Solved
Magenta TV-Update
27 days ago
Hallo,
ich habe heute eine Mail bekommen mit der Mitteilung, dass es ein Magenta-TV-Update geben soll.
Dafür soll ich einen neuen Receiver zugeschickt bekommen, den ich am 30.10.2025 anschließen soll.
Ist das eine echte Mail? Mir kommt das seltsam vor, obwohl Kundennummer und namen in der Mail stimmen.
Vielen Dank schon mal!
793
0
26
This could help you too
8 months ago
526
0
8
1 year ago
337
0
3
Popular tags last 7 days
You might also be interested in
Request purchasing advice
Fill out our online contact form quickly and easily so that we can advise you personally in a timely manner.
View offers
Informieren Sie sich über unsere aktuellen TV-Angebote.
Accepted Solution
accepted by
27 days ago
Hallo @Sommerfeld
ja die Mail ist echt. das alte MagentaTV wird abgeschaltet und die Kunden werden nach und nach auf das neue MagentaTV 2.0 Umgestellt
hier weitere Informationen dazu:
https://www.telekom.de/hilfe/tv-wechsel?samChecked=true
10
from
26 days ago
Soft Desaster-Recovery
Fühlt sich eher nach digitalem Mittelalter an - oder nach bewusster Übervorteilung.
Tolles Update - und das Beste: meine Aufnahmen und meine gemerkten Inhalte gehen kostenlos verloren.
Mann - spart euch doch wenigstens den Zynismus!
Ich frage mich, wie man regelmäßig "Testsieger" wird, wenn man den Kunden nicht mal ermöglichen kann, ihre Inhalte vom alten auf den neuen Receiver zu übertragen. Fühlt sich eher nach digitalem Mittelalter an - oder nach bewusster Übervorteilung.
Aber vielleicht findet sich irgendwo eine Möglichkeit, wenigstens die Aufnahmen zu retten.
Immer wieder und gerade wieder mal erwäge ich ernsthaft die Möglichkeit, wieder auf Satellit umzusteigen.
Bin jedenfalls gespannt auf das Beste - also die kostenlosen Verbesserungen. Ich weiß z.B. nicht, wann ich zuletzt eine "Startseite"??? benutzt habe oder ob es überhaupt eine gegeben hat. Wenn ich TV und Receiver einschalte, erscheint das zuletzt gesehene Fernsehprogramm und das sollte auch so bleiben.
Individuell gestalten kann und möchte ich sicher vieles um mich herum, eine TV-Startseite gehört sicher nicht dazu.
Ach ja - meinen Router soll ich auch noch austauschen. Bisher sah es eher so aus, dass die Langsamkeit bei der Bedienung des Receivers diesem oder seiner software selbst geschuldet war. Sonst flutscht das mit meiner FritzBox nämlich noch alles prima...
Freue mich schon. Danke, Telekom.
Harald
Es gibt sicher auch rechtliche Gründe dafür, das alte war ein in sich geschlossenes System und funktionierte nur zu Hause, jetzt sind es Cloud-Aufnahmen.
Aber vielleicht findet sich irgendwo eine Möglichkeit, wenigstens die Aufnahmen zu retten.
Tolles Update - und das Beste: meine Aufnahmen und meine gemerkten Inhalte gehen kostenlos verloren.
Mann - spart euch doch wenigstens den Zynismus!
Ich frage mich, wie man regelmäßig "Testsieger" wird, wenn man den Kunden nicht mal ermöglichen kann, ihre Inhalte vom alten auf den neuen Receiver zu übertragen. Fühlt sich eher nach digitalem Mittelalter an - oder nach bewusster Übervorteilung.
Aber vielleicht findet sich irgendwo eine Möglichkeit, wenigstens die Aufnahmen zu retten.
Immer wieder und gerade wieder mal erwäge ich ernsthaft die Möglichkeit, wieder auf Satellit umzusteigen.
