Solved
MagentaTV hängt ständig
1 year ago
Guten Tag,
seit über einem Jahr habe ich MagentaTV und seit einigen Monaten habe ich zunehmend große Probleme mit dem TV-Empfang. Da die Zustände mittlerweile nicht mehr tragbar sind, bin ich auf der Suche nach Abhilfe für die Probleme.
Fehlerbeschreibung - Folgende Fehler treten entweder einzeln oder zusammen auf:
1.) Sendername/ EPG : "Kein Programm verfügbar" - ohne Bild
Nach dem Start der MagentaTV One-Box steht in der Senderliste bei allen Programmen "Kein Programm verfügbar" und das Bild bleibt schwarz. Auch umschalten, minutenlanges Warten und/oder Neustart helfen nicht - das Bild bleibt schwarz.
2.) Sendername/ EPG : "Kein Programm verfügbar" - mit Bild
Nach dem Start der MagentaTV One-Box steht in der Senderliste bei allen Programmen "Kein Programm verfügbar", auf einzelnen Sendern wird das Bild - teilweise mit extremen Aussetzern - angezeigt. Auch umschalten, minutenlanges Warten und/oder Neustart helfen nicht - das Bild bleibt schwarz.
3.) TV-Stream hängt sich alle paar Sekunden komplett auf
Der Stream hängt sich alle paar Sekunden auf: Entweder der Inhalt wird gebuffert (d.h. zeitverzögert mit nervigen Ladepausen wiedergegeben) oder der Stream fällt dauernd für bis zu 30 Sekunden aus, überspringt den verpassten Inhalt, zeigt für wenige Sekunden wieder das Live-Programm, hängt sich wieder auf, überspringt den Inhalt etc. etc. etc.
Manchmal kommt nach längeren Ausfällen folgende Fehlermeldungen: "Der Inhalt kann momentan nicht abgespielt werden. Bitte versuche es später noch einmal. 057016640A4581F390A3566AD8020836" (Fehlermeldung von gestern 20:04 Uhr).
Diese Probleme häufen sich mittlerweile dermaßen, dass ich kaum mehr über MagentaTV Fernsehen schauen kann...
Zur Umgebung:
- Die MagentaTV One-Box ist per HDMI mit einem Samsung Smart-TV verbunden.
- Die MagentaTV One-Box ( OS 1.78.4) ist per WLAN (2,4/5 GHz) an eine Fritzbox 7590 AX ( OS 7.57) angebunden. Der Router befindet sich im gleichen Raum (keine Wände) Luftlinie 3-4 Meter entfernt.
- Die MagentaTV One-Box war bis vor Kurzem noch an eine alte Fritzbox 7430 ( OS 7.31) per WLAN (2,4 GHz) mit exakt den gleichen Problemen angebunden. Der Router befand sich ebenfalls im gleichen Raum (keine Wände) Luftlinie 3-4 Meter entfernt.
- Die MagentaTV One-Box wird an einem Telekom DSL-Anschluss mit 50 Mbit/s betrieben.
- Der DSL-Anschluss befindet sich in einer Großstadt; der Anschluss ist als "starres Netz" mit dem Kabelverzweiger verbunden, welcher wiederum - meines Wissens nach - per Glasfaser an die etwa 500 Meter weit entfernte Vermittlungsstelle angebunden ist.
- Die o.g. Fehler treten zu allen Tageszeiten auf, besonders gehäuft jedoch um 19:00/20:00 Uhr auf.
Dazu ein paar Anmerkungen:
- Wenn die Fehler (garkein Bild, Ruckler, Aufhänger, etc.) auftreten, laufen keine anderen Geräte (Laptop/PC/Smartphone) bzw. Anwendungen (andere Streams, Updates, große Downloads, etc.), welche Engpässe bei der Datenrate verursachen könnten. Im "Normalbetrieb" verbraucht die MagentaTV One-Box etwa 10 Mbit/s (mit einzelnen Peaks mit bis zu max. 17 MBit/s) bei einer tatsächlich zur Verfügung stehenden Bandbreite von ~62 Mbit/s (DSL 50).
-> Die für MagentaTV zur Verfügung stehende Bandbreite sollte ausreichend sein. Mein Anschluss scheint also nicht der Flaschenhalz zu sein.
- Der Anschluss befindet sich in einem relativ neuen Viertel (Neubaugebiet 2005-2015), es liegen bereits Glasfaser-Kabel in der Straße und die Kabelverzweiger sind (meines Wissens nach) bereits per Glasfaser an die etwa 500 Meter weit entfernte Vermittlungsstelle angebunden.
