MagentaTV: Lösungen für HDMI und HDCP
6 years ago
Der Media Receiver / die MagentaTV Box (PLAY) hat Bild- oder Tonstörungen? Oder es erscheint eine Fehlermeldung zum HDCP -Kopierschutz bzw. zur HDMI Verbindung?
Nachfolgend die wichtigsten Informationen zum Thema HDMI und HDCP .
Der Media Receiver bzw. die MagentaTV Box (PLAY) ist bestens ausgestattet, damit man alle Inhalte in hoher Bild- und Ton-Qualität genießen kann. Dafür sorgen zwei digitale Standards: HDMI für die Signalübermittlung und HDCP für den Kopierschutz.
Dennoch kann es zwischen dem Receiver bzw. der Box und dem Fernseher zu Einschränkungen kommen.
Einige Tipps vorab:
- Immer das jeweils beiliegende, originale HDMI -Kabel der Box / des Receivers nutzen – auch bei einem Umstieg auf ein aktuelleres Modell
- Gibt es eine neue Firmware für den Fernseher? Bitte die Internetseite des TV-Herstellers prüfen
Tipps zur HDMI -Verbindung:
Wenn es zu Bild- oder Tonstörungen kommt und auf dem Fernseher eine Meldung zur HDMI -Verbindung erscheint, gibt es folgende Lösungsmöglichkeiten:
1. Das HDMI -Kabel am TV-Gerät und am Media Receiver / an der MagentaTV Box (PLAY) prüfen, ob dieses korrekt gesteckt ist.
2. Das Bildformat an dem Receiver / an der Box auf 1080i oder 720p wie folgt ändern:
- MR 400 / 200: Menü > Einstellungen > Dieses Gerät > Bildformat
- MR 601 / 401 / 201 und MagentaTV Box (PLAY): Menü > Einstellungen > Bild und Ton > Bildformat
3. Außerdem überprüfen, ob der richtige HDMI -Eingang am TV-Gerät ausgewählt ist.
4. Bei manchen TV-Geräten kann es notwendig sein, den genutzten HDMI -Eingang in einen erweiterten Modus zu schalten um UHD-Inhalte schauen zu können. Nähere Informationen dazu sind in der jeweiligen Bedienungsanleitung zu finden.
5. Wenn ein Zusatzgerät (AV-Receiver) verwendet wird, bitte diesen testweise ausschalten. Gegebenenfalls müssen hier die HDMI -Einstellungen zwischen AV-Receiver und TV-Gerät abgestimmt werden.
Tipps zum HDCP -Kopierschutz:
Es kommt zu Bild- oder Tonstörungen und auf dem Fernseher kommt eine Meldung zum HDCP -Kopierschutz?
- Bitte den HDMI-CEC (Consumer Electronics Control) am TV-Gerät deaktivieren. (Die herstellereigene Bezeichnung sowie die entsprechende Option kann in der Bedienungsanleitung des TV-Gerätes entnommen werden).
- Sollte das TV-Gerät eine digitale Aufnahme-Funktion haben, muss diese ebenfalls deaktiviert werden.
- Wenn das TV-Gerät weitere Funktionen bezüglich der HDMI -Schnittstelle hat, diese bitte testweise deaktivieren.
- Bei dem Media-Receiver 400 bzw. 200 im Menü unter „Einstellungen > Dieses Gerät > HDCP -Kopierschutz“ den Punkt „Nur bei den TV-Sendern mit HDCP -Kopierschutz anwenden“ aktivieren.
15440
0
This could help you too
1120
0
1
Unlogged in user
Wiki
from