Hinweis:
Dieser Inhalt wurde für MagentaTV 2.0 erstellt und ist möglicherweise nicht für MagentaTV gültig.
Wie finde ich heraus, welches MagentaTV ich nutze?Gelöst
Magenta TV Stick deaktiviert WLAN ständig
vor 3 Jahren
Mein Magenta-TV stick schaltet ständig seine WLAN-Verbindung ab. Man muss dann immer in den Einstellungen das WLAN wieder aktiv schalten.
Die anderen Beiträge dazu habe ich bereits alle überprüft. Das Problem tritt in beiden WLAN-Bereichen auf und zu jeder Tageszeit auf. Sonst haben auch keine Geräte hier im Haus Probleme mit dem WLAN, ich kann darüber sogar stundenlange Videokonferenzen abhalten und telefonieren.
Nutze ich statt der Megathek oder dem Live-TV die ZDF-Mediathek-App, kann ich stundenlang streamen, ohne dass es zu Unterbrechungen kommt. Bei der Benutzung der Youtube-App aber wird das WLAN auch ständig abgeschaltet.
Da die ZDF-App funktioniert, bin ich von einem Hardware-Problem noch nicht überzeugt. Mir stellt sich eher die Frage, was Megathek und Youtube anders machen als die ZDF-App.
21100
109
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 3 Jahren
413
0
1
vor 2 Jahren
176
0
1
vor 4 Jahren
408
0
2
Beliebte Tags letzte 7 Tage
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung anfragen
Füllen Sie schnell und unkompliziert unser Online-Kontaktformular aus, damit wir sie zeitnah persönlich beraten können.
Angebote anzeigen
Informieren Sie sich über unsere aktuellen TV-Angebote.
vor 2 Jahren
Hi @wolfloef,
ich kümmere mich da gerne drum.
Befüll dafür bitte einmal dein Profil und sag mir hier kurz Bescheid.
Sören G.
0
0
vor 2 Jahren
Auch meine Mutter gehört seit wenigen Tagen zu den Besitzern eines Magenta TV Sticks für den Fernseher im Schlafzimmer, im Wohnzimmer läuft er über den Receiver mit LAN Verbindung.
Ich habe Ihr alles eingerichtet, alles aktualisiert und trotzdem ist die WLAN Verbindung jeden Abend deaktiviert.
Wir haben sogar den neuen Router geholt, den schwarzen. Auch da ist alles aktuell.
Meine Mutter nervt es nach drei Abenden schon, jedes Mal das WLAN neu aktivieren zu müssen.
Bitten um eine schnelle Lösung.
1
von
vor 2 Jahren
Guten Abend @Michaelmamba,
erstmal herzlich willkommen in unserer Telekom hilft Community.
Freut mich, dass du deine Mutter bei den Einstellungen des MagentaTV Sticks unterstützt.
Ich unterstütze euch da gerne. Dazu hinterlege bitte die Daten samt Erreichbarkeit in den Profilangaben:
https://telekomhilft.telekom.de/t5/user/myprofilepage/tab/personal-profile:telekom-custom-user-profile-userdata
Anschließend gib mir hier einen entsprechenden Hinweis darüber.
Ich wünsche noch einen angenehmen Sonntagabend.
Beste Grüße
Kathrin W.
0
Uneingeloggter Nutzer
von
vor 2 Jahren
@Michaelmamba Da kannst aktuell definitiv nichts ändern. Der Fehler ist auch bekannt.
Es gibt aktuell nur 2 Möglichkeiten
1. Stick per LAN betreiben
2. ONE nutzen anstatt Stick
1
von
vor 2 Jahren
Hi.
Wie ich in den Foren sehe, ist der Fehler seit 2 ! Jahren bekannt.
Das kann doch wohl nicht sein.
Per LAN ist schwierig. Router unten im Wohnzimmer, TV Stick oben im Schlafzimmer.
Was ist One? Es muss per WLAN laufen können.
Warum gibt es für einen Smart TV nicht einfach die Magenta TV App wie für z.b. Android Geräte auch?
