MagentaTV Box sehr enttäuschend

4 years ago

Hallo,

 

seit 17.12.2020 hab ich nur die MagentaTV Box und bin seither eigentlich mehr als enttäuscht.

Ich dachte, das ich beim Wechsel vom Mediareceiver 401B auf ein besseres Gerät umsteige, auch deshalb, weil die MagentaTV Box per WLAN angebunden werden kann.

 

Folgende Probleme treten immer wieder auf:

 

- die Fernbedienung ( FB ) funktioniert teilweise nicht, liegt aber wohl anscheinend daran, das der Tastenring klemmt. Angeblich ein Produktionsfehler der FB ?

- seit ein paar Tagen muss ich den Einschaltknopf an der FB zweimal drücken, damit sich die MagentaTV Box einschaltet.

- die MagentaTV Box macht plötzlich irgendwas, als hätte man an der FB was gedrückt

 

Auch der Umstand, das man unbedingt Kanal 48 im 5GHz WLAN fest einstellen muss, finde ich sehr merkwürdig.

 

Ist da eventuell eine Änderung bzw. Verbesserung der MagentaTV Box und der Fernbedienung geplant?

 

Hab ich vielleicht eine defekte MagentaTV Box?

 

Gruß, Andreas

 

806

14

    • 4 years ago

      @Speed66 

      eine neue Fernbedienung soll es im März geben.

       

      Welchen Router nutzt Du?

      2

      Answer

      from

      4 years ago

      Hallo @kurz59 ,

       

      ich hab eine FritzBox 7590.

       

      Gibt es dann einen Austausch der Fernbedienung?

       

      Gruß, Andreas

       

      Answer

      from

      4 years ago

      @Speed66 

      Nichts Genaues weiß man nicht. 🤷‍♂️

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 4 years ago


      @Speed66  schrieb:

       

       

      Auch der Umstand, das man unbedingt Kanal 48 im 5GHz WLAN fest einstellen muss, finde ich sehr merkwürdig.

       

      Gruß, Andreas

       


      Das ist leider ein Problem des Routers. Mit einem Speedport Smart 3 oder Pro/Pro Plus musst Du das nicht tun.

      8

      Answer

      from

      4 years ago

      Hallo @Speed66. Tut mir leid für die Unannehmlichkeiten. Hat der Tipp von @Gelöschter Nutzer geholfen? Beste Grüße Martin Bo.

      Answer

      from

      4 years ago

      Martin Bo.

      Hallo @Speed66. Tut mir leid für die Unannehmlichkeiten. Hat der Tipp von @Gelöschter Nutzer geholfen? Beste Grüße Martin Bo.

      Hallo @Speed66. Tut mir leid für die Unannehmlichkeiten. Hat der Tipp von @Gelöschter Nutzer geholfen? Beste Grüße Martin Bo.
      Martin Bo.
      Hallo @Speed66. Tut mir leid für die Unannehmlichkeiten. Hat der Tipp von @Gelöschter Nutzer geholfen? Beste Grüße Martin Bo.

      Hallo @Martin Bo. ,

       

      ein Neustart des Receivers hat hier ausnahmsweise gereicht.

      Aber eine dauerhafte Lösung ist das nicht.

       

      Gruß, Andreas

       

      Answer

      from

      4 years ago

      Hallo @Speed666,

      tritt das beschriebene Verhalten den immer noch auf? Wenn ja, gib uns bitte eine Rückmeldung.

      Viele Grüße
      Heike B.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 4 years ago

      Speed66

      Auch der Umstand, das man unbedingt Kanal 48 im 5GHz WLAN fest einstellen muss, finde ich sehr merkwürdig.

      Auch der Umstand, das man unbedingt Kanal 48 im 5GHz WLAN fest einstellen muss, finde ich sehr merkwürdig.

       

       

      Speed66

      Auch der Umstand, das man unbedingt Kanal 48 im 5GHz WLAN fest einstellen muss, finde ich sehr merkwürdig.

       

       


      @Speed66  ich glaube dass man nicht unbedingt Kanal 48 einstellen muss. Dies soll sicherlich aus Stabilitätsgründen beim Empfang des Streams erfolgen.

      Bei allen höheren Kanälen kann es sein, dass wegen Radarwarnungen es zu kurzzeitigen Unterbrechungen kommen kann, da bei der FB7590 in diesem Fall eine Kanalumschaltung meist auf das 2,4 Ghz Band erfolgt. Unerfreulicher(unverständlicher) Weise kennt die TV Box kein 2,4Ghz Netz. Du kannst es über einen längeren Zeitraum auprobieren, ob du von Radarwarnungen betroffen bist, z.B. von Medizin- Polizei- oder Flughafenfunk etc. Also einfach automatische Kanalwahl einstellen. Wenn du da keine Probleme hast musst du nicht auf die niedrigen Kanäle im 5Ghz Band zurückgehen. 

      1

      Answer

      from

      4 years ago

      Hallo @klaus555 ,

       

      Danke, Deine Erläuterungen sind sehr interessant und nun kann ich diese Einstellung des Kanals verstehen.

      Da ich bei anderen Kanälen als 48 Schwierigkeiten hatte, lasse ich dies mal so eingestellt.

       

      Gruß, Andreas

       

      Unlogged in user

      Answer

      from

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too

      Solved

      4 years ago

      in  

      434

      0

      4

      Solved

      in  

      4043

      0

      4