Hinweis:

Dieser Inhalt wurde für MagentaTV 2.0 erstellt und ist möglicherweise nicht für MagentaTV gültig.

Wie finde ich heraus, welches MagentaTV ich nutze?

Gelöst

MagentaTV App auf LG Fernseher

vor 9 Monaten

Guten Tag, 

 

Ich habe eine Frage bezüglich der MagentaTV App. Mein gebuchter Tarif ist der Magenta Zuhause XL MagentaTV Entertain Tarif. 

 

Die MagentaTV App habe ich bereits auf meinem Tablet genutzt und wollte sie nun auch auf meinem LG Fernseher (ein Modell aus dem letzten Jahr) ausprobieren, da ich in meinem Schlafzimmer keinen Telekom Media Receiver habe. Jedes Mal, wenn ich mich einlogge, wird mir aber mitgeteilt ich müsse meinen Tarif wechseln, damit ich die App nutzen könne.

 

Welcher Tarif wäre denn richtig? Ich hätte angenommen es würde auf dem Fernseher genauso wie auf dem Tablet laufen und nicht, dass ich extra noch einen Tarif buchen müsste.

 

Ich hoffe jemand kann mir bei meinem Anliegen helfen.

 

MfG

 

2998

33

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 9 Monaten

      Hallo @as.frank 

       

      Auf dem LG geht nur die MAGENTATV 2.0

       

       

      Du hast noch die erste Generation.

      Daher wäre der Tarifwechsel hier nötig

       

      7

      Antwort

      von

      vor 6 Monaten

      Hallo @Mirjana1,

       

      vielen Dank für deinen Beitrag in der Community.😊

       

      Leider gibt es die MagentaTV App 1. Gen. nicht für LG TV. Wenn du da eine andere Info bekommen hast, tut es mir leid.😔

      Für die Nutzung der MagentaTV App auf einem LG TV ist ein MagentaTV Smart Tarif 2.0 oder höher notwendig.

       

      Einen schönen Tag☀️und liebe Grüße

      Änne

       

       

      Antwort

      von

      vor 6 Monaten

      Mirjana1

      Laut einem Gespräch mit einem Telekom Mitarbeit geht auch die 1. generation man müsse die entsprechende app runterladen. Problem, die kann man nur im google playstore runter geladen werden und das geht mit LG nicht. Was kann ich tun, ohne Tarifwechsel!

      Laut einem Gespräch mit einem Telekom Mitarbeit geht auch die 1. generation man müsse die entsprechende app runterladen. Problem, die kann man nur im google playstore runter geladen werden und das geht mit LG nicht. Was kann ich tun, ohne Tarifwechsel!

      Mirjana1

      Laut einem Gespräch mit einem Telekom Mitarbeit geht auch die 1. generation man müsse die entsprechende app runterladen. Problem, die kann man nur im google playstore runter geladen werden und das geht mit LG nicht. Was kann ich tun, ohne Tarifwechsel!


      @Mirjana1 

       

       

      falk2010

      Das ist der Trick Wenn Du also irgendwas mit dem MagentaTV 2.0 anfangen willst brauchst Du ein Zusatzgerät. MagentaTV One und MagentaTV Stick Mit der MagentaTV App auf Smartphone oder Tablet ab iOS 15 und ab Android™ 7.0 Auf PC oder Mac mit Safari, Google Chrome, Internet Explorer 11 und Microsoft Edge auf web2.magentatv.de Apple TV ab 2015, d. h. Apple TV 4K und Apple TV HD Samsung Smart-TV ab 2018 Smart-TV ab Android™ 7.1, z. B. von Sony, Philips, Panasonic und Xiaomi, und Chromecast mit Google TV 4k und HD Fire TV Sticks ab Fire OS 6 falls es ein Stick werden soll: kein Magenta, sondern ein Fire Stick 4 k, der wird hier gelobt, ich kenne ihn nicht.

      Das ist der Trick Zwinkernd

      Wenn Du also irgendwas mit dem MagentaTV 2.0 anfangen willst brauchst Du ein Zusatzgerät.

