Gelöst
MagentaTV App Plus - wie kann ich die zusätzlichen Funktionen nutzen?
vor 6 Jahren
Ich habe zu Hause MagentaTV und bin nun in Sri Lanka, mit meinem IPad mit aktuellem iOS.
Habe dann MagentaTV App Plus gebucht. Tja, und jetzt??
In der Auftragsbestätigung steht:
Mit MagentaTV App Plus haben Sie Zugriff auf mehr als 75 Fernsehsen-
der, davon rund 45 in HD-Qualität: Zuhause und unterwegs. Außerdem
dabei: Exklusiv-Serien, MagentaSport und Videoload.
Weder in der MagentaTV App noch auf https://web.magentatv.de kann ich etwas anschauen.
In der App kann ich mich nicht anmelden, kommt immer ‚Login fehlgeschlagen. Bitte versuchen Sie es noch nicht einmal.‘ (ich habe die Version 2.11.30, da sollte es laut Changelog eine Fehlerbeseitigung beim Login gegeben haben.
Im Web habe ich leider nur Funktionen wie ‚zur Merkliste hinzufügen‘ oder ‚Aufnehmen‘ zur Verfügung.
Im Safari Browser steht zudem noch der Hinweis, dass ich mit diesem Browser keine Videos abspielen kann.
hatte eigentlich auch gehofft, dass ich meine Aufnahmen vom Receiver auch irgendwie streamen könnte, aber sch8nbar gibt es das gar nicht mehr (so wie bei Entertain2Go damals).
Was ist konkret mit ‚Zugriff auf 75 Fernsehsender’ gemeint, wie sieht dieser Zugriff aus und welche Sender sind das im Detail?
Informationen dazu wären weitaus hilfreicher, als die ganzen Marketingslogans.
Besten Dank für jegliche Hilfe/Tips.
409
11
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
1033
0
4
vor 5 Jahren
387
0
2
vor einem Jahr
348
0
6
vor 10 Monaten
154
0
5
vor 6 Jahren
@mburchar_1 zum Problem der Nutzung der App selbst:
versuchst du es über Mobilfunk, und dabei nicht über eine Physikalische SIM sondern über eine eSIM?
Dann versuche es statt dessen über WLAN. Und schalte außerdem die Hintergundunterstützung über Mobilfunk in dieser Zeit aus, damit es hundertprozentig nur über WLAN läuft.
Es gibt nämlich leider in der von dir genutzten Appversion einen Bug bei der Nutzung überMobilfunk, wenn es ein iOS-Gerät mit eSIM ist:
https://telekomhilft.telekom.de/t5/Fernsehen/MagentaTV-App-eSIM-wird-nicht-unterstuetzt-bei-iOS-Geraeten/ta-p/4156216
Dass es das Bug gibt, wurde erst im Laufe letzter Woche entdeckt.
1
Antwort
von
vor 6 Jahren
Erstmal besten Dank für Deine Antwort(en)
ich bin bin mit dem IPad zwar nur im WLAN, eSIM ist nicht aktiviert, aber die physikalische SIM steckt aber noch im iPad.
Habe in den iOS Einstellungen den Schieberegler für Mobile Daten deaktiviert. (Ich denke, dass hast Du gemeint).
Leider gibt es in der App immer noch die gleiche Fehlermeldung beim Login
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 6 Jahren
@mburchar_1
dort findest du alle Senderlisten von MegantaTV. Wenn du dort nach unten scrollst, dann kannst du auch den Link zu derjenigen entdecken, welche zur App gehört, also welche Sender zur App automatisch gehören.
5
Antwort
von
vor 6 Jahren
@Has,
du siehst also auch keine Chance, es zu umgehen, durch VPN (Server in D oder EU), wie ich es als Versuch angeregt habe?
Antwort
von
vor 6 Jahren
Antwort
von
vor 6 Jahren
@mburchar_1
kann es sein, dass als Speicherort für die Aufnahmen (bei der Aufnahmenplanung) der MR angegeben war? Dann kommst du auf die Aufnahmen erst von zuhause aus, wenn du zuhause über Wlan auf den MR mit dem iPad zugreifen kannst. Und im MR "Mobile Geräte" für den Zugriff dann außerdem den entsprechenden Haken gesetzt hast, falls es so noch nicht wäre.
