MagentaTV One Gen.2 - Schlechte Bildqualität seit ein paar Tagen

vor 7 Monaten

Hallo,

 

seit ein paar Tagen beobachte ich beim TV schauen über die MagentaTV One 2. Gen. eine immer wieder auftretende schlechte Bildqualität (verschwommen, verpixelt oder wie man es nennen soll).

 

Die "estimated bandwidth" geht dann immer bis auf unter 2 Mbps runter, normal liegt die bei 80 - 110 Mbps.

Der "buffer" liegt bei ca. 10000 ms.

 

Heute habe ich mir eine Aufnahme angeschaut. Da treten die Probleme nicht auf.

Die "estimated bandwidth" liegt da wie erwartet immer bei 80 - 110 Mbps.

Der "buffer" liegt bei ca. 50000 ms.

 

Mit anderen Streaming Diensten gibt es null Probleme.

An meiner DSL Verbindung dürfte es also auch nicht liegen, die ist stabil.

 

Hat jemand ähnliche Beobachtungen gemacht oder weiß, woran es liegt?

 

Nachtrag:

Wenn ich im Live TV auf "Replay" gehe, ist das Problem sofort weg.

Muss also am Live TV liegen.

 

Grüße

twinsen2

 

3609

187

    • vor 5 Monaten

      Update:

      Hi, heute ist es wieder extrem schlecht - nix ging zwischen 17 - 18:45 Uhr. Selbst der Leitungsneustart über die APP brachte nichts mehr. Wieder bei der Hotline angerufen - noch einmal ein Leitungsreset und dann klappte es wieder > estimated bandwith wieder hoch und ein klares Bild.

       

      Es wurde nun ein Techniker für kommende Woche geplant der sich das vor Ort genau anschaut.

       

      Zum Gegenprüfen, habe ich heute meine alte FB 7590 mit Fritz OS 7.x und die M Tv Box angeschlossen. Die FB hatte ich komplett zurückgesetzt. Aber selbst damit ging nix.

      Es muss und kann daher nur am Magenta TV selber liegen. Ein Leitungsproblem schließe ich persönlich aus da sonst keinerlei Probleme vorhanden sind. Und im Haus bei uns hat KEINER irgendwelche Powerlineadapter bei sich im Einsatz ;-).

       

      Verehrtes TK Team, bekommt die Probleme endlich in den Griff und gebt uns endlich mal eine fachkundige Rückmeldung!!!! Traurig

       

      VG

       

      Frank

      0

    • vor 5 Monaten

      Heute ist es wieder extrem schlimm. Werde jetzt zum dritten mal am heutigen Tag über die Magenta App einen Leitungsreset durchführen. Das geht jetzt schon über mehrere Wochen und gefühlt tut sich nichts seitens Telekom. Ich war die letzten Jahre wirklich super zufrieden mit Magenta TV und meiner Leitung, aber mittlerweile ist das richtig nervend. 

       

      IMG_2264.jpeg

      0

    • vor 5 Monaten

      Noch eine ernstgemeinte Frage: Hat man irgendeine Chance frühzeitig aus dem MagentaTV-Vertrag rauszukommen? Wie gesagt, mit der Leitung bin ich absolut zufrieden, aber aktuell ist TV schauen ein pures Glücksspiel. Das es mal Probleme gibt, ist ja kein Problem, aber mittlerweile geht das über mehrere Wochen und es gibt keinerlei Anzeichen, dass sich daran irgendetwas ändern wird.

      0

    • vor 5 Monaten

      Es gibt mittlerweile einige Threads mit gleichen Problembeschreibungen.

       

      Und immer wieder kommen dann so Vorschläge wie LAN anstatt WLAN oder Geräte zurücksetzen usw.

      Die haben bis jetzt nicht verstanden, dass das ein generelles Problem ist, das mit Sicherheit nicht beim Benutzer liegt.

       

      Zeigt eigentlich nur, dass die absolut planlos sind. Daher sehe ich auch keine Anzeichen, dass sich da was ändert.

      2

      Antwort

      von

      vor 5 Monaten

      Hallo zusammen, 

       

      wie ihr wisst, gehen wir demnächst mit der Telekom-hilft Community in den Winterschlaf vom 15.12 bis zum 08.01. Wir haben leider bisher noch keine Rückmeldung. Sobald wir eine haben, gehen wir proaktiv auf die User hier ein, für die wir eine Rückfrage erstellt haben.

       

      Viele Grüße

      ^Christian

      Antwort

      von

      vor 5 Monaten

      Christian Ha.

      Sobald wir eine haben, gehen wir proaktiv auf die User hier ein, für die wir eine Rückfrage erstellt haben.

      Sobald wir eine haben, gehen wir proaktiv auf die User hier ein, für die wir eine Rückfrage erstellt haben.
      Christian Ha.
      Sobald wir eine haben, gehen wir proaktiv auf die User hier ein, für die wir eine Rückfrage erstellt haben.

