Solved

MagentaTv hängt ständig

5 years ago

Ich bin es mittlerweile leid, ständig wegen diesem Magenta TV hier zu schreiben. Die ganze Zeit hatte ich Powerlines im Einsatz, habe 400€ ausgegeben da sie mir von einem Telekom Techniker empfohlen wurden. Da mit diesen Devolos auch nichts vernünftiges bei rauskam, hab ich mir dann Lankabel durchs ganze Haus gezogen, hat jetzt genau 2 Wochen Fehlerfrei funktioniert und nun wieder das gleiche Problem. Magenta TV hängt, sagt mir das die Wiedergabe nicht möglich sei. 2 DSL Abbrüche gab es dann heute auch schon wieder. Fazit, ich bin es leid Telekom Kunde zu sein und schmeiß die ganze Hardware bald aus dem Fenster. Hat vorher jemand noch ein Vorschlag was ich machen kann? Neugestartet hab ich schon, hängt immer noch. Meine Vertragsdaten bei Vodafone sind auch schon eingegeben, ich hab so schlechte Laune wegen dieser Firma!

16555

64

    • 5 years ago


      @Nico29  schrieb:

      (...) Meine Vertragsdaten bei Vodafone sind auch schon eingegeben, ich hab so schlechte Laune wegen dieser Firma!


      Vodafone?

      2

      Answer

      from

      5 years ago

      Ludwig II

      Nico29 (...) Meine Vertragsdaten bei Vodafone sind auch schon eingegeben, ich hab so schlechte Laune wegen dieser Firma! (...) Meine Vertragsdaten bei Vodafone sind auch schon eingegeben, ich hab so schlechte Laune wegen dieser Firma! Nico29 (...) Meine Vertragsdaten bei Vodafone sind auch schon eingegeben, ich hab so schlechte Laune wegen dieser Firma! Vodafone?

      Nico29

      (...) Meine Vertragsdaten bei Vodafone sind auch schon eingegeben, ich hab so schlechte Laune wegen dieser Firma!

      (...) Meine Vertragsdaten bei Vodafone sind auch schon eingegeben, ich hab so schlechte Laune wegen dieser Firma!

      Nico29

      (...) Meine Vertragsdaten bei Vodafone sind auch schon eingegeben, ich hab so schlechte Laune wegen dieser Firma!


      Vodafone?

      Ludwig II
      Nico29

      (...) Meine Vertragsdaten bei Vodafone sind auch schon eingegeben, ich hab so schlechte Laune wegen dieser Firma!

      (...) Meine Vertragsdaten bei Vodafone sind auch schon eingegeben, ich hab so schlechte Laune wegen dieser Firma!

      Nico29

      (...) Meine Vertragsdaten bei Vodafone sind auch schon eingegeben, ich hab so schlechte Laune wegen dieser Firma!


      Vodafone?


      @Ludwig II  da will wohl jemand wechseln.

      Oder es dient als Drohung, wenn es nicht besser wird.

      Answer

      from

      5 years ago

      @Nico29 

      Wo dein Problem ist, wurde dir ja schon in diesem Thread https://telekomhilft.telekom.de/t5/Zuhause/ct-p/c100 mitgeteilt.

      Bring dein Heimnetzwerk in Ordnung und nimm endlich diese „ Powerline -Störsender“ aus den Stromsteckdosen.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 5 years ago

      Moin @Nico29 

       

      Welcher Router?

      Mit welcher Firmware?

      Welcher Tarif ist gebucht?

      Sind die Devolos alle komplett aus dem Netz entfernt worden?

       

      Gruss VoPo 

      18

      Answer

      from

      5 years ago

      der_Lutz

      Allerdings hab ich dazu auch 3 1/2 Jahre investiert - mit 30 verschiedenen Repeatern und Hunderte von Messlungen... Allerdings hab ich dazu auch 3 1/2 Jahre investiert - mit 30 verschiedenen Repeatern und Hunderte von Messlungen... Allerdings hab ich dazu auch 3 1/2 Jahre investiert - mit 30 verschiedenen Repeatern und Hunderte von Messlungen... Jeder bestraft sich selbst so gut er kann, ich hätte da einfach ein paar Kabel in weniger Zeit mit weniger finanziellem Aufwand verlegt.

      Allerdings hab ich dazu auch 3 1/2 Jahre investiert - mit 30 verschiedenen Repeatern und Hunderte von Messlungen...

      Allerdings hab ich dazu auch 3 1/2 Jahre investiert - mit 30 verschiedenen Repeatern und Hunderte von Messlungen...
      Allerdings hab ich dazu auch 3 1/2 Jahre investiert - mit 30 verschiedenen Repeatern und Hunderte von Messlungen...


