Gelöst

MagentaTV auf Amazon FireTV Stick friert ein

vor 5 Jahren

Hallo, ich habe mich vor kurzem für Magenta TV entschieden. Seit einiger Zeit stürzt die App leider sehr häufig ab. Dabei äußert sich das im wesentlichen darin, dass die App beim

Umschalten der TV Kanäle einfriert und sich nichts mehr machen lässt, außer den Stick neu zu starten. (Der Stick lässt sich ohne Probleme weiter bedienen aber die Magenta App scheint sich nicht zu beenden). In den meisten Fällen funktioniert das dann auch. Ist natürlich recht nervig. Den Stick habe ich dann auf Werkseinstellungen zurückgesetzt aber das brachte nichts. Was kann ich da noch tun? Mir gefällt das Angebot und ich möchte mir jetzt nicht was anderes suchen. 

648

8

    • vor 5 Jahren

      ich nutze 1 Amazon Fire HD und 2 Fire Ultra HD TV Sticks.
      Ich hatte bis vor 1 jahr, immer wieder das Problem mit dem einfrieren.
      hab an den Einstellung meines WLAN (Fritzbox) einiges geändert, seitdem geht es.
      was es genau war, kann ich nicht mehr sagen. Aber seitdem friert nichts mehr ein.
      (hab unter anderem 2,4GHz und 5GHz getrennt und auch feste Kanäle zugeordnet)

      1

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Danke für deine Antwort!

       

      Ich hatte tatsächlich vor einiger Zeit an der Fritzbox rumgespielt. Allerdings musste ich da nur einen anderen Kanal wechseln, da der zu frequentiert war. 

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 5 Jahren

      Hallo,und willkommen @rene.scholibo 

       

      Ist der FireTV Stick über das 2,4-GHz-Band oder das 5-GHz-Band verbunden?

      Feste Kanäle vergeben wäre auch eine Möglichkeit für die Stabilität. 

       

      4

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Den Punkt - „Zur Verbesserung der Datenübertragung zwischen...“ hab ich jetzt mal rausgenommen. 

      DA71C2B2-E43C-4B4A-802D-B3F6380989B8.png

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren


      @rene.scholibo  schrieb:

      Den Punkt - „Zur Verbesserung der Datenübertragung zwischen...“ hab ich jetzt mal rausgenommen. 


      Und jetzt funktioniert es ohne Probleme? @rene.scholibo 

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Tatsächlich kann ich hin und her schalten ohne Abstürze. Normalerweise passiert das schon beim ersten Kanalwechsel. Also bin ich guter Dinge!

       

      Also! 

      2,4 GHz und 5GHz trennen, Kanäle zuweisen und den Punkt deaktivieren beim Datenaustausch zwischen den beiden Netzen.

       

      Vielen Dank für eure Hilfe! Auch wenn ich ein wenig Hoffe, dass es das auch wirklich war Zwinkernd

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 5 Jahren

      Den Punkt - „Zur Verbesserung der Datenübertragung zwischen...“ hab ich jetzt mal rausgenommen. 

      DA71C2B2-E43C-4B4A-802D-B3F6380989B8.png

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

      in  

      521

      0

      3

      in  

      1132

      0

      9

      in  

      448

      0

      1