Bin jedenfalls gespannt auf das Beste - also die kostenlosen Verbesserungen. Ich weiß z.B. nicht, wann ich zuletzt eine "Startseite"??? benutzt habe oder ob es überhaupt eine gegeben hat. Wenn ich TV und Receiver einschalte, erscheint das zuletzt gesehene Fernsehprogramm und das sollte auch so bleiben.
Individuell gestalten kann und möchte ich sicher vieles um mich herum, eine TV-Startseite gehört sicher nicht dazu.
Ach ja - meinen Router soll ich auch noch austauschen. Bisher sah es eher so aus, dass die Langsamkeit bei der Bedienung des Receivers diesem oder seiner software selbst geschuldet war. Sonst flutscht das mit meiner FritzBox nämlich noch alles prima...
Freue mich schon. Danke, Telekom.
Harald
Du kannst Dir eine Liste aus web.magentatv.de erstellen und schauen was Du In den Mediatheken findest.
Retten kannst Du Aufnahmen, wenn Du den MR mit einem PC verbinden kannst und einen Video-Grabber nutzt.
also die kostenlosen Verbesserungen.
Tolles Update - und das Beste: meine Aufnahmen und meine gemerkten Inhalte gehen kostenlos verloren.
Mann - spart euch doch wenigstens den Zynismus!
Ich frage mich, wie man regelmäßig "Testsieger" wird, wenn man den Kunden nicht mal ermöglichen kann, ihre Inhalte vom alten auf den neuen Receiver zu übertragen. Fühlt sich eher nach digitalem Mittelalter an - oder nach bewusster Übervorteilung.
Aber vielleicht findet sich irgendwo eine Möglichkeit, wenigstens die Aufnahmen zu retten.
Immer wieder und gerade wieder mal erwäge ich ernsthaft die Möglichkeit, wieder auf Satellit umzusteigen.
Bin jedenfalls gespannt auf das Beste - also die kostenlosen Verbesserungen. Ich weiß z.B. nicht, wann ich zuletzt eine "Startseite"??? benutzt habe oder ob es überhaupt eine gegeben hat. Wenn ich TV und Receiver einschalte, erscheint das zuletzt gesehene Fernsehprogramm und das sollte auch so bleiben.
Individuell gestalten kann und möchte ich sicher vieles um mich herum, eine TV-Startseite gehört sicher nicht dazu.
Ach ja - meinen Router soll ich auch noch austauschen. Bisher sah es eher so aus, dass die Langsamkeit bei der Bedienung des Receivers diesem oder seiner software selbst geschuldet war. Sonst flutscht das mit meiner FritzBox nämlich noch alles prima...
Freue mich schon. Danke, Telekom.
Harald
Die Suche z.B.
Die Merkliste z.B.
und das sollte auch so bleiben.
Tolles Update - und das Beste: meine Aufnahmen und meine gemerkten Inhalte gehen kostenlos verloren.
Mann - spart euch doch wenigstens den Zynismus!
Ich frage mich, wie man regelmäßig "Testsieger" wird, wenn man den Kunden nicht mal ermöglichen kann, ihre Inhalte vom alten auf den neuen Receiver zu übertragen. Fühlt sich eher nach digitalem Mittelalter an - oder nach bewusster Übervorteilung.
Aber vielleicht findet sich irgendwo eine Möglichkeit, wenigstens die Aufnahmen zu retten.
Immer wieder und gerade wieder mal erwäge ich ernsthaft die Möglichkeit, wieder auf Satellit umzusteigen.
Bin jedenfalls gespannt auf das Beste - also die kostenlosen Verbesserungen. Ich weiß z.B. nicht, wann ich zuletzt eine "Startseite"??? benutzt habe oder ob es überhaupt eine gegeben hat. Wenn ich TV und Receiver einschalte, erscheint das zuletzt gesehene Fernsehprogramm und das sollte auch so bleiben.
