Gelöst

MagentaTV - Originalton

vor 3 Jahren

Hallo,

 

leider ist der einzige Sender, der die meisten Sendungen im Originalton zeigt, RTL Living. Die Sprache wurde von mir global auf Englisch umgestellt.

 

Kann man irgendwann mal die räudige Synchronisation bei anderen Sendern abstellen und alles auf Originalton anschauen? Bitte!!! 

Das wäre mal ein richtiger Mehrwert.

 

Vielen Dank!

494

10

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 3 Jahren

      Martin7534

      Hallo, leider ist der einzige Sender, der die meisten Sendungen im Originalton zeigt, RTL Living. Die Sprache wurde von mir global auf Englisch umgestellt. Kann man irgendwann mal die räudige Synchronisation bei anderen Sendern abstellen und alles auf Originalton anschauen? Bitte!!! Das wäre mal ein richtiger Mehrwert. Vielen Dank!

      Hallo,

       

      leider ist der einzige Sender, der die meisten Sendungen im Originalton zeigt, RTL Living. Die Sprache wurde von mir global auf Englisch umgestellt.

       

      Kann man irgendwann mal die räudige Synchronisation bei anderen Sendern abstellen und alles auf Originalton anschauen? Bitte!!! 

      Das wäre mal ein richtiger Mehrwert.

       

      Vielen Dank!

      Martin7534

      Hallo,

       

      leider ist der einzige Sender, der die meisten Sendungen im Originalton zeigt, RTL Living. Die Sprache wurde von mir global auf Englisch umgestellt.

       

      Kann man irgendwann mal die räudige Synchronisation bei anderen Sendern abstellen und alles auf Originalton anschauen? Bitte!!! 

      Das wäre mal ein richtiger Mehrwert.

       

      Vielen Dank!


      Sag das. RTL und nicht der Telekom @Martin7534 

      3

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      Das ist jetzt leider keine Lösungsantwort.

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      Schaut Euch mal die Sender auf Sky an. Die schaffen das auch bei den meisten Sendern mit dem Originalton.

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      Martin7534

      Schaut Euch mal die Sender auf Sky an. Die schaffen das auch bei den meisten Sendern mit dem Originalton.

      Schaut Euch mal die Sender auf Sky an. Die schaffen das auch bei den meisten Sendern mit dem Originalton.

      Martin7534

      Schaut Euch mal die Sender auf Sky an. Die schaffen das auch bei den meisten Sendern mit dem Originalton.


      Was hat das jetzt mit Sky zu tun? 0,0 @Martin7534 Wenn RTL es schon so vorgibt egal ob Live-TV oder RTL App. Beschwere dich bei RTL da bist besser aufgehoben 

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 3 Jahren

      Der Originalton ist abhängig von der ausgestrahlten Sendung.

      Die ARD zum Beispiel sendet auch im Zweikanalton, dennoch gibt es die Tagesschau nur in deutscher Sprache.

       

      Martin7534

      Das wäre mal ein richtiger Mehrwert.

      Das wäre mal ein richtiger Mehrwert.
      Martin7534
      Das wäre mal ein richtiger Mehrwert.

      Bei RTL?

      Duck und wech! ─=≡Σ(([ ⊐•̀⌂•́]⊐

      0

    • vor 3 Jahren

      Martin7534

      Kann man irgendwann mal die räudige Synchronisation bei anderen Sendern abstellen und alles auf Originalton anschauen?

      Kann man irgendwann mal die räudige Synchronisation bei anderen Sendern abstellen und alles auf Originalton anschauen?
      Martin7534
      Kann man irgendwann mal die räudige Synchronisation bei anderen Sendern abstellen und alles auf Originalton anschauen?

      Wir sind hier in Deutschland, und da ist der Originalton halt Deutsch. Der Fluch ist, dass der deutschsprachige Markt so groß ist, das fast alles synchronisiert wird. Da haben es die Skandinavier und die Beneluxstaaten besser (und können auch alle besser Englisch deswegen).

       

      Ich finde MagentaTV auch ausgesprochen schwach, was die Zweikanal-Angebote angeht. Viele Sendungen, die es über Kabel auch in OF gibt, kann man bei der Telekom nur auf Deutsch sehen. Hier wird einfach Bandbreite gespart. Ich fürchte, dass sich das mit der strategischen Neuausrichtung auf Unicast und dem mangelnden Breitbandausbau in Deutschland auch nicht zeitnah ändern wird.

       

      Alternativen sind u. U. die Mediathek-Apps (dort habe ich zum Beispiel gestern Abend „The Chelsea Detective“ im Zweiten, im Live TV bei Magenta nur deutsch, auf Englisch geguckt) der Sender oder halt die Streaming-Dienste.

       

      Viele Grüße

      Thomas

      4

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      @teezeh  schrieb:
      Der Fluch ist, dass der deutschsprachige Markt so groß ist, das fast alles synchronisiert wird.

      Immer noch besser als in osteuropäischen Staaten. Es gibt nichts spannenderes als einen guten Film zu lesen. Nix Synchro, sondern Untertitel. 😄

       

      @Martin7534  schrieb:
      Schaut Euch mal die Sender auf Sky an.

      Sky kann man nicht mit RTL gleichsetzen.

      Sky ist Pay-TV. Die meisten Sendungen werden grundsätzlich über alle Verbreitungswege mehrsprachig übertragen.

      RTL ist werbefinanziertes Pseudo Pay-TV mit Einschränkungen. (Wobei es bei RTL Crime, Passion und Living nur bedingt zutrifft. Bleibt aber die gleiche Senderkette.)

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      @Gelöschter Nutzer  schrieb:
      Immer noch besser als in osteuropäischen Staaten. Es gibt nichts spannenderes als einen guten Film zu lesen. Nix Synchro, sondern Untertitel.

      Aber in den skandinavischen und baltischen Staaten gibt es nur Subtitles. Deshalb sprechen die ja auch so unfassbar gut Englisch.

       

      Bei uns ist das Synchronisierte oder zeitversetzt Synchronisierte anzuschauen wie Eis durch die Fensterscheibe zu lecken.

       

      Und danke für den Hinweis auf die maximale Bandbreite. Die Frage ist dann aber, wieso das genau bei RTL Living nicht so ist und hier die englische Tonspur dabei ist? 

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      Martin7534

      Die Frage ist dann aber, wieso das genau bei RTL Living nicht so ist und hier die englische Tonspur dabei ist?

      Die Frage ist dann aber, wieso das genau bei RTL Living nicht so ist und hier die englische Tonspur dabei ist? 
      Martin7534
      Die Frage ist dann aber, wieso das genau bei RTL Living nicht so ist und hier die englische Tonspur dabei ist? 

      Da fehlen dafür die anderen genannten Tonspuren und Dienste.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

      Gelöst

      vor 3 Jahren

      in  

      248

      0

      1

      Gelöst

      in  

      4053

      0

      1

      Gelöst

      in  

      1407

      0

      1

      in  

      2906

      0

      3

      Gelöst

      vor 5 Jahren

      in  

      1886

      0

      4