Uneingeloggter Nutzer
von
vor 2 Jahren
@Michaelmamba Das ist korrekt und richtig.
Ändert aber nichts an der Situation solange die Android Version nicht aktualisiert wird von google passiert auch nichts das der Fehler behoben wird
Warum gibt es für einen Smart TV nicht einfach die Magenta TV App wie für z.b. Android Geräte auch?
Warum gibt es für einen Smart TV nicht einfach die Magenta TV App wie für z.b. Android Geräte auch?
Gibt es doch. Samsung,Philipps und noch ein paar
Was ist One? Es muss per WLAN laufen können.
Was ist One? Es muss per WLAN laufen können.
Die funktioniert . Ist auch 6 Monate kostenlos beim mieten
12
von
vor 2 Jahren
Hallo @Michaelmamba,
diese Einstellung gibt es bei dem Stick nicht.
Konntest du den Werksreset denn ausführen?
Viele Grüße
Markus Km.
0
von
vor 2 Jahren
WOZU bitte ein Werksreset.
Den Stick haben wir vor einer Woche gekauft ausgepackt installiert und aktualisiert!!!!!!
von
vor 2 Jahren
WOZU bitte ein Werksreset. Den Stick haben wir vor einer Woche gekauft ausgepackt installiert und aktualisiert!!!!!!
WOZU bitte ein Werksreset.
Den Stick haben wir vor einer Woche gekauft ausgepackt installiert und aktualisiert!!!!!!
Mein steigt inzwischen (heute aktuell) alle 30 Minuten aus dem WLAN aus. Da schaue ich lieber über Prime oder andere Quellen. Heute ist die Kiste echt gruselig.
Uneingeloggter Nutzer
von
vor 2 Jahren
Ich habe mir vor kurzem einen Stick beim Mediamarkt gekauft – leider. Denn ich habe das Problem auch. Jeden Tag, wenn ich den Stick einschalte, muss auch ich erstmal das WLAN wieder aktivieren.
Bekomme ich mein Geld zurück?
0
1
von
vor 2 Jahren
Mit Quittung bestimmt. Aber du kannst dir auch erst mal behelfen, in dem Du den Stick nicht ausschaltest.
Nur den Fernseher halt.
0
Uneingeloggter Nutzer
von
vor 2 Jahren
Das gleiche Problem habe ich auch. Neue Software hat nichts gebracht.
0
4
von
vor 2 Jahren
Hallo in die Runde,
es ist leider einbekannter Firmenware Fehler.
Dieser wird leider dieses Jahr nicht mehr behoben ist aber zu nächstes Jahr geplant.
Beste Grüße
Julia U.
von
vor 2 Jahren
Echt? Woher diese Info?
Danke
0
von
vor 2 Jahren
@U.C.Henning
dort ist eine Quelle, dass es an der Firmware liegt, falls es dann passiert sein würde, wenn man den Stick aus dem Standby holt.
Der Telekom Experte, der dort geschrieben hat, arbeitet in der M-Stick Weiterentwicklung.
https://telekomhilft.telekom.de/t5/TV/Diskussionsthread-zum-MagentaTV-Stick/m-p/6338975#M580447
Er erwähnt in der verlinkten Antwort noch weitere andere Ursachen, gegen die man selbst etwas tun könnte, wenn es nicht die Sache mit dem Wlan-aus-nach-Standby wäre.
Wieso ein Firmware Update länger braucht als ein Launcher Update (Clientversion der MagentaTV Stick Oberfläche), bis man es ausrollen darf, hat er dort thematisiert:
https://telekomhilft.telekom.de/t5/TV/Diskussionsthread-zum-MagentaTV-Stick/m-p/6339486#M580507
Problem: Wenn die Firmware Version von bestimmten anderen Firmen nicht zertifiziert wird, dann sind deren Apps nicht mehr oder nicht mehr voll funktionsfähig. Zertifiziert beispielsweise Netflix beispielsweise nicht, dann könnte ein Netflix Abonnent
nicht mehr unbedingt die Netflix App nutzen können auf dem Gerät.
0
Uneingeloggter Nutzer
von
Uneingeloggter Nutzer
von