Solved
MagentaTV Android TV
5 years ago
Ich nutze eine Xiaomi Box S mit Android TV (Android 9) und dort nutze ich nun die MagentaTV App schon eine Weile.
Ich nutze aktuell diese Apps :
1.) Eine manuell installierte APK Version : de.telekom.magentatv.androidtv - Version 1.27.7
2.) auch manuell installiert : tv.accedo.xdk.dtag.production - Version 1.4.3
3.) und die Version aus dem Play Store : de.telekom.magentatv.atv - Version 1.0.0
Die Version 1.) nutzt die Android Tastatur und ist somit auch besser zu bedienen. Allerdings läuft sie nicht optimal.
Die Versionen 2.) und 3.) nutzen eine eigene Tastatur, welche eine Katastrophe ist und auch keine Eingaben über Handy oder angeschlossener Tastatur unterstützt, was vor allem bei meinem Problem bzw. Frage noch schlimmer wird.
Meine Frage/Problem !
Version 2.) und auch die offizielle App 3.) aus dem Play Store verliert alle 1 - 2 Tage die Login Daten. Obwohl man ja auch bei 3.) nun einen Haken setzten kann (Eingeloggt bleiben) ! Daher muss ich mein (kompliziertes) Passwort und Benutzername andauernd neu eingeben, was in Kombination mit der furchtbaren Tastatur(app) eine Katastrophe ist !
Ich habe schon alles probiert : Box auf Werkseinstellungen gesetzt, Apps deinstalliert, Speicher gesäubert und dann neu installiert.
Das Problem bleibt ! Die Apps 2.) und 3.) verlieren immer wieder das Login. Dieses Problem tritt auch auf anderen Android Boxen auf !
Nicht nur bei der Mi Box !
Gibt es hier eine Lösung ? Denn die Version aus dem App Store läuft sonst wirklich gut ! Aber das mit dem laufenden neu anmelden macht mich wahnsinnig !
1364
15
This could help you too
5307
0
2
1436
0
2
5 years ago
Das Problem habe ich hier auch auf einem Sony TV, mal merkt sich die App über Nacht den login mal nicht.
Und über das verbundenen Smartphone ist keine Texteingabe möglich
Alles andere läuft problemlos
0
Accepted Solution
accepted by
5 years ago
@KlausMinator Der Fehler ist bekannt seit 3 Wochen, kannst nur auf ein Update warten.
1
Answer
from
5 years ago
Unlogged in user
Answer
from
5 years ago
Die Nr. 1 mit der 1.27.7 ist wahrscheinlich diejenige, welche nur für den MagentaTV Stick gebaut wurde und immer weiter für ihn weiter entwickelt wird. Hierfür gibt es auch ein Telekom hilft Labor, das der MagentaTV Stick Early Birds.
https://telekomhilft.telekom.de/t5/Labor-Pinnwand/Telekom-hilft-Labor-Tester-fuer-MagentaTV-Stick-Early-birds/td-p/4688124
Problem, wenn man sie nicht auf dem MagentaTV Stick verwendet:
Diese Version ist speziell für diesen Stick gebaut worden, welcher sogar speziell für die Telekom angepasste Firmwareversionen hat. Das AndroidTV auf dem Stick, mit dem der MagentaTV Laucher auf dem Stick zusammenarbeitet, ist somit nicht mehr das originäre AndroidTV, was es ansonsten so gibt. Und es ist für bestimmte Komponenten gebaut worden.
Zudem ist es sowieso noch nicht komplett ausentwickelt. Sonst bräuchte es das Labor nicht. Wobei es aber in manchem schon mehr kann, z. B. dass es individuell konfigurierbare Kinder- und Jugendschutzeinstellungen für den jeweiligen Stick gibt. Aber in anderen weniger.
Und nicht zu vergessen: es ist ein Laucher, also eine allgemeine Bedienoberfläche für das Gerät, nicht nur eine App für MagentaTV.
Zu 2. und 3.
Es gibt Android-App-Versionen schon länger, welche für die Handys udn ähnliche Devices gebaut wurden, also nicht für AndroidTV sondern nur für Android. Bei 2. kann ich nur raten, ob das so eine ist.
Es gibt desweiteren schon vor dem Herauskommen des MagentaTV Sticks eine App für FireTV. Diese App wurde zwischenzeitlich so überarbeitet, dass sie nun als abrufbare App für AndroidTV im Store abrufbar ist, das dürfte als 3 sein. Die Grundlage bietet somit nicht das AndroidTV des Sticks und dessen Entwicklung, sondern das, was es für FireTV gibt.
Deshalb gibt es dann auch ähnliche Probleme, von welchen man sowieso immer wieder mal im Forum im Zusammenhang mit FireTV liest, wie z. B. dass man sich immer wieder mal anmelden darf.
11
Answer
from
4 years ago
der Fehler ist bereits bekannt und wird mit einem der nächsten Updates behoben.
Folgender Workaround kann helfen:
Bitte schließen Sie die App und gehen anschließend auf die Startseite des TV´s. Erst dann den Fernseher ausschalten. Dies hilft die Logindaten zu behalten.
Viele Grüße
Daniela B.
Answer
from
4 years ago
Sorry, aber diese Lösung ist für so ein großes Unternehmen ein Witz !
Ich kenne die Lösung bereits. Wie gesagt, solange mein Abo noch läuft nutze ich die App vom Magenta Stick.
Die verliert ja nicht meine Daten. Wäre vielleicht mal eine Idee da nachzuschauen !?
Der Fehler tritt ja auch schon länger bei der Version für den Fire TV Stick auf. Also ist er noch länger bekannt.
Nicht erst seit der Android TV 1.0.0 Version ! Dazu noch die furchtbare in-App Tastatur macht die ständige Eingabe
der Daten zu einer Beleidigung ! Ich habe es an andere Stelle schon gesagt, das Angebot von Magenta TV ist ja sehr interessant, aber
die Apps sind ein Witz im Jahr 2020 ! Jedes Konkurrenz-Unternehmen hätte schon längst den Fehler selbst bemerkt und ein Hotfix heraus gegegben. .. naja man muss sich wirklich nicht über den Ruf wunden ...
Answer
from
4 years ago
Magenta TV App für Android TV Update. v 1.1.0
https://play.google.com/store/apps/details?id=de.telekom.magentatv.atv
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from