MagentaTV Box hängt sich beim Streamen auf
vor 3 Jahren
Servus zusammen,
unsere MagentaTV Box hängt sich beim Versuch zu streamen (Madiatheken, Megathek, Prime Video usw.) mit einem komplett schwarzen Bildschirm auf. Es wird keine Fehlermeldung angezeigt und dieser Status der TV Box kann nur durch einen Neustart behoben werden. Die Live-TV Sender können angeschaut werden. Hier kommt es ab und zu vor, dass es einen Versatz zwischen Ton und Bild gibt, welcher durch einen Senderwechsel behoben werden kann. Das Problem ist unabhängig von der Tageszeit reproduzierbar und zeigte sich auf unserer ursprünglichen Box und auf dem aktuell betriebenen Austauschgerät.
Die Firmware vom Speedport Smart 4 bzw. der MagentaTV Box sind aktuell. Die WLAN-Verbindung ist mit angezeigten 1200Mbps ausgezeichnet (Telekom-Mesh mit Speedport Smart 4 / MagentaTV Box / Speed Home WLAN Repeater ist eingerichtet). Der Speedport und die TV Box befinden sich im selben Raum und es besteht eine "direkte Sichtverbindung" (direkter Abstand ca. 5m Luftlinie) zwischen den beiden Geräten. Im ursprünglichen Hardware-Setup wurde eine FritzBox 7490 verwendet und auch hier zeigte die TV Box das gleiche problematische Verhalten.
Am gleichen TV-Gerät (Samsung) kann unser MagentaTV Stick betrieben werden, ohne dass die beschriebenen Probleme auftauchen. Am TV Stick ist es möglich Live-TV und die Streaming Dienste (Madiatheken, Megathek, Prime Video usw.) ohne Einschränkungen bzw. Probleme zu nutzen.
Es besteht bereits eine Störungsmeldung zu unserem Problem, aber auch der nunmehr 4. Berater / Techniker seit dem 02. November ist noch keinen Schritt weitergekommen. Ein zweites Austauschgerät habe ich abgelehnt, da ich nicht ständig die TV Box austauschen will und den Logistik-Kram erledigen mag. Hier im Forum habe ich bis jetzt noch kein auch nur annährend ähnliches Verhalten der MagentaTV Box gefunden. Deshalb bin ich aktuell ziemlich ratlos, was das ganze Thema anbelangt!
1800
0
16
Akzeptierte Lösungen
Alle Antworten (16)
Sortieren
Älteste zuerst
Neueste zuerst
Älteste zuerst
Autor
Alle
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 5 Jahren
2702
0
4
vor 4 Jahren
2540
0
4
887
0
2
vor 3 Jahren
386
0
4
Marcel2605
vor 3 Jahren
Hallo @Wiman982
Nutzt du Powerline Adapter? Oder auch einen Switch?
2
5
2 ältere Kommentare laden
Wiman982
Antwort
von
Marcel2605
vor 3 Jahren
Servus @falk2010,
Vielen Dank für Deinen Hinweis! Alle Antworten auf meine Problemstellung sind willkommen!
Wir wohnen in einem Haus, in dem leider noch keine Netzwerkinstallation verbaut wurde. Im Netzwerk befinden sich KEINE Powerline Adapter, Switche oder weitere Router. Wir nutzen ausschließlich WLAN vom Keller bis ins 2. Obergeschoss.
Unser aktuelles Hardware Setup:
Speedport Smart 4 (EG, Wohn- und Essbereich)
MagentaTV Box (EG, Wohn- und Essbereich)
Speed Home WLAN Repeater (1. OG Arbeitszimmer)
Die WLAN-Abdeckung ist mit den genannten Komponenten aktuell (toi, toi, toi...!) wesentlich zuverlässiger als mit der ursprünglichen FritzBox 7490 und den beiden FritzRepeater 3000.
0
Florian Sa.
Telekom hilft Team
Antwort
von
Marcel2605
vor 3 Jahren
welche Firmware Version ist auf dem Speedport Smart 4 installiert und wurde auch mit einem anderen TV-Gerät bereits getestet?
Viele Grüße
Florian Sa.
0
Wiman982
Antwort
von
Marcel2605
vor 3 Jahren
Hallo @Florian Sa. ,
hier sind die Versionen der Firmware des Speedports und der TV Box:
Ein anderes TV-Gerät als den aktuell verwendeten Samsung habe ich nicht getestet und das kann bzw. werde ich auch nicht. In meiner Verzweiflung habe ich sogar - wieder besserem Wissen - probeweise alle HDMI -Anschlüsse der Reihe nach mit der MagentaTV Box verbunden. Weiterhin hatte ich auch probeweise die MagentaTV Box per Kabel mit dem Speedport Smart 4 verbunden, was sich aber in keinster Weise auf die Thematik der TV Box ausgewirkt hatte. Am gleichen TV- Gerät lässt sich der MagentaTV Stick ohne die Probleme der TV Box betreiben.
Ich habe selber viel mit Technik zu tun, aber was hier dem Kunden abgeliefert wird ist wirklich traurig. (Jedoch nicht ganz so traurig wie bei vielen anderen Anbietern.) Wirklich mies sind die Telekom-Servicemitarbeiter, welche ständig Rückrufe versprechen, sich dann aber niemals wieder beim Kunden melden. Weiterhin scheint bei vielen Telekom-Mitarbeitern die Sprachbarriere ein großes Thema zu sein, um überhaupt Verständnis für ein Problem oder gar eine Lösung zu entwickeln zu können. Mittlerweile habe ich so viel Zeit in die Probleme unseres Anschlusses und der MagentaTV Box gesteckt, dass mich jetzt der Ehrgeiz gepackt hat das Problem zu finden. Die Hoffnung stirbt zu letzt!
