Gelöst

Magenta TV Stick deaktiviert WLAN ständig

vor 3 Jahren

Mein Magenta-TV stick schaltet ständig seine WLAN-Verbindung ab. Man muss dann immer in den Einstellungen das WLAN wieder aktiv schalten.

 

Die anderen Beiträge dazu habe ich bereits alle überprüft. Das Problem tritt in beiden WLAN-Bereichen auf und zu jeder Tageszeit auf. Sonst haben auch keine Geräte hier im Haus Probleme mit dem WLAN, ich kann darüber sogar stundenlange Videokonferenzen abhalten und telefonieren.

 

Nutze ich statt der Megathek oder dem Live-TV die ZDF-Mediathek-App, kann ich stundenlang streamen, ohne dass es zu Unterbrechungen kommt. Bei der Benutzung der Youtube-App aber wird das WLAN auch ständig abgeschaltet.

 

Da die ZDF-App funktioniert, bin ich von einem Hardware-Problem noch nicht überzeugt. Mir stellt sich eher die Frage, was Megathek und Youtube anders machen als die ZDF-App. 

20953

109

    • vor 3 Jahren

      Karsten221

      Mein Magenta-TV stick schaltet ständig seine WLAN-Verbindung ab. Man muss dann immer in den Einstellungen das WLAN wieder aktiv schalten.

      Mein Magenta-TV stick schaltet ständig seine WLAN-Verbindung ab. Man muss dann immer in den Einstellungen das WLAN wieder aktiv schalten.
      Karsten221
      Mein Magenta-TV stick schaltet ständig seine WLAN-Verbindung ab. Man muss dann immer in den Einstellungen das WLAN wieder aktiv schalten.

      Der Fehler ist bekannt. 

      0

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 3 Jahren

      Hallo @Karsten221,

       

      es gab mittlerweile ein paar Updates, die unter anderem für die WLAN-Verbesserung eingeführt wurden.

      Check bitte mal, welche Firmware auf deinem MagentaTV Stick installiert ist.

       

      Viele Grüße

      Dorothea T.

      22

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      Hey @Panaflat1,

       

      was genau meinst du? Einen Adapter für was? 

       

      Grüße

      Sarah S. 

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      Guten Abend,

       

      ich nutze keine Adapter. Der Stick ist direkt mit dem Fernseher verbunden und das ganze geht dann per Wifi an den Router. Ethernetadapter kann nicht das Mittel der Wahl sein.

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      Ich glaube, wir kommen hier nun etwas durcheinander. 

       

      Meine Rückfrage bezog sich auf @Panaflat1, hier wurde gefragt wie der Adapter heißt. 

      Deine Antwort @sven.nienaber irritiert mich nun, ich vermute, hier hat auch dich die Nachfrage zum Adapter etwas durcheinander gebracht Zwinkernd 

       

      Grüße

      Sarah S. 

       

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 3 Jahren

      Du bietest ihm doch hoffentlich 5GHz an? In guter Signalstärke?

      Dann schau doch mal in Deinem Router nach, ob irgend so eine Meldung kommt:
      Fritz!Box SYSTEM -> EREIGNISSE
      5-GHz-Band für [Anzahl] Min. nicht nutzbar wegen Prüfung auf bevorrechtigten Nutzer (z. B. Radar) auf dem gewählten Kanal (Frequenz [GHz]).

      In dem Fall schaltet der Router auf 2,4GHz um und das ist nicht ausreichend für ordentlichen Empfang. 

      Abhilfe:

      Gib dem Router  einen der Kanäle 36 40 44 48 von Hand vor.

      Fritz!Box WLAN -> FUNKKANAL -> FUNKKANAL EINSTELLNGEN ANPASSEN ...

       

      Das jedenfalls hat bei mir geholfen.