       

      • MagentaTV One und MagentaTV Stick
      • Mit der MagentaTV App auf Smartphone oder Tablet ab iOS 15 und ab Android™ 7.0
      • Auf PC oder Mac mit Safari, Google Chrome, Internet Explorer 11 und Microsoft Edge auf web2.magentatv.de
      • Apple TV ab 2015, d. h. Apple TV 4K und Apple TV HD
      • Samsung Smart-TV ab 2018
      • Smart-TV ab Android™ 7.1, z. B. von Sony, Philips, Panasonic und Xiaomi, und Chromecast mit Google TV 4k und HD
      • Fire TV Sticks ab Fire  OS 6

       

      falls es ein Stick werden soll: kein Magenta, sondern ein Fire Stick 4 k, der wird hier gelobt, ich kenne ihn nicht.

      falk2010

      Das ist der Trick Zwinkernd

      Wenn Du also irgendwas mit dem MagentaTV 2.0 anfangen willst brauchst Du ein Zusatzgerät.

       

      • MagentaTV One und MagentaTV Stick
      • Mit der MagentaTV App auf Smartphone oder Tablet ab iOS 15 und ab Android™ 7.0
      • Auf PC oder Mac mit Safari, Google Chrome, Internet Explorer 11 und Microsoft Edge auf web2.magentatv.de
      • Apple TV ab 2015, d. h. Apple TV 4K und Apple TV HD
      • Samsung Smart-TV ab 2018
      • Smart-TV ab Android™ 7.1, z. B. von Sony, Philips, Panasonic und Xiaomi, und Chromecast mit Google TV 4k und HD
      • Fire TV Sticks ab Fire  OS 6

       

      falls es ein Stick werden soll: kein Magenta, sondern ein Fire Stick 4 k, der wird hier gelobt, ich kenne ihn nicht.


      Achtung, die aktuelle MagentaTV One 2. Generation geht nicht, nur die 1. Generation

      Antwort

      von

      vor 6 Monaten

      Mirjana1

      Laut einem Gespräch mit einem Telekom Mitarbeit geht auch die 1. generation man müsse die entsprechende app runterladen. Problem, die kann man nur im google playstore runter geladen werden und das geht mit LG nicht. Was kann ich tun, ohne Tarifwechsel!

      Laut einem Gespräch mit einem Telekom Mitarbeit geht auch die 1. generation man müsse die entsprechende app runterladen. Problem, die kann man nur im google playstore runter geladen werden und das geht mit LG nicht. Was kann ich tun, ohne Tarifwechsel!
      Mirjana1
      Laut einem Gespräch mit einem Telekom Mitarbeit geht auch die 1. generation man müsse die entsprechende app runterladen. Problem, die kann man nur im google playstore runter geladen werden und das geht mit LG nicht. Was kann ich tun, ohne Tarifwechsel!

      @Mirjana1 

      es gibt für LG-TV keine App für MagentaTV 1.0 Zugriff. 

       

      Hast du  noch einen MagentaTV 1.0 Tarif, kannst du die App für LG-TV vergessen.

       

      Es gibt zwei verschiedene LG-TV MagentaTV Apps:

      Eine ist für die tschechische MagentaTV Plattform, also  nicht  für MagentaTV von Deutschland nutzbar.

      Und die andere ist nur für deutsche MagentaTV 2.0 Tarife, die nicht "MagentaZuhause... MagentaTV Basic 2.0" sind. Zudem muss der LG-TV dann auch noch bestimmte technische Erfordernisse erfüllen. Nur ein passender Tarif reicht nicht aus.

      Siehe: https://telekomhilft.telekom.de/t5/TV/TV-2-0-MagentaTV-App-fuer-LG-TV/ta-p/6880454

       

      Für die deutsche MagentaTV 1.0 Plattform gibt es keinerlei MagentaTV 1.0 App, die auf LG-TV zum Installieren vorgesehen wäre, keine.

       

      Was du machen könntest, wäre, dir ein extra Abspielgerät zuzulegen, welches für deinen MagentaTV 1.0 Tarif geeignet wäre. Und jenes Abspielgerät dann per HDMI -Kabel mit dem LG-TV verbinden.

       

      Welche extra Abspielgeräte in Frage kommen, hängt auch davon ab, wie genau dein MagentaTV 1.0 Tarif lautet. 

      Den müsstest du also dann nennen.

       

      Es gibt MagentaTV 1.0 Tarife, die lassen sich nur mit herkömmlichen Media Receivern abspielen, und das nur über den eigenen Festnetzanschluss. 

       

      Es gibt MagentaTV 1.0 Tarife, mit denen könnte man auch statt dessen oder zusätzlich eine MagentaTV One (nur die der ersten Generation) oder eine  AppleTV 4K  nutzen.  Das wären Tarife "MagentaZuhause ...  MagentaTV Basic".