      Jeder bestraft sich selbst so gut er kann, ich hätte da einfach ein paar Kabel in weniger Zeit mit weniger finanziellem Aufwand verlegt.

      der_Lutz

      Allerdings hab ich dazu auch 3 1/2 Jahre investiert - mit 30 verschiedenen Repeatern und Hunderte von Messlungen...

      Allerdings hab ich dazu auch 3 1/2 Jahre investiert - mit 30 verschiedenen Repeatern und Hunderte von Messlungen...
      Allerdings hab ich dazu auch 3 1/2 Jahre investiert - mit 30 verschiedenen Repeatern und Hunderte von Messlungen...


      Jeder bestraft sich selbst so gut er kann, ich hätte da einfach ein paar Kabel in weniger Zeit mit weniger finanziellem Aufwand verlegt.


      Leicht gesagt - bei dem von uns gekauften "schlüsselfertigen" Haus war nur eines fertig: "Der Schlüssel".

      Der Bauträger ging kurz nach "Fertigstellung" pleite - danach folgten 2 Jahre Rechtsstreit.

       

      Die verlegten Leerrohre haben einen dermaßen kleinen Durchmesser, dass allein das Einschieben einer simplen Koax-Leitung

      nur mit Hilfe von Spülmittel funktionierte.

       

      Damals gab es noch kein Internet - und Löcher bohren durch zwei Stahlbetondecken kam nicht in Frage,

      ebenso die AP-Verlegung.

       

      Außerdem hatte ich selbst schon mit so vielen sog. Computer- und Netzwerk-"Fachleuten" zu tun, dass ich

      froh bin, mir dieses Wissen selbst beigebracht zu haben...

      Answer

      from

      5 years ago

      Nico29

      @der_Lutz
      Wie gesagt, wir hatten nur am Anfang kurz stress, keine Ahnung warum du behauptest seit 3 Jahren,

      @der_Lutz<br>Wie gesagt, wir hatten nur am Anfang kurz stress, keine Ahnung warum du behauptest seit 3 Jahren, 
      Nico29
      @der_Lutz<br>Wie gesagt, wir hatten nur am Anfang kurz stress, keine Ahnung warum du behauptest seit 3 Jahren, 

      Mein Fehler, ich meinte 2 Jahre, zumindest gab es in 2018 schon einmal ein massives Problem mit den kleinen Störsendern.

       

      Nico29

      Wenn die Probleme halt jetzt nicht besser werden, zieh ich den Beitrag zurück, weil ich nicht für etwas zahle, was nicht geht

      Wenn die Probleme halt jetzt nicht besser werden, zieh ich den Beitrag zurück, weil ich nicht für etwas zahle, was nicht geht 
      Nico29
      Wenn die Probleme halt jetzt nicht besser werden, zieh ich den Beitrag zurück, weil ich nicht für etwas zahle, was nicht geht 

      Wenn du meinst, vermutlich sieht die Telekom das etwas anders und wird auf die Zahlung bestehen denn für dein Heimnetz bist du verantwortlich.

       

      Nico29

      und 5 Techniker mir auch nicht wirklich weiterhelfen konnten, sondern ganz im Gegenteil mir die Devolo Dinger noch empfohlen haben.

      und 5 Techniker mir auch nicht wirklich weiterhelfen konnten, sondern ganz im Gegenteil mir die Devolo Dinger noch empfohlen haben.
      Nico29
      und 5 Techniker mir auch nicht wirklich weiterhelfen konnten, sondern ganz im Gegenteil mir die Devolo Dinger noch empfohlen haben.

      Da bin ganz bei dir, ein Unding dass die Telekom diese Teil weiter verkauft, ohne Warnhinweis, und dass sie dann auch noch bei VVDSL und SVVDSL empfohlen werden.

      Answer

      from

      5 years ago

      Hab jetzt mal einen Vertrag für dieses Giga TV gemacht, bei der Telekom kann ich zumindest schon mal 2 Receiver zurückschicken, sind ja dann schon mal 10€ weniger im Monat.
      Gab gestern schon wieder einen Ausfall bei MagentaTV (ohne Devolos), mal schauen ob die roten es besser können, hab ja 14 Tage Widerrufsrecht.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      5 years ago

      @Nico29 

      Wo dein Problem ist, wurde dir ja schon in diesem Thread https://telekomhilft.telekom.de/t5/Zuhause/ct-p/c100 mitgeteilt.

