Solved
Magenta TV -> Switch Netflix/Magenta TV nur Probleme!
6 years ago
Mindestens mal seit Magenta TV auf unserem Media Receiver ist beim Switchen von Netflix zu TV das TV mit Standbild.
Beim Switchen von TV zu Netflix fehlt der Ton. Oder das Bild ist rot nach Start des Films.
Erst das Neustarten des Receivers hilft. Aber es NERVT.
Irgendwelche Ideen?
Danke
2434
18
This could help you too
Solved
925
0
2
1 year ago
308
0
3
6 years ago
Einige, zuerst aber Fragen:
Was für einen Router hast Du und wie ist/sind dein/e Receiver mit diesem Router verbunden?
Direkt mit einem LAN-Kabel,
per LAN-Kabel aber über einen Switch (Marke,Typ),
per WLAN- oder Powerline -Bridge (Marke, Typ)?
1
Answer
from
6 years ago
Receiver hängt WLAN via TP Link an einem neuen Speedport-Router.
Unlogged in user
Answer
from
6 years ago
Mindestens mal seit Magenta TV auf unserem Media Receiver ist beim Switchen von Netflix zu TV das TV mit Standbild. Beim Switchen von TV zu Netflix fehlt der Ton. Oder das Bild ist rot nach Start des Films. Erst das Neustarten des Receivers hilft. Aber es NERVT. Irgendwelche Ideen? Danke
Mindestens mal seit Magenta TV auf unserem Media Receiver ist beim Switchen von Netflix zu TV das TV mit Standbild.
Beim Switchen von TV zu Netflix fehlt der Ton. Oder das Bild ist rot nach Start des Films.
Erst das Neustarten des Receivers hilft. Aber es NERVT.
Irgendwelche Ideen?
Danke
Hängt bei Dir noch was für den Ton dazwischen?
Wenn ja, bei mir hilft, wenn ich von Netflix zu Live-TV schalte, das ich noch mal das Programm wechsel... wenn der Ton fehlt.
Meiner bescheidenen Meinung hängt das ganze mit dieser bescheidenen HDCP -Kiste zusammen..
1
Answer
from
6 years ago
nein, da hängt nichts dazwischen. und ausser nervigem neustart hilft nichts.
Unlogged in user
Answer
from
6 years ago
Ich kann verstehen, dass der Neustart mehr als nervig ist. Bitte ändere einmal in den Einstellungen den Standard von UHD auf HD und teste es dann einmal.
Wie schaut es denn aus, wenn der Media Receiver direkt per LAN Kabel mit dem Router verbunden ist?
Ich freue mich auf eine Rückmeldung.
Viele Grüße
Heike B.
12
Answer
from
6 years ago
Neben der Exit Taste gibt es natürlich noch die Möglichkeit, Netflix über den Menüpunkt 'Netflix beenden' (Navigation Links) zu verlassen.
Das Verhalten weicht dann übrigens von der Exit Variante ab....
Der Punkt kann auch Netflix Verlassen heißen, merke mir nicht alles.
Answer
from
6 years ago
Ist bei mir leider auch so. Egal ob man Amazon Prime oder Netflix schaut. Beim zurückschalten auf das TV Programm ohne die Anwendung vorher zu beenden hängt sich der Reciver auf. Hierbei ist es egal ob es der 401B oder 201B ist. Daher gehe ich stark davon aus das es sich um einen Bug in der Software vom Reciver handelt. Der Reciver reagiert dann nur noch sporadisch oder gar nicht mehr, so das man um ein Ausschalten an der Geräterückseite nicht umhin kommt.
Es spielt auch keine Rolle ob der Reciver direkt am Router oder mit anderen Geräten am Router hängt. (Fritzbox 7590 über Telekom)
Bin nicht der einzige der dieses Porblem hat, daher wär es schön wenn hier Softwareseitig nachgebessert werden könnte. Das Problem besteht ja nun auch schon mehrere Monate und ist mir erst seit der Umstellung auf die neue MagentaTV Software aufgefallen.
Liebe Telekom, wann kann hier mit einem Update gerechnet werden?
Answer
from
6 years ago
Es gab aktuell erst ein Update. Wann genau dieses Problem gelöst ist, kann ich nicht sagen. Das Feedback liegt unseren Ansprechpartnern vor. Bleibt abzuwarten, dass es mit dem nächsten Update berücksichtigt wird. Mehr kann ich an dieser Stelle nicht sagen.
Gruß Jacqueline G.
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
6 years ago
das es "Optimierungsbedarf" in den Apps gibt und es zu unterschiedlichen Fehlern kommt ist leider tatsächlich so und bereits in der Fachabteilung bekannt. Dennoch müssen wir jeden Fall einzeln betrachten da die Fehlerursachen hier so vielfältig sein können. Die Ursache tritt meistens bei Netflix (die App) auf. In einigen Fällen aber auch bei uns (der Client) oder auch beim Kunden (Heimnetz/Anwendungsfehler).
In Deinem o.g. Beispiel tritt der Fehler scheinbar immer nach dem Verlassen einer App auf.
Hier wäre es interessant zu wissen, wie ihr die Netflix/MagentaTV App beendet. Denn wenn wir über "Exit" bspw. per "Home-Taste" die App verlassen, kann es tatsächlich zu Beeinträchtigungen kommen. Der richtige Weg um eine App zu verlassen sollte immer die Exit-Taste sein.
Wir haben die Beispiele von Dir an das verantwortliche Produktmanagement weitergeleitet. Sind aber natürlich jederzeit dankbar für konstruktives Feedback und neue Themen die wir an die Kollegen geben dürfen, damit wir diese ausbessern.
Beste Grüße aus der Community vom
René J.
PS: Daher pinne ich dies vorerst als Lösung im Thread
0
Unlogged in user
Ask
from