Gelöst

Magenta TV-Update

vor 27 Tagen

Hallo,

ich habe heute eine Mail bekommen mit der Mitteilung, dass es ein Magenta-TV-Update geben soll.

Dafür soll ich einen neuen Receiver zugeschickt bekommen, den ich am 30.10.2025 anschließen soll.

Ist das eine echte Mail? Mir kommt das seltsam vor, obwohl Kundennummer und namen in der Mail stimmen.

Vielen Dank schon mal!

793

0

26

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 27 Tagen

      Hallo @Sommerfeld 

       

      ja die Mail ist echt. das alte MagentaTV wird abgeschaltet und die Kunden werden nach und nach auf das neue MagentaTV 2.0 Umgestellt

      hier weitere Informationen dazu:

      https://www.telekom.de/hilfe/tv-wechsel?samChecked=true 

      10

      von

      vor 26 Tagen

      falk2010

      Soft Desaster-Recovery

      harald57

      Fühlt sich eher nach digitalem Mittelalter an - oder nach bewusster Übervorteilung. 

      Tolles Update - und das Beste: meine Aufnahmen und meine gemerkten Inhalte gehen kostenlos verloren.

      Mann - spart euch doch wenigstens den Zynismus!

      Ich frage mich, wie man regelmäßig "Testsieger" wird, wenn man den Kunden nicht mal ermöglichen kann, ihre Inhalte vom alten auf den neuen Receiver zu übertragen. Fühlt sich eher nach digitalem Mittelalter an - oder nach bewusster Übervorteilung. 

      Aber vielleicht findet sich irgendwo eine Möglichkeit, wenigstens die Aufnahmen zu retten.  

      Immer wieder und gerade wieder mal erwäge ich ernsthaft die Möglichkeit, wieder auf Satellit umzusteigen.

      Bin jedenfalls gespannt auf das Beste - also die kostenlosen Verbesserungen. Ich weiß z.B. nicht, wann ich zuletzt eine "Startseite"??? benutzt habe oder ob es überhaupt eine gegeben hat. Wenn ich TV und Receiver einschalte, erscheint das zuletzt gesehene Fernsehprogramm und das sollte auch so bleiben. 

      Individuell gestalten kann und möchte ich sicher vieles um mich herum, eine TV-Startseite gehört sicher nicht dazu. 

      Ach ja - meinen Router soll ich auch noch austauschen. Bisher sah es eher so aus, dass die Langsamkeit bei der Bedienung des Receivers diesem oder seiner software selbst geschuldet war. Sonst flutscht das mit meiner FritzBox nämlich noch alles prima...

      Freue mich schon. Danke, Telekom.

      Harald

      harald57

      Fühlt sich eher nach digitalem Mittelalter an - oder nach bewusster Übervorteilung. 

      Es gibt sicher auch rechtliche Gründe dafür, das alte war ein in sich geschlossenes System und funktionierte nur zu Hause, jetzt sind es Cloud-Aufnahmen.

      harald57

      Aber vielleicht findet sich irgendwo eine Möglichkeit, wenigstens die Aufnahmen zu retten.  

      Tolles Update - und das Beste: meine Aufnahmen und meine gemerkten Inhalte gehen kostenlos verloren.

      Mann - spart euch doch wenigstens den Zynismus!

      Ich frage mich, wie man regelmäßig "Testsieger" wird, wenn man den Kunden nicht mal ermöglichen kann, ihre Inhalte vom alten auf den neuen Receiver zu übertragen. Fühlt sich eher nach digitalem Mittelalter an - oder nach bewusster Übervorteilung. 

      Aber vielleicht findet sich irgendwo eine Möglichkeit, wenigstens die Aufnahmen zu retten.  

      Immer wieder und gerade wieder mal erwäge ich ernsthaft die Möglichkeit, wieder auf Satellit umzusteigen.

      Bin jedenfalls gespannt auf das Beste - also die kostenlosen Verbesserungen. Ich weiß z.B. nicht, wann ich zuletzt eine "Startseite"??? benutzt habe oder ob es überhaupt eine gegeben hat. Wenn ich TV und Receiver einschalte, erscheint das zuletzt gesehene Fernsehprogramm und das sollte auch so bleiben. 

