Gelöst
MagentaTV Smart 2.0 nicht buchbar.
vor einem Jahr
Hallo.
Ich kann leider den Tarif MagentaTV Smart 2.0 nicht buchen. Die Beta ist auf der TV one Box installiert aber ich kann so kein Live Fernsehen schauen. Mache ich etwas falsch?
839
26
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor einem Jahr
264
0
2
Gelöst
vor 9 Monaten
376
0
6
vor 11 Monaten
205
0
8
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor einem Jahr
@sebsac_0
liegt einer der dort
https://telekomhilft.telekom.de/t5/Labor-Pinnwand/Beendet-Beta-Phase-Neues-MagentaTV-Sei-dabei/m-p/6248870#M6797
genannten Hinderungsgründe vor?
2
Antwort
von
vor einem Jahr
Tatsächlich. Dann wird das wohl erstmal nix. Hätte ich mich vorab mal schlauer gemacht...
Dann werde ich die Beta wohl entfernen müssen. Gibt es dazu auch eine Anleitung?
Antwort
von
vor einem Jahr
Dann werde ich die Beta wohl entfernen müssen. Gibt es dazu auch eine Anleitung?
Dann werde ich die Beta wohl entfernen müssen. Gibt es dazu auch eine Anleitung?
Ne, einfach löschen wie du auch andere Apps auf deinem uns unbekannten Endgerät löschst.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor einem Jahr
Sorry. Nutze eine Magnet TV one Box. Durch das Beta Update wurde die ganze Software angepasst; musste die Box dazu auch einmal komplett zurück setzen. Da wird ein löschen der App nicht gehen.
0
vor einem Jahr
Dann würde ich mich an die wenden über die dann das Beta-Update aufgespielt wurde damit es rückgängig gemacht wird.
Wird vermutlich in der geschlossenen Beta-Gruppe hier irgendwo sein.
0
vor einem Jahr
@sebsac_0
hast Du die One (2. Gen.) gemietet?
0
vor einem Jahr
Ich habe die One seit Mitte diesen Jahres. Ob die 1. oder 2. Gen weiß ich nicht.
Die Formulare / Links zur Registrierung habe ich im offiziellen Telekom Community Bereich gefunden.
2
Antwort
von
vor einem Jahr
Ich habe die One seit Mitte diesen Jahres. Ob die 1. oder 2. Gen weiß ich nicht.
@sebsac_0
schau mal was unten drauf steht.
Wenn es die One (1) ist, melde Dich bitte einfach wieder vom Test ab
https://telekomhilft.telekom.de/t5/MAGENTA-Testcommunity-Wiki/Testbereiche-zu-MagentaTV-2-0-An-und-Abmelden/ta-p/6382593
Antwort
von
vor einem Jahr
@sebsac_0
ah, OK.
dann geh mal zu dem Gerät. Schau auf seine Unterseite dort ist ein Etikett. Was steht dort drauf?
"MagentaTV ONE (2. Gen)"
oder nur " MagentaTV ONE"?
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor einem Jahr
Es ist die erste. Wie kann ich mich von Test abmelden?
2
Antwort
von
vor einem Jahr
Es ist die erste. Wie kann ich mich von Test abmelden?
Es ist die erste. Wie kann ich mich von Test abmelden?
@sebsac_0
da
https://telekomhilft.telekom.de/t5/MAGENTA-Testcommunity-Wiki/Testbereiche-zu-MagentaTV-2-0-An-und-Abmelden/ta-p/6382593
PS: Wird aber etwas dauern.
Antwort
von
vor einem Jahr
Es ist die erste.
@sebsac_0
du meinst "MagentaTV ONE" ohne "(2. Gen.)" als Zusatz?
Frage nur, weil in der Aufzählung der Geräte in meiner Frage die MagentaTV ONE (2. Gen.) als erstes genannt worden war.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor einem Jahr
Genau, ohne 2. Gen.
0
vor einem Jahr
Nachdem das Gerät abgemeldet werden wurde von dir, könnte es einige Zeit brauchen, bis es aus der Liste der Updateserver für MagentaTV 2.0 draußen ist.
Ist es irgendwann soweit, dann wieder einen Werksreset machen, damit es anschließend den Launcher für das normale MagentaTV zieht.
0
vor einem Jahr
Wenn ich das hier so lese, frage ich mich, wie man künftig als älterer Mensch überhaupt noch Fernsehen kann? Da blickt doch keiner mehr durch. Selbst die Telekom-Mitarbeiter sind überfordert.
2
Antwort
von
vor einem Jahr
Wenn ich das hier so lese, frage ich mich, wie man künftig als älterer Mensch überhaupt noch Fernsehen kann?
So wie sie es vor 50 Jahren gemacht haben? Antenne anschließen und fertig.
Gibt zusätzlich ja auch noch SAT und Kabel, man muss nicht unbedingt als älterer Mensch irgendein Lösung über Internet nutzen um TV zu schauen.
Antwort
von
vor einem Jahr
@Brieftaube_2.0
Ich hatte mich eher gewundert, dass du dich hier angehängt hast. Nun erkenne ich, es gab bei dir ein Missverständnis.
Derjenige aus dem Startbeitrag hatte nur deshalb ein Problem, weil er nicht die Software auf seinem Gerät (eine MagentaTV ONE der 1. Gen.) hatte, die das Gerät normalerweise hat.
Denn er selbst hatte sein Gerät zu einem Labor-Test angemeldet/registriert, wie es scheint. Und zwar zum Test "Beta-Phase MagentaTV 2.0" oder Test "MagentaTV 2.0 ONE & Stick"
Erst durch die Registrierung des Geräts für den Labor-Test bekam das Gerät eine besondere Software.
Du hast dir in mehreren Antworten einen deutlich alten Menschen vorgestellt, der selbst nicht im Internet auf Webseiten geht. Und wie der in der Situation des Threadstarters damit klar kommen würde.
Dieser von dir gedachte Mensch wäre gar nicht in dessen Situation gekommen Denn dessen MagentaTVOne (1. Generation) hätte gar nicht diese nicht passende Software bekommen können.
Denn diese Software (Software speziell für MagentaTV 2.0) bekommt man derzeit normalerweise nur in zwei bestimmten Fällen auf dieses bestimmte Gerät.
Fall 1:
Man hat per Webbrowser im Internet im Telekom hilft Labor ein bestimmtes Formular geöffnet, ausgefüllt und abgesandt, und damit das Gerät für Tests mit MagentaTV 2.0 Software registrieren lassen.
Danach tragen deshalb Telekom Mitarbeiter manuell das in der Registrierung angegebene Gerät in eine Datei für MagentaTV 2.0 Tests für die Update Server ein. Was dafür sorgt, dass das Gerät danach nur noch MagentaTV 2.0 Test Software bekommen wird.
Das hatte anscheinend der Hilfesuchende gemacht, der den Thread hier gestartet hat.
Er hat von sich aus sein Gerät für diese MagentaTV 2.0 Tests gemeldet. Er hatte dabei anscheinend übersehen, dass er gar nicht den dazu passenden Tarif hat.
Das hätte aber jemandem, den du dir vorstellst, gar nicht passieren können. Jemand, der wie früher vor Jahren gar nicht per Webbrowser ins Internet geht, kann sich gar nicht für einen Labor-Test auf einem Internet-Formular anmelden. Und kann deshalb auch nicht als Folge eine für ihn nicht nutzbare Test-Software auf das Gerät bekommen.
Fall 2:
Normalerweise hat das von ihm genannte Gerät (MagentaTV ONE 1. Gen) von vornherein eine Software für das normale MagentaTV Streaming.
Loggt man sich bei der Erstinstallation des Geräts mit einem Login ein, der zu einem Tarif für dieses normale MagentaTV Streaming gehört (gebucht und bereits geschalten), dann ändert sich das nicht dabei (die normale Software wird höchstens aktualisiert, bleibt aber eine Software für das normale MagentaTV Streaming). Und da man den zu der Software passendem Tarif hat, kann man das Gerät dann nutzen.
Loggt man sich dagegen bei der Ersinstallation mit einem Login ein, der zu einem Tarif mit MagentaTV 2.0 gehört, dann wechselt das Gerät von sich aus die Software im Rahmen der Ersinstallation. Es holt sich eine andere Software, welche dazu passend zu MagentaTV 2.0 gehört. Und da man einen Tarif mit MagentaTV 2.0 hat, kann man dann anschließend das Gerät mit der Software auch nutzen.
Hätte derjenige so einen gebuchten und bereits geschaltenen MagentaTV 2.0 Tarif gehabt mit dem Login, mit dem er das Gerät nutzt, dann hätte er zwar auch MagentaTV 2.0 Software während der Erstinstallation auf das Gerät bekommen können, könnte das Gerät damit aber auch nutzen. Und er könnte sich dann auch nicht drüber beklagen, dass er den Tarif nicht buchen könnte.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor einem Jahr
Danke, tolle Antwort. Und wenn der Vermieter weder Antenne noch Sat zur Verfügung stellt, weil es zu teuer ist?
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von