       

      Es gibt MagentaTV 1.0 Tarife, mit denen könnte man einen Teil der bereits erwähnten Geräte nutzen und zusätzlich oder statt dessen MagentaTV Stick (nur der ersten Generation), bestimmte FireTV Stick, etc. 

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 9 Monaten

      Den Entertain mit nur Disney+ gibt es halt nicht mehr daher muss man entweder Netflix mit dazu nehmen oder Disney+ seperat buchen daher wird es etwas teurer.

      4

      Antwort

      von

      vor 9 Monaten

      Im Smart ist DisneyPlus nicht enthalten. Dann hast du entweder Disney Extra gebucht oder Smart Stream aber in letzterem ist nur noch das Werbeabo, ich hab jetzt noch Premium im Entertain.

      Antwort

      von

      vor 9 Monaten

      ich hatte als ich  noch die  gen.1 hatte disney + über die telekom gebucht.

      beim wechsel nach gen2 blieb disney + erhalten.

      mein tarif ist magenta tv smart2 ohne stream

      Antwort

      von

      vor 9 Monaten

      Ja,also als Option bleibt es, derTE hat aber Entertain also Disney+ im Tarif inklusive und daher muss er es Zubuchen wenn er Smart 2.0 nimmt und damit zahlt er am Ende etwas mehr.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 9 Monaten

      Der Smart Stream aber auch nur wenn man Netflix mit Werbung möchte sonnst noch etwas mehr.

       

      Hast du sonnst noch was um das Thema zu umgehen weil irgendwann könnte die Telekom es auch umstellen ohne Tarifwechsel. Hast du ggf. Noch ne FireTV Stick, Google Chromecast oder AppleTV?

      0

    • vor 9 Monaten

      magenta tv smart 2.0 ist der minimum tarif um die app auf dem lg zu benutzen.

      0

    • vor 9 Monaten

      @as.frank 

      kontrolliere, ob dein TV die Mindestvoraussetzung erfüllt. 

      https://telekomhilft.telekom.de/t5/TV/TV-2-0-MagentaTV-App-fuer-LG-TV/ta-p/6880454

       

      Im gleichen Artikel ist auch der einzige MagentaTV 2.0 Tarif angegeben, welcher keine Nutzung von SmartTV Apps wie die des LG TV  inkludiert hat

       

      Bis auf jenen einen Tarif könntest du also auf sämtliche andere MagentaTV 2.0 Tarife versuchen umzustellen. Du hast die Wahl. 

       

      Wie von anderem bereits notiert:

      Die Mindestlaufzeit beginnt mit Umstellung des Tarifs neu zu laufen an. Und falls du in deinem bisherigen Tarif noch rabattierte Monate hättest, wären mit Vertragsumstellung die rabattierte Monate vorzeitig beendet.

       

      Wenn du ungefähr das als Umfang haben wolltest. was du wie bisher inkludiert hattest (aber ohne die Nutzung von herkömmlichen Media Receivern), dann würde sich die Umstellung anbieten 

      von MagentaZuhause... MagentaTV Entertain 

      auf

      MagentaZuhause... MagentaTV Smart 2.0 

      + als Zubuchoption Disneyplus Standard oder Premium extra zubuchen zu dem Tarif.

       

      Herkömmliche  Media Receiver können kein MagentaTV 2.0. Diese Geräte, soweit vorhanden, würden  somit ab Umstellung des Tarifs nicht mehr nutzbar. 

      Herkömmliche Media Receiver:

      MR 401, MR 201, MR 601, MR 400, MR 200, MagentaTV Box (das ist nicht die MagentaTV One), MagentaTV Box Play.

      0

    • vor 9 Monaten

      as.frank

      auf meinem LG Fernseher (ein Modell aus dem letzten Jahr) ausprobieren

      auf meinem LG Fernseher (ein Modell aus dem letzten Jahr) ausprobieren
      as.frank
      auf meinem LG Fernseher (ein Modell aus dem letzten Jahr) ausprobieren

      Aber erst ab erst ab   OS 5….  bei Magenta 2.0

      0

    • vor 9 Monaten

      Hallo @as.frank

       

      du hast hier ja schon genau die richtigen Infos von unseren Usern bekommen. An der Stelle vielen Dank an alle. Fröhlich 

       

      Wenn wir dich beim Tarifwechsel unterstützen können, sag uns gerne Bescheid. Hinterlege dafür gerne deine Kundendaten im Profil und wann wir dich erreichen können. Wir finden für dich bestimmt den passenden Tarif, damit du überall MagentaTV schauen kannst. 