Individuell gestalten kann und möchte ich sicher vieles um mich herum, eine TV-Startseite gehört sicher nicht dazu.
Ach ja - meinen Router soll ich auch noch austauschen. Bisher sah es eher so aus, dass die Langsamkeit bei der Bedienung des Receivers diesem oder seiner software selbst geschuldet war. Sonst flutscht das mit meiner FritzBox nämlich noch alles prima...
Freue mich schon. Danke, Telekom.
Harald
Das tut es nicht. Aber die FB der TV ONE 2.Gen. hat eine TV-Taste.
Bisher sah es eher so aus, dass die Langsamkeit bei der Bedienung des Receivers diesem oder seiner software selbst geschuldet war.
Tolles Update - und das Beste: meine Aufnahmen und meine gemerkten Inhalte gehen kostenlos verloren.
Mann - spart euch doch wenigstens den Zynismus!
Ich frage mich, wie man regelmäßig "Testsieger" wird, wenn man den Kunden nicht mal ermöglichen kann, ihre Inhalte vom alten auf den neuen Receiver zu übertragen. Fühlt sich eher nach digitalem Mittelalter an - oder nach bewusster Übervorteilung.
Aber vielleicht findet sich irgendwo eine Möglichkeit, wenigstens die Aufnahmen zu retten.
Immer wieder und gerade wieder mal erwäge ich ernsthaft die Möglichkeit, wieder auf Satellit umzusteigen.
Bin jedenfalls gespannt auf das Beste - also die kostenlosen Verbesserungen. Ich weiß z.B. nicht, wann ich zuletzt eine "Startseite"??? benutzt habe oder ob es überhaupt eine gegeben hat. Wenn ich TV und Receiver einschalte, erscheint das zuletzt gesehene Fernsehprogramm und das sollte auch so bleiben.
Individuell gestalten kann und möchte ich sicher vieles um mich herum, eine TV-Startseite gehört sicher nicht dazu.
Ach ja - meinen Router soll ich auch noch austauschen. Bisher sah es eher so aus, dass die Langsamkeit bei der Bedienung des Receivers diesem oder seiner software selbst geschuldet war. Sonst flutscht das mit meiner FritzBox nämlich noch alles prima...
Freue mich schon. Danke, Telekom.
Harald
Ist es, dagegen half bei mir ein regelmäßiges Soft Desaster-Recovery.
Das hätte mich interessiert, aber bis zum 30. Oktober kann ich jetzt auch noch warten. Von der Funktion habe ich allerdings auch noch nie etwas gehört oder gelesen, habe sie aber gerade in einem anderen post gefunden. Wenn beim neuen Receiver alles über Wölkchen funktioniert braucht man das aber wohl nicht mehr. Festplatte hat er dann vermutlich auch keine mehr?
Die allgegenwärtige Cloud-Abhängigkeit samt ihren Unsicherheitsfaktoren nervt zunehmend. Dass die Aufnahmen bisher von der Festplatte kamen, war vor allem beim Filmeschauen im Freundeskreis beruhigend - im Vergleich zum Internet-Knoten-Verknotungsrisiko mit unerwünschten Cliffhangern.
Vielleicht schraub ich mir tatsächlich wieder eine Schüssel aufs Dach...
from
26 days ago
. Wenn beim neuen Receiver alles über Wölkchen funktioniert braucht man das aber wohl nicht mehr. Festplatte hat er dann vermutlich auch keine mehr?
Soft Desaster-Recovery
Es gibt sicher auch rechtliche Gründe dafür, das alte war ein in sich geschlossenes System und funktionierte nur zu Hause, jetzt sind es Cloud-Aufnahmen.
Du kannst Dir eine Liste aus web.magentatv.de erstellen und schauen was Du In den Mediatheken findest.
Retten kannst Du Aufnahmen, wenn Du den MR mit einem PC verbinden kannst und einen Video-Grabber nutzt.
Die Suche z.B.
Die Merkliste z.B.
