Hinweis:
Dieser Inhalt wurde für MagentaTV 2.0 erstellt und ist möglicherweise nicht für MagentaTV gültig.
Wie finde ich heraus, welches MagentaTV ich nutze?Gelöst
MagentaTV auf FireTV Stick 4k MAX verliert häufig Verbindung
vor 2 Jahren
Ich nutze einen FireTV Stick 4k MAX.
Normalerweise schließe ich den über einen LAN-Adapter von Amazon an den Router Fritz!Box 7590 AX an.
Dieser ist allerdings dieses Mal nach 6 Tagen bereits ausgefallen, so dass ich den retournieren musste.
Der erste Stick hat ein Jahr gehalten immerhin.
Jetzt ist wieder WLAN aktiviert und offenbar kann der Stick nur das 2,4 Ghz-Netz.
Das Teil stammt von den Chinesen offenbar aber es gibt auch nur den einen Hersteller, dessen Namen ich nicht einmal herausfinden kann. Ausgewiesen wird Amazon selbst.
Auf dem Stick ist auch MagentaTV (Nicht MagentaTV 2.0) installiert, das eigentlich immer gut funktionierte, egal ob über WLAN oder LAN.
Seit ein paar Tagen verliert die App (oder der Stick) aber in den Abend-/Nacht-Stunden alle halbe Stunde die Netzverbindung, so dass MagentaTV nach einer Verbindung sucht, jedoch nicht selbst findet.
Ich muss dann immer den Stick neu starten, bevor ich MagentaTV wieder aufrufen und Sender wählen kann.
Das ist ätzend.
Mit Radar-Bevorrechtigung sollte das ja eigentlich nichts zu tun haben, da das ja meines Wissens nur auf 5-GHz-Netz zutrifft, oder?
Weiß jemand, woran das liegen könnte?
902
40
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor einem Jahr
423
0
3
vor einem Jahr
382
0
3
vor einem Jahr
541
0
3
vor einem Jahr
135
0
2
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung anfragen
Füllen Sie schnell und unkompliziert unser Online-Kontaktformular aus, damit wir sie zeitnah persönlich beraten können.
Angebote anzeigen
Informieren Sie sich über unsere aktuellen TV-Angebote.
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 2 Jahren
melde dich in 2- 3 Tagen nochmal.
So, lange genug getestet. 😉
Einen Tag, nachdem ich es umgestellt hatte, habe ich noch einige drehende Kreise zu sehen bekommen leider.
Nachdem ich die erste Option auf dem folgenden Screen in der Fritz!Box deaktiviert hatte, hatte ich keine Unterbrechung mehr und der Stick ist dauerhaft im 5Gz-Netz angemeldet mit ca. 255 MBit/s. im Download.
Meine Repeater sind alle verkauft inzwischen, da ich eine Mietwohnung seit Oktober 2022 bewohne und überall gleich guten Empfang habe in der gesamten Wohnung.
0