      Individuell gestalten kann und möchte ich sicher vieles um mich herum, eine TV-Startseite gehört sicher nicht dazu. 

      Ach ja - meinen Router soll ich auch noch austauschen. Bisher sah es eher so aus, dass die Langsamkeit bei der Bedienung des Receivers diesem oder seiner software selbst geschuldet war. Sonst flutscht das mit meiner FritzBox nämlich noch alles prima...

      Freue mich schon. Danke, Telekom.

      Harald

      harald57

      Aber vielleicht findet sich irgendwo eine Möglichkeit, wenigstens die Aufnahmen zu retten.  

      Du kannst Dir eine Liste aus web.magentatv.de erstellen und schauen was Du In den Mediatheken findest.

      Retten kannst Du Aufnahmen, wenn Du den MR mit einem PC verbinden kannst und einen Video-Grabber nutzt.

      harald57

      also die kostenlosen Verbesserungen.

      Tolles Update - und das Beste: meine Aufnahmen und meine gemerkten Inhalte gehen kostenlos verloren.

      Mann - spart euch doch wenigstens den Zynismus!

      Ich frage mich, wie man regelmäßig "Testsieger" wird, wenn man den Kunden nicht mal ermöglichen kann, ihre Inhalte vom alten auf den neuen Receiver zu übertragen. Fühlt sich eher nach digitalem Mittelalter an - oder nach bewusster Übervorteilung. 

      Aber vielleicht findet sich irgendwo eine Möglichkeit, wenigstens die Aufnahmen zu retten.  

      Immer wieder und gerade wieder mal erwäge ich ernsthaft die Möglichkeit, wieder auf Satellit umzusteigen.

      Bin jedenfalls gespannt auf das Beste - also die kostenlosen Verbesserungen. Ich weiß z.B. nicht, wann ich zuletzt eine "Startseite"??? benutzt habe oder ob es überhaupt eine gegeben hat. Wenn ich TV und Receiver einschalte, erscheint das zuletzt gesehene Fernsehprogramm und das sollte auch so bleiben. 

      Individuell gestalten kann und möchte ich sicher vieles um mich herum, eine TV-Startseite gehört sicher nicht dazu. 

      Ach ja - meinen Router soll ich auch noch austauschen. Bisher sah es eher so aus, dass die Langsamkeit bei der Bedienung des Receivers diesem oder seiner software selbst geschuldet war. Sonst flutscht das mit meiner FritzBox nämlich noch alles prima...

      Freue mich schon. Danke, Telekom.

      Harald

      harald57

      also die kostenlosen Verbesserungen.

      Die Suche z.B.

      Die Merkliste z.B.

      harald57

      und das sollte auch so bleiben. 

      Tolles Update - und das Beste: meine Aufnahmen und meine gemerkten Inhalte gehen kostenlos verloren.

      Mann - spart euch doch wenigstens den Zynismus!

      Ich frage mich, wie man regelmäßig "Testsieger" wird, wenn man den Kunden nicht mal ermöglichen kann, ihre Inhalte vom alten auf den neuen Receiver zu übertragen. Fühlt sich eher nach digitalem Mittelalter an - oder nach bewusster Übervorteilung. 

      Aber vielleicht findet sich irgendwo eine Möglichkeit, wenigstens die Aufnahmen zu retten.  

      Immer wieder und gerade wieder mal erwäge ich ernsthaft die Möglichkeit, wieder auf Satellit umzusteigen.

      Bin jedenfalls gespannt auf das Beste - also die kostenlosen Verbesserungen. Ich weiß z.B. nicht, wann ich zuletzt eine "Startseite"??? benutzt habe oder ob es überhaupt eine gegeben hat. Wenn ich TV und Receiver einschalte, erscheint das zuletzt gesehene Fernsehprogramm und das sollte auch so bleiben. 

      Individuell gestalten kann und möchte ich sicher vieles um mich herum, eine TV-Startseite gehört sicher nicht dazu. 

      Ach ja - meinen Router soll ich auch noch austauschen. Bisher sah es eher so aus, dass die Langsamkeit bei der Bedienung des Receivers diesem oder seiner software selbst geschuldet war. Sonst flutscht das mit meiner FritzBox nämlich noch alles prima...