       

       

      1

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      Danke. Ich habe Kanal 48 für das 5-GHz-Band.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 3 Jahren

      Hallo,

      ich habe genau das gleiche Problem Traurig

      Mein Magenta TV-Stick deaktiviert regelmäßig selbständig die WLAN-Verbindung.

      Zudem wird der Bildschirm im Durchschnitt alle 10-15min für 2-4 Sekunden schwarz und der Ton setzt kurz aus  - egal in welcher App ich gerade bin- was extrem nervig ist...

      Ein Systemupdate habe ich gemacht - die Firmware Version ist 10.1.45.

      Der Stick läuft über das 5Ghz Frequenzband.

      An dem Stick selbst liegt es nicht - haben diesen bereits einmal ausgetauscht was leider auch nichts gebracht hat.

      Ich habe so ziemlich alles in diesem Forum gelesen und ausprobiert was damit zusammenhängen würde und bin mit meinem Latein wirklich am Ende...

      Vielen Dank schon mal für die Hilfe...

       

      10

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      Die Magenta TV ist ebenfalls auf dem neuesten Stand…

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      Welche Versionen 

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      MagentaTV Stick Modell OTT -G1, Firmware Version 10.1.45. Client Version 1.60.2. WLAN bleibt manchmal AUS nach Einschaltung. 

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 3 Jahren

      Ist bei mir seit Monaten auch. Auch das neue Update hat nichts geholfen. Es ist wirklich eine Schande!!

      0

    • vor 3 Jahren

      Warum wird eigentlich das Problem als "gelöst" markiert, obwohl es weiterhin besteht? Ich verstehe den ganzen Sinn dieses Forums nicht!

      13

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      Klaus1

      Community hilft ist keine Hilfe! Die Antwort von Thunder 44 empfinde ich beinahe als eine Frechheit. Ich schreibe von Software, als Antwort bekomme ich "Firmware". Als ob das etwas ändern würde. Klar ist es die Firmware des blöden Sticks. Und zum Schluss redet sich Thunder 44 auf Google raus. Das ist unverschämt. Die Telekom verkauft ein unbrauchbares Teil und schiebt die Verantwortung auf Google ab? Wo gibt´s den sowas!

      Community hilft ist keine Hilfe!

       

      Die Antwort von Thunder 44 empfinde ich beinahe als eine Frechheit. Ich schreibe von Software, als Antwort bekomme ich "Firmware". Als ob das etwas ändern würde. Klar ist es die Firmware des blöden Sticks.

       

      Und zum Schluss redet sich Thunder 44 auf Google raus. Das ist unverschämt. Die Telekom verkauft ein unbrauchbares Teil und schiebt die Verantwortung auf Google ab? Wo gibt´s den sowas!

      Klaus1

      Community hilft ist keine Hilfe!

       

      Die Antwort von Thunder 44 empfinde ich beinahe als eine Frechheit. Ich schreibe von Software, als Antwort bekomme ich "Firmware". Als ob das etwas ändern würde. Klar ist es die Firmware des blöden Sticks.

       

      Und zum Schluss redet sich Thunder 44 auf Google raus. Das ist unverschämt. Die Telekom verkauft ein unbrauchbares Teil und schiebt die Verantwortung auf Google ab? Wo gibt´s den sowas!


      Falls man das lesen mächtig ist. 

       

      https://telekomhilft.telekom.de/t5/Blog/Unsere-Spielregeln-fuer-einen-offenen-Austausch/ba-p/1535837

       

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      Klaus1

      unverschämt. Die Telekom verkauft ein unbrauchbares Teil und schiebt die Verantwortung auf Google ab?

      unverschämt. Die Telekom verkauft ein unbrauchbares Teil und schiebt die Verantwortung auf Google ab?
      Klaus1
      unverschämt. Die Telekom verkauft ein unbrauchbares Teil und schiebt die Verantwortung auf Google ab?

      Die Telekom schiebt nicht die Verantwortung auf Google ab, ganz bestimmt nicht, da die Firmware selbst modifiziert wird.

