
0
16
3 years ago
Hallo @Chris185
Vielen Dank für deinen Beitrag.
Bitte mal 20 Min vom Netz trennen. Danach wieder starten. Die Verbindung zur TV-Plattform wird so neu aufgebaut.
Viele Grüße
Marcel
24
Answer
from
3 years ago
??? Wegen 0,06 CRC Fehler pro Minute das ist doch praktisch nichts!
???
Wegen 0,06 CRC Fehler pro Minute das ist doch praktisch nichts!
Jein.
@Chris185 hat uns die Übersichtsseite und damit die Messdauer nicht mitgeliefert.
Zur Erinnerung:
Im Messzeitraum sollten die ES-Fehler unter 8 % des Zeitraumes liegen, die SES-Fehler unter 0,2 % und die CRC-Fehler sollten grundsätzlich bei Null liegen.
In der Regel reicht für ES und SeS eine Kurzzeitmessung von 15 Minuten aus. Für CRC wäre besser die Leitung 24 Stunden zu messen und dann die CRC-Anzahl (Endzahl) zu betrachten.
Diese CRC-Anzahl sollte aber dann nicht durch den Messzeitraum geteilt werden wie es AVM tut. Dann kommt Nichtssagendes dabei heraus. Besser ist Endwert (Anzahl CRC) nach Messzeitraum.
Zwei CRC-Fehler (Messzeitraum 24h) können in der Industrie schon "tödlich" sein. Jetzt diese zwei Fehler durch 1440 Minuten (sind 24 h) zu teilen bringt doch nichts.
Zu dem Störer im hohen Frequenzbereich muss geprüft werden.
War das ein Einzelfall von sehr kurzer Dauer und die Leitung hat sich wieder gefangen? Fazit: Uninteressant
Oder?
Kommt das ständig vor und die Leitung verkraftet das nicht? Fazit: Fehler suchen
Hier muss man länger live auf das Bild schauen und die Anzahl und Dauer der Beeinträchtigung überprüfen. (kann langweilig sein, aber hilfreich)
Answer
from
3 years ago
Ich hab mal die Firmware 7.29 neu drübergebügelt und jetzt scheint tatsächlich wieder auch Magenta auf mehreren Kanälen zu laufen … happy.
Bis zu 5x HD klappt wohl …
Danke an Euch alle
Answer
from
3 years ago
Hi @Chris185,
freut mich, dass MagentaTV wieder einwandfrei läuft. Ich habe deinen letzten Beitrag daher als Lösung markiert.
Bei weiteren Fragen oder Anliegen bin ich gerne für dich da.
Schönen Gruß
Hakan Ö.
Unlogged in user
Answer
from
3 years ago
Wir hatten jetzt die Tage hier jemanden, der konnte sein Problem nur durch nen FW Update zur aktuellen LaborFW beheben.
Bevor wir das bei dir machen, wäre noch interessant wie dein Netzwerk aufgebaut ist.
Insbesondere wäre es wichtig dass du, wenn das Problem akut ist, mal dieser Anleitung folgst:
IPTV -Anschluss/" target="_blank" rel="nofollow noopener noreferrer">https://avm.de/service/wissensdatenbank/dok/FRITZ-Box-7590/592_Storungen-beim-Fernsehen-uber- IPTV -Anschluss/
Die Box hilft ein bisschen dabei mögliche IPTV Störungen zu finden.
2
Answer
from
3 years ago
Bin mal alles im Artikel durchgegangen, alles ist ok bzw. eingehalten / eingestellt- insbesondere bzgl. zur Übertragung von IGMP-Multicast gibt es keine Fehler im Protokoll.
Answer
from
3 years ago
alles ist ok bzw. eingehalten / eingestellt
Eine Fritzbox kann sich schon einmal "verschlucken", so dass kein Neustart mehr hilft.
Dann sollte man die oben aufgeführten Punkte mal ausführen.
Unlogged in user
Answer
from
3 years ago
Ich würde da zwei Dinge probieren.
1.) Die gleiche Software 7.29 noch einmal drüber installieren und prüfen ob der Fehler nun wieder beseitigt ist.
Oder
2.) Die neue Beta 7.39 installieren, denn diese hat einen anderen neuen DSL-Treiber.
0
Accepted Solution
accepted by
3 years ago
Ich hab mal die Firmware 7.29 neu drübergebügelt und jetzt scheint tatsächlich wieder auch Magenta auf mehreren Kanälen zu laufen … happy.
Bis zu 5x HD klappt wohl …
Danke an Euch alle
0
Unlogged in user
Ask
from