Solved

Magenta TV spult einfach weiter

4 years ago

Guten Tag,

 

Erstmal mein Set-up:

 

Tarif: Magenta Zuhause L mit TV

Geräte: Speedport Smart 3, Media Receiver 401 Typ B (via Lan direkt an SP Smart 3), Media Receiver 201 (via Speedhome Wifi)

Software ist überall aktuell.

 

Es geht mir um das Spulen der Aufnahmen aus dem LIVE-TV welche auf der Festplatte des MR gespeichert sind.

Ich nutze die Richtungstaste der Fernbedienung zum spulen (also die Links und Rechts von "OK"), welche in 30 Sekunden-Sprüngen spulen. 

Mein Problem ist das wenn ich eine aufgenommene Sendung spule (egal ob vor oder zurück) halte ich dementsprechend diese Taste gedrückt bis ich an der gewünschten Stelle bin. Lasse ich die Taste dann los spult der Media Receiver allerdings einfach weiter.

 

Wie lang er ohne mein zutun weiterspult hängt von der von mir gedrückten Zeitspanne ab.

 

Beispiel: Spule ich 10 minuten und lasse dann los spult er noch 2 weitere Minuten ungewünscht weiter. 

                  Spule ich jedoch 1 Stunde dann spult er weitere 20 Minuten weiter.

                   (Zahlen hier nur geschätzt)

 

Also muss ich aktuell entsprechend vor der gewünschten Stelle aufhören zu spulen und hoffen dass er an der richtigen stehen bleibt.

Dies ist zwar machbar aber äußerst nervig. 

 

Das Problem tritt bei mir an beiden Media Receivern auf.

Meine Freundin (auch Magenta TV mit MR 401) hat genau das selbe Problem an ihrem Anschluss.

 

Ich selbst habe meine MRs schon 15 min vom Stromnetz genommen und ein manuelles Update  ( 3 mal ein und ausschalten wenn im Display des MR "Laden" steht) am 401 durchgeführt. Jedoch ohne Besserung, da beide Media Receiver bei mir und der volkommen unabhängige meiner Freundin alle betroffen sind vermute ich, dass das nicht an meinem Geräten liegen kann.

 

Liegt vielleicht ein Problem mit der aktuellen Software vor, oder mache ich doch etwas falsch?

325

5

    • Accepted Solution

      accepted by

      4 years ago

      Wie schon geschrieben, bewirken die Richtungstasten innerhalb von MagentaTV beim MR 401 und beim MR 201 ein Springen, je einfacher Druck bzw. Sprung-Schritt nach rechts sind es 30 Sekunden nach vorne, nach links 10 Sekunden zurück.

      Hält man den Druck an, dann gibt man durch den langen Druck mehrere Sprungbefehle, die erst abgearbeitet werden müssen, so dass es über das Ziel hinaus gehen kann.

       

      Die Original-Fernbedienung hat Spultasten (rückwärts , vorwärts). Diese haben jene solche Symbole:

      Sherlocka_0-1619607429264.png          Sherlocka_1-1619607490337.png

      Drückt man einmal drauf, dann doppelte Geschwindigkeit (2x) rückwärts/vorwärts. Nochmals drauf gedrückt, dann vierfache Geschwindigkeit (4x). Und nochmals, dann achtfache (8x), und nochmals dann sechszehnfache (16x). Wenn man die Richtung dabei nicht ändert). 

       

      Wobei das Rückwärtsspulen-Können und das Vorwärtsspulen-Können auch von den Lizenzrechten des jeweilige Senders bzw. der Sendung in der jeweiligen Situation abhängt; aber das ist ja mit den Sprüngen auch so (diese Abhängigkeit vom Sender und der rechtlichen Situation).

       

      Es spult dann so lange, bis man die normale Abspieltaste drückt (welche als Doppelfunktion auch eine Pausetaste sein kann) oder bis man das Ende erreicht hat, die schaut so aus (und befindet sich zwischen diesen zwei zuvor gezeigten Spultasten):

                 Sherlocka_2-1619607808857.png

       

      Die Original-Fernbedienung hat auch Sprungtasten (30 sek nach vorne, 10 sek zurück). Das sind jene:

      Sherlocka_3-1619608232601.png       Sherlocka_4-1619608273552.png

       

      Ein Tipp, falls man dann doch lieber viele Sprünge in eine Richtung macht mit Hilfe der Pfeiltasten:

      Wenn man zulange gedrückt hat, kann man oft mit einem einfach Druck auf die entgegengesetzte Taste das weitere Abarbeiten der länger zuvor ausgelösten Sprungkette unterbinden, so dass es dann nicht extrem weiter läuft, wobei man dann aber auch etwas noch nebendran landet.

      Beim zulange ausgelösten nach -rechts-Springen (Vorwärtsspringen) mit vielen 30sek-Sprüngen in einer Kette, kann man mit einem kurzen nach links Springen 10 sek Zurück doch relativ nahe kommen, wo man hinwollte.

       

      Auch kann man das Spulen, welche man mit den Spultasten ausgelöst hatte, mit einem einfachen Druck einer Sprungtaste abbrechen, welche dann halt nur diesen einen Sprung noch macht. Oder mit der entsprechenden Pfeiltaste.

       

      P.S. Das war noch nie anders bei den zwei genannten Receiver, zumindest schon so lange nicht, solange ich diese nutze, und das ist schon einige Jahre.

      1

      Answer

      from

      4 years ago

      Hmm ok dann hab ich mich da vielleicht getäuscht.

       

      Dann lag das wohl doch an mir.

       

      Vielen dank für die zügigen und Informativen Antworten.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    This could help you too