      Es ist auch nicht so, dass die Meinung eines Einzelnen hier die Telekom repräsentiert.

      Bitte gedulde Dich noch ein wenig an dem WLAN Thema wird gearbeitet.

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      Gegen welche Regel habe ich denn verstoßen?

      Beiträge, die wir nicht so gerne sehen

      • rechtswidrige Inhalte, wie Aufrufe oder Anleitung zu Straftaten, jugendgefährdende Aussagen, Verletzung der Persönlichkeitsrechte  oder Urheberrechtsverletzungen
      • Beleidigungen, persönliche Angriffe oder entwürdigende Äußerungen
      • hetzerische, rassistische, obszöne, diskriminierende oder pornografische Inhalte
      • falsche, betrügerische, irreführende oder anderweitig zweifelhafte Inhalte, die nicht einem offenen und fairen Dialog entsprechen
      • Spam-Inhalte jeder Art, einschließlich Beiträge, die inhaltlich nicht zum Thema passen (auch Off-Topic genannt)
      • Inhalte, die mit Schadsoftware oder einer sonstigen Beeinträchtigung dieser Plattform verbunden sind
      • Unternehmensinterna der Telekom Deutschland oder ihrer Tochtergesellschaften
      • Kommerzielles oder privates Anbieten von Waren und Dienstleistung oder die Nutzung unserer Plattform als Werbeflächen für Webseiten und Dienste.
        (Aktiven Nutzern ist ein dezenter Hinweis auf eigene, kommerzielle Webseiten in ihrer Signatur gestattet. Wir behalten uns jedoch eine individuelle Prüfung vor. Ein aktives Umlenken auf eigene Inhalte darf nicht erfolgen.)
      • politische Beiträge

        Ich übe mich seit einem Jahr in Geduld. Immer wieder wird Abhilfe versprochen, gelegentlich gibt es ein Update. Danach ist nichts besser. Die Telekom lässt hier ihre Kunden im Regen stehen.
        In anderen Belangen reagiert die Telekom freundlich und hilft weiter. Warum denn hier nicht?

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 2 Jahren

      Servus zusammen,

      habe den Stick seit letzter Woche, Freischaltung TV durch Telekom war gestern. Funktioniert alles soweit gut.

       

      Bis auf das W-LAN-Problem. Vorgestern aus, gestern aus, heute aus, Firmware und Software aktuell.

       

      Fritz-Box 7590 AX, 5-GHz-Signal ausgezeichnet, MESH aktiv.

       

      Gibt‘s was neues an der W-LAN-Problem-Front?

      2

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      Hallo @wolfgang3.braun,

       

      wie verhält es sich, wenn du es mit 2,4 GHz versuchst? 

       

      Danke und viele Grüße

      Sarah S. 

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      Ich hab den Stick auf Werkseinstellung zurückgesetzt und dann nocheinmal neu aufgesetzt. Seitdem ist das WLAN-Problem nicht mehr aufgetreten und ich habe den Eindruck der Stick arbeitet flüssiger und schneller. Ist aber erst ein paar Tage her. 

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 2 Jahren

      Ich habe ein ähnliches Problem. Ständig schaltet sich das WLAN innerhalb des Sticks selbständig ab. Wenn man sich ein Fußballspiel ansehen will, ist das schon nervig.

       

      Bei all den Vorschlägen, die ja nicht wirklich zur Lösung beitragen (ein Ethernet-Adapter ist keine Lösung!), bleibt eigentlich nur eine Frage im Raum stehen: warum schaltet sich ein Gerät im Betrieb einfach ab (bzw das WLAN). Mit 2.4 Ghz oder 5 Ghz wird das wohl nix zu tun haben. Warum auch? Selbst wenn: ich hab kein einziges Gerät im Betrieb, das selbstständig das WLAN abschaltet. Eine absolute Fehlkonstruktion!

       

      Eine Update, das etwas bringt, wäre toll! 