      Freue mich schon. Danke, Telekom.

      Harald

      harald57

      und das sollte auch so bleiben. 

      Das tut es nicht. Aber die FB der TV ONE 2.Gen. hat eine TV-Taste.

      harald57

      Bisher sah es eher so aus, dass die Langsamkeit bei der Bedienung des Receivers diesem oder seiner software selbst geschuldet war.

      Tolles Update - und das Beste: meine Aufnahmen und meine gemerkten Inhalte gehen kostenlos verloren.

      Mann - spart euch doch wenigstens den Zynismus!

      Ich frage mich, wie man regelmäßig "Testsieger" wird, wenn man den Kunden nicht mal ermöglichen kann, ihre Inhalte vom alten auf den neuen Receiver zu übertragen. Fühlt sich eher nach digitalem Mittelalter an - oder nach bewusster Übervorteilung. 

      Aber vielleicht findet sich irgendwo eine Möglichkeit, wenigstens die Aufnahmen zu retten.  

      Immer wieder und gerade wieder mal erwäge ich ernsthaft die Möglichkeit, wieder auf Satellit umzusteigen.

      Bin jedenfalls gespannt auf das Beste - also die kostenlosen Verbesserungen. Ich weiß z.B. nicht, wann ich zuletzt eine "Startseite"??? benutzt habe oder ob es überhaupt eine gegeben hat. Wenn ich TV und Receiver einschalte, erscheint das zuletzt gesehene Fernsehprogramm und das sollte auch so bleiben. 

      Individuell gestalten kann und möchte ich sicher vieles um mich herum, eine TV-Startseite gehört sicher nicht dazu. 

      Ach ja - meinen Router soll ich auch noch austauschen. Bisher sah es eher so aus, dass die Langsamkeit bei der Bedienung des Receivers diesem oder seiner software selbst geschuldet war. Sonst flutscht das mit meiner FritzBox nämlich noch alles prima...

      Freue mich schon. Danke, Telekom.

      Harald

      harald57

      Bisher sah es eher so aus, dass die Langsamkeit bei der Bedienung des Receivers diesem oder seiner software selbst geschuldet war.

      Ist es, dagegen half bei mir ein regelmäßiges Soft Desaster-Recovery.

      falk2010

      Soft Desaster-Recovery

      Das hätte mich interessiert, aber bis zum 30. Oktober kann ich jetzt auch noch warten. Von der Funktion habe ich allerdings auch noch nie etwas gehört oder gelesen, habe sie aber gerade in einem anderen post gefunden. Wenn beim neuen Receiver alles über Wölkchen funktioniert braucht man das aber wohl nicht mehr. Festplatte hat er dann vermutlich auch keine mehr?

      Die allgegenwärtige Cloud-Abhängigkeit samt ihren Unsicherheitsfaktoren nervt zunehmend. Dass die Aufnahmen bisher von der Festplatte kamen, war vor allem beim Filmeschauen im Freundeskreis beruhigend - im Vergleich zum Internet-Knoten-Verknotungsrisiko mit unerwünschten Cliffhangern.

      Vielleicht schraub ich mir tatsächlich wieder eine Schüssel aufs Dach...

      von

      vor 26 Tagen

      harald57

      . Wenn beim neuen Receiver alles über Wölkchen funktioniert braucht man das aber wohl nicht mehr. Festplatte hat er dann vermutlich auch keine mehr?

      falk2010

      Soft Desaster-Recovery

      Es gibt sicher auch rechtliche Gründe dafür, das alte war ein in sich geschlossenes System und funktionierte nur zu Hause, jetzt sind es Cloud-Aufnahmen.

      Du kannst Dir eine Liste aus web.magentatv.de erstellen und schauen was Du In den Mediatheken findest.

      Retten kannst Du Aufnahmen, wenn Du den MR mit einem PC verbinden kannst und einen Video-Grabber nutzt.

      Die Suche z.B.

      Die Merkliste z.B.

      Das tut es nicht. Aber die FB der TV ONE 2.Gen. hat eine TV-Taste.

