Solved

Magenta TV ruckelt bei normalem Fernsehen und bei Aufnahmen - Mediatheken funktionieren...

3 years ago

Hallo, seit der Umstellung vom alten Receiver 400 auf den neuen 401 B im Mai ruckelt das Bild... teilweise laufen Ton und Bild dadurch sogar asynchron, so dass es absolut unmöglich ist, einen Film anzuschauen... Dies ist sowohl bei "normalem" TV-Programm auf allen Kanälen 24 Stunden täglich als auch auf allen Video-Aufnahmen, die ich seitdem gemacht habe...

 

Die Mediatheken laufen grundsätzlich reibungslos - allerdings sind an manchen Tagen einzelne Filme nicht abrufbar (Bildschirm bleibt schwarz) - am nächsten Tag funktionieren sie wieder einwandfrei.

Mittlerweile passiert es öfters, dass ein Film aus der Mediathek plötzlich einfriert und mit viel Glück die Nachricht erscheint, dass eine Trennung von der TV-Plattform erfolgte (mittlerweile auch sehr nervig) - dies passiert aber nur nach 22.00 Uhr...

 

Leider habe ich erst jetzt Zeit, mich um dieses Problem zu kümmern, aber jetzt ist der Leidensdruck echt zu groß geworden. Ich habe hier schon nachgelesen und verschiedenes ausprobiert - nichts hat geholfen.

 

Ich verwende einen Router Speedport Smart 3 und habe Fernseher, Receiver und Router mit Kabeln verbunden - also alles LAN. Ich habe den Receiver schon mehrmals länger als 20 Minuten vom Netz genommen, bei sämtlichen Kabeln die Stecker auf Richtigkeit überprüft - und bin am verzweifeln.

Wenn TV-mässig alles auf Standby ist und nur mein Rechner läuft ergibt ein Speedtest um 19:28 Uhr (Samstag) folgende Werte:

 

  • Download 161.8 Mbps
  • Upload 21.1 Mbps
  • PING 8 ms
  • JITTER 5 ms

 

Diese Werte sagen mir als Laie gar nichts - aber vielleicht kann jemand von Euch erkennen, ob da was nicht stimmt - an den Geräten und den Kabeln kann ich wirklich nichts falsches feststellen.

Wie gesagt - der alte Receiver hatte seine Macken, aber zumindest liefen das Fernsehprogramm bzw. meine Aufnahmen ganz normal - ich bin sogar kurz davor, den 400er nicht zurückzuschicken sondern wieder anzuschließen...!

 

Nachdem ich leider nur absoluter Anwender und technisch eher nicht so fit bin bitte ich um "anwenderfreundliche" Erklärungen, also bitte bitte kein Techniker-Deutsch... Fröhlich

 

Vielleicht brauchts auch eine Messung seitens der Telekom oder eine andere Leitung oder was weiß ich... ich will einfach nur wieder ganz normal einen Film schauen können, ohne nach mehreren Minuten genervt ausschalten zu müssen...

 

Vielen Dank!!!

1059

28

    • 3 years ago

      Steht in der Logfile vom Router was bzgl. ner Neuverbindung - also kurz: Besteht das Internet dauerhaft?

      Hast du noch irgendeinen Switch im Netzwerk? 

      3

      Answer

      from

      3 years ago

      Das Internet besteht dauerhaft - und was ist ein Switch?

      Answer

      from

      3 years ago

      Hallo,

      nein - sowas ist nirgends vorhanden... vom Router gehen direkt Kabel zu PC, Fernseher, Telefon etc.

       

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 3 years ago

      monika.heidlseitner

      Wenn TV-mässig alles auf Standby ist und nur mein Rechner läuft ergibt ein Speedtest um 19:28 Uhr (Samstag) folgende Werte: Download 161.8 Mbps Upload 21.1 Mbps PING 8 ms JITTER 5 ms

      Wenn TV-mässig alles auf Standby ist und nur mein Rechner läuft ergibt ein Speedtest um 19:28 Uhr (Samstag) folgende Werte:

       

      • Download 161.8 Mbps
      • Upload 21.1 Mbps
      • PING 8 ms
      • JITTER 5 ms
      monika.heidlseitner

      Wenn TV-mässig alles auf Standby ist und nur mein Rechner läuft ergibt ein Speedtest um 19:28 Uhr (Samstag) folgende Werte:

       

      • Download 161.8 Mbps
      • Upload 21.1 Mbps
      • PING 8 ms
      • JITTER 5 ms

      Speedtests sind für die Tonne, wichtiger wäre zu wissen wie der Router synchronisiert und welchen Tarif Du gebucht hast. Angaben zum Tarif findest Du auf jeder Rechnung.

      Angaben wie der Router synchronisiert müsstest Du hier finden können:

      http://speedport.ip/html/login/status.html?lang=de

      Bitte Screenshot machen und hier einstellen.

      15

      Answer

      from

      3 years ago

      Thunder44 - habs gegoogelt... Fröhlich Diese Teile habe ich nirgends im Haus...

      Answer

      from

      3 years ago

      @monika.heidlseitner 

      Führe die Diagnose später noch ein mal durch, oder morgen, da z. Zt das System nichts weiter zulässt.

      Mein körpereigenes System ist auch so langsam nach ca 26 Stunden Dauerlast am Limit, ich verabschiede mich für heute. 👋

      Answer

      from

      3 years ago

      die Prüfung läuft, ich stell Dir das Ergebnis dann ein, sofern was rauskommt. Ansonsten melde ich mich wirklich morgen wieder - schon mal vielen lieben Dank, jetzt bin ich schon mal einen großen Schritt weiter!!

