Gelöst
MagentaTV OTT und Hybrid Option
vor 4 Jahren
Guten Tag,
mal eine Frage zu MagentaTV OTT und Hybrid Option. Gibt es einen Grund wenn man LTE dazu schaltet bei seinem Festnetz Anschluss warum dann MagentaTV OTT nicht mehr Funktioniert?
Danke
1563
29
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 5 Jahren
477
0
2
vor 4 Jahren
770
30
8
Gelöst
5982
0
3
vor 4 Jahren
Die Hybrid Funktion kann man für Video und Audiodaten schlichtweg nicht nutzen, wenn es halbwegs performant zugehen soll. Per Funk gibt es schlichtweg zuviele Latenzzeiten und verlorene Pakete, als das man diese Daten per LTE übertragen sollte die dann auch noch mit dem DSL-Strom verknüpft werden müssen. Dafür mußt du die Videodaten schlichtweg stärker komprimieren. Was bei Handys funktioniert, aber nicht auf dem großen Fernseher.
13
Antwort
von
vor 4 Jahren
Es ist eine LTE Ausnahme fest verdrahtet, siehe Engineering Menu. Aber im Hybrid Betrieb muss es funktionieren, es sei denn der DSL Anteil ist gestört. Da stimmt was nicht.
Antwort
von
vor 4 Jahren
@KarstenS5
Du verstehst das Problem nicht.
Über LTE funktioniert alles ganz wunderbar und nicht nur am Handy sondern überall, es gibt da lediglich die Einschränkung dass der Empfang passt, das geht per Hotspot an allen Endgeräten.
Die gleiche Funktionalität wird von der Telekom bei Hybrid gesperrt, das hat nichts mit den Codec oder sonstigen zu tun, das ist eine bewusste Entscheidung der Telekom deren Hintergrund im dunklen liegt.
Antwort
von
vor 4 Jahren
@der_Lutz Ja, aber sehr dunkel. Es funktioniert Internet und Telefonie, sowie alle mir bekannten Streaming-Dienste über LTE ohne DSL, beim Hybrid-Anschluss mit Speedport Hybrid Router. Ist für mich ein Backup, aber nur nicht für Magenta TV OTT .
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 4 Jahren
Guten Tag, mal eine Frage zu MagentaTV OTT und Hybrid Option. Gibt es einen Grund wenn man LTE dazu schaltet bei seinem Festnetz Anschluss warum dann MagentaTV OTT nicht mehr Funktioniert? Danke
Guten Tag,
mal eine Frage zu MagentaTV OTT und Hybrid Option. Gibt es einen Grund wenn man LTE dazu schaltet bei seinem Festnetz Anschluss warum dann MagentaTV OTT nicht mehr Funktioniert?
Danke
Solange DSL noch aktiv ist, sollte auch MagentaTV laufen.
4
Antwort
von
vor 4 Jahren
Solange DSL noch aktiv ist, sollte auch MagentaTV laufen.
Nein. Das ist tatsächlich bewusst von der Telekom ausgenommen.
Hab mich auch gewundert, als ich das gelesen hab.
Antwort
von
vor 4 Jahren
kurz59 Solange DSL noch aktiv ist, sollte auch MagentaTV laufen. Solange DSL noch aktiv ist, sollte auch MagentaTV laufen. kurz59 Solange DSL noch aktiv ist, sollte auch MagentaTV laufen. Nein. Das ist tatsächlich bewusst von der Telekom ausgenommen. Hab mich auch gewundert, als ich das gelesen hab.
Solange DSL noch aktiv ist, sollte auch MagentaTV laufen.
Nein. Das ist tatsächlich bewusst von der Telekom ausgenommen.
Hab mich auch gewundert, als ich das gelesen hab.
@Kugic
lies bitte noch einmal meine Antwort.
Antwort
von
vor 4 Jahren
So. Also Spontan würde ich sagen MagentaTV OTT wird wie MagentaTV IPTV vorrangig behandelt bei einem Anschluss.
Obwohl ich meinen Anschluss voll Ausgelastet habe (mit VDSL und LTE also Hybrid) gab es keine Ruckler oder sonst was via MagentaTV OTT
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 4 Jahren
Hybrid erhöht ausschließlich die Internet-Performance beim Surfen im Internet und hat keinen Einfluss auf das TV-Signal. Dieses wird weiterhin ausschließlich über die Festnetz-Leitung übertragen.
Deine Frage nehme ich dennoch mit und wenn mir eine Antwort vorliegt, melde ich mich wieder.
Viele Grüße
Florian Sa.
9
Antwort
von
vor 4 Jahren
@der_Lutz
ok, da habe ich jetzt aber auch noch nicht nachgelesen.
PS: Bei der Hybrid Backup-Option besteht die Einschränkung für MTV OTT übrigens auch gar nicht.
Antwort
von
vor 4 Jahren
@kurz59
Backup ist gut für schnelle DSL Anschlüsse. Aber nicht für < 16 MBit/s Anschlüsse. <16 MBit/s Backup mit Magenta TV Flex, oder bis zu 300 MBit/s ohne Magenta TV Flex. Die Magenta TV ohne Receiver Möglichkeit < 16 MBit/s Anschlüsse, sind klar benachteiligt, da ja wie gesagt, alle anderen Streaming-Anbieter, auch ohne Backup funktionieren.
Antwort
von
vor 4 Jahren
Keiner Antwort mehr seitens Kurz dazu?
Liegt wohl daran das Hagast Recht hat....
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von