      6

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      Hallo @sven.nienaber,

       

      das Ticket wurde intern zur Prüfung weitergeleitet, eine Rückmeldung dazu haben wir aber leider noch nicht erhalten. 

       

      Wir bleiben weiter dran. 

       

      Viele Grüße Inga Kristina J.  

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      @sven.nienaber

      Bislang haben wir noch keine neue Rückmeldung zu diesem Thema bekommen. Sobald wir mehr wissen, geben wir hier Bescheid.

       

      Viele Grüße

      Jürgen U.

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      Hallo @sven.nienaber,

       

      ich möchte nicht, dass du das Gefühl übermittelt bekommst, dass wir dich vergessen haben. Denn so ist es nicht!

      Wie warten immer noch auf eine Rückmeldung, nur damit du Bescheid weißt. Fröhlich

       

      Lieben Gruß,

      Klaudija D. 

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 2 Jahren

      Guten Morgen,

      ich habe vor drei Tagen als Neukunde Magenta TV abgeschlossen und mir zwei Magenta TV Sticks bestellt. Der eine funktioniert ohne Probleme, der andere deaktiviert völlig willenlos WLAN. Beide haben die aktuellste Software... Sehe ich das Richtig, dass es Stand heute keine konkrete Lösung für das Problem gibt? 

      20

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      Hallo Sven, 

      Ich konnte mich jetzt tatsächlich dazu durchringen einen Werksreset durchzuführen. 

      Alle Updates durchgeführt und alle Passwörter wieder eingegeben. 

       

      Die WLAN Verbindung ist jetzt tatsächlich stabil. 

      ABER

      Jetzt springt der Stick regelmäßig unregelmäßig auf den 1. Senderplatz. DAS ist deutlich nerviger als einmal kurz das WLAN zu aktivieren. 😕

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      Holgnner

      Die WLAN Verbindung ist jetzt tatsächlich stabil.

       

      Die WLAN Verbindung ist jetzt tatsächlich stabil. 

      Holgnner

       

      Die WLAN Verbindung ist jetzt tatsächlich stabil. 


      @Holgnner  Das wird wieder kommen ist ein bekannter Fehler der Firmware 

       

       

      Holgnner

      ABER Jetzt springt der Stick regelmäßig unregelmäßig auf den 1. Senderplatz.

       

      ABER

      Jetzt springt der Stick regelmäßig unregelmäßig auf den 1. Senderplatz.

      Holgnner

       

      ABER

      Jetzt springt der Stick regelmäßig unregelmäßig auf den 1. Senderplatz.


      Der Fehler ist schon länger bekannt. Der Fehler ist einmal mehr einmal weniger 

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      Hi @Holgnner,

       

      Super, die Verbindung ist wieder stabil.👍 Der Fehler mit dem TV Stick wurde bereits an die Fachabteilung weitergegeben. Es wird momentan an einem Lösungsweg gearbeitet.

       

      Viele Grüße

      Batuhan T.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 2 Jahren

      Hallo, bin seit einigen Tagen auch Mitglied im Club der Wlan-Stick-Geschädigten: Nagelneuer Magenta-Stick, neuer Speedport-Router, Software auf dem neuesten Stand. Trotzdem immer wieder, meist über Nacht, Deaktivierung des W-Lan. Was soll das??!!!

      Meine Frage: Tritt dieses Problem auch bei Magenta TV One auf? Ich habe keine Lust, mich mit diesem Gerät herumzuärgern, da die Telekom das Problem offenbar, obwohl seit längerer Zeit bekannt, nicht in den Griff bekommt, und würde es gegen das höherwertige und teurere Gerät tauschen.

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

      Gelöst

      in  

      2412

      0

      5

      Gelöst

      in  

      10599

      4

      7

      in  

      404

      0

      1

      in  

      159

      0

      1

      vor 4 Jahren

      in  

      406

      0

      2