Wenn die Fehler (garkein Bild, Ruckler, Aufhänger, etc.) auftreten, lässt sich - auch zu den Stoßzeiten (19/20 Uhr) - per Speedtest eine verfügbare Bandbreite von ~50-62 MBit/s messen.
-> Auch zu Stoßzeiten (19/20 Uhr) scheint das Netz nicht "überlastet" zu sein. Das Netz scheint also auch nicht der Flaschenhals zu sein.
Hat irgendjemand eine Idee, wie sich das Problem lassen könnte?
Über Lösungsvorschläge wäre ich sehr dankbar!
Viele Grüße
8450
260
This could help you too
10 months ago
386
0
3
3 years ago
4476
1
5
1 year ago
127
0
2
1 year ago
@B738NG erst mal Respekt für die Fehlerbeschreibung 👍, kannst du zum Test mal die ONE per LAN verbinden und WLAN abschalten?
0
1 year ago
WLAN (2,4/5 GHz)
Das wäre schlecht, wenn die ONE da dauernd hin und her wechselt, stell doch mal fest auf 5GHz.
Im "Normalbetrieb" verbraucht die MagentaTV One-Box etwa 10 Mbit/s (mit einzelnen Peaks mit bis zu max. 17 MBit/s)
Scheint mir zu viel.
Kannst Du testweise(!) mal via LAN-Kabel probieren?
1
Answer
from
1 year ago
Das wäre schlecht, wenn die ONE da dauernd hin und her wechselt, stell doch mal fest auf 5GHz.
Macht sie nicht. Die One ist auf Priorität 5Ghz ausgelegt.Unterschiedliche SSID ‘s ist unnötige Arbeit die nicht sein muss
Unlogged in user
Answer
from
1 year ago
Hast du feste WLAN-Kanäle eingestellt oder steht das auf "Automatisch"?
Kannst du TESTWEISE die ONE per LAN mit der Fritze verbinden?
Kannst du dafür sorgen, dass die ONE mal eine andere IP im Heimnetz (192.168.178.xxx) erhält?
0
1 year ago
Hallo und guten Abend!
Ich habe das gleiche Problem mit den kurzen "Bild und Tonhänger" !
Auch ich habe WLAN im gleichen Raum ca. 2,50m entfernt!
Bei Auftreten dieses Problems, mache ich die ONE aus und starte wieder mit der Einschalttaste auf der ONE für ca. 4 Sekunden, dann startet das Ganze wieder und ich habe die nächsten 4 Tage Ruhe, und dann beginnt das Gleiche wieder von vorne !
Also mit WLAN hat das nichts zu tun !!
Gruß harry
0
1 year ago
Hallo B738NG,
Ich kann deinen Frust verstehen - ich stehe nämlich vor dem selben Problem!
Ich habe ebenfalls eine Glasfaser Anbindung mit 500/150MBit/s im Haus, FitzBox,Firewall, Gigabit Verbindungen "inhouse".
Ich bin ebenfalls seit ca. 1 Jahr MagentaTV Smart Kunde und nutze die App auf Samsung Smart TV, FireTV Cube und FireTV Stick 4k.
Seit mehreren Monaten muss man leider - gerade zu den "PrimeTime" Zeiten 19-21 Uhr - mehrmals pro Stunde mit einem eingefroren Bild oder einem Ladebalken leben. Ton läuft üblicherweise in dem Freeze Moment weiter. Beheben ist das nur z.b. durch kurzzeitigen umschalten und zurück zum vorherigen Programm gehen.
Von den dauerhaften Anmelde Problemen möchte ich garnicht Sprechen- mindestens 1mal am Tag muss ich meine Anmeldung in der MagentaTV App erneut durchführen! So einen offensichtlich unlösbaren Schrott habe ich bisher in den 2000ern noch nie benutzt...
Ich habe zu diesen Problemen schon einige Dinge gelesen - die blödesten Antworten die man hier liest bzw. erhält sind die Standard Floskeln. Das bringt alles nichts. Warum WLAN zu LAN wechseln, Teredo-Filter auf FritzBox an/aus, Cache der App löschen, App komplett löschen und neu installieren... ??? Alles nur bla bla bla um den Anschein eines Kundenservices zu waren.
Das ist ein absolutes negativ Produkt der deutschen Telekom, denn alle User der MagentaTV Smart Produktreihe mit solchen Problemen sind ehrlich gesagt nur zahlende Beta Tester bei der Telekom.