      Ist es, dagegen half bei mir ein regelmäßiges Soft Desaster-Recovery.

      falk2010

      Soft Desaster-Recovery

      Das hätte mich interessiert, aber bis zum 30. Oktober kann ich jetzt auch noch warten. Von der Funktion habe ich allerdings auch noch nie etwas gehört oder gelesen, habe sie aber gerade in einem anderen post gefunden. Wenn beim neuen Receiver alles über Wölkchen funktioniert braucht man das aber wohl nicht mehr. Festplatte hat er dann vermutlich auch keine mehr?

      Die allgegenwärtige Cloud-Abhängigkeit samt ihren Unsicherheitsfaktoren nervt zunehmend. Dass die Aufnahmen bisher von der Festplatte kamen, war vor allem beim Filmeschauen im Freundeskreis beruhigend - im Vergleich zum Internet-Knoten-Verknotungsrisiko mit unerwünschten Cliffhangern.

      Vielleicht schraub ich mir tatsächlich wieder eine Schüssel aufs Dach...

      harald57

      . Wenn beim neuen Receiver alles über Wölkchen funktioniert braucht man das aber wohl nicht mehr. Festplatte hat er dann vermutlich auch keine mehr?

      Stimmt beides.

      harald57

      Die allgegenwärtige Cloud-Abhängigkeit samt ihren Unsicherheitsfaktoren nervt zunehmend.

      falk2010

      Soft Desaster-Recovery

      Es gibt sicher auch rechtliche Gründe dafür, das alte war ein in sich geschlossenes System und funktionierte nur zu Hause, jetzt sind es Cloud-Aufnahmen.

      Du kannst Dir eine Liste aus web.magentatv.de erstellen und schauen was Du In den Mediatheken findest.

      Retten kannst Du Aufnahmen, wenn Du den MR mit einem PC verbinden kannst und einen Video-Grabber nutzt.

      Die Suche z.B.

      Die Merkliste z.B.

      Das tut es nicht. Aber die FB der TV ONE 2.Gen. hat eine TV-Taste.

      Ist es, dagegen half bei mir ein regelmäßiges Soft Desaster-Recovery.

      falk2010

      Soft Desaster-Recovery

      Das hätte mich interessiert, aber bis zum 30. Oktober kann ich jetzt auch noch warten. Von der Funktion habe ich allerdings auch noch nie etwas gehört oder gelesen, habe sie aber gerade in einem anderen post gefunden. Wenn beim neuen Receiver alles über Wölkchen funktioniert braucht man das aber wohl nicht mehr. Festplatte hat er dann vermutlich auch keine mehr?

      Die allgegenwärtige Cloud-Abhängigkeit samt ihren Unsicherheitsfaktoren nervt zunehmend. Dass die Aufnahmen bisher von der Festplatte kamen, war vor allem beim Filmeschauen im Freundeskreis beruhigend - im Vergleich zum Internet-Knoten-Verknotungsrisiko mit unerwünschten Cliffhangern.

      Vielleicht schraub ich mir tatsächlich wieder eine Schüssel aufs Dach...

      harald57

      Die allgegenwärtige Cloud-Abhängigkeit samt ihren Unsicherheitsfaktoren nervt zunehmend.

      Mich nicht, es bietet ja auch die Möglichkeit,  die Aufnahmen überall zu schauen.

      Das wünschen sich viele Nutzer.

      harald57

      im Vergleich zum Internet-Knoten-Verknotungsrisiko mit unerwünschten Cliffhangern.

      falk2010

      Soft Desaster-Recovery

      Es gibt sicher auch rechtliche Gründe dafür, das alte war ein in sich geschlossenes System und funktionierte nur zu Hause, jetzt sind es Cloud-Aufnahmen.

      Du kannst Dir eine Liste aus web.magentatv.de erstellen und schauen was Du In den Mediatheken findest.

      Retten kannst Du Aufnahmen, wenn Du den MR mit einem PC verbinden kannst und einen Video-Grabber nutzt.

      Die Suche z.B.

      Die Merkliste z.B.

      Das tut es nicht. Aber die FB der TV ONE 2.Gen. hat eine TV-Taste.