      Gute Nacht... Fröhlich

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 3 years ago

      Speedtest ist im Allgemeinen wenig aussagefähig, da dabei noch manches herein spielt, was mit der Anschlussversorgung nichts zu tun hat.

       

      Sobald es Probleme gibt, zunächst im MR 401 den im MR eingebauten SystemTest durchführen:

      Startseite (Home-Taste) > Einstellungen > Hilfe & Tipps > System-Test

      Dann Foto von Ergebnis-Seite machen,

      dann die Schaltfläche "Details" auslösen.  Und von der Seite "Details der aktuellen Systemprüfung "  auch ein Foto machen.

       

      Das aber erst, wenn es gerade Probleme gibt.

       

      3

      Answer

      from

      3 years ago

      Vielen Dank Sherlocka! Das ist auf jeden Fall gemerkt, wenn ich morgen mit der Internet-Geschwindigkeit nicht weiterkomme... Fröhlich

      Answer

      from

      3 years ago

      @monika.heidlseitner 

      Außerdem zuvor von jener Seite des MR ein Foto, wenn es Probleme gibt:

      Einstellungen > Media Receiver > Systeminformationen > Ressourcen

       

      Übrigens ist  "Für TV verfügbare Bandbreite"  bewusst nur ein Teil der Gesamt-Bandbreite des FestNetzanschlusses. Damit andere Anwendungen von anderen Geräten außer denen des MR auch noch Bandbreite haben, der MR sich nicht alles greift.

       

      P.S. Wenn der MR angeschlossen ist, wird jeder normale Speedtest Einbußen aufzeigen.

      Answer

      from

      3 years ago

      Und von einem anderen Gerät aus im Heimnetz kann man das Folgende per Webbrowser machen:

      1) Menü des Speedport Smart 3 aufrufen und dort einloggen.

      2) Sobald man im Speedportmenü eingeloggt ist, jene Adresse aufrufen:

      http://speedport.ip/engineer/html/version.html

      3) Dann in der linken Spalte der angezeigten Seite auf "DSL" klicken/tippen.

      4) von der Seite "DSL" Screenshots machen, ggf scrollen, um  alles auf der Seite aufnehmen zu können.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      3 years ago

      @ holzher24

      @ sherlocka

      Vielen Dank Euch beiden!!!

      Ich habe, nachdem ich wegen zu vieler Versuche bei der Leitungsdiagnose heute Nacht gesperrt war habe ich diese Diagnose direkt am Receiver gemacht - ohne aussagekräftiges Ergebnis, für die Zukunft aber gut zu wissen, dass es die gibt!

      Ich hatte heute Kontakt mit einem Bekannten, der mir helfen konnte... Zunächst hat er festgestellt, dass seitens der Telekom in meinem Wohnbereich nur 175 Mbit möglich sind, die aber für TV locker ausreichen müssten.

      Er hat mir empfohlen, bei beiden Geräten einen Kaltstart zu machen und sowohl den Router als auch den Receiver vom Stromnetz zu nehmen. Nach ca. 1 Minute den Router wieder einschalten und warten, bis die Lichter bei "Link" und "Online" dauerhaft brennen. Dann den Receiver am Stromnetz anschließen und einschalten... Was soll ich sagen? Seitdem läuft alles ohne ruckeln!!! Ich habe heut probeweise statt Radio den Fernseher im Hintergrund laufen lassen, zwischendurch immer wieder für längere Zeit ausgeschalten bzw. die Sender gewechselt... Es läuft!!!

      Ich möchte mich bei Euch ganz herzlich für Eure Mühen bedanken, da ich in diesem Zusammenhang doch wichtige Sachen mitgenommen habe! Eure links und Hinweise hab ich mir abgespeichert - wer weiß, ob ich sie nicht mal brauchen kann...

       

      Ich wünsche Euch jetzt einen schönen Abend - ich werde ihn entspannt vor dem Fernseher verbringen... Fröhlich

      2

      Answer

      from

      3 years ago

      @monika.heidlseitner 

      wenn das LiveTV  ruckelt nach wenigen Sekunden des Umschaltens , aber Neugestartete Sendungen nicht oder Streaminhalte des MR nicht, dann könntest du in deinem Heimnetz einen Multicaststörer haben oder allgemein Geräte,B welche mit IGMPv3-Multicaststreams schlecht umgehen können.

       

      LiveTV kommt bei den MR nach wenigen Sekunden des Umschaltens nämlich per Multicaststream, und Aufnahmen auf die Festplatte des MR beziehen beim Aufzeichrn ebenfalls Multicaststreams. Während Neugestartete Sendungen oder Streamin ginhalte per UnicastStream kommen, denen ein Multicaststörer kaum etwas anhaben kann.

       

      Nur als Hinweis, wenn es wieder los gehen sollte mit den Problemen.

      Answer

      from

      3 years ago

      Super, danke schön! Fröhlich

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      3 years ago

      @monika.heidlseitner 

      wenn das LiveTV  ruckelt nach wenigen Sekunden des Umschaltens , aber Neugestartete Sendungen nicht oder Streaminhalte des MR nicht, dann könntest du in deinem Heimnetz einen Multicaststörer haben oder allgemein Geräte,B welche mit IGMPv3-Multicaststreams schlecht umgehen können.

       

      LiveTV kommt bei den MR nach wenigen Sekunden des Umschaltens nämlich per Multicaststream, und Aufnahmen auf die Festplatte des MR beziehen beim Aufzeichrn ebenfalls Multicaststreams. Während Neugestartete Sendungen oder Streamin ginhalte per UnicastStream kommen, denen ein Multicaststörer kaum etwas anhaben kann.

       

      Nur als Hinweis, wenn es wieder los gehen sollte mit den Problemen.

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too