magentatv smartstream 2.0 - Falsche Angaben

10 months ago

Servus aus Franken.
Ich habe Anfang März bei einem eurer "Hausbesucher" Glasfaser beauftragt, was mir dann per E-Mail mit der zugesandten "Kopie des Auftrags" nochmal schriftlich zugesandt wurde.
Ich habe anschließend die "Pflichtinformationen" erhalten, jedoch nie eine Auftragsbestätigung an sich, was aber in der "Kopie des Auftrags" angekündigt wurde.

Das Problem, das sich aus dem Auftrag ergibt erkannte ich erst durch einen Zufall Ende Mai.

Ich wurde in einem Großmarkt von einem "Werber" angesprochen, der mir, nachdem ich ihm mitteilte, dass ich bereits Glasfaser beauftragt habe, bereits jetzt im Vorfeld Magenta 2.0 sowie weitere Preis-Vergünstigungen incl. zweier Magenta TV One Boxen "aufschwatzte".

Bei beiden Aufträgen wurde mir zugesichert, dass sich keine Kostenänderung (beim Großmarkt sogar 15% Erparnis zum aktuellen Vertrag) und keine Änderungen beim Empfangs ergeben würden.
Auch die beiden Mag. One sollten als Mesh-Erweiterung und darüber hinaus auch noch besser als die "alten" Receiver Magenta Box und Magenta Play funktionieren.

Dies ALLES ist schlichtweg FALSCH!

Die Mag. One sind NICHT als "Repeater" einsetzbar. Zusätzlich wurde mir sogar vorsätzlich falsch angepriesen, dass die beiden Mag One sogar einen besseren Empfang im hauseigenen WLAN hätten, da diese über den neuesten Standard verfügen.

---    DENKSTE!   ---

Die Mag One kann weder als "Repeater" eingesetzt werden, und schon gar nicht verfügt das Ding über den "neuesten Standard".
Dieser ist aktuell WiFi-6, in der alten Schreibweise 802.11ax. Die Box dümpelt aber immer noch mit dem älteren WiFi-5 / 802.11ac herum, was für ein Mesh-Netz schlichtweg Quatsch ist!
Außerdem hat man durch den Wegfall der Erweiterungsfähigkeit in Gegensatz zu den alten Receivern Magenta Box und Magenta Play
das Problem, dass ich mir nun zusätzlich auch noch 2 WLAN Erweiterungen kaufen müsste und diese dann NEBEN die neuen WLAN-Receiver stellen muss, um das bestehende MESH-Netz aufrecht zu erhalten.
Klar, dass die Datenraten dadurch nochmals sinken, da unterschiedliche Standards (802.11ac/ax) von nebeneinander stehenden Geräten alles andere als "clever" sind.

Bei der Umstellung zum gewünschten Termin und dem Anschluss auf der Mag One kam die nächste Überraschung:
RTL + war gesperrt. Ebenso weitere Kanäle, und Kanäle waren auf einmal "verschwunden".
Diese wurden - teilweise - als "versteckt" in der Senderliste durch Zufall von mir wiedergefunden.
Als Krönung fand es die Telekom anscheinend "schick" die Senderliste nun willkürlich zu nummerieren und bei der Gelegenheit den Nutzern ein "Gehirntraining" zu verschreiben:
Die Pakete beginnen nun an den unmöglichsten "krummen" Zahlen.
- Big TV bei 114 (früher 200) , bunt durchmischt mit "offenen Kanälen"
- Magenta Sport bei 138 (früher bei 300)

- Regionale Kanäle bei 174 (früher 400)

- Sky Cineman/Serien usw. bei 249 (früher 700)
- Sky Sport bei 279 (früher 800)

Und als Sahnehäubchen obendrauf, kam beim Umschalten auf die nun GESPERRTEN Kanäle 800 ff (Sky) der Hinweis, dass man sich einen WOW Account zulegen MUSS...

Aber es kommt noch besser. Nachdem ich also beim Kundendienst anrief, "kümmerte" sich der Berater um mein Anliegen indem er vor sich hin nuschelnd, einige Aktionen an seinem Terminal ausführte und mir dann abschließend mitteilte, dass per E-Mail noch Kündigungs(!)-Unterlagen kämen, die ich nur ausfüllen/befolgen solle, damit ich Sky nicht 2x zahlen müsste, und alles würde dann wie gewünscht funktionieren, (auf nochmalige Nachfrage) INKLUSIVE des linearen Sky-Streams über die Kanäle 800 ff.
Dummerweise war das nun aber wohl der dreisteste aller Betrugsversuche:
Die "Unterlagen" sahen vor, dass ich mein Sky Abo KÜNDIGE und dafür WOW abonniere. Ein Blick ins KLEINGEDRUCKTE auf den Seiten bei Sky und Telekom ergaben, dass die erfolgte Kündigung des alten Sky-Abos nicht mehr rückgängig gemacht werden kann!
Ein Schelm, der in dieser Formulierung an eine Absicherung der Zwangsumstellung denkt.

Das war´s? Weit gefehlt.
Das "neue" WOW Abo (gleichwertig zum vorhandenen) sollte 45,97.- € plus 5.-€ für Dolby Digital kosten.
Also 51.- Euro. Mein vorhandenes Abo kostet jedoch nur 36 .- Euro. Eine satte Preissteigerung von fast FÜNFZIG PROZENT!

Zusammenfassung:

Die Eigenschaften der Mag One wurden mir von zwei voneinander unabhängigen Vertretern (Hausbesuch/Stand in Großmarkt) FALSCH angegeben, vermutlich VORSÄTZLICH um die Verträge hinsichtlich Provision an den Mann zu bringen.
Sowas geht gar nicht!

Das Bestehenbleiben der linearen Streams war ebenfalls nur "unlauteres Werbegeschwätz".
RTL+ wurde gesperrt/die App verlangte eine Anmeldung, die ich natürlich nicht hatte, da die Telekom das bisher automatisch machte, Disney und Netflix Passwörter wurden nie zugesandt.
Da ich den zuletzt geschlossenen "Vertrag" sofort nach Kenntnis der Falschinformationen storniert und die beiden Mag One zurückgesendet habe, kann ich zum "Wahrheitsgehalt" des Preisnachlasses keine Angaben machen.

Service-Telefon: Die nochmals konkret nachgefragten und zugesichteren Streams (die es bei Mag TV 2.0 jedoch gar nicht mehr gibt!) sollten "hintenrum" in ein teureres WOW-Abo gezwungen werden!
Das ist erst recht eine Unverschämtheit!

Manche Juristen würden dieses Vorgehen schlichtweg als Betrug bezeichnen.

Fazit: Ich bin stinksauer, stehe kurz davor, den kompletten Glasfaserauftrag zu stornieren und meinen Mietern die Zustimmung zum Umbau zu widerrufen!

Nachdem jetzt die "Vorgeschichte" (nur in groben Zügen) dargelegt wurde zu den daraus resultierenden Fragen:

1. Ist es möglich, den Glasfaserauftrag OHNE Magenta TV 2.0 zu bekommen?
  Laut "Hausbesucher" solle das nicht mehr gehen. Was jedoch hinsichtlich der Kompetent von allen drei Beratern zu halten ist .. siehe

  oben!

2. Würde eine teilweise Stornierung des im März erteilten Auftrags von euch überhaupt akzeptiert werden?
   (bei Bedarf notfalls mit Verbraucherzentrale/Netzagentur/Anwalt, da keine Auftragsbestätigung erhalten, mehrfach vorsätzlich
   getäuscht)

Ich würde dann nämlich hergehen und mir Glasfaser "pur" legen lassen und den alten Vertrag (Magenta Zuhause XL + Magenta TV Smart)  weiter laufen lassen bis die Telekom mich zwingt auf MagTV 2.0 umzustellen, was wiederum mir ein Sonderkündigungsrecht einräumt und mich zu einem anderen Anbieter wechseln lässt!

 

Danke für die Lektüre des längeren Beitrags.

mfG Thomas

466

64

  • 10 months ago

    Das ist hier eigentlich ein Kunde zu Kunde Forum.

    0800 3301000 anrufen oder hier auf ein Teamie warten -> @Telekom-hilft-Team 

    und bitte deine Profildaten ausfüllen, wenn nicht schon geschehen.

    5

    Answer

    from

    10 months ago

    @Surfingman  schrieb:
    Und da ich mal davon ausgehe, dass JEDER der Serviceberater in den Callcentern die gleiche Bildschirmmaske hat wird auch ein weiterer Anruf dort nichts bringen.

    Aber sehr unterschiedliches Erfahrungs- und Wissens- Niveau. Darum bringt ein zweiter Anruf meistens mehr Erfolg, wenn es beim ersten Mal nicht zufriedenstellend war.

    Und gehe bitte das nächste Mal in einen Telekom Shop, wenn du etwas Neues brauchst. 

     

    Answer

    from

    10 months ago

    Everything

    Aber sehr unterschiedliches Erfahrungs- und Wissens- Niveau. Darum bringt ein zweiter Anruf meistens mehr Erfolg, wenn es beim ersten Mal nicht zufriedenstellend war. Und gehe bitte das nächste Mal in einen Telekom Shop, wenn du etwas Neues brauchst.

    Aber sehr unterschiedliches Erfahrungs- und Wissens- Niveau. Darum bringt ein zweiter Anruf meistens mehr Erfolg, wenn es beim ersten Mal nicht zufriedenstellend war.

    Und gehe bitte das nächste Mal in einen Telekom Shop, wenn du etwas Neues brauchst. 

     

    Everything

    Aber sehr unterschiedliches Erfahrungs- und Wissens- Niveau. Darum bringt ein zweiter Anruf meistens mehr Erfolg, wenn es beim ersten Mal nicht zufriedenstellend war.