      Ist es, dagegen half bei mir ein regelmäßiges Soft Desaster-Recovery.

      falk2010

      Soft Desaster-Recovery

      Das hätte mich interessiert, aber bis zum 30. Oktober kann ich jetzt auch noch warten. Von der Funktion habe ich allerdings auch noch nie etwas gehört oder gelesen, habe sie aber gerade in einem anderen post gefunden. Wenn beim neuen Receiver alles über Wölkchen funktioniert braucht man das aber wohl nicht mehr. Festplatte hat er dann vermutlich auch keine mehr?

      Die allgegenwärtige Cloud-Abhängigkeit samt ihren Unsicherheitsfaktoren nervt zunehmend. Dass die Aufnahmen bisher von der Festplatte kamen, war vor allem beim Filmeschauen im Freundeskreis beruhigend - im Vergleich zum Internet-Knoten-Verknotungsrisiko mit unerwünschten Cliffhangern.

      Vielleicht schraub ich mir tatsächlich wieder eine Schüssel aufs Dach...

      harald57

      im Vergleich zum Internet-Knoten-Verknotungsrisiko mit unerwünschten Cliffhangern.

      Kenne ich so nicht, eher unvollständige Aufnahmen, weil das Programm sich geändert hatte.

      Und es sind nicht so sehr viele Dinge die ich aufnehmen muss, weil sie in keiner Mediathek zu finden sind.

      Live-TV nutze ich nie. Ich sehe alles zeitversetzt.

      0

      von

      vor 26 Tagen

      falk2010

      unvollständige Aufnahmen, weil das Programm sich geändert hatte

      harald57

      . Wenn beim neuen Receiver alles über Wölkchen funktioniert braucht man das aber wohl nicht mehr. Festplatte hat er dann vermutlich auch keine mehr?

      Das hätte mich interessiert, aber bis zum 30. Oktober kann ich jetzt auch noch warten. Von der Funktion habe ich allerdings auch noch nie etwas gehört oder gelesen, habe sie aber gerade in einem anderen post gefunden. Wenn beim neuen Receiver alles über Wölkchen funktioniert braucht man das aber wohl nicht mehr. Festplatte hat er dann vermutlich auch keine mehr?

      Die allgegenwärtige Cloud-Abhängigkeit samt ihren Unsicherheitsfaktoren nervt zunehmend. Dass die Aufnahmen bisher von der Festplatte kamen, war vor allem beim Filmeschauen im Freundeskreis beruhigend - im Vergleich zum Internet-Knoten-Verknotungsrisiko mit unerwünschten Cliffhangern.

      Vielleicht schraub ich mir tatsächlich wieder eine Schüssel aufs Dach...

      harald57

      . Wenn beim neuen Receiver alles über Wölkchen funktioniert braucht man das aber wohl nicht mehr. Festplatte hat er dann vermutlich auch keine mehr?

      Stimmt beides.

      harald57

      Die allgegenwärtige Cloud-Abhängigkeit samt ihren Unsicherheitsfaktoren nervt zunehmend.

      Das hätte mich interessiert, aber bis zum 30. Oktober kann ich jetzt auch noch warten. Von der Funktion habe ich allerdings auch noch nie etwas gehört oder gelesen, habe sie aber gerade in einem anderen post gefunden. Wenn beim neuen Receiver alles über Wölkchen funktioniert braucht man das aber wohl nicht mehr. Festplatte hat er dann vermutlich auch keine mehr?

      Die allgegenwärtige Cloud-Abhängigkeit samt ihren Unsicherheitsfaktoren nervt zunehmend. Dass die Aufnahmen bisher von der Festplatte kamen, war vor allem beim Filmeschauen im Freundeskreis beruhigend - im Vergleich zum Internet-Knoten-Verknotungsrisiko mit unerwünschten Cliffhangern.

      Vielleicht schraub ich mir tatsächlich wieder eine Schüssel aufs Dach...

      harald57

      Die allgegenwärtige Cloud-Abhängigkeit samt ihren Unsicherheitsfaktoren nervt zunehmend.

      Mich nicht, es bietet ja auch die Möglichkeit,  die Aufnahmen überall zu schauen.