      Bring dein Heimnetzwerk in Ordnung und nimm endlich diese „ Powerline -Störsender“ aus den Stromsteckdosen.

      0

    • 5 years ago

      Hallo @Nico29,

      es ist in der Tat so, dass ein Powerline -Adapter auch dann den Anschluss stören kann, wenn er nur in der Steckdose steckt und nicht einmal angeschaltet ist.
      Um zu testen, ob die Adapter Schuld an den Abbrüchen sind, müssen die alle komplett aus der Steckdose raus, sonst ist der Test nicht aussagekräftig.

      Und es ist tatsächlich so, dass sich diese Störsignale bei Supervectoring noch stärker bemerkbar machen als bei einem Vectoring Anschluss mit VDSL 100.

      Viele Grüße Inga Kristina J.

      0

    • 5 years ago

      Nachdem ich jetzt seit Februar bestimmt 5 Techniker im Haus hatte und keiner mein Problem lösen konnte, wollte ich wissen wie es ist, wenn ich mein Vertrag mit sofortiger Wirkung kündigen will? Ich bin mit MagentaTV mehr als unzufrieden, zuerst hat mir ein Techniker empfohlen Devolos Magics 2 zu kaufen, für über 400€ hab ich das dann getan, leider war das Problem dann immer noch vorhanden. Der nächste Techniker meinte dann, Devolos müssen weg, der einzige Weg wäre Lan Kabel durchs Haus zu ziehen. Also Lan Kabel gekauft und direkt mit der Fritz Box verbunden, hat genau 2 Wochen funktioniert, jetzt hab ich wieder die gleichen Probleme, hinzu kommen auch DSL Abbrüche, sodass ich mehrmals am Tag Totalausfälle habe. Die anderen 3 Techniker hatten gar keine Lösung für mich. Ich bin es leid, mich mit der Telekom rum zu ärgern, man kommt Abends um halb 9 von der Arbeit nach Hause und hat dann nur Probleme, weil kein Fernseh läuft. Ich will nur noch raus aus diesem Vertrag und bin auch nicht gewillt, noch mehr Geld in den Wind zu schießen für Sachen, die dann eventuell funktionieren könnten. Anscheinend funktioniert die Telekom einfach nicht an meiner Adresse fehlerfrei. Wie stehen da die Chancen das sie mich direkt rauslassen, vielleicht kann man sich Finanziell irgendwie einigen, aber ich hab kein Bock mehr mich damit weiter zu beschäftigen. 

      13

      Answer

      from

      5 years ago

      Wie gesagt, ich hab sie seit heute morgen alle raus.

      Answer

      from

      5 years ago

      dLAN und/oder Switche ohne IGMP V3 sind nicht ratsam.

       

      Wenn es aber unbedingt sein muss, weil man manchmal mit dem Teufel leben muss; lese dir den folgenden Thread durch und suche nach den drei Hausmitteln.

       

      https://telekomhilft.telekom.de/t5/Fernsehen/Regelmaessiger-taeglicher-F104030-Fehler/td-p/4505618

       

      Vielleicht lindert das dein Problem.

      Answer

      from

      5 years ago

      Nico29

      Wie gesagt, ich hab sie seit heute morgen alle raus.

      Wie gesagt, ich hab sie seit heute morgen alle raus.
      Nico29
      Wie gesagt, ich hab sie seit heute morgen alle raus.

      Sehr gut, jetzt heißt es abwarten ob die Abbrüche wieder kommen.

      Nur noch zum Verständnis, du hast jetzt entweder alles per Kabel oder WLAN verbunden?

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 5 years ago

      Guten Morgen @Nico29 wie ist denn aktuell der Stand der Dinge?

      Viele Grüße Sven Ö.

      0

    • 5 years ago

      Hey @Nico29, der Tarif bleibt ja dennoch bestehen? Ich bin gerade etwas verwirrt, am besten telefonieren wir dazu mal. Wann erreiche ich denn, zwecks Legitimation die Anschluss-Inhaberin, damit wir im Nachgang mal alles durchgehen können?

      Viele Grüße Sven Ö.

      1

      Answer

      from

      5 years ago

      Der Internettarif denke ich bleibt auf jeden Fall bestehen, weil damit sind wir eigentlich mehr als zufrieden. Was das Fernsehen angeht, mal schauen ob die Telekom da was machen kann und MagentaTV komplett aus dem Vertrag nimmt.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 5 years ago

      Hallo @Nico29,

      wir würden gern nach Möglichkeiten suchen, zu helfen, doch dafür ist es notwendig, dass wir telefonischen Kontakt zum/zur Vertragsinhaber/in bekommen.