       

       

      Viele Grüße 

      Sören M. 

      0

    • vor 9 Monaten

      Vielen Dank für die zahlreichen netten Antworten. Ihr habt mir wirklich weitergeholfen! Fröhlich 

       

      Ich habe jetzt meinen alten Fire TV Stick wieder fit gemacht. Einen Tarifwechsel wollte ich jetzt nämlich nicht unbedingt vornehmen, da ich ja erst Ende letzten Jahres einen neuen Tarif gewählt habe. Ich bin froh, dass es so jetzt funktioniert. 

       

      Danke nochmal und liebe Grüße!

      0

    • vor 9 Monaten

      Die Zeit verfliegt aber auch @as.frank. Bald kannst du dann schon mit Glühwein und Spekulatius vor deinem FireTV-Stick sitzen und Weihnachtsfilme schauen. 🎅🏻📺😂

       

      Ich wünsche dir ganz viel Spaß dabei. 

       

      Viele Grüße

      Sören M. 

      0

    • vor 8 Monaten

      Bei mir wird die neue Magenta TV App nicht angeboten. Softwareversion ist 05.40.45, der TV von 2020.

      Die App sollte doch dann angeboten werden. Oder prüft der Store, ob ich den richtigen Magenta Vertrag habe? Hab seit gestern Magenta TV Smart 2.0.

      Grüße

      Klaus

      3

      Antwort

      von

      vor 8 Monaten

      DerGeti

      Softwareversion ist 05.40.45, der TV von 2020.

      Softwareversion ist 05.40.45, der TV von 2020.
      DerGeti
      Softwareversion ist 05.40.45, der TV von 2020.

      Eventuell ist das zu alt. Wie ist die webOS-Version?

      Antwort

      von

      vor 8 Monaten

      Die webOS Version ist tatsächlich 4.10.0-17. Dachte, die 05 in der Softwareversion gilt  für das webOS.

      Das ist ja Mist. Neuere Updates werden für mein Gerät nicht angeboten, obwohl überall steht ab 2020 wird die 5er Version unterstützt.

      Antwort

      von

      vor 8 Monaten

      DerGeti

      4.10.0-17. Dachte, die 05 in der Softwareversion gilt für das webOS.

      4.10.0-17. Dachte, die 05 in der Softwareversion gilt  für das webOS.
      DerGeti
      4.10.0-17. Dachte, die 05 in der Softwareversion gilt  für das webOS.

      Das ist der Trick Zwinkernd

      Wenn Du also irgendwas mit dem MagentaTV 2.0 anfangen willst brauchst Du ein Zusatzgerät.

       

      • MagentaTV One und MagentaTV Stick
      • Mit der MagentaTV App auf Smartphone oder Tablet ab iOS 15 und ab Android™ 7.0
      • Auf PC oder Mac mit Safari, Google Chrome, Internet Explorer 11 und Microsoft Edge auf web2.magentatv.de
      • Apple TV ab 2015, d. h. Apple TV 4K und Apple TV HD
      • Samsung Smart-TV ab 2018
      • Smart-TV ab Android™ 7.1, z. B. von Sony, Philips, Panasonic und Xiaomi, und Chromecast mit Google TV 4k und HD
      • Fire TV Sticks ab Fire  OS 6

       

      falls es ein Stick werden soll: kein Magenta, sondern ein Fire Stick 4 k, der wird hier gelobt, ich kenne ihn nicht.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 8 Monaten

      Danke, dann wird es wohl ein Fire Stick 4 k

      1

      Antwort

      von

      vor 8 Monaten

      DerGeti

      Danke, dann wird es wohl ein Fire Stick 4 k

      Danke, dann wird es wohl ein Fire Stick 4 k
      DerGeti
      Danke, dann wird es wohl ein Fire Stick 4 k

      Oder mal im Telekom-Shop eine TV ONE 2.gen anschauen, die gibt es für 5.-- Miete.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 6 Monaten

      Ich habe mir jetzt am Black Friday extra einen 1300€ LG OLED65C43LA gekauft, weil auf dieser Seite steht, dass es auch die Magenta App für LG Fernseher mit WebOS > 5 (meine hat neuestes WebOS 24) gibt:

       

      https://www.telekom.de/magenta-tv/tarife-und-optionen/magenta-tv-mit-app/lg-tv

       

      ALLE Punkte werden erfüllt, ich habe MagentaZuhause XL - MagentaTV Smart, der MagentaTV Smart wird extra in der Tabelle aufgeführt und unten bei den Fragen (Antworten aufklappen) steht u.a.:

      Welche LG Smart TVs werden von MagentaTV unterstützt?