      Dann bitte für mich auch eine erstellen. Es geht gerade wieder los und wir müssen auf waipu.tv ausweichen. 🤬

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 5 Monaten

      Für mich auch bitte. Aktuell müssen wir auch auf waipu.tv ausweichen.

      0

    • vor 5 Monaten

      Hi, noch einmal ein Update: offenbar hat dies bei mir geholfen: 

       

      1: in der TV Box die App  Magenta Tv Check deaktivieren und die Box neustarten

       

      2: In der FB prüfen, dass die Funktion „USP (TS-369)“ aktiv ist. Unter Internet/zugangsdaten/Anbieterdienste

       

      Hatte heute keine Probleme..

       

      Frank

      IMG_1397.jpeg

      1

      Antwort

      von

      vor 5 Monaten

      Hallo @all,

       

      Da unsere Community in den kommenden Wochen einer umfangreichen, technischen Anpassung  unterzogen wird steht diese ab heute Abend, 20 Uhr, vorübergehend nur noch lesend zur Verfügung.  Sobald ich neue Informationen/ eine Lösung für Ihr Anliegen haben, melde ich mich telefonisch bei Ihnen. Bei Rückfragen Ihrerseits können Sie uns über Whatsapp erreichen. Nutzen Sie dafür am besten diesen LINK. Alternativ können Sie uns auch über die Rufnummer +49 1514 2227878 anschreiben.

       

       

      Grüße Detlev

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 2 Monaten

      Habe diese Ominösen Bildqualitätwechsler seit heute auch. 

      Gibt es da jetzt schon irgendwelche Lösungen? 

      1

      Antwort

      von

      vor 2 Monaten

      Hallo @JonasNoel81,

      vielen Dank für die Nachricht auf unserer Community. Hast du die hier bereits geteilten Tipps ausprobiert und gegebenenfalls auch ein Werksreset durchgeführt?

       

      Viele Grüße,

      Damra S.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 23 Tagen

      Ich habe seit fast 2 Monaten auch dieses Problem an der Magenta TV-Box. Es begann nach einem Update, so wie ich das in Erinnerung habe.

      Die Box hat das neueste Update und ist per WLAN verbunden, wie alle anderen Geräte seit mindestens 6 Jahren schon. Ein Speedtest auf der Box selbst ergibt einen Durchschnitt von 90-100 Mbps Down & 25-30 Mbps Up. Das ganze wurde und wird mehrfach pro Woche gemessen.

      In dieser Zeit habe ich den Router mehrfach getauscht, weil ich dachte es läge vielleicht daran. Die Box habe ich mehrfach umgestellt, alles auf Werkseinstellungen zurückgesetzt und sie auch mal per LAN angeschlossen. Alle Versuche haben aber nichts gebracht, die Bildqualität ist wie bei den meisten hier, bescheiden und inakzeptabel.

      Die Magenta-App auf dem Samsung TV selbst funktioniert problemlos, ebenso wie auf zwei Google Chromecast-Geräten.

      Alle Apps auf der Magenta-Box laufen auch ohne Ruckler, selbst das Live-TV von RTL, Joyn, Wow laufen flüssig und mit einer gleichbleibenden Qualität. Nur das Live-TV über die Magenta-App hat dieses derartige Problem und das bei allen Sendern.

      Was kann noch getan werden? Hilft hier ein Austauschgerät?

      7

      Antwort

      von

      vor 23 Tagen

      ChristianD_1976

      Kann vielleicht auch hier ein Screenshot vom Status helfen, so wie es andere auch gepostet haben?

      Kann vielleicht auch hier ein Screenshot vom Status helfen, so wie es andere auch gepostet haben?
      ChristianD_1976
      Kann vielleicht auch hier ein Screenshot vom Status helfen, so wie es andere auch gepostet haben?

      Ja, bitte. Anschließend mache ich meine Anfrage fertig. 🙂

       

      Lieben Gruß,

      Klaudija

      Antwort

      von

      vor 23 Tagen

      Ok, hier zwei Fotos.

      Edit:

      Das mit den Fotos scheint auf dem Smartphone nicht zu funktionieren, ich sehe sie hier jedenfalls nicht.

      Die Fotos folgen dann morgen.

      Antwort

      von

      vor 23 Tagen

      @ChristianD_1976

       

      Das hat scheinbar nicht geklappt, ich sehe zumindest kein Screenshot 🤷‍♂️😂

       

      Magst du das nochmal prüfen?

       

      Gruß

      Max

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 23 Tagen

      @ChristianD_1976 

      wegen deines Posts , in dem derzeut noch die Bilder fehlen. 

      ChristianD_1976

      Ok, hier zwei Fotos.

      Ok, hier zwei Fotos.

      ChristianD_1976
      Ok, hier zwei Fotos.

      Falls es bei dir per Bilder-Tool der Toolbar weiterhin nicht klappt, könntest du es auch als Dateianhänge probieren.