      Das wünschen sich viele Nutzer.

      harald57

      im Vergleich zum Internet-Knoten-Verknotungsrisiko mit unerwünschten Cliffhangern.

      Das hätte mich interessiert, aber bis zum 30. Oktober kann ich jetzt auch noch warten. Von der Funktion habe ich allerdings auch noch nie etwas gehört oder gelesen, habe sie aber gerade in einem anderen post gefunden. Wenn beim neuen Receiver alles über Wölkchen funktioniert braucht man das aber wohl nicht mehr. Festplatte hat er dann vermutlich auch keine mehr?

      Die allgegenwärtige Cloud-Abhängigkeit samt ihren Unsicherheitsfaktoren nervt zunehmend. Dass die Aufnahmen bisher von der Festplatte kamen, war vor allem beim Filmeschauen im Freundeskreis beruhigend - im Vergleich zum Internet-Knoten-Verknotungsrisiko mit unerwünschten Cliffhangern.

      Vielleicht schraub ich mir tatsächlich wieder eine Schüssel aufs Dach...

      harald57

      im Vergleich zum Internet-Knoten-Verknotungsrisiko mit unerwünschten Cliffhangern.

      Kenne ich so nicht, eher unvollständige Aufnahmen, weil das Programm sich geändert hatte.

      Und es sind nicht so sehr viele Dinge die ich aufnehmen muss, weil sie in keiner Mediathek zu finden sind.

      Live-TV nutze ich nie. Ich sehe alles zeitversetzt.

      falk2010

      unvollständige Aufnahmen, weil das Programm sich geändert hatte

      Stimmt. Da kann man schon mal dem guten alten VPS aus Videorecorder-Zeiten hinterhertrauern. Hab mich auch gewundert, dass man diesbezüglich in die TV-Steinzeit zurückgefallen ist, wo es doch angeblich immer nur 'Verbesserungen' gibt. 

      Ebenso ärgerlich, dass neu gestartete Sendungen nicht aufgenommen werden können (was ja auch nicht ganz stimmt: wenn man sie in der Programmübersicht auswählt, kann man zumindest den Rest der Sendung problemlos aufnehmen - korrekt wäre also der Hinweis gewesen "....können nur ab dem aktuellen Zeitpunkt aufgenommen werden", oder so). 

      Eine echte Verbesserung wäre es - nachdem ohnehin alles in der Cloud stattfindet - dass man z.B. jede noch laufende (!) Sendung auch nachträglich noch von Anfang an "aufnehmen" - kann. Und dass Zeitverschiebungen wie beim VPS berücksichtigt werden.

      Das "Verknotungsrisiko" gibt es generell immer, zum Teil natürlich auch abhängig von der verfügbaren Bandbreite. Für einen ungestörten open-air-Kinoabend beispielsweise ist mir eine Festplatte oder noch besser ein DVD-Player immer noch am liebsten.  Im Kino werden die Filme schließlich auch nicht gestreamt - oder doch? Muss ich mal unsere Kinobetreiberin fragen...

      Uneingeloggter Nutzer

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 26 Tagen

      Hallo zusammen, ich bedanke mich für die schnellen Antworten auf meine Frage.

      Ich möchte allerdings darum bitten, die weiteren Diskussionen anderswo weiterzuführen, da ich

      1. kaum ein Wort davon verstehe und 
      2. mein Postfach langsam überquillt mit Beiträgen, die mit meiner Ursprungsfrage nichts mehr zu tun haben.

      Vielen Dank fürs Verständnis!

      2

      von

      vor 26 Tagen

      Bitte respektiert den Wunsch von @Sommerfeld und nutzt diesen Beitrag bitte nicht mehr für den Austausch. 

       

      Ich bedanke mich für euer Verständnis. 🤝

       

      Viele Grüße 

      Jenny

      0

      von

      vor 26 Tagen

      sorry - hat sich überschnitten...

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      von

    Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

    vor 8 Monaten

    in  

    526

    0

    8

    Gelöst

    vor 7 Jahren

    in  

    2169

    0

    3

    Gelöst

    vor 5 Jahren

    in  

    377

    0

    1

    Gelöst

    in  

    309

    0

    1

    in  

    337

    0

    3

    Beliebte Tags letzte 7 Tage

    Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...