MagentaTV: Receiver laut Telekom vor dem Aus

vor 2 Jahren

1536

23

    • vor 2 Jahren

      Wenn ich dann lese welche zwei Lösungsansätze da diskutiert werden, denke ich mir schon mal 

      Die Verantwortlichen werden den Knall nicht hören von der Schuss der sie da treffen wird.

       

      Eigene TVs bauen - lol, das werden dann wohl Konsumergeräte ohne Funktionen die  nur die Profis brauchen - 

      zwei HDMI Eingänge z.b. oder  eine funktionierende USB Buchse

      Partnerschaften mit Geräteherstellein die sie an POS EINS plazieren — NEVER EVER wird das funktionieren.

       

      16

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      @Gelöschter Nutzer  schrieb:

      Weißt du wie viel funktionierende Gerätschaften ich in den letzten 18 Jahren entsorgen mußte? Da wird dir schlecht!

      Das freut zwar die Industrie und die deutsche Wirtschaft, aber sicherlich nicht meinem Geldbeutel.

      Interessiert hier im Prinzip auch niemand da es völlig OT ist.

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      Weißt du wie viel funktionierende Gerätschaften ich in den letzten 18 Jahren entsorgen mußte? Da wird dir schlecht!

      Weißt du wie viel funktionierende Gerätschaften ich in den letzten 18 Jahren entsorgen mußte? Da wird dir schlecht!

      Weißt du wie viel funktionierende Gerätschaften ich in den letzten 18 Jahren entsorgen mußte? Da wird dir schlecht!


      Hm. Mir fällt da nur mein Diaprojektor ein....

      Ende OT

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      falk2010

      Hm. Mir fällt da nur mein Diaprojektor ein....

      Hm. Mir fällt da nur mein Diaprojektor ein....
      falk2010
      Hm. Mir fällt da nur mein Diaprojektor ein....

      Der Ärger fing bereits mit der Digitalisierung im Unterhaltungsbereich an, angefangen beim DVD-Player bis gegenwärtig zum Smart TV. Und im Endeffekt lief es immer auf Firmware Probleme hinaus oder auch, weil eine bestimmte Technik abgeschaltet wurde.

      Ende OT

      Ende OT
      Ende OT

       

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 2 Jahren

      Everything

      Nur mal zur Info

      Nur mal zur Info
      Everything
      Nur mal zur Info

      Das mit dem Aus für die Receiver ist doch schon viel länger klar, siehe > Arnim Butzen über die Magenta TV-Pläne der Telekom - DWDL.de

       

      Viele Grüße

      Thomas

      5

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      Für welche Plattformen genau, weiß ich nicht. Eben geschaut: Panasonic hat die Videoload App ersatzlos aus dem "Apps Market" entfernt @Adrian8 , die anderen Streaming Marktteilnehmer sind sonst fast Alle noch vertreten.

       

      Ich hatte auf jeden Videoload installiert. Aber muss wohl zwischendurch mal "Werkseinstellungen geladen" haben 😀, ist auch bei mir jetzt weg.

       

      Nachtrag. Aber warum auch so schüchtern, kann es beim Namen nennen. Nicht vertreten: MagentaTV, waipu und GigaTV. Die Anderen sind da. Bei Vodafone kann ich mir es erklären, ist Nebenkostenprivileg noch nicht gefallen und der Leidensdruck anscheinend noch nicht groß genug 😋. Und auch die Telekom scheint über die anderen Plattform-Wege noch genügend Kleingeld reinzukriegen. waipu wahrscheinlich nicht, weil Panasonic sonst exklusives Ding mit Zattoo am Start.

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      @ jm2c:
      Auf meinem LG-Fernseher habe ich die Videoload App installiert zu einem Zeitpunkt als die App noch im LG Store angeboten wurde.
      Irgendwann später ist die App dann aus dem LG Store entfernt worden.
      Die zuvor installierte App funktionierte aber noch eine Zeit lang soweit ich mich erinnern kann.
      Und irgendwann später hörte sie auf zu funktionieren und daraufhin habe ich sie manuell deinstalliert.

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      Vielleicht muss(te) die Telekom Geld zahlen, um in deren App Stores erscheinen zu dürfen? Also haben die die rausnehmen lassen, vielleicht. Oder interne Auswertungen hat ergeben, dass es nicht lohnt Videoload App weiter verfügbar zu halten, Reichweite zu klein, was auch immer. Und weiter in Richtung MagentaTV App zu entwickeln, wahrscheinlich erst recht nicht. Wer weiß das schon.

       

      Beim Thema Zattoo noch mal recherchiert. Daran kann es bei Panasonic eigentlich nicht liegen, denn mein Modell zu "alt". Wird die HbbTV Operator App nicht mehr erhalten. Operator sorgt für, dass Zattoo als IPTV einfach nur eine weitere TV-Quelle wie Antenne, Kabel oder Satellit. So wie es sich beim Marketing liest, haste gar keine App mehr, die Zattoo Sender werden einfach als Sender mit einsortiert. Eben wie bei den anderen Zugangswegen auch.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    Uneingeloggter Nutzer

    Frage

    von

    Das könnte Ihnen auch weiterhelfen