MagentaTV: Abspielen von Mediathek Partner-Inhalten über Merkliste nicht möglich
1 month ago
MagentaTV funktioniert derzeit so, dass Inhalte von Partnern wie zum Beispiel ZDF auf Smart-TV und Apple TV nicht direkt in der MagentaTV App abgespielt werden können. Das ist kein Fehler, sondern so geplant …
Wo klappt’s?
Auf dem MagentaTV Stick, MagentaTV One und im Web: Alles super! Inhalte von Partnern kannst du merken und direkt abspielen.
Auf SmartTV, AppleTV und FireTV: Die Merkliste zeigt zwar alles an, aber abspielen geht nicht direkt. Dafür brauchst du die Partner-App.
Fehlermeldungen:
Wenn steht, dass ein Inhalt „nicht verfügbar“ ist, heißt das oft nur, dass er auf diesem Gerät nicht geht.
Tipp: Bis dahin einfach die Partner-App öffnen und dort schauen.
Unterschiede bei MagentaTV-Versionen:
MagentaTV (FTV): Zeigt alles in der Merkliste, auch wenn es nicht überall abspielbar ist.
MagentaTV 1.0 (NGTV): Zeigt nur Sachen, die du auch direkt abspielen kannst.
Fazit: Wenn’s mal hakt – Partner-App nutzen und weiterschauen!
74
3
3
All Answers (3)
Collaborators (1)
Sort by
Oldest first
Newest first
Oldest first
Author
All
This could help you too
970
0
0
11 months ago
128
0
1
6 months ago
1798
0
7
105
0
1
502
0
8
Dalek
24 days ago
Wenn ich aber in die ZDF app wechseln will, wird mir angezeigt, dass ein update erforderlich ist. Wenn ich auf aktualisieren gehe, dann bekomme ich die Meldung ich müsse mich bei google play anmelden. Muss ich das wirklich? Gibt es keinen Weg daran vorbei? Langsam frage ich mich, wo dann der Vorteil von Magenta-TV ist, wenn ich sowieso alles über den playstore eines Android-Gerätes machen soll.
0
1
Detlev K.
Telekom hilft Team
Answer
from
Dalek
24 days ago
Hallo @Dalek,
ja, es ist erforderlich, sich bei Google Play anzumelden, um die App zu aktualisieren. Es gibt keinen Weg, dies zu umgehen. Die Google Play Anmeldung dient dazu, sicherzustellen, dass die App von einer vertrauenswürdigen Quelle aktualisiert wird und ist eine Standardanforderung für alle Updates von Apps aus dem Google Play Store.
Grüße Detlev
0
Unlogged in user
Answer
from
Dalek
Sherlocka
24 days ago
@Dalek
wenn du im Play Store auf Automatisches Updaten eingestellt hast, wird irgendwann von Google aus die App aktualisiert werden. Kann aber etwas dauern.
Möchtest du im MagentaTV Stick (1. & 2. Gen.) oder in der MagentaTV One (2. & 2. Gen.) schneller eine Aktualisierung einer App auf dem Gerät, welche nicht der MagentaTV Launcher ist aber eine App, die es automatisch bei Neueinrichtung d3s Geräts geben würde# dann hat man alternativ jene Möglichkeit, wenn man kein Google Konto hat und sich auch keines zulegen möchte:
Werksreset des Geräts.
Dabei werden sämtliche Einstellungen, Verläufe, Daten unf so weiter vom Gerät runter geworfen, inklusive fremder Apps (Firmware auch ggf etwas zurückgesetzt auf eine frühere).
Und nach dem erfolgten Werksreset komplett frisch das Gerät einrichten, als ob es noch nie eingerichtet war. Dabei bekommt man auch Vorschläge für Apps zum Installieren. Wenn man diese Vorschläge annimmt, dann werden diese Apps bei der Ersteinrichtung in der aktuellen Version der jeweiligen App mit installiert, Danach weiter einrichten. Unf am Ende in die Systemeinstellungen des Geräts gehen, zu Geräteeinstellungen > Info > Systemupdate, und prüfen lassen, ob es eine aktuellere Firmware gibt, due man updaten könnte.
0
0
Unlogged in user
Blog
from
Kai Ho.