Gelöst
Magenta TV Stick Startet Nicht
vor 3 Jahren
Hallo zusammen,
Ich habe Magenta TV Stick gekauft mit der Hoffnung, dass ich meine Inhalte (Magenta TV M, RTL+, Disney +, Netflx usw.) endlich auch am Fernseher schauen kann. Die Freunde war groß als der Stick kam, hat aber leider nicht funktioniert.
Der Stick wird vom Fernseher erkannt, startet aber nicht automatisch (in HDMI Modus) und bleibt dauerhaft in Stand-By Modus (LED Leuchte dauerhaft rot). Daher kann ich mit der Einrichtung überhaupt nicht starten. Ich habe es an allen 4 HDMI Porten getestet, aber ich bekomme immer das gleiche Problem.
Der Fernseher ist etwas älter Sony KDL-50W815B und ist kompatibel mit HDMI MHL and PC.
Ich bin für jeden Hinweis sehr sehr dankbar!
1098
20
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 4 Jahren
1121
0
3
251
0
1
vor 3 Jahren
@ta.ta
welchen Tarif hast Du jetzt bitte genau, siehe Auftragsbestätigung oder Rechnung?
6
Antwort
von
vor 3 Jahren
Das "neue Entertain" scheint ja schon wieder Geschichte.....
Antwort
von
vor 3 Jahren
friedhelm.eckhard Ich meine, dass Du den Tarif "Magenta TV Smart" haben muss, um über einen Stick zu sehen. Ich meine, dass Du den Tarif "Magenta TV Smart" haben muss, um über einen Stick zu sehen. friedhelm.eckhard Ich meine, dass Du den Tarif "Magenta TV Smart" haben muss, um über einen Stick zu sehen. @friedhelm.eckhard das neue Entertain enthält Smart.
Ich meine, dass Du den Tarif "Magenta TV Smart" haben muss, um über einen Stick zu sehen.
@friedhelm.eckhard
das neue Entertain enthält Smart.
Nein, die Basic Version enthält kein Smart
Antwort
von
vor 3 Jahren
Nein, die Basic Version enthält kein Smart
Nein, die Basic Version enthält kein Smart
Kleine Sprachverwirrung? 🤣
Nichts "enthält" SMART", Smart ist ein Tarif.
Der enthält die "mobile Nutzung", also auch Apps etc.
Der "Basic" enthält die nicht.
Und "MagentaTV Entertain" ist ein alter Tarif, auch mit mobiler Nutzung.
Den hat @ta.ta .
Nich zu verwechseln mit dem uralten "Magente Entertain TV"
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 3 Jahren
@ta.ta
Hat der verwendete Sony auch die neueste Firmwareversion v 3.006?
https://www.sony.de/electronics/support/televisions-projectors-lcd-tvs/kdl-50w815b/downloads
Lt. Sony wurde dieses Modell gar nicht auf dem deutschen Markt angeboten, dafür in - nicht genannten -
anderen europäischen Ländern.
3
Antwort
von
vor 3 Jahren
@ta.ta
nutzt Du das mitgelieferte Netzteil?
Welchen Router hast Du?
Antwort
von
vor 3 Jahren
Danke für die Infos. Das wundert mich, da ich der in Saturn gekauft habe (allerdings vor ca. 9 Jahren). Vermutlich heißt das, dass der nicht mehr angeboten wird...
Ich habe leider nirgendwo Firmwareversion gefunden, nur sie Softwareversion PKG3.004EUA (die ich manuell vor ca. 6 Monaten installiert habe).
Antwort
von
vor 3 Jahren
Ja, ich benutze das mitgelieferte Netzteil. Ich habe es auch an verschiedenen Steckdosen getestet, auch direkt mit USB. Hat leider nicht gebracht.
Ich habe DrayTek Vigor 130 Router mit UniFi WLAN. Der Fernseher ist mit LAN angeschlossen.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 3 Jahren
@ta.ta
Die genannte Firmware ist aber von 2017 - die von mir verlinkte von 2021...
1
Antwort
von
vor 3 Jahren
@Leprechaun2
Ja, ich habe es auch gerade gesehen. Also, wichtiger Hinweis, ich werde als nächstes mit Update versuchen, vielen Dank. Ich sehe danach, ob das die Voraussetzungen war, dass die Verbindung mit dem Stick funktioniert.
Ich melde mich...
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 3 Jahren
Hallo
verstehe ich hier was falsch, du schreibst der Stick startet nicht!? Weil hier was vom passenden Tarif geschrieben wird, was hat der Tarif damit zu tun, wenn der Stick nicht startet! Hast du schon mal eine Reset mit einer Büroklammer versucht? Evtl. mal an eine anderen TV versuchen, damit die Ersteinrichtung schon mal abgeschlossen ist. Dann kann man sich im Sticj mal die HDMI CEC funktionen kömmern. Hast du evtl. eine HDM Verlängerung oder Kupplung in Verwendung, entferne diese, also Stick direkt am Gerät anschliessen.
5
Antwort
von
vor 3 Jahren
@mario.k.70
Also ich habe die Tests durchgeführt, bei mir ist und bleibt die LED Leuchte immer rot. Mit der Fernbedienung funktioniert auch nicht, vermutlich da die Einrichtung nicht durchgeführt wurde.
Antwort
von
vor 3 Jahren
Hallo
da der Stick nicht startet, mal ein anderes Netzteil und mal ein anderes Micro-USB Kabel testen, das wäre dann meine letzten Ratschläge, sollte das nichts bringen, muss das Gerät ausgetauscht werden.
Antwort
von
vor 3 Jahren
Hallo @ta.ta,
e ist super, dass du schon so viel ausprobiert hast.
So wie es für mich aussieht, scheint der Stick nicht richtig zu funktionieren.
Über diesen Link kannst du einen Tausch einstellen.
Falls du den Stick online bestellt hast und die 14-Tage noch nicht rum sind, kannst du über diesen Link die Rückgaben anstoßen.
Viele Grüße
Markus Km.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 3 Jahren
Hallo @ta.ta,
e ist super, dass du schon so viel ausprobiert hast.
So wie es für mich aussieht, scheint der Stick nicht richtig zu funktionieren.
Über diesen Link kannst du einen Tausch einstellen.
Falls du den Stick online bestellt hast und die 14-Tage noch nicht rum sind, kannst du über diesen Link die Rückgaben anstoßen.
Viele Grüße
Markus Km.
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von