Ein Trauerspiel, denn faktisch nachweisbar bricht einfach der Stream serverseitig ab und die Telekom möchte dieses Problem wohl nicht lösen. Stattdessen gibt es nun Magenta TV Smart 2.0 😉 für neue Beta Tester. Aber hierzu kannst du nicht einfach wechseln um ggf. von deiner bezahlten BetaTester Zeit auf neue Technik umsteigen zu können... Nein, dazu musst du nen neuen Vertrag schließen, der sogar noch teurer wird als vorher. Wirklich ein Witz.
In der Zeit, wo es diese Probleme bei MagentaTVSmart gibt, läuft alles andere (andere Streaming Dienste) parallel ganz normal weiter. Keine Probleme bei der Bandbreite,Lan/WLan,FritzBox,Firewall oder was man auch an Technik benutzt zu erkennen.
Kleiner Tipp, schau dich einfach nach Alternativen um - bei den "anderen" bekannten Anbietern gibt es solche Probleme einfach nicht. Ist doch Meeeega 😀
Ich habe stand jetzt, keine Lust mehr für die Telekom die Probleme zu lösen indem man hier in einer Community unfachmännisch herumstochert und dafür mtl. noch Geld in den Münzer schmeißen muss.
Man hört meine Unzufriedenheit vermutlich raus, also nur kurz zusammengefasst: Meine Kündigung ist bereits raus und Weiterempfehlen würde ich das Produkt aufgrund der Erfahrung eher nicht.
Viele Grüße
4
Answer
from
1 year ago
... in den letzten 10 Minuten erneut 2 mal eingefroren...
Answer
from
1 year ago
Danke für ihren klärenden post,
Bin schon online verbunden gewesen mit der telekom, die mir banale Neustarts empfohlen hat von Router und magenta one.
Anscheinend ist das Problem etwas umfangreicher.
Bin eh enttäuscht von der m one.
Keine Zeitaufnahmen mehr, weniger Speicherplatz, teilweise keine HD Aufzeichnungen möglich.
Trauer meiner 401 hinterher.
Answer
from
1 year ago
Bin schon online verbunden gewesen mit der telekom, die mir banale Neustarts empfohlen hat von Router und magenta one.
Niemand weiß, welches Problem bei Dir vorliegt, bitte eröffne für Dein Anliegen ein neues Thema und schildere den Fehler genau, danke.
Unlogged in user
Answer
from
1 year ago
Ich habe das Problem auch , das immer alles hängt! Immer nur zwischen 19-23 Uhr. Das ist doch nicht mehr normal.
wann wird das endlich mal von den Techniker behoben. Bei meinem vorherigen Anbieter war das nicht so. Bereue das ich gewechselt habe.
6
Answer
from
1 year ago
Am besten wäre heute oder morgen ab 18.30 Uhr .
Answer
from
1 year ago
Hallo @B738NG,
ich habe es gerade telefonisch bei dir versucht, leider ohne Erfolg.
Schreib mir gern, wann ich es wieder versuchen darf.
Übrigens Neustart der One ist schon mal super. Die Firmware Router und One sind aktuell?
@Arni2305 der Rückruf ist notiert, wir melden uns heute Abend.
Lieben Gruß, Melanie B.
Answer
from
1 year ago
Hallo @Melanie B. ,
diese Woche war ich leider stark eingebunden und daher schlecht erreichbar.
Ich habe alle möglichen Lösungsvorschläge (LAN-Kabel, nur 2,4 GHz, nur 5 GHz, nur Wifi 4, nur Wifi 6, Reset der One-Box, anderes HDMI -Kabel, anderer HDMI -Anschluss am Fernseher, etc.) ausprobiert und habe leider immer noch die gleichen Probleme...
Warum treten denn diese Probleme (bei mir) immer zu "Stoßzeiten" (19/20 Uhr) auf?
Ich habe darauf bisher von euch keine richtige Antwort erhalten, außer dass auf irgendwelche "Störer" verwiesen wurde...
Sollte es tatsächlich einen Störer "von außen" geben, dann muss die Telekom halt die BNetzA mit der Suche nach dem Störer beauftragen!
Ich habe mittlerweile - so wie u.a. @xlangex82 und @Harry000 - stark das Gefühl, dass ich bzw. wir als Kunden damit "beschäftigt" werden unser WLAN/Netzwerk komplett auf den Kopf zu stellen, wobei die Ursache für das Problem scheinbar aber nicht bei uns liegt...
Ich warte immer noch auf eine konkrete Lösung seitens der Telekom, wie das Problem behoben werden kann.
Meinen Teil des geschlossenen Vertrags erfülle ich (Zahlung), daher erwarte bzw. fordere ich, dass die Telekom auch ihren Teil des Vertrags erfüllt...