Das tut es nicht. Aber die FB der TV ONE 2.Gen. hat eine TV-Taste.
Ist es, dagegen half bei mir ein regelmäßiges Soft Desaster-Recovery.
Das hätte mich interessiert, aber bis zum 30. Oktober kann ich jetzt auch noch warten. Von der Funktion habe ich allerdings auch noch nie etwas gehört oder gelesen, habe sie aber gerade in einem anderen post gefunden. Wenn beim neuen Receiver alles über Wölkchen funktioniert braucht man das aber wohl nicht mehr. Festplatte hat er dann vermutlich auch keine mehr?
Die allgegenwärtige Cloud-Abhängigkeit samt ihren Unsicherheitsfaktoren nervt zunehmend. Dass die Aufnahmen bisher von der Festplatte kamen, war vor allem beim Filmeschauen im Freundeskreis beruhigend - im Vergleich zum Internet-Knoten-Verknotungsrisiko mit unerwünschten Cliffhangern.
Vielleicht schraub ich mir tatsächlich wieder eine Schüssel aufs Dach...
Stimmt beides.
Die allgegenwärtige Cloud-Abhängigkeit samt ihren Unsicherheitsfaktoren nervt zunehmend.
Soft Desaster-Recovery
Es gibt sicher auch rechtliche Gründe dafür, das alte war ein in sich geschlossenes System und funktionierte nur zu Hause, jetzt sind es Cloud-Aufnahmen.
Du kannst Dir eine Liste aus web.magentatv.de erstellen und schauen was Du In den Mediatheken findest.
Retten kannst Du Aufnahmen, wenn Du den MR mit einem PC verbinden kannst und einen Video-Grabber nutzt.
Die Suche z.B.
Die Merkliste z.B.
Das tut es nicht. Aber die FB der TV ONE 2.Gen. hat eine TV-Taste.
Ist es, dagegen half bei mir ein regelmäßiges Soft Desaster-Recovery.
Das hätte mich interessiert, aber bis zum 30. Oktober kann ich jetzt auch noch warten. Von der Funktion habe ich allerdings auch noch nie etwas gehört oder gelesen, habe sie aber gerade in einem anderen post gefunden. Wenn beim neuen Receiver alles über Wölkchen funktioniert braucht man das aber wohl nicht mehr. Festplatte hat er dann vermutlich auch keine mehr?
Die allgegenwärtige Cloud-Abhängigkeit samt ihren Unsicherheitsfaktoren nervt zunehmend. Dass die Aufnahmen bisher von der Festplatte kamen, war vor allem beim Filmeschauen im Freundeskreis beruhigend - im Vergleich zum Internet-Knoten-Verknotungsrisiko mit unerwünschten Cliffhangern.
Vielleicht schraub ich mir tatsächlich wieder eine Schüssel aufs Dach...
Mich nicht, es bietet ja auch die Möglichkeit, die Aufnahmen überall zu schauen.
Das wünschen sich viele Nutzer.
im Vergleich zum Internet-Knoten-Verknotungsrisiko mit unerwünschten Cliffhangern.
Soft Desaster-Recovery
Es gibt sicher auch rechtliche Gründe dafür, das alte war ein in sich geschlossenes System und funktionierte nur zu Hause, jetzt sind es Cloud-Aufnahmen.
Du kannst Dir eine Liste aus web.magentatv.de erstellen und schauen was Du In den Mediatheken findest.
Retten kannst Du Aufnahmen, wenn Du den MR mit einem PC verbinden kannst und einen Video-Grabber nutzt.
Die Suche z.B.
Die Merkliste z.B.
Das tut es nicht. Aber die FB der TV ONE 2.Gen. hat eine TV-Taste.
Ist es, dagegen half bei mir ein regelmäßiges Soft Desaster-Recovery.
