Solved
MagentaTV hängt ständig
1 year ago
Guten Tag,
seit über einem Jahr habe ich MagentaTV und seit einigen Monaten habe ich zunehmend große Probleme mit dem TV-Empfang. Da die Zustände mittlerweile nicht mehr tragbar sind, bin ich auf der Suche nach Abhilfe für die Probleme.
Fehlerbeschreibung - Folgende Fehler treten entweder einzeln oder zusammen auf:
1.) Sendername/ EPG : "Kein Programm verfügbar" - ohne Bild
Nach dem Start der MagentaTV One-Box steht in der Senderliste bei allen Programmen "Kein Programm verfügbar" und das Bild bleibt schwarz. Auch umschalten, minutenlanges Warten und/oder Neustart helfen nicht - das Bild bleibt schwarz.
2.) Sendername/ EPG : "Kein Programm verfügbar" - mit Bild
Nach dem Start der MagentaTV One-Box steht in der Senderliste bei allen Programmen "Kein Programm verfügbar", auf einzelnen Sendern wird das Bild - teilweise mit extremen Aussetzern - angezeigt. Auch umschalten, minutenlanges Warten und/oder Neustart helfen nicht - das Bild bleibt schwarz.
3.) TV-Stream hängt sich alle paar Sekunden komplett auf
Der Stream hängt sich alle paar Sekunden auf: Entweder der Inhalt wird gebuffert (d.h. zeitverzögert mit nervigen Ladepausen wiedergegeben) oder der Stream fällt dauernd für bis zu 30 Sekunden aus, überspringt den verpassten Inhalt, zeigt für wenige Sekunden wieder das Live-Programm, hängt sich wieder auf, überspringt den Inhalt etc. etc. etc.
Manchmal kommt nach längeren Ausfällen folgende Fehlermeldungen: "Der Inhalt kann momentan nicht abgespielt werden. Bitte versuche es später noch einmal. 057016640A4581F390A3566AD8020836" (Fehlermeldung von gestern 20:04 Uhr).
Diese Probleme häufen sich mittlerweile dermaßen, dass ich kaum mehr über MagentaTV Fernsehen schauen kann...
Zur Umgebung:
- Die MagentaTV One-Box ist per HDMI mit einem Samsung Smart-TV verbunden.
- Die MagentaTV One-Box ( OS 1.78.4) ist per WLAN (2,4/5 GHz) an eine Fritzbox 7590 AX ( OS 7.57) angebunden. Der Router befindet sich im gleichen Raum (keine Wände) Luftlinie 3-4 Meter entfernt.
- Die MagentaTV One-Box war bis vor Kurzem noch an eine alte Fritzbox 7430 ( OS 7.31) per WLAN (2,4 GHz) mit exakt den gleichen Problemen angebunden. Der Router befand sich ebenfalls im gleichen Raum (keine Wände) Luftlinie 3-4 Meter entfernt.
- Die MagentaTV One-Box wird an einem Telekom DSL-Anschluss mit 50 Mbit/s betrieben.
- Der DSL-Anschluss befindet sich in einer Großstadt; der Anschluss ist als "starres Netz" mit dem Kabelverzweiger verbunden, welcher wiederum - meines Wissens nach - per Glasfaser an die etwa 500 Meter weit entfernte Vermittlungsstelle angebunden ist.
- Die o.g. Fehler treten zu allen Tageszeiten auf, besonders gehäuft jedoch um 19:00/20:00 Uhr auf.
Dazu ein paar Anmerkungen:
- Wenn die Fehler (garkein Bild, Ruckler, Aufhänger, etc.) auftreten, laufen keine anderen Geräte (Laptop/PC/Smartphone) bzw. Anwendungen (andere Streams, Updates, große Downloads, etc.), welche Engpässe bei der Datenrate verursachen könnten. Im "Normalbetrieb" verbraucht die MagentaTV One-Box etwa 10 Mbit/s (mit einzelnen Peaks mit bis zu max. 17 MBit/s) bei einer tatsächlich zur Verfügung stehenden Bandbreite von ~62 Mbit/s (DSL 50).
-> Die für MagentaTV zur Verfügung stehende Bandbreite sollte ausreichend sein. Mein Anschluss scheint also nicht der Flaschenhalz zu sein.
- Der Anschluss befindet sich in einem relativ neuen Viertel (Neubaugebiet 2005-2015), es liegen bereits Glasfaser-Kabel in der Straße und die Kabelverzweiger sind (meines Wissens nach) bereits per Glasfaser an die etwa 500 Meter weit entfernte Vermittlungsstelle angebunden.
Wenn die Fehler (garkein Bild, Ruckler, Aufhänger, etc.) auftreten, lässt sich - auch zu den Stoßzeiten (19/20 Uhr) - per Speedtest eine verfügbare Bandbreite von ~50-62 MBit/s messen.
-> Auch zu Stoßzeiten (19/20 Uhr) scheint das Netz nicht "überlastet" zu sein. Das Netz scheint also auch nicht der Flaschenhals zu sein.
