MagentaSport App auf LG SmartTVs: Umstellung auf neue DRM-Verschlüsselung
vor 4 Jahren
Seit Saisonstart werden die Video-Streams in den MagentaSport Apps mit einer neuen DRM -Verschlüsselung übertragen. Diese Anpassung war technisch und vertragsrechtlich gegenüber unseren Leistungserbringern notwendig. Am 30. September 2021 erfolgt nun die Umstellung für die noch ausstehende MagentaSport App auf LG SmartTVs mit dem Betriebssystem WebOS.
Einige dieser TV-Geräte haben für die neue Verschlüsselungstechnologie keine ausreichende Prozessorperformance. Auf diesen Geräten kann es nach der Umstellung bei der Wiedergabe von Inhalten mit der MagentaSport App zu Einschränkungen wie Aussetzer und Ruckeln kommen. In diesem Fall empfehlen wir euch MagentaSport mit einem alternativen Medium zu nutzen, z.B. mit dem MagentaTV Stickoder mit dem Computer (Tipp: Ihr könnt euren PC/Laptop auch einfach per HDMI Kabel an euer TV-Gerät anschließen und so alle Spiele auf dem TV-Gerät sehen).
Eine genaue Eingrenzung der betroffenen Gerätetypen war weder der Telekom noch dem Hersteller LG möglich. Die performanceschwachen Prozessoren wurden auch in günstigen TV-Geräten der jüngsten Baureihen verbaut.
3247
0
18
Akzeptierte Lösungen
Alle Antworten (18)
Sortieren
Älteste zuerst
Neueste zuerst
Älteste zuerst
Autor
Alle
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 4 Jahren
169
0
3
vor 10 Monaten
985
3
6
vor einem Jahr
122
0
2
riemsch
vor 4 Jahren
Hallo Liebe Telekom Community,
ich muss mich kurz zu diesem Thema äußern. Ich bin seit Jahren Telekom Sport Kunde. (DEL).
Seit dem Update, der Telekom Sport App, ist mir nun auch aufgefallen, dass das Bild schlechter ist. Ich konnte mir das
erst gar nicht erklären, da ich eine Kabel Leitung und eine Glasfaser Leitung @1000mbit habe. Bild verschwommen / unscharf / Ruckler. (Verbindung per LAN!)
Nun habe ich hier gelesen, dass "ältere" LG SMART TV'S nicht mehr unterstützt werden. Ich habe einen LG OLED65B6D - einen der ersten-OLED'S. Das Erscheinungsjahr war 2016. Kann es wirklich sein, dass bei diesem TV die CPU / Leistung zu schwach ist? Das wäre für mich wirklich wahnsinnig
Ich habe Telekom Sport immer direkt über die TV APP geschaut und war wirklich erschrocken, wie die Qualität nachgelassen hat. Hier geht es ausschließlich um das Bild, nicht über die Qualität, der neuen App - Diese gefällt mir - sehr gut. Gestern habe ich, zum test, einen FireStick genutzt und siehe da - Top Bild. Was mich wirklich wundert, wie kann diese Situation entstehen? Ich habe bei Ihnen noch MagentaTV gebucht läuft Tip Top. (Ja ich würde gerne zur Telekom wechseln, nur leider gibt es bei uns z zt nur 100Mbit)
Aus diesem Grund habe ich mir den gestern den Magenta Stick bestellt.
Ein Bisschen konstatiert bin ich wegen der Umstände trotzdem. Magenta TV, Netflix und wie sie nicht alle heißen, laufen ohne Probleme, über die TV App's. Kann man evtl. nochmal mit einem Update rechnen, wahrscheinlich nicht?
Bitte nicht als Kritik verstehen, ich bin nur wirklich verwundert.
Viele Grüße aus dem Hohen Norden,
Sascha
0
7
4 ältere Kommentare laden
Daniela B.
Telekom hilft Team
Antwort
von
riemsch
vor 4 Jahren
wegen eines Zertifikatsfehlers ist die Wiedergabe von Inhalten der MagentaSport App auf LG-TV Geräten aus dem Modelljahr 2020 oder älter derzeit nicht möglich. Ein Zusammenhang mit einem kürzlichen App-Update oder der am 30.09. erfolgten Umstellung auf eine neue DRM -Verschlüsselung wird derzeit ausgeschlossen. Die verantwortlichen Fachbereiche stehen mit LG und dem Zertifikatsanbieter in Verbindung und arbeiten an einer Lösung. Bis diese zur Verfügung steht, bitten wir Euch auf einen alternative Übertragungsweg auszuweichen. Die MagentaSport App ist für verschiedene Plattformen in den jeweiligen AppStores und über den Webbrowser am PC verfügbar. Über Google-Cast/Apple AirPlay oder die Kombination PC mit HDMI -Kabel ist die Weitergabe des Streams an ein kompatibles TV-Gerät möglich.
Viele Grüße
Daniela B.
0
zentek
Antwort
von
riemsch
vor 3 Jahren
Hallo Daniela B.,
gibt es inzwischen Neuigkeiten zur LÖSUNG
von den "verantwortichen Fachbereichen" und/oder LG und/oder dem Zertifikatsanbieter?
beste grüße
z3nt3k
0
Sarah S.
Telekom hilft Team
Antwort
von
riemsch
vor 3 Jahren
Hallo @zentek,
leider gibt es nichts Neues....
Grüße Sarah S.
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
riemsch
martin.heller
vor 3 Jahren
Liebes Telekom-Sport-Team,
ich bin doch schon sehr verwundert, wie Kunden hier abgespeist werden.
Ein 1 Jahr altes Gerät soll bereits veraltet sein…
Für mich als langjähriger Telekom-Sport-Kunde (auch während der Pandemie) ist es sehr ernüchternd, dass nun mit dem Neustart der Sportarten das Update dazu führt, dass ich die DEL nicht mehr wie gewohnt am TV sehen kann ohne ein zusätzliches Gerät anschaffen zu müssen. Hier würde ich mir ein Entgegenkommen der Telekom wünschen - in der Pandemiezeit habe ich ja auch für etwas bezahlt, was nicht geleistet wurde und für mich Kaufentscheidend war (DEL). Ja, für die Pandemie kann keiner etwas, aber als Stadionbesucher hätte ich mir schlicht keine Karte gekauft (gab ja auch kein Spiel) - für Abokunden wäre hier ein Entgegenkommen angebracht!
Herzliche Grüße,
Martin
4
9
6 ältere Kommentare laden
falk2010
Antwort
von
martin.heller
vor 3 Jahren
Offenbar ist doch der Fehler eingegrenzt auf das Zertifikat und man arbeitet an einer Lösung.
Warum sollte ich das anzweifeln?
0
cw87110
Antwort
von
martin.heller
vor 3 Jahren
Wirkt sich diese Umstellung auch negativ auf die Apple TV App aus? Habe das aktuelle Apple TV 4K und die Auflösung ist definitiv nicht Full HD egal ob via App oder via air Play. Habe eine 50mbit Leitung und bin direkt an den Router (Lancom) via Gigabit Ethernet verbunden. Alles anderen Dienste haben keine Probleme mit der Leitung. VG
0
Ann-Christin G.
Telekom hilft Team
Antwort
von
martin.heller
vor 3 Jahren
entschuldigen Sie bitte, dass ich mich jetzt erst melde.
Diese Umstellung wirkt sich nicht auf Apple Geräte aus. Mögen Sie einmal schauen, welche Auflösung eingestellt ist?
Haben Sie die App schon mal neu installiert?
Viele Grüße
Ann-Christin G.
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
martin.heller
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von
Waldemar H.