Das hätte mich interessiert, aber bis zum 30. Oktober kann ich jetzt auch noch warten. Von der Funktion habe ich allerdings auch noch nie etwas gehört oder gelesen, habe sie aber gerade in einem anderen post gefunden. Wenn beim neuen Receiver alles über Wölkchen funktioniert braucht man das aber wohl nicht mehr. Festplatte hat er dann vermutlich auch keine mehr?
Die allgegenwärtige Cloud-Abhängigkeit samt ihren Unsicherheitsfaktoren nervt zunehmend. Dass die Aufnahmen bisher von der Festplatte kamen, war vor allem beim Filmeschauen im Freundeskreis beruhigend - im Vergleich zum Internet-Knoten-Verknotungsrisiko mit unerwünschten Cliffhangern.
Vielleicht schraub ich mir tatsächlich wieder eine Schüssel aufs Dach...
Kenne ich so nicht, eher unvollständige Aufnahmen, weil das Programm sich geändert hatte.
Und es sind nicht so sehr viele Dinge die ich aufnehmen muss, weil sie in keiner Mediathek zu finden sind.
Live-TV nutze ich nie. Ich sehe alles zeitversetzt.
0
from
26 days ago
unvollständige Aufnahmen, weil das Programm sich geändert hatte
. Wenn beim neuen Receiver alles über Wölkchen funktioniert braucht man das aber wohl nicht mehr. Festplatte hat er dann vermutlich auch keine mehr?
Das hätte mich interessiert, aber bis zum 30. Oktober kann ich jetzt auch noch warten. Von der Funktion habe ich allerdings auch noch nie etwas gehört oder gelesen, habe sie aber gerade in einem anderen post gefunden. Wenn beim neuen Receiver alles über Wölkchen funktioniert braucht man das aber wohl nicht mehr. Festplatte hat er dann vermutlich auch keine mehr?
Die allgegenwärtige Cloud-Abhängigkeit samt ihren Unsicherheitsfaktoren nervt zunehmend. Dass die Aufnahmen bisher von der Festplatte kamen, war vor allem beim Filmeschauen im Freundeskreis beruhigend - im Vergleich zum Internet-Knoten-Verknotungsrisiko mit unerwünschten Cliffhangern.
Vielleicht schraub ich mir tatsächlich wieder eine Schüssel aufs Dach...
Stimmt beides.
Die allgegenwärtige Cloud-Abhängigkeit samt ihren Unsicherheitsfaktoren nervt zunehmend.
Das hätte mich interessiert, aber bis zum 30. Oktober kann ich jetzt auch noch warten. Von der Funktion habe ich allerdings auch noch nie etwas gehört oder gelesen, habe sie aber gerade in einem anderen post gefunden. Wenn beim neuen Receiver alles über Wölkchen funktioniert braucht man das aber wohl nicht mehr. Festplatte hat er dann vermutlich auch keine mehr?
Die allgegenwärtige Cloud-Abhängigkeit samt ihren Unsicherheitsfaktoren nervt zunehmend. Dass die Aufnahmen bisher von der Festplatte kamen, war vor allem beim Filmeschauen im Freundeskreis beruhigend - im Vergleich zum Internet-Knoten-Verknotungsrisiko mit unerwünschten Cliffhangern.
Vielleicht schraub ich mir tatsächlich wieder eine Schüssel aufs Dach...
Mich nicht, es bietet ja auch die Möglichkeit, die Aufnahmen überall zu schauen.
Das wünschen sich viele Nutzer.
im Vergleich zum Internet-Knoten-Verknotungsrisiko mit unerwünschten Cliffhangern.
Das hätte mich interessiert, aber bis zum 30. Oktober kann ich jetzt auch noch warten. Von der Funktion habe ich allerdings auch noch nie etwas gehört oder gelesen, habe sie aber gerade in einem anderen post gefunden. Wenn beim neuen Receiver alles über Wölkchen funktioniert braucht man das aber wohl nicht mehr. Festplatte hat er dann vermutlich auch keine mehr?