Hat irgendjemand eine Idee, wie sich das Problem lassen könnte?
Über Lösungsvorschläge wäre ich sehr dankbar!
Viele Grüße
8450
260
This could help you too
10 months ago
386
0
3
3 years ago
4476
1
5
1 year ago
127
0
2
1 year ago
👍👍👍
0
1 year ago
Da wird wohl nichts kommen !!
Da gibt es wieder Vorschläge mit weiteren WLAN Kanäle und Frequenzen zu testen !
Gruß Harry
0
1 year ago
Hallo Johannes P.
Habe meine Daten im Profil abgelegt !
Gruß Harry
1
Answer
from
1 year ago
Hallo @Harry000,
das mit den Profildaten hat leider nicht geklappt.
Bitte versuche es noch einmal.
Grüße Detlev K.
Unlogged in user
Answer
from
1 year ago
Habe nochmals versucht !
2
Answer
from
1 year ago
Habe nochmals versucht !
Nutzt nix
Den Button „Einwilligung“ nach rechts geschoben? Speichern nicht vergessen!
Wenn Du auf Deinen Namen neben Deinem Avatar-Bildchen klickst siehst Du eine Anzeige, von 0 -1 00%
Answer
from
1 year ago
Habe den Einwilligungs-Button verschoben und gespeichert ??
Unlogged in user
Answer
from
1 year ago
Sind 33 % Profildaten !
1
Answer
from
1 year ago
Dan fehlen evtl Kundenummer oder Rückrufnummer...?
Unlogged in user
Answer
from
1 year ago
Die habe ich jetzt auch mit angegeben !!
0
1 year ago
67 % Profildaten !!
0
1 year ago
Sind die Daten angekommen ?
47
Answer
from
1 year ago
Hey @Harry000,
mach dir das keine Sorgen.
Ich würde vorschlagen, wir sprechen darüber, wenn alles wieder funktioniert.
Ich wünsche dir noch einen schönen Tag.
Viele Grüße
Behar A.
Answer
from
1 year ago
Wenn alles funktioniert, zahle ich gerne meine Miete!
Aber es funktioniert JETZT nicht !!
Und dann steht mir auch JETZT eine Mietminderung zu !!
Answer
from
1 year ago
Hallo @Harry000,
deinen Unmut kann ich nachvollziehen, gar keine Frage.
Jedoch kümmern wir uns prinzipiell immer zum Ende um eine tagesgenaue vollständige Erstattung für den Störungszeitraum.
Wir sind für dich am Ball,
Sarah S.
Unlogged in user
Answer
from
1 year ago
ALso ich nutze die App an meinem SAmsung und die App hat auch ständig Probleme. Ich muss entweder die App neu installieren, hin und her switchen, App schliessen oder sonstwas. das ist echt nervend. meine mutter nutzt die app an ihren philips tv per Lan und...hat auch die Abbrüche. Warum gibt die Telekom nicht einfach zu, dass es da noch Probleme gibt. SO verliert ihr nur Kunden. Alle anderen Apps funktionieren ja bei mir ohne Porbleme.
0
1 year ago
Schließe mich an.
Samsung TV App.
TV hängt am LAN. Ergo sind alle WLAN-Probleme auszuschließen.
Gibt Tage da läuft alles einwandfrei. Dann wieder Tage an denen es grausam ist.
Habe es gerade bei Kabel1.
Alle 2 Minuten hängt es sich auf. Der Ladekreis läuft... auch über Minuten.
Das Einzige was hilft ist:
App verlassen. Wieder rein... dann läuft es wieder ein paar Minuten bis das ganze von vorne los geht.
Löscht man denn App- Cache läuft es stabiler.
Es kann aber doch nicht sein dass man mehrmals wöchentlich den Cache der Magenta-App löschen muss.
Zumal, wenn man in der Communitie liest, das Probleme ha schon eine Ewigkeit existiert und die Zelekom schlicht keine Lust hat dies zu lösen.
2
Answer
from
1 year ago
ach wie geil, habe auch gerade versucht kabel 1 zu schauen, keine chance, alles andere funktioniert , nur da ladet er ständig
Answer
from
1 year ago
Ja, das nächste mal kanns ein anderer Sender sein.
Rein subjektiv habe ich aber den Eindruck dass es auf VOX und jetzt eben Kabel1 sehr gehäuft auftritt... zumindest in dem Maße dass gar nix mehr geht.
Auf ZDF habe ich hingegen des öfteren mal "kurze Hänger" gehabt (2-3 Sekunden). Ist aber auch nervig.
Wenn man dan wenigstens "umschalten könnte. Aber es geht ja dann gar nix mehr. Außer App verlassen und wieder rein.
Aber gerade wenn es bei dir auch grad Kabel1 war/ist zeigt dies dass es eben nicht ein Problem in der jeweiligen Konfiguration/Setup der heimischen Netzwerke liegt sondern auf Seiten der Telekom
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from