      • MagentaTV läuft als App auf allen LG Smart TVs ab webOS Version 5.

      Welchen Tarif benötige ich zur Nutzung auf meinem LG TV?

      • Die Nutzung ist mit allen MagentaTV Tarifen (ausgenommen MagentaTV Basic) möglich. Wenn du bereits Telekom Kunde mit einem Internet-Tarif bist, kannst du alternativ eine der MagentaTV Zubuchoptionen buchen, um die App auf deinem LG Smart TV zu nutzen. Diese Buchung kannst du im Kundencenter vornehmen.

       

      Das ist FALSCHINFORMATION!

       

      Der Fernseher hat neuestes WebOS 24, erfüllt alles, trotzdem sagt die App "nicht kompatibel mit dem Tarif, ich benötige einen Tarifwechsel". Gerade mit dem Kundenservice gesprochen, und sie meinten ich müsse auf irgendein Magenta TV Smart 2.0 umsteigen, was dann einen Neubeginn der 24. Monate Laufzeit mit sich bringt. Auf obiger Seite wird mit keinem Wort irgendetwas von 2.0 erwähnt, im Gegenteil, mein Smart Tarif wird aufgeführt, und es steht dort, dass ALLE Verträge (außer Basis , was ich nicht habe) funktionieren. Das war mein KUAFARGUMENT für den LG zum Angebotspreis am Black Friday! 

       

      Da ich nicht nur Internetkunde bin, sondern schon MagentaTV Smart mit der MagentaTV One Box seit Nov. 23 habe (bin aber schon seit 2015 Glasfaserkunde), steht mir auch keine Änderungsmöglichkeit im Kundencenter bei den TV Optionen alleine zur Verfügung.

       

      Eine vorzeitige Vertragsverlängerung werde ich nicht durchführen. Gleichzeitig wollten sie mir noch ein Upgrade von 250 MBit auf 600 MBit anbieten, was im Endeffekt auch wesentlich teurer ist. Ich habe Screenshots von obiger Seite gemacht (nicht dass das noch schnell korrigiert wird) und werde, da der Kundendienst hier angeblich nichts ohne Vertragverlängerung umstellen kann über die Rechtsschutzversicherung gehen, den Fernsehkauf widerrufen, ihn abholen lassen, und die Kosten der Telekom in Rechnung stellen und mir einen Samsung oder was anderes mit Android TV holen. Ich streame schon lange auf der MagentaTV One, im Browser, auf dem Tablett, mit Amazon Fire TV, alles ohne Probleme, aber für den neuesten LG (für den es laut Telekom-Seite auch gehen sollte, weswegen ich ihn überhaupt erst gekauft hatte), soll ich den Vertrag umstellen, mehr zahlen, und um 24 Monate verlängern? Lächerlich!

       

       

      1

      Antwort

      von

      vor 6 Monaten

      Hallo @MrMega,

       

      zunächst einmal möchte ich Sie in der Telekom hilft Community begrüßen.

       

      Bei der von Ihnen verlinkten Seite handelt es sich um die Buchungsseite für Kunden, welche noch ein MagentaTV gebucht haben. Es wird quasi immer ein aktueller MagentaTV Tarif (2.0) gebucht. Dieser funktioniert dann auch auf einem neuen LG Fernseher. Die alten "bisherigen" TV Tarife können nicht mehr gebucht werden. Sorry, wenn es zu einem Missverständnis gekommen ist.

       

      Irgendwann werden auch die alten TV Tarife auf die neue TV -Plattform umgestellt. Ein genauer Termin steht diesbezüglich leider noch nicht bekannt. 

       

      Grüße

      Erdogan

       

       

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 2 Monaten

      Hallo liebe Telekom, 

      auch ich habe das Problem, mit meinem fast 100€ teuren Tarif Magenta Zuhause XXL mit MegaStream die Magenta App auf meinem LG TV nicht nutzen zu können. Heute mit der Hotline telefoniert, ich könnte für 4€ mehr im Monat in die neue Tarifstruktur wechseln, das möchte ich aber nicht, ich möchte nur das von mir gebuchte Paket wie gehabt auch auf meinem LG TV nutzen, vielleicht kann mir hier jemand weiterhelfen. An der Hotline war dies nicht möglich ! Vielen Dank vorab ! 

      3

      Antwort

      von

      vor 2 Monaten

      Hallo @user_601a44

       

      Für die LG Fernseher (ab webOS 5) gibt es nur die MagentaTV App für die neue MagentaTV Plattform.