      Leider haben Sie bisher keine Daten am Profil hinterlegt und auch nicht auf die Rückfrage meines Kollegen Sven reagiert, wann wir uns melden dürfen, deshalb können wir im Augenblick leider so gar nicht helfen, tut mir leid.

      Viele Grüße
      Anna Si.

      3

      Answer

      from

      5 years ago

      Jetzt mal was ganz neues (keine Angst ich beschwere mich nicht), habe wieder eine Powerline im Heimnetz, da ja eine Person im Haus kein Fernsehen schauen konnte. Jetzt war mal eine Woche alles okay und heute Abend haben die beiden Fernseher die mit Lan Kabel verbunden sind Störungen, heißt das Bild bleibt ab und zu kurz hängen, Ton auch weg. Der Fernseher der über das Devolo läuft, läuft ohne Probleme. Können jetzt nur unsere Fernseher durch die Devolos gestört werden und der, der über das Teil läuft nicht??
      Versteh diese Technik mal einer...

      Keine Sorge, ich weiß die Powerlines sind mein Problem, wir gucken momentan nach einer Lösung, aber solange muss es halt mit einem Devolo gehen.

      Answer

      from

      5 years ago

      @Nico29 es kann natürlich auch noch ein anderes Problem geben aber solange die PLC Adapter im Netz sind und das Multicastsignal damit in Verbindung kommt sind die auch die ersten Verdächtigen.

      Answer

      from

      5 years ago

      Hallo @Nico29 ,

      wenn Sie die Devolos verwenden, sind Sie quasi im Land der unbegrenzten Seltsamkeiten. Dadurch dass es Überlagerungen in den Frequenzen gibt, kann sehr vieles auftreten. Ich vermute die Störung auch nicht auf dem Weg zu den jetzt gestörten Fernsehen, sondern eher schon am Router anliegend. Damit kann sich das überall auswirken.

       

      Es gibt ja auch hier im Forum die Beispiele, wo PowerLAN die Nachbarn beeinträchtigt oder es Jahre lang funktioniert und plötzlich nicht mehr und so weiter.

       

      Viele Grüße,

      Coole Katze

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 4 years ago

      geht mir auch so... Werde auch bald das Fenster öffnen... hier funktioniert nichts und gestern Abend wieder ein Hänger nach dem anderen beim Fernseh schauen... Nach 59min in der Warteschleife beim Kundendienst dann aufgegeben und AppleTV geschaut, das funktioniert wenigstens

      18

      Answer

      from

      4 years ago

      Hallo nochmal,

       

      Standort verändern ist eher nicht machbar. Die TV Box muss ja neben dem Fernseher stehen. Ansonsten muss ich ein HDMI Kabel quer durch's Wohnzimmer ziehen, was wenig Sinn macht.

       

      Den Speedport umplatzieren geht auch nicht, da er im Technikraum stehen muss, damit ich den Verteiler einspeisen als auch die Homebase und die Hue Bridge zu versorgen.

       

      Da ich aktuell ne 100er Leitung habe, stellt das LAN mit je 100 ja kein Problem dar. Kommt ja eh nicht mehr an Fröhlich

       

      Und bzgl Auslastung mach ich mir keine Sorgen.  Das "Schlimmste", was zeitgleich zieht, wäre 2x TV HD / UHD Stream, 2x Smartphone (allerdings dann "nur" surfen) und 1x XBOX Online Gaming. Hierfür sollten die 100Mbit entspannt ausreichen, oder sehe ich das falsch?

       

      Answer

      from

      4 years ago

      Hallo @toku1977,

      sind die Aussetzer denn weg, wenn die TV Box direkt mit der WiFi verbunden ist? Wenn ja, wäre die Ursache eine schlechte WLAN Verbindung und man müsste schauen, warum die TV Box sich direkt mit dem Router verbindet und nicht mit der WiFi.


      Grüße Detlev K.

      Answer

      from

      4 years ago

      Ich prüfe das. Beim nächsten Aussetzer gehe ich direkt ins Speedport Menü und sehe nach, wo die TV Box verbunden ist.

       

      Melde mich, wenn es Neuigkeiten gibt. Aktuell läuft es stabil Zwinkernd

       

      Vielen Dank auf jeden Fall.

      Unlogged in user

      Answer

      from

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too

      in  

      386

      0

      3

      Solved

      in  

      8450

      2

      34

      in  

      4476

      1

      5

      Solved

      in  

      5284

      0

      9

      in  

      127

      0

      2