VG
B738NG
Unlogged in user
Answer
from
1 year ago
Vielen Dank für die vielen Antworten und Lösungsvorschläge.
Ich habe die MagentaTV One-Box jetzt jeweils mal nur per 2,4 GHz, nur per 5 GHz sowie per LAN-Kabel angeschlossen. Die Probleme bestehen weiterhin.
Fehlermeldung: "Der Inhalt kann momentan nicht abgespielt werden. Bitte versuche es später noch einmal. 12240458FF87A4009A4F7D658BEBE0A5C" (ZDF, 19.11.2023, 19:09 Uhr).
@Telekom Was bedeutet denn diese Fehler-ID? Die muss doch für euch auswertbar sein...
Ich werde heute die One-Box nochmal zurücksetzen und schauen, ob das Problem so gelöst werden kann.
Die gesamte Situation ist wirklich zum Verzweifeln - zumal ich scheinbar nicht der einzige bin, der das Problem hat.
Ich gehe mittlerweile davon aus, dass das Problem nicht auf meiner Seite liegt, sondern durch den MagentaTV-Service verursacht wird...
Da ich MagentaTV-Basic habe, kann ich MagentaTV ausschließlich per One-Box (nicht per Smartphone-/TV-App) und nur an meinem DSL-Anschluss nutzen, was dazu führt, dass ich das Verhalten des Services auf Mobilgeräten oder an anderen Anschlüssen nicht testen kann...
Da ich für den MagentaTV-Service monatlich zahle (zzgl. einmalig ~100€ für die One-Box), fordere ich die Telekom dazu auf, mir den MagentaTV-Service so zur Verfügung zu stellen, dass ich ihn nutzen kann (Aufforderung zur Vertragserfüllung).
Viele Grüße
8
Answer
from
1 year ago
Jetzt...
Answer
from
1 year ago
Hallo @xlangex82,
vielen Dank für das spontane Telefonat.
Wie du mir gerade erzählt hast, hast du von deinem Sonderkündigungsrecht gebrauch gemacht und schaust nun über die Konkurrenz TV.
Daher hat sich die weitere Fehleranalyse für mich erledigt.
Viele Grüße
Svenja Ba.
Answer
from
1 year ago
Kurzes Feedback von meiner Seite.
Ich schaue nun seit fast 2 Wochen bei der Konkurrenz TV - und dass ohne Probleme!
Hier ist es egal, ob WLAN (2,4GHz/5GHz),Kabel, TV App, FireTV, IPv6 an/aus etc. etc.
Es funktioniert einfach, so wie es soll. Sogar zu den Stoßzeiten!
Für mich war MagentaTV ein Versuch, der leider nicht geklappt hat.
Allen, die weiterhin "testen" möchten, viel Erfolg!
Danke an die Telekom,für die Fairness, die Sonderkündigung durchzuführen.
Gruß
Unlogged in user
Answer
from
1 year ago
Da ich nicht der Einzige bin mit diesen Aussetzer was soll ich da noch schildern,
die Kiste hängt kurz, immer wieder. Das wisst ihr doch alles.
Thema hier ist: magenta tv hängt ständig - da bin ich wohl richtig.
Soll ich gleich eine Analyse mitliefern?
Dann brauche ich keine Hilfe.
1
Answer
from
1 year ago
Nun gut.
Die Tipps von @Sarah S. schon alle umgesetzt?
Unlogged in user
Answer
from
1 year ago
Also bei mir habe ich auch die Aussetzer!
Ich schalte dan die ONE an der FB aus und drücke dann die Einschalttaste an der ONE für ca. 5 Sekunden,dann fährt der neu hoch und dann habe ich für ca. 3 bis 4 Tage Ruhe und es funktioniert alles!!
Danach kommen die Hänger wieder !
Ich habe auch wlan, also kann es NICHT am wlan liegen!
Bei Sendungen von RTL+ gibt es nie Störungen !!
Gruß Harry
0
1 year ago
Ich kann mich @B738NG nur Anschließen.
Ich fordere die Telekom ebenfalls auf, diese technischen Probleme an ihre Vertragspartner zu erklären und möglichst auch zu lösen.
Sollte jedoch eine dauerhafte Lösung nicht möglich sein - aus welchen Gründen auch immer - ist dieses Produkt so nicht dauerhaft nutzbar und demnach wird der Vertragsbedtandteil - nämlich die Lieferung eines TV Streams - durch die Telekom auch nicht ordentlich erfüllt.