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Marcel2605
Galveran
vor 3 Jahren
Ein ähnliches Problem habe ich auch: Schaue ich eine Serie, lässt diese sich gewöhnlich starten. Endet die Folge, startet nach ein paar Sekunden die neue Folge automatisch. Und genau dort steigt die Megathek aus und lädt "ins Leere", bis sie beim kompletten Exit dann im aktuellen TV-Programm endet. Das Problem tritt seit einigen Tagen auf und war vorher nicht vorhanden.
MR401 und Smart 3 sind jeweils auf dem aktuellen Stand und es sind auch keine Swichtes, Hub oder sonstige Hardware verbaut.
0
2
Wiman982
Antwort
von
Galveran
vor 3 Jahren
Servus @Galveran ,
bezieht sich Dein beschriebenes Problem ausschließlich auf die Megathek, oder auch auf einen anderen Dienst wie Prime Video, Netflix, Mediatheken, usw.? Bekommst Du eine Fehlermeldung, oder lediglich auch so wie ich nur einen schwarzen Bildschirm?
0
Galveran
Antwort
von
Galveran
vor 3 Jahren
Nur Megathek. Scheint aber eher ein internes Problem zu sein, da es auf einem anderen receiver an einem anderen Anschluss ebenso vorkommt.
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Galveran
Nico B.
Telekom hilft Team
vor 3 Jahren
vielen Dank für die ausführliche Beschreibung deines Anliegens.
Ich kann nachvollziehen, dass es frustrierend ist, wenn du schon so lange mit diesen Problemen zu kämpfen hast, umso besser, dass du weiterhin am Ball bleibst!
Ich habe deine Fehlerbeschreibung soeben an die Kollegen der Fachabteilung weitergegeben und melde mich, sobald ich mehr weiß.
Viele Grüße
Nico B.
0
1
Wiman982
Antwort
von
Nico B.
vor 3 Jahren
Hallo @Nico B. und @Florian Sa.
hier ist noch als zusätzliche Information:
- Aktuell verwende ich HDMI 1.4 Kabel. Gibt es für die MagentaTV Box eine technische Spezifikation, dass Kabel mit der HDMI -Version 1.4 ungeeignet sind?
- Der Magenta TV Stick wird ja direkt, ohne eine weiteres HDMI -Kabel, mit dem HDMI -Anschluss am TV verbunden. Werde ein komplett neues HDMI -Kabel beschaffen um das Thema Kabel bzw. HDMI -Version auszuschließen. Habe aktuell nur zwei weitere 1.4 Kabel und kann deshalb keine aussagekräftige Tests machen.
- Weiterhin füge ich an diesen Post das Typenschild von unserem Samsung TV-Gerät hinzu.
Schöne Grüße
Manuel
Details_TV_Geraet.jpg
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Nico B.
Ingo F.
Telekom hilft Team
vor 3 Jahren
für UHD Inhalte sollte ein HDMI Kabel mindestens die Version 2.0a haben, welches auch der Version des mitgelieferten Kabels entspricht.
Gruß
Ingo F.
0
0
Timur K.
Telekom hilft Team
vor 3 Jahren
Das sind wir wieder, aber aktuell ohne neue Infos 😕 Wir bleiben aber dran und melden uns, sobald wir eine Rückmeldung von der Fachabteilung erhalten.
Gruß
Timur K.
0
3
Heike B.
Telekom hilft Team
Antwort
von
Timur K.
vor 3 Jahren
Hallo @Wiman982,
sorry für die späte Rückmeldung. Wir haben in der Zwischenzeit eine Rückmeldung der Kollegen erhalten. Kannst du bitte einmal die Auflösung von 1080P oder 4k auf 1080 i umstellen? Wie schaut es dann aus?
Freue mich da auf eine Rückmeldung.
Viele Grüße
Heike B.
0
Wiman982
Antwort
von
Timur K.
vor 3 Jahren
Hallo @Heike B. und @Timur K.,
die Umstellung des TV-Gerätes auf 1080i führt zu keiner Veränderung, das Problem bleibt weiterhin bestehen.
Schon länger hatte ich das "alte" HDMI Kabel 1.4 gegen ein neues HDMI Kabel 2.1 ausgetauscht. Auch dieser Versuch, das Problem zu beheben blieb ohne Erfolg.
Ich habe jetzt nach fast 3 Monaten Fehlersuche keine Nerven mehr für die Kapriolen der MagentaTV Box. Durch längere Beobachtung des Verhaltens dieses Gerätes habe ich weiterhin festgestellt, dass sich die MagentaTV Box auch ohne mein Zutun selbstständig einschaltet. Dieses unsägliche Konstrukt aus Hardware und Software werde ich retournieren und gegen einen weiteren MagentaTV Stick austauschen. Ich verzichte freiwillig auf die Aufnahmefunktion der MagentaTV Box, hier steht der Aufwand und Nutzen definitiv in keinem Verhältnis mehr.
Vielen Dank für den stets bemühten, aber leider erfolglosen, Support. Alles Gute weiterhin und bleiben Sie gesund.
Schöne Grüße
Manuel
0
Heike B.
Telekom hilft Team
Antwort
von
Timur K.
vor 3 Jahren
Hallo @Wiman982 ,
vielen Dank für Rückmeldung. In der Tat hast du hier ziemlich viel ausprobiert und alle genannten Tipps ausprobiert. Ich kann daher gut verstehen, das nun das Ende der Fahnenstange erreicht ist.
Ich wünsche dir in Zukunft viel Spaß mit dem Magenta TV Stick.
Bleib gesund und wenn noch was sein sollte, sag gerne Bescheid.
Viele Grüße
Heike B.
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Timur K.
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von
Wiman982