Die allgegenwärtige Cloud-Abhängigkeit samt ihren Unsicherheitsfaktoren nervt zunehmend. Dass die Aufnahmen bisher von der Festplatte kamen, war vor allem beim Filmeschauen im Freundeskreis beruhigend - im Vergleich zum Internet-Knoten-Verknotungsrisiko mit unerwünschten Cliffhangern.
Vielleicht schraub ich mir tatsächlich wieder eine Schüssel aufs Dach...
Kenne ich so nicht, eher unvollständige Aufnahmen, weil das Programm sich geändert hatte.
Und es sind nicht so sehr viele Dinge die ich aufnehmen muss, weil sie in keiner Mediathek zu finden sind.
Live-TV nutze ich nie. Ich sehe alles zeitversetzt.
Stimmt. Da kann man schon mal dem guten alten VPS aus Videorecorder-Zeiten hinterhertrauern. Hab mich auch gewundert, dass man diesbezüglich in die TV-Steinzeit zurückgefallen ist, wo es doch angeblich immer nur 'Verbesserungen' gibt.
Ebenso ärgerlich, dass neu gestartete Sendungen nicht aufgenommen werden können (was ja auch nicht ganz stimmt: wenn man sie in der Programmübersicht auswählt, kann man zumindest den Rest der Sendung problemlos aufnehmen - korrekt wäre also der Hinweis gewesen "....können nur ab dem aktuellen Zeitpunkt aufgenommen werden", oder so).
Eine echte Verbesserung wäre es - nachdem ohnehin alles in der Cloud stattfindet - dass man z.B. jede noch laufende (!) Sendung auch nachträglich noch von Anfang an "aufnehmen" - kann. Und dass Zeitverschiebungen wie beim VPS berücksichtigt werden.
Das "Verknotungsrisiko" gibt es generell immer, zum Teil natürlich auch abhängig von der verfügbaren Bandbreite. Für einen ungestörten open-air-Kinoabend beispielsweise ist mir eine Festplatte oder noch besser ein DVD-Player immer noch am liebsten. Im Kino werden die Filme schließlich auch nicht gestreamt - oder doch? Muss ich mal unsere Kinobetreiberin fragen...
Unlogged in user
from
27 days ago
Ist das eine echte Mail?
Hallo,
ich habe heute eine Mail bekommen mit der Mitteilung, dass es ein Magenta-TV-Update geben soll.
Dafür soll ich einen neuen Receiver zugeschickt bekommen, den ich am 30.10.2025 anschließen soll.
Ist das eine echte Mail? Mir kommt das seltsam vor, obwohl Kundennummer und namen in der Mail stimmen.
Vielen Dank schon mal!
Sehr vermutlich, Du hast einen Media Receiver 401/201/400/200/TV BOX / TV BOX play?
Die werden nach und nach gegen neue Geräte getauscht, hier gibt es alle Infos.
https://www.telekom.de/hilfe/tv-wechsel?samChecked=true
Spätestens wenn das Gerät ankommt hast Du Gewissheit.
0
26 days ago
Moment mal...
vor wenigen Monaten wurde mein Glasfaseranschluss geschaltet. Zuvor war ich mit meinem MagentaTV 2. Generation und der Box 2. Generation total glücklich.
Die Telekom hat absolut darauf bestanden, den Glasfasertarif mit MagentaTV 1. Generation zu schalten. Eine TV One der 1. Generation hatte sie allerdings nicht mehr vorrätig, so dass ich unter großem Ärger die TV One 2. Generation in der MVLZ kündigen musste (hierfür wurde mir eine Strafgebühr berechnet). Eine Box der 1. Generation habe ich mir auf eBay organisiert.
Jetzt habe ich auch diese Email bekommen. Ihr wollt mir ernsthaft erzählen, dass ich jetzt zwangsweise auf die 2. Generation umgestellt werde? Was vor ein paar Monaten ein Ding der Unmöglichkeit war?
Wollt ihr mich eigentlich vereimern??
ER
0
7
from
26 days ago
aber am Ende war die Antwort immer in der Art von "Computer sagt nein".
Ich habe zu dem Thema sicherlich Stunden an der Hotline verbracht. Alle waren stets bemüht, aber am Ende war die Antwort immer in der Art von "Computer sagt nein".
Gewiss, aber wenn der geschaltet ist hättest Du doch auf 2.0 updaten können.
So dachte ich mir das.
Thema sicherlich Stunden an der Hotline verbracht.
Ich habe zu dem Thema sicherlich Stunden an der Hotline verbracht. Alle waren stets bemüht, aber am Ende war die Antwort immer in der Art von "Computer sagt nein".
Aber hier nicht gefragt?
Eventuell hätte man das lösen können, denn dieser Fall wurde ja schon öfter hier behandelt.
0
from
26 days ago
Wurde auch hier behandelt...
https://telekomhilft.telekom.de/conversations/festnetz-internet/nach-glasfaser-umstellung-alter-tv-tarif-und-neue-box/6813b5d696b2612c776dc547
0
from
26 days ago
Wurde auch hier behandelt...
Wurde auch hier behandelt...
https://telekomhilft.telekom.de/conversations/festnetz-internet/nach-glasfaser-umstellung-alter-tv-tarif-und-neue-box/6813b5d696b2612c776dc547
Na dann ist doch alles klar. Verstehe jetzt die Aufregung nicht ganz.
0
Unlogged in user
from
26 days ago
Hallo,
ich habe heute eine Mail bekommen mit der Mitteilung, dass es ein Magenta-TV-Update geben soll.
Dafür soll ich einen neuen Receiver zugeschickt bekommen, den ich am 30.10.2025 anschließen soll.
Ist das eine echte Mail? Mir kommt das seltsam vor, obwohl Kundennummer und namen in der Mail stimmen.
Vielen Dank schon mal!
@Sommerfeld
Ich befürchte, daß die Mail echt ist.
Und leider meint es die Telekom todernst damit.
PS:
Bezüglich Zynismus bin ich ganz bei dir.
0
2
from
26 days ago
Bezüglich Zynismus bin ich ganz bei dir.
Hallo,
ich habe heute eine Mail bekommen mit der Mitteilung, dass es ein Magenta-TV-Update geben soll.
Dafür soll ich einen neuen Receiver zugeschickt bekommen, den ich am 30.10.2025 anschließen soll.
Ist das eine echte Mail? Mir kommt das seltsam vor, obwohl Kundennummer und namen in der Mail stimmen.
Vielen Dank schon mal!
@Sommerfeld
Ich befürchte, daß die Mail echt ist.
Und leider meint es die Telekom todernst damit.
PS:
Bezüglich Zynismus bin ich ganz bei dir.
Bezieht sich aber auf einen andern User, oder?
0
from
26 days ago
Bezüglich Zynismus bin ich ganz bei dir.
@Sommerfeld
Ich befürchte, daß die Mail echt ist.
Und leider meint es die Telekom todernst damit.
PS:
Bezüglich Zynismus bin ich ganz bei dir.
Bezieht sich aber auf einen andern User, oder?
Sorry stimmt,
das war @harald57
Unlogged in user
from
Accepted Solution
accepted by
26 days ago
Hallo zusammen, ich bedanke mich für die schnellen Antworten auf meine Frage.
Ich möchte allerdings darum bitten, die weiteren Diskussionen anderswo weiterzuführen, da ich
Vielen Dank fürs Verständnis!
2
from
26 days ago
Bitte respektiert den Wunsch von @Sommerfeld und nutzt diesen Beitrag bitte nicht mehr für den Austausch.
Ich bedanke mich für euer Verständnis. 🤝
Viele Grüße
Jenny
0
from
26 days ago
sorry - hat sich überschnitten...
0
Unlogged in user
from
Unlogged in user
from