MagentaTV - Apple TV App: Adaptive frame rate
vor 4 Jahren
Hallo zusammen,
für den MagentaTV Stick gibt es ja lt. einem Hilfe-Artikel die Funktion, die Frame rate des TVs je nach wiedergegebenem Inhalt (50 / 60Hz) anzupassen. Die Apple TV Box bietet diese Funktion ebenfalls grundsätzlich, jedoch macht die MagentaTV App keinen Gebrauch davon (im Gegensatz zu z.B. der Netflix- oder AmazonPrime Video App.
Ist schon bekannt, ob die Funktion in einem künftigen Update für die MagentaTV App nachgeliefert wird?
Beste Grüße
1290
0
9
Akzeptierte Lösungen
Alle Antworten
Sortieren
Älteste zuerst
Neueste zuerst
Älteste zuerst
Autor
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
215
0
4
vor 4 Jahren
257
0
2
vor 2 Jahren
188
0
2
KarstenS5
vor 4 Jahren
Das eigentliche Problem wird wohl sein, dass die Telekom einfacg nicht weiß ob die gerade laufende Sendung noch auf PAL basiert (50 Hz) oder mit moderner Videotechnik gemacht wurde da läuft das immer auf 60 Hz hinaus. Das ist bei Netflix und Amazon einfacher weil es zum einen 24p sein wird, oder 60 Hz. Die echte NTSC und PAL Welt gibt es da praktisch nicht mehr. Bei der Magenta App kommt die aber immer noch stark vor.
0
1
kurz59
Antwort
von
KarstenS5
vor 4 Jahren
Das eigentliche Problem wird wohl sein, dass die Telekom einfacg nicht weiß ob die gerade laufende Sendung noch auf PAL basiert (50 Hz) oder mit moderner Videotechnik gemacht wurde da läuft das immer auf 60 Hz hinaus. Das ist bei Netflix und Amazon einfacher weil es zum einen 24p sein wird, oder 60 Hz. Die echte NTSC und PAL Welt gibt es da praktisch nicht mehr. Bei der Magenta App kommt die aber immer noch stark vor.
Das eigentliche Problem wird wohl sein, dass die Telekom einfacg nicht weiß ob die gerade laufende Sendung noch auf PAL basiert (50 Hz) oder mit moderner Videotechnik gemacht wurde da läuft das immer auf 60 Hz hinaus. Das ist bei Netflix und Amazon einfacher weil es zum einen 24p sein wird, oder 60 Hz. Die echte NTSC und PAL Welt gibt es da praktisch nicht mehr. Bei der Magenta App kommt die aber immer noch stark vor.
Diese Aussagen halte ich für sehr "gewagt".
VOD-UHD-Inhalte wurde unter tvOS noch nicht implementiert, gibt die App noch nicht her.
Auf AndroidTV ist die Anpassung der Framerate mit einer Hilfsapp durchaus möglich.
Auch die MR / Boxen und der MagentaTV Stick machen es z. B. bei den Megathek-Inhalten.
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
KarstenS5
Timur K.
Telekom hilft Team
vor 4 Jahren
Vielen Dank für deinen Beitrag. Konnten die bisherigen Antworten dir weiterhelfen?
Gruß
Timur K.
0
3
Ältere Kommentare anzeigen
Stefan D.
Telekom hilft Team
Antwort
von
Timur K.
vor 4 Jahren
Mein Kollege gibt es weiter, weil es dazu noch keine weiterin Infos gibt.
Greetz
Stefan D.
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Timur K.
Timur K.
Telekom hilft Team
vor 4 Jahren
Entschuldige bitte die sehr sehr späte Rückmeldung. Wie sieht es denn aktuell aus? Konntest du noch Infos dazu finden?
Gruß
Timur K.
0
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Timur K.
braunp1989
vor 4 Jahren
Hallo, gibt es hierzu Neuigkeiten?
Das gleiche Problem gibt es beim FireTV Stick/Cube.
Vielen Dank
0
1
Henning H.
Community Manager*in
Antwort
von
braunp1989
vor 4 Jahren
leider haben wir hierzu aktuell noch keinen neuen Informationen.
Viele Grüße
Henning H.
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
braunp1989
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
arome83