"Mobile Geräte" (Haken) in den MR -Einstellungen gibt nämlich die Erlaubnis über ein solches Mobiles Geräte per MagentaTV App auf den MR per heimischem Wlan (in dem der MR zuhause ist) zuzugreifen.
Es gibt übrigens für die mobile Nutzung per App oder per Webseite noch einen kleinen Cloudrecorder. Müsstest dann aber nachsehen, was in den Einstellungen festgelegt ist für das Speichern einer neuen Aufnahme (bei der entsprechenden Planung), dass es so eine Aufnahme auf den Cloudrecorderspeicher setzt und nicht auf die Festplatte des MR . Die Speicherkapazität ist wirklich nicht besonders groß, nur wenige Stunden. Und was auf dem Cloudrecorderspeicher sitzt, kann nicht vom MR 401 abgerufen werden. Man müsste dann also parallel für ihn auch eine Aufnahmeplanung setzen, wenn man das dann zuhause auch noch ansehen möchte.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 6 Jahren
Ich habe zu Hause MagentaTV und bin nun in Sri Lanka, mit meinem IPad mit aktuellem iOS. Habe dann MagentaTV App Plus gebucht. [...]
Ich habe zu Hause MagentaTV und bin nun in Sri Lanka, mit meinem IPad mit aktuellem iOS.
Habe dann MagentaTV App Plus gebucht. [...]
@mburchar_1,
das mit dem "bin in Sri Lanka" dürfte das eigentliche Problem sein, auch wenn du ein anderes Gerät vor Ort nutzen könntest ohne eSIM oder nur mit WLAN. Denn es gilt für MagentaTV App: EU-weit TV schauen. Das Nicht-EU-Ausland ist nicht dabei.
Manchmal hakt es auch, wenn man im EU-Ausland schauen möchte, dann müsste man das noch in den Einstellungen des Kundenaccounts freischalten.
https://telekomhilft.telekom.de/t5/Fernsehen/quot-Der-Inhalt-kann-nur-in-Deutschland-und-im-EU-Ausland/ta-p/3720381
Du könntest noch versuchen zu tricksen, als ob du in Deutschland oder im EU-Ausland wärst (mit Hilfe von VPN , wobei der VPN -Server dann örtlich im zugelassenen Gebiet von der IP-Adresse her sein müsste). Aber ob das funktioniert, kann ich nicht versprechen.
Auch wenn es nichts mehr werden wird, aufgrund deines Standorts,
noch ein paar Tipps zum Zugriff mit einen Browser auf LiveTV über die Webseite web.magentatv.de:
und zur App:
1
Antwort
von
vor 6 Jahren
Da ich eh einen VPN /Proxy Dienst (NetShade) abonniert habe, habe ich es sofort ausprobiert.
Bisher hatte ich lediglich den Proxy auf Deutschland stehen, da ging es nicht.
jetzt habe ich ein VPN über Deutschland aufgemacht und voila ich kann mich auch über die App einloggen! 🙂
Bzgl TV Programm kann ich jetzt Sendungen aufnehmen und dann zusätzlich zum Mediareceiver auch ‚Mobile Geräte‘ aktivieren.
Sieht so aus (das sagt eine Meldung), dass ich die Sendung dann angucken kann (nachdem diese ausgestrahlt wurde).
Ich sage bescheid, wie es damit weiter geht. Danke!
In der Megathek kann ich nach wie vor nichts angucken.
Zum Glück gibt es Netflix ☺️
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 6 Jahren
https://www.telekom.de/dlp/agb/pdf/45646.pdf?
Ziffer 3
MagentaTV wird grundsätzlich in Deutschland zur Verfügung gestellt und kann auch bei einem vorübergehenden Aufenthalt (z.B. Urlaubs-/ Geschäftsreise, Lernmobilität) in einem anderen Mitgliedstaat der Europäischen Union genutzt werden, ...
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von