Hinweis:
Dieser Inhalt wurde für MagentaTV 2.0 erstellt und ist möglicherweise nicht für MagentaTV gültig.
Wie finde ich heraus, welches MagentaTV ich nutze?Gelöst
Unfi Switch USW-48-PoE-EU mit Magenta TV
vor 4 Jahren
Hallo zusammen.
Ich bin gerade dabei das neue Netzwerk für unser Haus zu planen.
Geplant ist folgende, einfache Topologie:
FTTH APL -> Speedport Smart 4
Speedport Smart 4 -> Unfi Switch USW-48-PoE-EU
Unfi Switch USW-48-PoE-EU -> Verteilung ins Haus
- keine weiteren Unifi Geräte geplant
- sonst im NW sein werden NVR, NAS, Kameras, diverse Endgeräte, Cat7 Zuleitung von der Alarmanlage in den Schrank (additiv zu GSM)
- Telekom seitig 1 (später 2) Receiver für Magenta TV, VoD , Netflix und Co.
- In naher Zukunft noch geplant: Sonos (o. vglb.), Hue + eventuell Alexa
Nun habe ich viel über die Probleme Unifi in Verbindung mit Magenta TV als auch generell Multicast / IGMPv3) gelesen. Allerdings sind alle Szenarien immer in Verbindung mit UDM, USG, Draytek Modem & Co.
All das wird bei mir nicht eingesetzt werden - lediglich Topologie wie oben beschrieben.
Dazu habe ich Kern zwei Fragen und hoffe das mir jemand helfen kann:
1. Unterstützt der Unfi Switch USW-48-PoE-EU Multicast + IGMPv3
2. Gesetzt das er es unterstützt- hat jemand Erfahrung damit ob ich in die gleichen bekannten Probleme laufe oder es ohne Einsatz von UDM, USG, Draytek als Modem funktionieren sollte?
Hilfestellung wäre echt klasse. Angesichts der Preise für Switch und Co würde ich Lehrgeld gerne versuchen zu vermeiden.
303
3
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
170
0
3
vor 5 Jahren
1837
0
2
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung anfragen
Füllen Sie schnell und unkompliziert unser Online-Kontaktformular aus, damit wir sie zeitnah persönlich beraten können.
Angebote anzeigen
Informieren Sie sich über unsere aktuellen TV-Angebote.
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 4 Jahren
Kann echt keiner helfen? Keine Erfahrungen?
0