In diesem Fall fordere ich ein Sonderkündigungsrecht ein.
Hierzu bitte ich um schriftliche Stellungnahme seitens der Telekom ( @Sarah S. ) - gerne auch direkt an meine im Kundenkonto hinterlegten Daten.
Sollte es hierzu innerhalb 1 Woche keine offizielle Stellungnahme zu den Problemen mit Lösungsvorschlägen/-angeboten seitens der Telekom geben, werde ich weitere Schritte einleiten müssen.
Randbemerkung:
Es ist ja kein Problem, wenn ein technisches Problem existiert. Auch wenn es zusätzlich nicht gelöst werden kann, ist das ebenfalls ok. Dann muss der Vertraggeber aber dem Nutzer (Kunden) auch die Fakten mitteilen und die Möglichkeit einräumen aufgrund dieser Probleme sich von den Verträgen zu lösen.
Aber leider geht es vermutlich hierbei kaufmännisch immer um die Anzahl Verträge und Umsatzzahlen zum Produkt.
Ich persönlich würde eher empfehlen ggf. auch mal die Zufriedenheit der Kunden zu berücksichtigen.
Unzufriedene Kunden, die zwanghaft gehalten werden, kommen sicher nie zurück - egal zu welchem Produkt.
Unzufriedene Kunden, denen geholfen und entgegenkommen wird, erinnern sich sicher an die Probleme aber auch an die "unbegrenzten Möglichkeiten" der Telekom.
In diesem Sinne
VG
10
Answer
from
1 year ago
Guten Morgen in die Runde,
ich würde das gerne jeweils zu einer Prüfung weitergeben, konnte aber @B738NG leider gerade nicht erreichen. Geht das binnen der nächsten 2 Stunden noch? Ich brauche bloß eine kurze Legitimation (aus Datenschutzgründen telefonisch) und wir können loslegen. Das genaue Modell des Fernsehers inklusive Firmwareversion wäre auch fantastisch!
Bei @Harry000, @xlangex82 & @Walter kern fehlen mir noch die Kundendaten. Könnt ihr sie in Eurem Profil hinterlegen und mir sagen, wann ich anrufen darf? Gerne auch hier binnen der nächsten zwei Stunden. 🙂
@falk2010 wie ich sehe, wurde Deine Problematik schon hier weitergegeben. Leider bisher noch ohne Lösung, habe just nachgesehen.
@Arni2305, Deinen Fall gebe ich mal direkt zur Prüfung, denn Du hattest ja schon mit meiner fantastischen Kollegin @Melanie B. gesprochen und weil ich las, dass Du eher abends erreichbar bist, erspare ich Dir mal den Anruf.
Beste Grüße,
Johannes P.
Answer
from
1 year ago
Sehr geehrte Damen und Herren bei der Telekom,
Da nun wie befürchtet seitens der Telekom kein Feedback auf meine Anfrage erfolgte, habe ich nun weitere Schritte eingeleitet.
Ich werde ab sofort alle Zahlungen einstellen bzw. die Abbuchungen sperren.
Leider haben Sie es nicht geschafft die Probleme zu lösen und mir als Kunde Störungssupport zu leisten.
Kein Schreiben, kein Rückruf auf meine Anfragen.
Eine konkrete Störungsmeldung ist über ihr Kundencenter nicht möglich, lediglich der Verweis zu "Fragen und Antworten ".
Ich kann diesen Vertrag so nicht weiter laufen lassen und meinen Pflichtanteil - in Form der Bezahlung - wahrnehmen.
Ich bitte um sofortige Stornierung des Vertragsverhältnisses, da es keine nachhaltige Lösung der Probleme gibt.
Gruß
xlangex82
Answer
from
1 year ago
Hallo @Johannes P. ,
bitte entschuldige die späte Rückmeldung. Ich bin derzeit beruflich sehr stark eingespannt, weshalb ich schwer zu erreichen bin.
Seit einigen Tagen läuft der TV-Empfang zu stoßzeiten besser, die Probleme treten aber - auch wenn deutlich seltener - weiterhin auf.
Das Problem ist also nicht gelöst!
Derzeit bin ich telefonisch nur sehr sporadisch erreichbar. Heute wäre ich z.B. ab sofort bis etwa 16:30 Uhr per Handy erreichbar.
Auch wenn ich sehr skeptisch bin (da ich bereits alle möglichen Lösungsvorschläge ausprobiert habe), würde ich mich dennoch sehr über neue Lösungsvorschläge freuen.
Ich werde das Problem weiterhin beobachten.
Viele Grüße
B738NG
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from