      Mit den alten MagentaTV Tarifen funktioniert die App nicht.

      Sie könnten noch auf ein anderes Gerät ausweichen, das mit den alten Tarifen kompatibel ist, z.B. einen AppleTV 4K.

       

      Viele Grüße Inga Kristina

      Antwort

      von

      vor 2 Monaten

      Ich möchte magenta aber ohne weiteres Gerät nutzen, direkt im LG, geht das zum gleichen Preis wie aktuell, dann wäre ich bereit für einen Wechsel ! Alles andere kann ich nicht verstehen und würde dazu führen, dass ich magenta tv zum nächsten Zeitpunkt kündigen werde und wieder zu sky wechsle. Das ist wirklich alles andere als Kundenfreundlich, die Inhalte sind ja die selben! 

      Antwort

      von

      vor 2 Monaten

      Hallo @user_601a44,

       

      ich kann verstehen, dass die Situation so nicht erfreulich ist, allerdings haben wir hier,

      wie auch meine liebe Kollegin @Inga Kristina J. schon geschrieben hat, keine andere

      Möglichkeit. 

       

      Ich freue mich, wenn weiter bei uns bleiben, vielleicht ist ja ein kompatibles Gerät

      doch eine Alternative.

       

      Mit freundlichen Grüßen

      Manuel 

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 2 Monaten

      user_601a44

      die Inhalte sind ja die selben! 

      Ich möchte magenta aber ohne weiteres Gerät nutzen, direkt im LG, geht das zum gleichen Preis wie aktuell, dann wäre ich bereit für einen Wechsel ! Alles andere kann ich nicht verstehen und würde dazu führen, dass ich magenta tv zum nächsten Zeitpunkt kündigen werde und wieder zu sky wechsle. Das ist wirklich alles andere als Kundenfreundlich, die Inhalte sind ja die selben! 

      user_601a44
      die Inhalte sind ja die selben! 

      Nein. Es gibt zum Teil Abweichungen. Somit Fehleinschätzung. MagentaTV 2.0 ist eine andere Plattform als MagentaTV 1.0: andere Webadresse, andere Apps, andere Server, andere Aufnahme Speicher, andere Merkliste, ... .

        

      Es gibt beispielsweise auch unterschiedliche Senderlisten. MagentaTV One der ersten Generation  mit MagentaTV 1.0 Tarif hat beispielsweise weniger Sendermöglichkeiten als MagentaTV One  der ersten Generation mit MagentaTV 2.0 Tarif. 

        

      Hat man ein TV-Paket, wie beispielsweise das TV Paket "Film" zugebucht, gibt es für das TV Paket auch zusätzliche kleinere Mediathek von Inhalten in MagentaTV 2.0 auf MagentaTV One der ersten Generation, was die MagentaTV One der ersten Generation mit MagentaTV 1.0 Tarif nicht hat. 

           

      Die MagentaTV One der ersten Generation  mit MagentaTV 1.0 Tarif hat kein "zurück zum letzten Sender"-Funktion über den Onlineplayer unterhalb der Timeline auswählbar, was dagegen MagentaTV One der ersten Generation mit MagentaTV 2.0 hat.   ...

         

      Nichtsdestotrotz wird die Telekom  absehbar irgendwann die nächsten Monate oder das nächste Jahr wahrscheinlich Bestandskunden mit MagentaTV 1.0 von sich aus nach und nach auf die andere Plattform umziehen.

       

      Wenn die Telekom irgendwann  voraussichtlich im Laufe nächsten Jahres die MagentaTV 1.0 Plattform abschalten möchte, ist nicht unwahrscheinlich, dass sie zuvof nach und nach Bestandskunden von sich aus nach dort umziehen wird. Wer das früher haben möchte, bekommt es nur durch eigene Umbuchung zu neuen Tarifen & Konditionen.  Wer abwartest, eventuell länger Geduld beweist, könnte ggf irgendwann von der Telekom aus umgezogen  werden, 

       

      Manche Leute hat die Telekom bereits angefangen umzuziehen, andere werden ggf erst nächstes Jahr dran sein.

        

      Wann  wer dran ist, lässt sich die Telekom nicht in die Karten schauen. 

      0

    Uneingeloggter Nutzer

    Frage

    von

    Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

    Gelöst

    in  

    12987

    4

    5

    Gelöst

    in  

    18632

    4

    7

    Gelöst

    in  

    162402

    19

    15