      Dazu noch weiter runter scrollen in der Maske der Antwort-/Kommentar-Erstellung  (unterhalb die Toolbar). Dort Schalter "Ich möchte Anhänge hinzufügen". Den Schalter antippen, um ihn von links nach rechts umzustellen. Dadurch erscheinen unterhalb davon Schaltflächen zum Hochladen von Dateien als Dateianhang. 

      14

      Antwort

      von

      vor 22 Tagen

      @ChristianD_1976, es wird bereits ausgerollt und kommt die Tage auch bei dir an.

       

      ^Matthias

       

       

      Antwort

      von

      vor 15 Tagen

      Guten Morgen zusammen.

      Gestern gab's ja ein Update der TV-Box und ich habe direkt getestet, ob es eine Verbesserung meines Problems gab.

      Was mir sofort aufgefallen ist, dass es jetzt eine grafische Übersicht über die Empfangsqualität gibt, was ich sehr hilfreich finde.

      Da ich mich u.a. immer auf das Ergebnis des Speedtests verlassen hatte, ging ich von einem Problem mit der Box aus. Denn, als ich den LTE -Router mal umpositioniert hatte, gab es nur noch grüne Balken zu sehen und das Bild war wieder konstant scharf. Am alten Aufstellort zeigten sich nur rote und ab und zu mal grüne Balken, was die Schwankungen erklärt. Umgestellt hatte ich den Router nämlich vorher nicht, weil ich alle Geräte im Haushalt mit der ungefähr gleichen Entfernung per WLAN versorgen wollte. 

      Was ich damit sagen will, die neue Hilfe über die Info zum laufenden TV-Programm ist für mich eine große Unterstützung, meine Hardware richtig zu konfigurieren. Anscheinend benötigt die Box eine deutlich geringere Entfernung zum Router, zeitlgleich aber auch einen besseren Ort für den LTE -Empfang. Und, ich musste "runter" auf 4G , denn 5G war empfangstechnisch schlechter und führte zu mehr Verbindungsabbrüchen, was nur bei Live-TV dermaßen aufgefallen ist.

      Mittlerweile hatte ich den alten 4G -Router nämlich ebenfalls gegen einen TP-Link Deco ausgetauscht, weil er 5G -tauglich ist. Für mich ist 4G aber deutlich besser und konstanter vom Empfang her.

      Ich mach's kurz zum Abschluss: Das Thema scheint vorerst gelöst, denn es lag an meinem Internetzugang.

      Hinweis

      Dieser Kommentar wurde in eine Antwort umgewandelt.

      Antwort

      von

      vor 15 Tagen

      Hey @christianD_1976, 

       

      freut mich mega, dass du dem Übeltäter auf die Spur gekommen bist. 🕵️

      Und auch richtig cool, dass dir die neue Anzeige geholfen hat, das Ganze zu entwirren. Mission erfolgreich abgeschlossen.💪


      Ich wünsche dir ein paar schöne Ostertage. 🐰

      Beste Grüße

      Melek

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 15 Tagen

      Guten Morgen zusammen.

      Gestern gab's ja ein Update der TV-Box und ich habe direkt getestet, ob es eine Verbesserung meines Problems gab.

      Was mir sofort aufgefallen ist, dass es jetzt eine grafische Übersicht über die Empfangsqualität gibt, was ich sehr hilfreich finde.

      Da ich mich u.a. immer auf das Ergebnis des Speedtests verlassen hatte, ging ich von einem Problem mit der Box aus. Denn, als ich den LTE -Router mal umpositioniert hatte, gab es nur noch grüne Balken zu sehen und das Bild war wieder konstant scharf. Am alten Aufstellort zeigten sich nur rote und ab und zu mal grüne Balken, was die Schwankungen erklärt. Umgestellt hatte ich den Router nämlich vorher nicht, weil ich alle Geräte im Haushalt mit der ungefähr gleichen Entfernung per WLAN versorgen wollte. 

      Was ich damit sagen will, die neue Hilfe über die Info zum laufenden TV-Programm ist für mich eine große Unterstützung, meine Hardware richtig zu konfigurieren. Anscheinend benötigt die Box eine deutlich geringere Entfernung zum Router, zeitlgleich aber auch einen besseren Ort für den LTE -Empfang. Und, ich musste "runter" auf 4G , denn 5G war empfangstechnisch schlechter und führte zu mehr Verbindungsabbrüchen, was nur bei Live-TV dermaßen aufgefallen ist.

      Mittlerweile hatte ich den alten 4G -Router nämlich ebenfalls gegen einen TP-Link Deco ausgetauscht, weil er 5G -tauglich ist. Für mich ist 4G aber deutlich besser und konstanter vom Empfang her.

      Ich mach's kurz zum Abschluss: Das Thema scheint vorerst gelöst, denn es lag an meinem Internetzugang.

      Hinweis

      Diese Antwort wurde aus diesem Kommentar erstellt.

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen