MagentaTV App auf Amazon Fire TV Stick: Fehler 1001

vor 4 Jahren

Hallo,

 

wir sind von MagentaZuhause XL mit MagentaTV Plus inklusive Media Receiver 401 nach einem kürzlichen Umzug auf jetzt aktuell MagentaZuhause XL mit MagentaTV Smart umgestiegen und haben seitdem einige Probleme, die wir mit dem alten Paket und dem MR 401 nicht hatten.

 

Als Router dient nach wie vor der Speedport Pro Plus. Den Media Receiver 401 haben wir zurückgeschickt und nutzen fürs Fernsehen jetzt einen Amazon Fire TV Stick (2. Generation, aktuellste Firmware), auf dem die MagentaTV App für Amazon Fire-TV Geräte mit der derzeit aktuellsten Versionsnummer (1.7.4)läuft. Der Speedport Pro Plus steht im gleichen Zimmer wie der Fernseher mit Stick ->  WLAN-Verbindung jeweils "sehr gut", "keine Probleme festgestellt". Als Fernseher dient ein älterer LG-TV ohne smarte Funktionen, der Fire TV Stick ist an HDMI 1, an HDMI 2 ist noch ein Google Chromecast angesteckt.

 

Problem 1:

Bei Nutzung des Fire TV Sticks mit anderen Apps wie Amazon Prime Video, Twitch, YouTube, DAZN etc. gibt es keinerlei (!) Probleme. Bei allen Streaming- und Video-Apps treten mit dem Fire TV Stick weder Ruckeln, Aussetzer noch Abstürze auf. Anders sieht es bei der Nutzung der MagentaTV App für Amazon Fire-TV Geräteaus. Bei der Wiedergabe von Aufnahmen, die jetzt in der Cloud gespeichert werden, treten immer wieder Bildruckler (Freeze) auf, Ton läuft weiter -> Bildwiedergabe hängt für teils ein paar Sekunden. Alle Versuche Cache + Speicher zu leeren, App de-/reinstallieren (das übliche 08/15-Prozedere) bringt nichts - die Aussetzer und die grundlegende Symptomatik bleiben.

 

Problem 2:

Wenn ich spät/früh nach dem Schichtdienst nach Hause komme und dann noch etwas mit Fernsehen abspannen will, dann kann ich über die MagentaTV App für Amazon Fire-TV Geräte nicht fernsehen Traurig Das Problem zeigt sich wie folgt:

- spätestens ab etwa 3 Uhr nachts kann ich über den Fire TV Stick und die MagentaTV App keine Sender mehr ankucken.

- bei Aufruf eines Senders übers EPG "flackert" oder besser "pumpt" der Bildschirm schwarz/hellgrau, es erscheint kein TV-Bild, sondern immer eine Fehlermeldung 1001:

[1001] Das hat leider nicht funktioniert. Bitte versuche es noch einmal. [9]

Gelbes Ausrufezeichen (!) "Fehler"

Der Sender konnte zur Zeit nicht geladen werden. Bitte probiere es später erneut.

"Zurück"-Button

 

Seltsam: falls ich einen Sender wie beispielsweise n-TV oder Welt schon etwas früher einschalte, dann kann ich diesen ohne Umschalten oder Zurückgehen ins EPS auch um 3 Uhr kucken - wehe aber, ich versuche umzuschalten oder vom EPG einen Sender herzubringen - dann geht nichts mehr. Ich erhalte nur noch die Fehlermeldung. Als ich dies zuletzt um ca. 4 Uhr probiert habe, gings dann plötzlich wieder - ohne dass ich irgendwas geändert, ein-/ausgeschalten oder sonstwas gemacht habe. Soweit ich das nun durch habe, tritt dieser Fehler täglich in der Zeit zwischen 2 bis 4 Uhr auf.

 

Da ich im Schichtdienst bin, ist das für mich so nicht akzeptabel! Schließlich will ich gerade mit MagentaTV Smart und der App Fernsehen, wann ich will und kann. Mein Mann und ich haben schon viele Male bei der Telekom angerufen, bisher konnte uns keiner helfen Traurig Welche Lösung gibt es da für mich?

2636

30

    • vor 4 Jahren

      Alena M

      spätestens ab etwa 3 Uhr nachts kann ich über den Fire TV Stick und die MagentaTV App keine Sender mehr ankucken.

      spätestens ab etwa 3 Uhr nachts kann ich über den Fire TV Stick und die MagentaTV App keine Sender mehr ankucken.
      Alena M
      spätestens ab etwa 3 Uhr nachts kann ich über den Fire TV Stick und die MagentaTV App keine Sender mehr ankucken.

      Das kann durchaus sein da ist das Wartungsfenster von ASSIA automatische Profiloptimierung und checkt deinen Anschluß.

      Mediareceiver funktioniert meistens in der Zeit auch nicht richtig 

      26

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      Wow, super. Danke für die Info. Dann werde ich des mal testen.

       

      Gruß

      Manuel

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      Ich habe nun genau das gleiche Problem mit dem selben Stick, Fehler 1001 nur bei einigen Sendern alle anderen Apps laufen tadellos auf dem Stick nut mgtv app nicht. Gab's da nun eine Lösung?

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      @conrad.korch 

       

      Besten Dank für deine Nachricht in diesem Thread hier 😇 

       

      Hast du versucht über die Einstellungen der Magenta TV App die Daten zu löschen und dann noch mal zu testen? 🙂

      Hat der Stick die aktuellste Firmware bzw. wurde der Stick mal auf die Werkseinstellungen zurückgesetzt? 

       

      Viele Grüße 

      Timur K. 

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 4 Jahren

      Hallo @Alena M,

      Ich habe den Fehler an die Fachabteilung gemeldet und werde mich bei Neuigkeiten wieder bei dir melden.
      Konntest du den Fehler auch mit deinem Google Chromecast nachstellen?

      Grüße
      Alexander M.

      1

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Alexander M.

      Hallo @Alena M, Ich habe den Fehler an die Fachabteilung gemeldet und werde mich bei Neuigkeiten wieder bei dir melden. Konntest du den Fehler auch mit deinem Google Chromecast nachstellen? Grüße Alexander M.

      Hallo @Alena M,

      Ich habe den Fehler an die Fachabteilung gemeldet und werde mich bei Neuigkeiten wieder bei dir melden.
      Konntest du den Fehler auch mit deinem Google Chromecast nachstellen?

      Grüße
      Alexander M.
      Alexander M.
      Hallo @Alena M,

      Ich habe den Fehler an die Fachabteilung gemeldet und werde mich bei Neuigkeiten wieder bei dir melden.
      Konntest du den Fehler auch mit deinem Google Chromecast nachstellen?

      Grüße
      Alexander M.

      Es kann m. M nur an der 2.Genartion liegen.

      Sonst hätte ich auch den Fehler 

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 4 Jahren

      Hallo @Alena M,

      zu dem Ticket, welches @Alexander M. eingestellt hat, haben wir leider noch keine Rückmeldung.
      Hattest Du schon einmal in den System-Meldungen des Routers nachgeschaut, ob dort zu einem Zeitpunkt, an dem es zu dem Fehler kam, Ereignisse aufgelistet sind?
      Du findest die System-Meldungen im Konfigurationsmenü unter dem Punkt "Einstellen / System-Informationen / System-Meldungen".

      Gruß
      Ingo F.

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

      Gelöst

      in  

      9559

      0

      3

      in  

      4364

      0

      2

      Telekom Experte

      in  

      6207

      0

      0