    Und gehe bitte das nächste Mal in einen Telekom Shop, wenn du etwas Neues brauchst. 

     


    Ohne das jetzt verallgemeinern zu wollen.
    Hier in der Stadt gibt´s nen T-Shop, der glänzt eigentlich nur durch Abwesenheit. Sowohl körperlich als auch geistig 😄
    Und beim anderen hab ich ihm weitergeholfen statt umgekehrt Zwinkernd

    Ganz so einfach isses also auch nicht ...

    Answer

    from

    10 months ago

    Surfingman

    Ohne das jetzt verallgemeinern zu wollen. Hier in der Stadt gibt´s nen T-Shop, der glänzt eigentlich nur durch Abwesenheit. Sowohl körperlich als auch geistig 😄 Und beim anderen hab ich ihm weitergeholfen statt umgekehrt Ganz so einfach isses also auch nicht ...

    Ohne das jetzt verallgemeinern zu wollen.
    Hier in der Stadt gibt´s nen T-Shop, der glänzt eigentlich nur durch Abwesenheit. Sowohl körperlich als auch geistig 😄
    Und beim anderen hab ich ihm weitergeholfen statt umgekehrt Zwinkernd

    Ganz so einfach isses also auch nicht ...
    Surfingman
    Ohne das jetzt verallgemeinern zu wollen.
    Hier in der Stadt gibt´s nen T-Shop, der glänzt eigentlich nur durch Abwesenheit. Sowohl körperlich als auch geistig 😄
    Und beim anderen hab ich ihm weitergeholfen statt umgekehrt Zwinkernd

    Ganz so einfach isses also auch nicht ...

    Diese Erfahrungen habe ich auch schon gemacht,  den Mitarbeitern geht es in der Hauptsache um ihre Provision. 

    Unlogged in user

    Answer

    from

  • 10 months ago

    Hi @Surfingman ,

    na, ging so einiges Schief. 😞

     

    Da kann Dir nur das Team weiterhelfen.

    Bitte dafür bitte deine Daten vervollständigen.


    Bitte deine Kunden und Rückruf Nr. in deinem Profil hinterlegen.
    Dieser Bereich ist nur für Telekom Mitarbeiter sichtbar.


    Danch bitte hier Rückmeldung,

    dann kann ein Mitgestalter das Team informieren.

    1

    Answer

    from

    10 months ago

    Erledigt Zwinkernd

    Nur sehe ich da trotzdem keine Chance irgendwas zu ändern wenn man 2.0 ZWINGEND nehmen muss und somit auf WOW umgestellt wird.
    Aber ich lasse mich gerne positiv überraschen.

     

    Unlogged in user

    Answer

    from

  • 10 months ago

    Hallo Thomas

    Dann  bist du wohl leider der Drückerbande Ranger auf dem Leim gegangen. 

    Diese arbeiten leider legal für die Telekom und versuchen durch falsche Angaben,  oft durch Druck so der Telekom Verträge zu vermitteln.  Dies ja geht in Richtung Betrug, dies eben an Ständen in Innenstädte oder direkt an der Haustür.

    Wenn dies noch keine 14 Tage her ist,  versuche den Vertrag zu kündigen und lasse dich nicht mehr auf solche Drückerbanden wie Ranger ein.

     

    Gehe am besten in einen T Punkt und lasse dich direkt beraten. 

    Ebenfalls Gruß aus Franken 

    1

    Answer

    from

    10 months ago

    Naja. Den Vertrag vom Stand hab ich schon widerufen und die Geräte sind retourniert.
    Mit dem Glasfaser ist das schon länger her nd ich warte jetzt erst mal ab, was ich hier bzw. von der Telekom direkt erfahre.
    Der Kontakt via 0800 ... war ja auch ein Griff ins Klo.

    Unlogged in user

    Answer

    from

  • 10 months ago

    @SilkeGleichmann 

    Lass es einfach.

     

    @SilkeGleichmann  schrieb:
    Dies ja geht in Richtung Betrug,

    Wenn du das nicht belegen kannst, dann lass diese Behauptung.

    Du weißt was Betrug ist und was dabei passieren kann, wenn man dies öffentlich äußert ohne es belegen zu können.

     

     

    Grüße @Surfingman 

    Ich habe mir angewöhnt, nie an Stände oder an der Haustür Verträge zu machen.

    Denn das sind immer besondere Situationen, wo man auch schnell überrumpelt werden kann.

     

    Da dein Profil leider bisher nur zu 33% befüllt ist:

    Damit dir hier ein Teamie helfen kann, hinterlege bitte deine Daten in deinem Profil hier.

    Dies geht unter: 

    Wie befülle ich am besten?

    "Mehr Infos" (Spoiler) anklicken.

    Zuerst prüfen.

    Daten01.png

    Dann hier befüllen

    Daten.png
    Und zum Schluss:
    daten2.png

    Auch wichtig bei dem telefonischen Gespräch die letzten 6 Zahlen der hinterlegten IBAN und die Kundennummer griffbereit zu haben. Dies geschieht für den Datenabgleich.




     

    1

    Answer

    from

    10 months ago

    Erledigt.

    Unlogged in user

    Answer

    from

  • 10 months ago

    Surfingman

    Die Mag One kann weder als "Repeater" eingesetzt werden, und schon gar nicht verfügt das Ding über den "neuesten Standard". Dieser ist aktuell WiFi-6, in der alten Schreibweise 802.11ax. Die Box dümpelt aber immer noch mit dem älteren WiFi-5 / 802.11ac herum, was für ein Mesh-Netz schlichtweg Quatsch ist!

    Die Mag One kann weder als "Repeater" eingesetzt werden, und schon gar nicht verfügt das Ding über den "neuesten Standard".
    Dieser ist aktuell WiFi-6, in der alten Schreibweise 802.11ax. Die Box dümpelt aber immer noch mit dem älteren WiFi-5 / 802.11ac herum, was für ein Mesh-Netz schlichtweg Quatsch ist!
    Surfingman
    Die Mag One kann weder als "Repeater" eingesetzt werden, und schon gar nicht verfügt das Ding über den "neuesten Standard".
    Dieser ist aktuell WiFi-6, in der alten Schreibweise 802.11ax. Die Box dümpelt aber immer noch mit dem älteren WiFi-5 / 802.11ac herum, was für ein Mesh-Netz schlichtweg Quatsch ist!

    Irgendwie bringt ihr da was durcheinander.

    Die neue MagentaTV One 2. Gen kann WiFi 6, allerdings muss das dann natürlich ich dein Router können.

    WiFi 5 oder 6 hat aber so erst einmal auch überhaupt nix mit einem Mesh-Netz zu tun, somit kann es auch kein „Quatsch“ sein was du im letzten Satz schreibst.

    2

    Answer

    from

    10 months ago

    Lesen und verstehen sind offensichtlich zwei Paar Schuhe.
    Es ging darum, dass die alten Receiver als "Reichweiten-Extender" funktionierten und die neuen nicht mehr!
    Aber hier mal ein einfaches Bildchen, dass schon ungemein weiter hilft, wenn man weiß, wie MESH technisch funktioniert!
    Stichworte QAM, MIMO und Spatial Stream...
    Zwinkernd

     

    ScreenShot 2677.JPG

    Answer

    from

    10 months ago

    Surfingman

    Lesen und verstehen sind offensichtlich zwei Paar Schuhe. Es ging darum, dass die alten Receiver als "Reichweiten-Extender" funktionierten und die neuen nicht mehr!

    Lesen und verstehen sind offensichtlich zwei Paar Schuhe.
    Es ging darum, dass die alten Receiver als "Reichweiten-Extender" funktionierten und die neuen nicht mehr!
    Surfingman
    Lesen und verstehen sind offensichtlich zwei Paar Schuhe.
    Es ging darum, dass die alten Receiver als "Reichweiten-Extender" funktionierten und die neuen nicht mehr!

    Das ist mir voll bewusst, erklär mir mal wo ich das Gegenteil behauptet habe. Daher geb ich es gerne an dich zurück, nicht nur lesen sondern auch verstehen.

    Unlogged in user

    Answer

    from

  • 10 months ago

    @SilkeGleichmann  Da haben die Ranger aber nichts mit zu tun, die haben erst einmal nur den Glasfaserauftrag aufgenommen. 

    Der Schmu ging am Großmarkt los wo wohl ein Werbestand der Telkom war, die haben selten was mit den Rangern zu tun Zwinkernd 

     

    0

  • 10 months ago

    Surfingman

    Ich würde dann nämlich hergehen und mir Glasfaser "pur" legen lassen und den alten Vertrag (Magenta Zuhause XL + Magenta TV Smart) weiter laufen lassen bis die Telekom mich zwingt auf MagTV 2.0 umzustellen, was wiederum mir ein Sonderkündigungsrecht einräumt und mich zu einem anderen Anbieter wechseln lässt!

    Ich würde dann nämlich hergehen und mir Glasfaser "pur" legen lassen und den alten Vertrag (Magenta Zuhause XL + Magenta TV Smart)  weiter laufen lassen bis die Telekom mich zwingt auf MagTV 2.0 umzustellen, was wiederum mir ein Sonderkündigungsrecht einräumt und mich zu einem anderen Anbieter wechseln lässt!
    Surfingman
    Ich würde dann nämlich hergehen und mir Glasfaser "pur" legen lassen und den alten Vertrag (Magenta Zuhause XL + Magenta TV Smart)  weiter laufen lassen bis die Telekom mich zwingt auf MagTV 2.0 umzustellen, was wiederum mir ein Sonderkündigungsrecht einräumt und mich zu einem anderen Anbieter wechseln lässt!

    Ich geh mal davon aus dass dein „alter“ Vertrag eh schon aus der Mindestlaufzeit ist, daher benötigst du ja nicht einmal ein Sonderkündigungsrecht wenn du zu einem anderen Anbieter willst.

     

     

    Surfingman

    1. Ist es möglich, den Glasfaserauftrag OHNE Magenta TV 2.0 zu bekommen?

    1. Ist es möglich, den Glasfaserauftrag OHNE Magenta TV 2.0 zu bekommen?
    Surfingman
    1. Ist es möglich, den Glasfaserauftrag OHNE Magenta TV 2.0 zu bekommen?

    Sobald ihr jetzt was am Tarif ändert habt ihr automatisch MagentaTV 2.0 und damit gehen die alten Boxen auch nicht mehr.

    1

    Answer

    from

    10 months ago

    Die Frage war, ob ich aus dem NEUEN Vertrag dann noch rauskomme, wenn ich irgendwann zu einer Unstellung gezwungen werde.
    Aber das hat sich ja erledigt, wenn man bei Glasfaser ZWINGEND Mag TV 2.0 nehmen muss.
    Der Witz an der Sache ist ja der, dass die trotz Umstellung mit den ALTEN Receivern trotzdem noch den linearen Stream gesendet haben.
    Daher die Frage, ob zwinmgend MIT 2.0

     

    Unlogged in user

    Answer

    from

  • 10 months ago

    Zwei Dinge dazu, rein subjektiv:

     

    1. Dass die Telekom immer noch mit teils schattigen Direktmarketingfirmen wie Ranger (Haustür) und Paschke arbeitet, ist erbärmlich.

    2. Dass Menschen immer noch Verträge an der Haustür oder im Supermarkt abschließen, ist mir ein Rätsel.

     

    Viele Grüße

    Thomas

    45

    Answer

    from

    6 days ago

    Surfingman

    Der einzige Unterschied zu meinem Nachbarn war, dass dort ein offensichtlich gut geschulter Mitarbeiter der Telekom vorsprach und Angebote machte, anstatt wie bei mir, ein paar pickelige Jungs einer Drückerkolonne "sponsored by telekom", die mich absichtlich falsch informierten...

    Mittlerweile habe ich die betreffenden Objekte veräußert und insofern sind die von mir "in betrügerischer Absicht erschlichenen Zusagen" sowieso nichtig.

    Julia U.

    Teile mir doch gerne ein passendes Zeitfenster für ein Telefonat mit und ich melde mich.

    @Surfingman,

     

    hier müsste ich mir einen genauen Einblick in Bezug auf Glasfaser verschaffen.

    Teile mir doch gerne ein passendes Zeitfenster für ein Telefonat mit und ich melde mich.

     

    Beste Grüße

    Julia

    Julia U.
    Teile mir doch gerne ein passendes Zeitfenster für ein Telefonat mit und ich melde mich.

    Danke, lass es gut sein. Ich bekomme jetzt ja erstmal den "alten" Speedport.

    Wegen dem GF hatte ich mich als Eigentümer damals auf der T Seite für Infos bei GF-Verfügbarkeit angemeldet bzw. eingetragen.
    Als ich die Nachricht bekam, dass ich nun ausgebaut würde stand ein paar Tage später auch schon die völlig unprofessionelle "Drückerkolonne" vor der Tür. Näheres steht im 1. Beitrag.

    Der einzige Unterschied zu meinem Nachbarn war, dass dort ein offensichtlich gut geschulter Mitarbeiter der Telekom vorsprach und Angebote machte, anstatt wie bei mir, ein paar pickelige Jungs einer Drückerkolonne "sponsored by telekom", die mich absichtlich falsch informierten...

    Mittlerweile habe ich die betreffenden Objekte veräußert und insofern sind die von mir "in betrügerischer Absicht erschlichenen Zusagen" sowieso nichtig.

    Surfingman

    Der einzige Unterschied zu meinem Nachbarn war, dass dort ein offensichtlich gut geschulter Mitarbeiter der Telekom vorsprach und Angebote machte, anstatt wie bei mir, ein paar pickelige Jungs einer Drückerkolonne "sponsored by telekom", die mich absichtlich falsch informierten...

    Mittlerweile habe ich die betreffenden Objekte veräußert und insofern sind die von mir "in betrügerischer Absicht erschlichenen Zusagen" sowieso nichtig.

    Das klingt aber wirklich nach einem Wutbürger. Man man man. 

    Answer

    from

    6 days ago

    Surfingman

    Ich finde es übrigens gut, wenn jemand zufällig auch Ausbildungen als Kommunikationselektroniker und Anwendungsprogrammierer hat.

    CobraCane

    Was auch immer "falsche Kommentare" sind, scheinbar fängst einfach nur an auszuteilen ohne Sinn und Verstand und schreibst halt mal was in der Hoffnung mit "treffen" zu können. Das ist kindisches Niveau.

    Surfingman

    Dein "letztes Mal" (siehe weiter oben) hat ja auch nur so von "Fachkompetenz" gestrotzt!

    CobraCane

    Ich verabschiede mich hier aus dem Thread und lass dich bei dem Niveau einfach mal weiter rumkotzen, ist mir als Kunde auch ehrlich gesagt egal wie du dein Problem löst. Tipps hast du bekommen was du machen kannst.

    Surfingman

    Bei - grob überschlagen - 35.000.- (!) Euro "Gebühren" in über 40 Jahren,

    Johannes P.

    Beim Router weiß ich auch nicht, warum er ihn nicht einfach tauschte - ist das denn nun eingeleitet oder kann ich helfen?

    Hi @Surfingman,

     

    gerade das mit dem Krabbeln tut mir wirklich leid. Es klingt wirklich alles andere als angenehm.

    Beim Router weiß ich auch nicht, warum er ihn nicht einfach tauschte - ist das denn nun eingeleitet oder kann ich helfen?

     

    Alles Gute,

     

    Johannes

    Johannes P.
    Beim Router weiß ich auch nicht, warum er ihn nicht einfach tauschte - ist das denn nun eingeleitet oder kann ich helfen?

    Danke für das Angebot. Ich weiß aktuell auch nicht mehr was ich machen möchte oder sollte. 
    Nach den Erfahrungen auf die sich dieser Thread hier eigentlich bezog und jetzt der erneuten Enttäuschung durch dieses "Fachpersonal" - oder wie auch immer man diese Hilfskräfte nennt - bin ich mir nicht mehr sicher, ob ich überhaupt noch bei der Telekom bleiben möchte.


    Wenn ich nachrechne seit wie vielen JahrZEHNTEN ich diesem Konzern Geld in den Rachen gestopft habe und wie immer mehr Service abgebaut wurde tut man sich schon schwer, sich hier weiterhin eine gute Geschäftsbeziehung zu konstruieren...

    Bei - grob überschlagen - 35.000.- (!) Euro "Gebühren" in über 40 Jahren, ist es schon ERBÄRMLICH, wegen der Zusatzboni eines Vertreters (!) so einen "Service" anzubieten, welcher noch dazu in einem weiterhin defekten Router gipfelt.

    Update: (Nach ein paar Minuten "Cool Down" und nem Espresso in der Frühlingssonne)

    @Johannes P. Es wurde nichts eingeleitet. Ich habe auf absehbare Zeit weiterhin den defekten, alten Speedport Pro Plus.
    Wie könnten sie mir bei dem Problem helfen?

    Surfingman
    Bei - grob überschlagen - 35.000.- (!) Euro "Gebühren" in über 40 Jahren,

    Oh nein, du hast für was bezahlst für das du auch Leistung bekommen hast, das ist ja furchtbar.

    Stell dir mal vor dass damit sogar die von dir benannten Hilfskräfte bezahlt werden und auch das Forum hier wo du dich gerade auskotzt.

    Surfingman

    oder wie auch immer man diese Hilfskräfte nennt -

    Johannes P.

    Beim Router weiß ich auch nicht, warum er ihn nicht einfach tauschte - ist das denn nun eingeleitet oder kann ich helfen?

    Hi @Surfingman,

     

    gerade das mit dem Krabbeln tut mir wirklich leid. Es klingt wirklich alles andere als angenehm.

    Beim Router weiß ich auch nicht, warum er ihn nicht einfach tauschte - ist das denn nun eingeleitet oder kann ich helfen?

     

    Alles Gute,

     

    Johannes

    Johannes P.
    Beim Router weiß ich auch nicht, warum er ihn nicht einfach tauschte - ist das denn nun eingeleitet oder kann ich helfen?

    Danke für das Angebot. Ich weiß aktuell auch nicht mehr was ich machen möchte oder sollte. 
    Nach den Erfahrungen auf die sich dieser Thread hier eigentlich bezog und jetzt der erneuten Enttäuschung durch dieses "Fachpersonal" - oder wie auch immer man diese Hilfskräfte nennt - bin ich mir nicht mehr sicher, ob ich überhaupt noch bei der Telekom bleiben möchte.


    Wenn ich nachrechne seit wie vielen JahrZEHNTEN ich diesem Konzern Geld in den Rachen gestopft habe und wie immer mehr Service abgebaut wurde tut man sich schon schwer, sich hier weiterhin eine gute Geschäftsbeziehung zu konstruieren...

    Bei - grob überschlagen - 35.000.- (!) Euro "Gebühren" in über 40 Jahren, ist es schon ERBÄRMLICH, wegen der Zusatzboni eines Vertreters (!) so einen "Service" anzubieten, welcher noch dazu in einem weiterhin defekten Router gipfelt.

    Update: (Nach ein paar Minuten "Cool Down" und nem Espresso in der Frühlingssonne)

    @Johannes P. Es wurde nichts eingeleitet. Ich habe auf absehbare Zeit weiterhin den defekten, alten Speedport Pro Plus.
    Wie könnten sie mir bei dem Problem helfen?

    Surfingman
    oder wie auch immer man diese Hilfskräfte nennt -

    Ich finde es traurig dass du hier Menschen als Hilfskräfte betitelst, wie wenn du was besseres wärst.

    So was gehört sich nicht....

    Ich verabschiede mich hier aus dem Thread und lass dich bei dem Niveau einfach mal weiter rumkotzen, ist mir als Kunde auch ehrlich gesagt egal wie du dein Problem löst. Tipps hast du bekommen was du machen kannst.

    BTW:

    Surfingman

    Es liegt wohl eher an der Terminierung der Telekom ... ;)

    CobraCane

    Kommt halt darauf an ob du eher in 2 Monaten oder in 8 Monaten mit Glasfaser kalkulierst.

    Es liegt an dir......

    Surfingman

    Das Problem ist, dass, wie auch der Typ schon zu Beginn des Gesprächs feststellte, ich noch dieses Jahr Glasfaser bekomme(n soll).
    Dann sitze ich hier und zahle für das Modem, auch wenn ein anderes Modell verwenden will/muss (wie auch immer) 
    Und bei solchen "erfahrungen" willst du dich nicht mehr wirklich langfristig binden.

    CobraCane

    Was ist jetzt dein Problem dabei? Der Bearbeiter bietet dir einen modernen Router an der dich weniger kostet und du willst es nicht wegen der 12 Monate Laufzeit
    Dann lass doch einfach deinen Speedport tauschen in ein gleiches altes Modell und zahl halt weiter die höhere Miete.

    Surfingman

    Meine Festnetzleitung war seit ein paar Tagen eingehend immer wieder gestört. Gestern abend war es dann so schlimm, dass ich eine Störung gemeldet habe.
    Blödsinnigerweise kam nachts ein Reset der Leitung und seitdem kamen keine Fehler mehr.
    Es rief gerade ein "Kundenbetreuer" an. 
    Nachdem ich hinter meinen Schrank im anderen Stockwerk krabbeln durfte - nicht das ich Ischias und 2 defekte Bandscheiben hätte - stellte der Betreuer fest, dass mein Router Speedport Pro Plus - mal wieder - kaputt war.
    Aber der Mann war nicht dumm: Das ist eh ein alter Router. Sie bekommen von mir einen Retourenschein. Sie zahlen ja eh 9,95 im Monat, da schicke ich ihnen einen Smart 4 der kostet nur 6,95 und der ist moderner. (Kein erwähnen von Mindestlaufzeit oder Sonstigem!)
    Meine Gegenfrage: Und wie lange ist dann die Mindestvertragslaufzeit - kurzes Zögern am Telefon - Er liest einen längeren (Verkaufs-) Text offensichtlich ab und erklärt dann 12 Monate.(wieder mit dem - mittlerweile schon verzweifeltem - Hinweis auf die 6,95)
    Ich: Das ist wohl ein Scherz? Ich habe hier ein altes Gerät das offensichtlich kaputt ist und sie bieten mir einen neuen Vertrag an?
    Er liest wieder seinen Verkaufstext vor...
    Ich (stinksauer): Nein Danke, ich möchte keinen neuen Vertrag. Ich habe hier ein offensichtlich defektes Gerät und Sie bieten mir einen neuen Vertrag an ohne mich über Mindestlaufzeit zu informieren oder das defekte Gerät zu tauschen? Das ist nicht nur eine Unverschämtheit sondern sogar RECHTLICH nicht zulässig.
    Er: Gut, dann storniere ich den Retourenschein und sie bekommen KEINEN neuen Router. (dazu dann der blödsinige Text, dass ich das Gespräch bewerten soll)
    Darauf, dass er mir einfach das Gerät tauscht kam er erst gar nicht, weil er (vermutlich) mit dem "Verkauf" eines neuen Vertrags mehr verdient hätte oder Bonuspunkte oder was weiß ich bekommt...

    So. Nach langer Zeit bin ich mal wieder online.

    ...und meine Meinung zur Telekom ist soeben in die größte Fäkaliengrube gefallen, die man sich vorstellen kann.

    Meine Festnetzleitung war seit ein paar Tagen eingehend immer wieder gestört. Gestern abend war es dann so schlimm, dass ich eine Störung gemeldet habe.
    Blödsinnigerweise kam nachts ein Reset der Leitung und seitdem kamen keine Fehler mehr.
    Es rief gerade ein "Kundenbetreuer" an. 
    Nachdem ich hinter meinen Schrank im anderen Stockwerk krabbeln durfte - nicht das ich Ischias und 2 defekte Bandscheiben hätte - stellte der Betreuer fest, dass mein Router Speedport Pro Plus - mal wieder - kaputt war.
    Aber der Mann war nicht dumm: Das ist eh ein alter Router. Sie bekommen von mir einen Retourenschein. Sie zahlen ja eh 9,95 im Monat, da schicke ich ihnen einen Smart 4 der kostet nur 6,95 und der ist moderner. (Kein erwähnen von Mindestlaufzeit oder Sonstigem!)
    Meine Gegenfrage: Und wie lange ist dann die Mindestvertragslaufzeit - kurzes Zögern am Telefon - Er liest einen längeren (Verkaufs-) Text offensichtlich ab und erklärt dann 12 Monate.(wieder mit dem - mittlerweile schon verzweifeltem - Hinweis auf die 6,95)
    Ich: Das ist wohl ein Scherz? Ich habe hier ein altes Gerät das offensichtlich kaputt ist und sie bieten mir einen neuen Vertrag an?
    Er liest wieder seinen Verkaufstext vor...
    Ich (stinksauer): Nein Danke, ich möchte keinen neuen Vertrag. Ich habe hier ein offensichtlich defektes Gerät und Sie bieten mir einen neuen Vertrag an ohne mich über Mindestlaufzeit zu informieren oder das defekte Gerät zu tauschen? Das ist nicht nur eine Unverschämtheit sondern sogar RECHTLICH nicht zulässig.
    Er: Gut, dann storniere ich den Retourenschein und sie bekommen KEINEN neuen Router. (dazu dann der blödsinige Text, dass ich das Gespräch bewerten soll)
    Darauf, dass er mir einfach das Gerät tauscht kam er erst gar nicht, weil er (vermutlich) mit dem "Verkauf" eines neuen Vertrags mehr verdient hätte oder Bonuspunkte oder was weiß ich bekommt...

    Falls ich aus dem "Deal" hier mit dem Glasfaser nicht mehr rauskomme, hänge ich das alles an ne ganz große Glocke die die Typen noch in der Konzernzentrale werden läuten hören.
     
    Schade, dass ich nun einen Großteil meiner SmartHome Geräte in die Tonne treten kann weil sie mit einem neuen Anbieter vermutlich nicht mehr kompatibel sind. Aber bevor ich mir auch nur ein einziges weiteres Jahr mit Glasfaser und diesem UNTERIRDISCHEN SERVICE - wahrgenommen durch irgendwelche gewinnorientierten "Kundendienst-Mitarbeiter" eines absolut unqualifizierten Diensteanbieters - antue, schmeiß ich den ganzen SmartHome Plunder auf den Müll!
    Die Telekom scheint sich hier eh als "Gott" zu fühlen, so "kompatibel" wie deren Geräte sind - NICHT - 

    Das war´s dann mit der Telekom. Nie wieder!

    Anm.: Dieser Frust geht ausdrücklich NICHT gegen Sie und die hier helfenden Mitglieder. Aber es kann einfach nicht sein, dass ein ständig "jaja" ins Telefon labernder Osteuropäer mich trotz Bandscheibenvorfall hier durch das ganze Haus hetzt, obwohl die Leitung wieder funktionierte und er schon VOR dem "Frühsport" feststellte, dass der Router kaputt ist. Und anschließend versucht mir der Typ allen Ernstes einen neuen Vertrag aufzuschwatzen OHNE in Betracht zu ziehen, den Router einfach zu ersetzen.
    Selbst wenn das Gerät nicht mehr ausgeliefert wird DARF er mir keinen neuen Vertrag mit Mindestlaufzeit aufschwatzen sondern hat für adäquaten GERÄTE-ERSATZ zu sorgen! 

    LEUTE! GEHT´S NOCH?

    Surfingman
    Meine Festnetzleitung war seit ein paar Tagen eingehend immer wieder gestört. Gestern abend war es dann so schlimm, dass ich eine Störung gemeldet habe.
    Blödsinnigerweise kam nachts ein Reset der Leitung und seitdem kamen keine Fehler mehr.
    Es rief gerade ein "Kundenbetreuer" an. 
    Nachdem ich hinter meinen Schrank im anderen Stockwerk krabbeln durfte - nicht das ich Ischias und 2 defekte Bandscheiben hätte - stellte der Betreuer fest, dass mein Router Speedport Pro Plus - mal wieder - kaputt war.
    Aber der Mann war nicht dumm: Das ist eh ein alter Router. Sie bekommen von mir einen Retourenschein. Sie zahlen ja eh 9,95 im Monat, da schicke ich ihnen einen Smart 4 der kostet nur 6,95 und der ist moderner. (Kein erwähnen von Mindestlaufzeit oder Sonstigem!)
    Meine Gegenfrage: Und wie lange ist dann die Mindestvertragslaufzeit - kurzes Zögern am Telefon - Er liest einen längeren (Verkaufs-) Text offensichtlich ab und erklärt dann 12 Monate.(wieder mit dem - mittlerweile schon verzweifeltem - Hinweis auf die 6,95)
    Ich: Das ist wohl ein Scherz? Ich habe hier ein altes Gerät das offensichtlich kaputt ist und sie bieten mir einen neuen Vertrag an?
    Er liest wieder seinen Verkaufstext vor...
    Ich (stinksauer): Nein Danke, ich möchte keinen neuen Vertrag. Ich habe hier ein offensichtlich defektes Gerät und Sie bieten mir einen neuen Vertrag an ohne mich über Mindestlaufzeit zu informieren oder das defekte Gerät zu tauschen? Das ist nicht nur eine Unverschämtheit sondern sogar RECHTLICH nicht zulässig.
    Er: Gut, dann storniere ich den Retourenschein und sie bekommen KEINEN neuen Router. (dazu dann der blödsinige Text, dass ich das Gespräch bewerten soll)
    Darauf, dass er mir einfach das Gerät tauscht kam er erst gar nicht, weil er (vermutlich) mit dem "Verkauf" eines neuen Vertrags mehr verdient hätte oder Bonuspunkte oder was weiß ich bekommt...

    Sorry aber mal so von Kunde zu Kunde:
    Was ist jetzt dein Problem dabei? Der Bearbeiter bietet dir einen modernen Router an der dich weniger kostet und du willst es nicht wegen der 12 Monate Laufzeit
    Dann lass doch einfach deinen Speedport tauschen in ein gleiches altes Modell und zahl halt weiter die höhere Miete.

    CobraCane
    Was ist jetzt dein Problem dabei? Der Bearbeiter bietet dir einen modernen Router an der dich weniger kostet und du willst es nicht wegen der 12 Monate Laufzeit
    Dann lass doch einfach deinen Speedport tauschen in ein gleiches altes Modell und zahl halt weiter die höhere Miete.

    Das Problem ist, dass, wie auch der Typ schon zu Beginn des Gesprächs feststellte, ich noch dieses Jahr Glasfaser bekomme(n soll).
    Dann sitze ich hier und zahle für das Modem, auch wenn ein anderes Modell verwenden will/muss (wie auch immer) 
    Und bei solchen "erfahrungen" willst du dich nicht mehr wirklich langfristig binden.

    Surfingman
    Das Problem ist, dass, wie auch der Typ schon zu Beginn des Gesprächs feststellte, ich noch dieses Jahr Glasfaser bekomme(n soll).
    Dann sitze ich hier und zahle für das Modem, auch wenn ein anderes Modell verwenden will/muss (wie auch immer) 
    Und bei solchen "erfahrungen" willst du dich nicht mehr wirklich langfristig binden.

    Nochmal:
    Wo ist denn jetzt dein Problem auf den neuen Smart 4 zu verzichten und einen Tausch deines alten Routers in Erwägung zu ziehen mit dem Mietpreis von 9,95€?

    BTW:
    Würdest du jetzt den neuen Speedport mieten für 6,95€ und den dann vorzeitig kündigen dann fallen da auch nur 50% der Restmiete an, unterm Strich würdest du da trotzdem sparen da du ja weniger Miete hast.

    Kommt halt darauf an ob du eher in 2 Monaten oder in 8 Monaten mit Glasfaser kalkulierst.

    Es liegt an dir......

    CobraCane

    Kommt halt darauf an ob du eher in 2 Monaten oder in 8 Monaten mit Glasfaser kalkulierst.

    Es liegt an dir......

    Es liegt wohl eher an der Terminierung der Telekom ... ;)

    Surfingman
    Es liegt wohl eher an der Terminierung der Telekom ... ;)

    Scheinst du wohl nicht verstanden zu haben auf was sich das bezog.

    Nein, es liegt nicht an der Telekom, du bist selber im Stande eine Entscheidung zu treffen welchen Router du nimmst. Nein, sagen wir es mal konkreter:
    DU musst die Entscheidung treffen, niemand anders, macht keinen Sinn die Verantwortung auf andere zu schieben

    CobraCane
    Ich verabschiede mich hier aus dem Thread und lass dich bei dem Niveau einfach mal weiter rumkotzen, ist mir als Kunde auch ehrlich gesagt egal wie du dein Problem löst. Tipps hast du bekommen was du machen kannst.

    Gerne doch. Dein "letztes Mal" (siehe weiter oben) hat ja auch nur so von "Fachkompetenz" gestrotzt!
    Scheinbar macht es dir Spass durchs Forum zu geistern und deine sinnfreien und noch dazu falschen Kommentare als Hilfe zu verkaufen!

    Surfingman
    Dein "letztes Mal" (siehe weiter oben) hat ja auch nur so von "Fachkompetenz" gestrotzt!

    Ich wette dass ich mehr Fachkompetenz in diesen Bereichen habe wie du habe aber das magst du vermutlich nicht hören.

    Du stellst hier lieber Beiträge ein weil du überfordert bist deinen Router tauschen zu lassen.....

    Surfingman

    Scheinbar macht es dir Spass durchs Forum zu geistern und deine sinnfreien und noch dazu falschen Kommentare als Hilfe zu verkaufen!

    CobraCane

    Ich verabschiede mich hier aus dem Thread und lass dich bei dem Niveau einfach mal weiter rumkotzen, ist mir als Kunde auch ehrlich gesagt egal wie du dein Problem löst. Tipps hast du bekommen was du machen kannst.

    Surfingman

    Bei - grob überschlagen - 35.000.- (!) Euro "Gebühren" in über 40 Jahren,

    Johannes P.

    Beim Router weiß ich auch nicht, warum er ihn nicht einfach tauschte - ist das denn nun eingeleitet oder kann ich helfen?

    Hi @Surfingman,

     

    gerade das mit dem Krabbeln tut mir wirklich leid. Es klingt wirklich alles andere als angenehm.

    Beim Router weiß ich auch nicht, warum er ihn nicht einfach tauschte - ist das denn nun eingeleitet oder kann ich helfen?

     

    Alles Gute,

     

    Johannes

    Johannes P.
    Beim Router weiß ich auch nicht, warum er ihn nicht einfach tauschte - ist das denn nun eingeleitet oder kann ich helfen?

    Danke für das Angebot. Ich weiß aktuell auch nicht mehr was ich machen möchte oder sollte. 
    Nach den Erfahrungen auf die sich dieser Thread hier eigentlich bezog und jetzt der erneuten Enttäuschung durch dieses "Fachpersonal" - oder wie auch immer man diese Hilfskräfte nennt - bin ich mir nicht mehr sicher, ob ich überhaupt noch bei der Telekom bleiben möchte.


    Wenn ich nachrechne seit wie vielen JahrZEHNTEN ich diesem Konzern Geld in den Rachen gestopft habe und wie immer mehr Service abgebaut wurde tut man sich schon schwer, sich hier weiterhin eine gute Geschäftsbeziehung zu konstruieren...

    Bei - grob überschlagen - 35.000.- (!) Euro "Gebühren" in über 40 Jahren, ist es schon ERBÄRMLICH, wegen der Zusatzboni eines Vertreters (!) so einen "Service" anzubieten, welcher noch dazu in einem weiterhin defekten Router gipfelt.

    Update: (Nach ein paar Minuten "Cool Down" und nem Espresso in der Frühlingssonne)

    @Johannes P. Es wurde nichts eingeleitet. Ich habe auf absehbare Zeit weiterhin den defekten, alten Speedport Pro Plus.
    Wie könnten sie mir bei dem Problem helfen?

    Surfingman
    Bei - grob überschlagen - 35.000.- (!) Euro "Gebühren" in über 40 Jahren,

    Oh nein, du hast für was bezahlst für das du auch Leistung bekommen hast, das ist ja furchtbar.

    Stell dir mal vor dass damit sogar die von dir benannten Hilfskräfte bezahlt werden und auch das Forum hier wo du dich gerade auskotzt.

    Surfingman

    oder wie auch immer man diese Hilfskräfte nennt -

    Johannes P.

    Beim Router weiß ich auch nicht, warum er ihn nicht einfach tauschte - ist das denn nun eingeleitet oder kann ich helfen?

    Hi @Surfingman,

     

    gerade das mit dem Krabbeln tut mir wirklich leid. Es klingt wirklich alles andere als angenehm.

    Beim Router weiß ich auch nicht, warum er ihn nicht einfach tauschte - ist das denn nun eingeleitet oder kann ich helfen?

     

    Alles Gute,

     

    Johannes

    Johannes P.
    Beim Router weiß ich auch nicht, warum er ihn nicht einfach tauschte - ist das denn nun eingeleitet oder kann ich helfen?

    Danke für das Angebot. Ich weiß aktuell auch nicht mehr was ich machen möchte oder sollte. 
    Nach den Erfahrungen auf die sich dieser Thread hier eigentlich bezog und jetzt der erneuten Enttäuschung durch dieses "Fachpersonal" - oder wie auch immer man diese Hilfskräfte nennt - bin ich mir nicht mehr sicher, ob ich überhaupt noch bei der Telekom bleiben möchte.


    Wenn ich nachrechne seit wie vielen JahrZEHNTEN ich diesem Konzern Geld in den Rachen gestopft habe und wie immer mehr Service abgebaut wurde tut man sich schon schwer, sich hier weiterhin eine gute Geschäftsbeziehung zu konstruieren...

    Bei - grob überschlagen - 35.000.- (!) Euro "Gebühren" in über 40 Jahren, ist es schon ERBÄRMLICH, wegen der Zusatzboni eines Vertreters (!) so einen "Service" anzubieten, welcher noch dazu in einem weiterhin defekten Router gipfelt.

    Update: (Nach ein paar Minuten "Cool Down" und nem Espresso in der Frühlingssonne)

    @Johannes P. Es wurde nichts eingeleitet. Ich habe auf absehbare Zeit weiterhin den defekten, alten Speedport Pro Plus.
    Wie könnten sie mir bei dem Problem helfen?

    Surfingman
    oder wie auch immer man diese Hilfskräfte nennt -

    Ich finde es traurig dass du hier Menschen als Hilfskräfte betitelst, wie wenn du was besseres wärst.

    So was gehört sich nicht....

    Ich verabschiede mich hier aus dem Thread und lass dich bei dem Niveau einfach mal weiter rumkotzen, ist mir als Kunde auch ehrlich gesagt egal wie du dein Problem löst. Tipps hast du bekommen was du machen kannst.

    BTW:

    Surfingman

    Es liegt wohl eher an der Terminierung der Telekom ... ;)

    CobraCane

    Kommt halt darauf an ob du eher in 2 Monaten oder in 8 Monaten mit Glasfaser kalkulierst.

    Es liegt an dir......

    Surfingman

    Das Problem ist, dass, wie auch der Typ schon zu Beginn des Gesprächs feststellte, ich noch dieses Jahr Glasfaser bekomme(n soll).
    Dann sitze ich hier und zahle für das Modem, auch wenn ein anderes Modell verwenden will/muss (wie auch immer) 
    Und bei solchen "erfahrungen" willst du dich nicht mehr wirklich langfristig binden.

    CobraCane

    Was ist jetzt dein Problem dabei? Der Bearbeiter bietet dir einen modernen Router an der dich weniger kostet und du willst es nicht wegen der 12 Monate Laufzeit
    Dann lass doch einfach deinen Speedport tauschen in ein gleiches altes Modell und zahl halt weiter die höhere Miete.

    Surfingman

    Meine Festnetzleitung war seit ein paar Tagen eingehend immer wieder gestört. Gestern abend war es dann so schlimm, dass ich eine Störung gemeldet habe.
    Blödsinnigerweise kam nachts ein Reset der Leitung und seitdem kamen keine Fehler mehr.
    Es rief gerade ein "Kundenbetreuer" an. 
    Nachdem ich hinter meinen Schrank im anderen Stockwerk krabbeln durfte - nicht das ich Ischias und 2 defekte Bandscheiben hätte - stellte der Betreuer fest, dass mein Router Speedport Pro Plus - mal wieder - kaputt war.
    Aber der Mann war nicht dumm: Das ist eh ein alter Router. Sie bekommen von mir einen Retourenschein. Sie zahlen ja eh 9,95 im Monat, da schicke ich ihnen einen Smart 4 der kostet nur 6,95 und der ist moderner. (Kein erwähnen von Mindestlaufzeit oder Sonstigem!)
    Meine Gegenfrage: Und wie lange ist dann die Mindestvertragslaufzeit - kurzes Zögern am Telefon - Er liest einen längeren (Verkaufs-) Text offensichtlich ab und erklärt dann 12 Monate.(wieder mit dem - mittlerweile schon verzweifeltem - Hinweis auf die 6,95)
    Ich: Das ist wohl ein Scherz? Ich habe hier ein altes Gerät das offensichtlich kaputt ist und sie bieten mir einen neuen Vertrag an?
    Er liest wieder seinen Verkaufstext vor...
    Ich (stinksauer): Nein Danke, ich möchte keinen neuen Vertrag. Ich habe hier ein offensichtlich defektes Gerät und Sie bieten mir einen neuen Vertrag an ohne mich über Mindestlaufzeit zu informieren oder das defekte Gerät zu tauschen? Das ist nicht nur eine Unverschämtheit sondern sogar RECHTLICH nicht zulässig.
    Er: Gut, dann storniere ich den Retourenschein und sie bekommen KEINEN neuen Router. (dazu dann der blödsinige Text, dass ich das Gespräch bewerten soll)
    Darauf, dass er mir einfach das Gerät tauscht kam er erst gar nicht, weil er (vermutlich) mit dem "Verkauf" eines neuen Vertrags mehr verdient hätte oder Bonuspunkte oder was weiß ich bekommt...

    So. Nach langer Zeit bin ich mal wieder online.

    ...und meine Meinung zur Telekom ist soeben in die größte Fäkaliengrube gefallen, die man sich vorstellen kann.

    Meine Festnetzleitung war seit ein paar Tagen eingehend immer wieder gestört. Gestern abend war es dann so schlimm, dass ich eine Störung gemeldet habe.
    Blödsinnigerweise kam nachts ein Reset der Leitung und seitdem kamen keine Fehler mehr.
    Es rief gerade ein "Kundenbetreuer" an. 
    Nachdem ich hinter meinen Schrank im anderen Stockwerk krabbeln durfte - nicht das ich Ischias und 2 defekte Bandscheiben hätte - stellte der Betreuer fest, dass mein Router Speedport Pro Plus - mal wieder - kaputt war.
    Aber der Mann war nicht dumm: Das ist eh ein alter Router. Sie bekommen von mir einen Retourenschein. Sie zahlen ja eh 9,95 im Monat, da schicke ich ihnen einen Smart 4 der kostet nur 6,95 und der ist moderner. (Kein erwähnen von Mindestlaufzeit oder Sonstigem!)
    Meine Gegenfrage: Und wie lange ist dann die Mindestvertragslaufzeit - kurzes Zögern am Telefon - Er liest einen längeren (Verkaufs-) Text offensichtlich ab und erklärt dann 12 Monate.(wieder mit dem - mittlerweile schon verzweifeltem - Hinweis auf die 6,95)
    Ich: Das ist wohl ein Scherz? Ich habe hier ein altes Gerät das offensichtlich kaputt ist und sie bieten mir einen neuen Vertrag an?
    Er liest wieder seinen Verkaufstext vor...
    Ich (stinksauer): Nein Danke, ich möchte keinen neuen Vertrag. Ich habe hier ein offensichtlich defektes Gerät und Sie bieten mir einen neuen Vertrag an ohne mich über Mindestlaufzeit zu informieren oder das defekte Gerät zu tauschen? Das ist nicht nur eine Unverschämtheit sondern sogar RECHTLICH nicht zulässig.
    Er: Gut, dann storniere ich den Retourenschein und sie bekommen KEINEN neuen Router. (dazu dann der blödsinige Text, dass ich das Gespräch bewerten soll)
    Darauf, dass er mir einfach das Gerät tauscht kam er erst gar nicht, weil er (vermutlich) mit dem "Verkauf" eines neuen Vertrags mehr verdient hätte oder Bonuspunkte oder was weiß ich bekommt...

    Falls ich aus dem "Deal" hier mit dem Glasfaser nicht mehr rauskomme, hänge ich das alles an ne ganz große Glocke die die Typen noch in der Konzernzentrale werden läuten hören.
     
    Schade, dass ich nun einen Großteil meiner SmartHome Geräte in die Tonne treten kann weil sie mit einem neuen Anbieter vermutlich nicht mehr kompatibel sind. Aber bevor ich mir auch nur ein einziges weiteres Jahr mit Glasfaser und diesem UNTERIRDISCHEN SERVICE - wahrgenommen durch irgendwelche gewinnorientierten "Kundendienst-Mitarbeiter" eines absolut unqualifizierten Diensteanbieters - antue, schmeiß ich den ganzen SmartHome Plunder auf den Müll!
    Die Telekom scheint sich hier eh als "Gott" zu fühlen, so "kompatibel" wie deren Geräte sind - NICHT - 

    Das war´s dann mit der Telekom. Nie wieder!

    Anm.: Dieser Frust geht ausdrücklich NICHT gegen Sie und die hier helfenden Mitglieder. Aber es kann einfach nicht sein, dass ein ständig "jaja" ins Telefon labernder Osteuropäer mich trotz Bandscheibenvorfall hier durch das ganze Haus hetzt, obwohl die Leitung wieder funktionierte und er schon VOR dem "Frühsport" feststellte, dass der Router kaputt ist. Und anschließend versucht mir der Typ allen Ernstes einen neuen Vertrag aufzuschwatzen OHNE in Betracht zu ziehen, den Router einfach zu ersetzen.
    Selbst wenn das Gerät nicht mehr ausgeliefert wird DARF er mir keinen neuen Vertrag mit Mindestlaufzeit aufschwatzen sondern hat für adäquaten GERÄTE-ERSATZ zu sorgen! 

    LEUTE! GEHT´S NOCH?

    Surfingman
    Meine Festnetzleitung war seit ein paar Tagen eingehend immer wieder gestört. Gestern abend war es dann so schlimm, dass ich eine Störung gemeldet habe.
    Blödsinnigerweise kam nachts ein Reset der Leitung und seitdem kamen keine Fehler mehr.
    Es rief gerade ein "Kundenbetreuer" an. 
    Nachdem ich hinter meinen Schrank im anderen Stockwerk krabbeln durfte - nicht das ich Ischias und 2 defekte Bandscheiben hätte - stellte der Betreuer fest, dass mein Router Speedport Pro Plus - mal wieder - kaputt war.
    Aber der Mann war nicht dumm: Das ist eh ein alter Router. Sie bekommen von mir einen Retourenschein. Sie zahlen ja eh 9,95 im Monat, da schicke ich ihnen einen Smart 4 der kostet nur 6,95 und der ist moderner. (Kein erwähnen von Mindestlaufzeit oder Sonstigem!)
    Meine Gegenfrage: Und wie lange ist dann die Mindestvertragslaufzeit - kurzes Zögern am Telefon - Er liest einen längeren (Verkaufs-) Text offensichtlich ab und erklärt dann 12 Monate.(wieder mit dem - mittlerweile schon verzweifeltem - Hinweis auf die 6,95)
    Ich: Das ist wohl ein Scherz? Ich habe hier ein altes Gerät das offensichtlich kaputt ist und sie bieten mir einen neuen Vertrag an?
    Er liest wieder seinen Verkaufstext vor...
    Ich (stinksauer): Nein Danke, ich möchte keinen neuen Vertrag. Ich habe hier ein offensichtlich defektes Gerät und Sie bieten mir einen neuen Vertrag an ohne mich über Mindestlaufzeit zu informieren oder das defekte Gerät zu tauschen? Das ist nicht nur eine Unverschämtheit sondern sogar RECHTLICH nicht zulässig.
    Er: Gut, dann storniere ich den Retourenschein und sie bekommen KEINEN neuen Router. (dazu dann der blödsinige Text, dass ich das Gespräch bewerten soll)
    Darauf, dass er mir einfach das Gerät tauscht kam er erst gar nicht, weil er (vermutlich) mit dem "Verkauf" eines neuen Vertrags mehr verdient hätte oder Bonuspunkte oder was weiß ich bekommt...

    Sorry aber mal so von Kunde zu Kunde:
    Was ist jetzt dein Problem dabei? Der Bearbeiter bietet dir einen modernen Router an der dich weniger kostet und du willst es nicht wegen der 12 Monate Laufzeit
    Dann lass doch einfach deinen Speedport tauschen in ein gleiches altes Modell und zahl halt weiter die höhere Miete.

    CobraCane
    Was ist jetzt dein Problem dabei? Der Bearbeiter bietet dir einen modernen Router an der dich weniger kostet und du willst es nicht wegen der 12 Monate Laufzeit
    Dann lass doch einfach deinen Speedport tauschen in ein gleiches altes Modell und zahl halt weiter die höhere Miete.

    Das Problem ist, dass, wie auch der Typ schon zu Beginn des Gesprächs feststellte, ich noch dieses Jahr Glasfaser bekomme(n soll).
    Dann sitze ich hier und zahle für das Modem, auch wenn ein anderes Modell verwenden will/muss (wie auch immer) 
    Und bei solchen "erfahrungen" willst du dich nicht mehr wirklich langfristig binden.

    Surfingman
    Das Problem ist, dass, wie auch der Typ schon zu Beginn des Gesprächs feststellte, ich noch dieses Jahr Glasfaser bekomme(n soll).
    Dann sitze ich hier und zahle für das Modem, auch wenn ein anderes Modell verwenden will/muss (wie auch immer) 
    Und bei solchen "erfahrungen" willst du dich nicht mehr wirklich langfristig binden.

    Nochmal:
    Wo ist denn jetzt dein Problem auf den neuen Smart 4 zu verzichten und einen Tausch deines alten Routers in Erwägung zu ziehen mit dem Mietpreis von 9,95€?

    BTW:
    Würdest du jetzt den neuen Speedport mieten für 6,95€ und den dann vorzeitig kündigen dann fallen da auch nur 50% der Restmiete an, unterm Strich würdest du da trotzdem sparen da du ja weniger Miete hast.

    Kommt halt darauf an ob du eher in 2 Monaten oder in 8 Monaten mit Glasfaser kalkulierst.

    Es liegt an dir......

    CobraCane

    Kommt halt darauf an ob du eher in 2 Monaten oder in 8 Monaten mit Glasfaser kalkulierst.

    Es liegt an dir......

    Es liegt wohl eher an der Terminierung der Telekom ... ;)

    Surfingman
    Es liegt wohl eher an der Terminierung der Telekom ... ;)

    Scheinst du wohl nicht verstanden zu haben auf was sich das bezog.

    Nein, es liegt nicht an der Telekom, du bist selber im Stande eine Entscheidung zu treffen welchen Router du nimmst. Nein, sagen wir es mal konkreter:
    DU musst die Entscheidung treffen, niemand anders, macht keinen Sinn die Verantwortung auf andere zu schieben

    CobraCane
    Ich verabschiede mich hier aus dem Thread und lass dich bei dem Niveau einfach mal weiter rumkotzen, ist mir als Kunde auch ehrlich gesagt egal wie du dein Problem löst. Tipps hast du bekommen was du machen kannst.

    Gerne doch. Dein "letztes Mal" (siehe weiter oben) hat ja auch nur so von "Fachkompetenz" gestrotzt!
    Scheinbar macht es dir Spass durchs Forum zu geistern und deine sinnfreien und noch dazu falschen Kommentare als Hilfe zu verkaufen!

    Surfingman
    Scheinbar macht es dir Spass durchs Forum zu geistern und deine sinnfreien und noch dazu falschen Kommentare als Hilfe zu verkaufen!

    Was auch immer "falsche Kommentare" sind, scheinbar fängst einfach nur an auszuteilen ohne Sinn und Verstand und schreibst halt mal was in der Hoffnung mit "treffen" zu können. Das ist kindisches Niveau.

    CobraCane
    Was auch immer "falsche Kommentare" sind, scheinbar fängst einfach nur an auszuteilen ohne Sinn und Verstand und schreibst halt mal was in der Hoffnung mit "treffen" zu können. Das ist kindisches Niveau.

    Du bist ja immer noch hier und am rumheulen. Geh doch einfach, wie du es versprochen hast und nerv nicht andere mit deinem andauernden Genörgle und deiner maßlosen Arroganz. Typen wie dich gibt´s leider in jedem Forum und mindestens genauso viele Typen gibt es, die Typen wie dich bewundern.
    Ich finde es übrigens gut, wenn jemand zufällig auch Ausbildungen als Kommunikationselektroniker und Anwendungsprogrammierer hat.

    Leider gehörst DU (!) offensichtlich in eine ganz andere Schublade!

    Surfingman
    Ich finde es übrigens gut, wenn jemand zufällig auch Ausbildungen als Kommunikationselektroniker und Anwendungsprogrammierer hat.

    Was aber keine Garantie dafür ist, für deine Problemstellung auch nur einen Funken Kompetenz zu haben.

    Answer

    from

    4 days ago

    olliMD

    Was aber keine Garantie dafür ist, für deine Problemstellung auch nur einen Funken Kompetenz zu haben.

    Surfingman

    Ich finde es übrigens gut, wenn jemand zufällig auch Ausbildungen als Kommunikationselektroniker und Anwendungsprogrammierer hat.

    CobraCane

    Was auch immer "falsche Kommentare" sind, scheinbar fängst einfach nur an auszuteilen ohne Sinn und Verstand und schreibst halt mal was in der Hoffnung mit "treffen" zu können. Das ist kindisches Niveau.

    Surfingman

    Dein "letztes Mal" (siehe weiter oben) hat ja auch nur so von "Fachkompetenz" gestrotzt!

    CobraCane

    Ich verabschiede mich hier aus dem Thread und lass dich bei dem Niveau einfach mal weiter rumkotzen, ist mir als Kunde auch ehrlich gesagt egal wie du dein Problem löst. Tipps hast du bekommen was du machen kannst.

    Surfingman

    Bei - grob überschlagen - 35.000.- (!) Euro "Gebühren" in über 40 Jahren,

    Johannes P.

    Beim Router weiß ich auch nicht, warum er ihn nicht einfach tauschte - ist das denn nun eingeleitet oder kann ich helfen?

    Hi @Surfingman,

     

    gerade das mit dem Krabbeln tut mir wirklich leid. Es klingt wirklich alles andere als angenehm.

    Beim Router weiß ich auch nicht, warum er ihn nicht einfach tauschte - ist das denn nun eingeleitet oder kann ich helfen?

     

    Alles Gute,

     

    Johannes

    Johannes P.
    Beim Router weiß ich auch nicht, warum er ihn nicht einfach tauschte - ist das denn nun eingeleitet oder kann ich helfen?

    Danke für das Angebot. Ich weiß aktuell auch nicht mehr was ich machen möchte oder sollte. 
    Nach den Erfahrungen auf die sich dieser Thread hier eigentlich bezog und jetzt der erneuten Enttäuschung durch dieses "Fachpersonal" - oder wie auch immer man diese Hilfskräfte nennt - bin ich mir nicht mehr sicher, ob ich überhaupt noch bei der Telekom bleiben möchte.


    Wenn ich nachrechne seit wie vielen JahrZEHNTEN ich diesem Konzern Geld in den Rachen gestopft habe und wie immer mehr Service abgebaut wurde tut man sich schon schwer, sich hier weiterhin eine gute Geschäftsbeziehung zu konstruieren...

    Bei - grob überschlagen - 35.000.- (!) Euro "Gebühren" in über 40 Jahren, ist es schon ERBÄRMLICH, wegen der Zusatzboni eines Vertreters (!) so einen "Service" anzubieten, welcher noch dazu in einem weiterhin defekten Router gipfelt.

    Update: (Nach ein paar Minuten "Cool Down" und nem Espresso in der Frühlingssonne)

    @Johannes P. Es wurde nichts eingeleitet. Ich habe auf absehbare Zeit weiterhin den defekten, alten Speedport Pro Plus.
    Wie könnten sie mir bei dem Problem helfen?

    Surfingman
    Bei - grob überschlagen - 35.000.- (!) Euro "Gebühren" in über 40 Jahren,

    Oh nein, du hast für was bezahlst für das du auch Leistung bekommen hast, das ist ja furchtbar.

    Stell dir mal vor dass damit sogar die von dir benannten Hilfskräfte bezahlt werden und auch das Forum hier wo du dich gerade auskotzt.

    Surfingman

    oder wie auch immer man diese Hilfskräfte nennt -

    Johannes P.

    Beim Router weiß ich auch nicht, warum er ihn nicht einfach tauschte - ist das denn nun eingeleitet oder kann ich helfen?

    Hi @Surfingman,

     

    gerade das mit dem Krabbeln tut mir wirklich leid. Es klingt wirklich alles andere als angenehm.

    Beim Router weiß ich auch nicht, warum er ihn nicht einfach tauschte - ist das denn nun eingeleitet oder kann ich helfen?

     

    Alles Gute,

     

    Johannes

    Johannes P.
    Beim Router weiß ich auch nicht, warum er ihn nicht einfach tauschte - ist das denn nun eingeleitet oder kann ich helfen?

    Danke für das Angebot. Ich weiß aktuell auch nicht mehr was ich machen möchte oder sollte. 
    Nach den Erfahrungen auf die sich dieser Thread hier eigentlich bezog und jetzt der erneuten Enttäuschung durch dieses "Fachpersonal" - oder wie auch immer man diese Hilfskräfte nennt - bin ich mir nicht mehr sicher, ob ich überhaupt noch bei der Telekom bleiben möchte.


    Wenn ich nachrechne seit wie vielen JahrZEHNTEN ich diesem Konzern Geld in den Rachen gestopft habe und wie immer mehr Service abgebaut wurde tut man sich schon schwer, sich hier weiterhin eine gute Geschäftsbeziehung zu konstruieren...

    Bei - grob überschlagen - 35.000.- (!) Euro "Gebühren" in über 40 Jahren, ist es schon ERBÄRMLICH, wegen der Zusatzboni eines Vertreters (!) so einen "Service" anzubieten, welcher noch dazu in einem weiterhin defekten Router gipfelt.

    Update: (Nach ein paar Minuten "Cool Down" und nem Espresso in der Frühlingssonne)

    @Johannes P. Es wurde nichts eingeleitet. Ich habe auf absehbare Zeit weiterhin den defekten, alten Speedport Pro Plus.
    Wie könnten sie mir bei dem Problem helfen?

    Surfingman
    oder wie auch immer man diese Hilfskräfte nennt -

    Ich finde es traurig dass du hier Menschen als Hilfskräfte betitelst, wie wenn du was besseres wärst.

    So was gehört sich nicht....

    Ich verabschiede mich hier aus dem Thread und lass dich bei dem Niveau einfach mal weiter rumkotzen, ist mir als Kunde auch ehrlich gesagt egal wie du dein Problem löst. Tipps hast du bekommen was du machen kannst.

    BTW:

    Surfingman

    Es liegt wohl eher an der Terminierung der Telekom ... ;)

    CobraCane

    Kommt halt darauf an ob du eher in 2 Monaten oder in 8 Monaten mit Glasfaser kalkulierst.

    Es liegt an dir......

    Surfingman

    Das Problem ist, dass, wie auch der Typ schon zu Beginn des Gesprächs feststellte, ich noch dieses Jahr Glasfaser bekomme(n soll).
    Dann sitze ich hier und zahle für das Modem, auch wenn ein anderes Modell verwenden will/muss (wie auch immer) 
    Und bei solchen "erfahrungen" willst du dich nicht mehr wirklich langfristig binden.

    CobraCane

    Was ist jetzt dein Problem dabei? Der Bearbeiter bietet dir einen modernen Router an der dich weniger kostet und du willst es nicht wegen der 12 Monate Laufzeit
    Dann lass doch einfach deinen Speedport tauschen in ein gleiches altes Modell und zahl halt weiter die höhere Miete.

    Surfingman

    Meine Festnetzleitung war seit ein paar Tagen eingehend immer wieder gestört. Gestern abend war es dann so schlimm, dass ich eine Störung gemeldet habe.
    Blödsinnigerweise kam nachts ein Reset der Leitung und seitdem kamen keine Fehler mehr.
    Es rief gerade ein "Kundenbetreuer" an. 
    Nachdem ich hinter meinen Schrank im anderen Stockwerk krabbeln durfte - nicht das ich Ischias und 2 defekte Bandscheiben hätte - stellte der Betreuer fest, dass mein Router Speedport Pro Plus - mal wieder - kaputt war.
    Aber der Mann war nicht dumm: Das ist eh ein alter Router. Sie bekommen von mir einen Retourenschein. Sie zahlen ja eh 9,95 im Monat, da schicke ich ihnen einen Smart 4 der kostet nur 6,95 und der ist moderner. (Kein erwähnen von Mindestlaufzeit oder Sonstigem!)
    Meine Gegenfrage: Und wie lange ist dann die Mindestvertragslaufzeit - kurzes Zögern am Telefon - Er liest einen längeren (Verkaufs-) Text offensichtlich ab und erklärt dann 12 Monate.(wieder mit dem - mittlerweile schon verzweifeltem - Hinweis auf die 6,95)
    Ich: Das ist wohl ein Scherz? Ich habe hier ein altes Gerät das offensichtlich kaputt ist und sie bieten mir einen neuen Vertrag an?
    Er liest wieder seinen Verkaufstext vor...
    Ich (stinksauer): Nein Danke, ich möchte keinen neuen Vertrag. Ich habe hier ein offensichtlich defektes Gerät und Sie bieten mir einen neuen Vertrag an ohne mich über Mindestlaufzeit zu informieren oder das defekte Gerät zu tauschen? Das ist nicht nur eine Unverschämtheit sondern sogar RECHTLICH nicht zulässig.
    Er: Gut, dann storniere ich den Retourenschein und sie bekommen KEINEN neuen Router. (dazu dann der blödsinige Text, dass ich das Gespräch bewerten soll)
    Darauf, dass er mir einfach das Gerät tauscht kam er erst gar nicht, weil er (vermutlich) mit dem "Verkauf" eines neuen Vertrags mehr verdient hätte oder Bonuspunkte oder was weiß ich bekommt...

    So. Nach langer Zeit bin ich mal wieder online.

    ...und meine Meinung zur Telekom ist soeben in die größte Fäkaliengrube gefallen, die man sich vorstellen kann.

    Meine Festnetzleitung war seit ein paar Tagen eingehend immer wieder gestört. Gestern abend war es dann so schlimm, dass ich eine Störung gemeldet habe.
    Blödsinnigerweise kam nachts ein Reset der Leitung und seitdem kamen keine Fehler mehr.
    Es rief gerade ein "Kundenbetreuer" an. 
    Nachdem ich hinter meinen Schrank im anderen Stockwerk krabbeln durfte - nicht das ich Ischias und 2 defekte Bandscheiben hätte - stellte der Betreuer fest, dass mein Router Speedport Pro Plus - mal wieder - kaputt war.
    Aber der Mann war nicht dumm: Das ist eh ein alter Router. Sie bekommen von mir einen Retourenschein. Sie zahlen ja eh 9,95 im Monat, da schicke ich ihnen einen Smart 4 der kostet nur 6,95 und der ist moderner. (Kein erwähnen von Mindestlaufzeit oder Sonstigem!)
    Meine Gegenfrage: Und wie lange ist dann die Mindestvertragslaufzeit - kurzes Zögern am Telefon - Er liest einen längeren (Verkaufs-) Text offensichtlich ab und erklärt dann 12 Monate.(wieder mit dem - mittlerweile schon verzweifeltem - Hinweis auf die 6,95)
    Ich: Das ist wohl ein Scherz? Ich habe hier ein altes Gerät das offensichtlich kaputt ist und sie bieten mir einen neuen Vertrag an?
    Er liest wieder seinen Verkaufstext vor...
    Ich (stinksauer): Nein Danke, ich möchte keinen neuen Vertrag. Ich habe hier ein offensichtlich defektes Gerät und Sie bieten mir einen neuen Vertrag an ohne mich über Mindestlaufzeit zu informieren oder das defekte Gerät zu tauschen? Das ist nicht nur eine Unverschämtheit sondern sogar RECHTLICH nicht zulässig.
    Er: Gut, dann storniere ich den Retourenschein und sie bekommen KEINEN neuen Router. (dazu dann der blödsinige Text, dass ich das Gespräch bewerten soll)
    Darauf, dass er mir einfach das Gerät tauscht kam er erst gar nicht, weil er (vermutlich) mit dem "Verkauf" eines neuen Vertrags mehr verdient hätte oder Bonuspunkte oder was weiß ich bekommt...

    Falls ich aus dem "Deal" hier mit dem Glasfaser nicht mehr rauskomme, hänge ich das alles an ne ganz große Glocke die die Typen noch in der Konzernzentrale werden läuten hören.
     
    Schade, dass ich nun einen Großteil meiner SmartHome Geräte in die Tonne treten kann weil sie mit einem neuen Anbieter vermutlich nicht mehr kompatibel sind. Aber bevor ich mir auch nur ein einziges weiteres Jahr mit Glasfaser und diesem UNTERIRDISCHEN SERVICE - wahrgenommen durch irgendwelche gewinnorientierten "Kundendienst-Mitarbeiter" eines absolut unqualifizierten Diensteanbieters - antue, schmeiß ich den ganzen SmartHome Plunder auf den Müll!
    Die Telekom scheint sich hier eh als "Gott" zu fühlen, so "kompatibel" wie deren Geräte sind - NICHT - 

    Das war´s dann mit der Telekom. Nie wieder!

    Anm.: Dieser Frust geht ausdrücklich NICHT gegen Sie und die hier helfenden Mitglieder. Aber es kann einfach nicht sein, dass ein ständig "jaja" ins Telefon labernder Osteuropäer mich trotz Bandscheibenvorfall hier durch das ganze Haus hetzt, obwohl die Leitung wieder funktionierte und er schon VOR dem "Frühsport" feststellte, dass der Router kaputt ist. Und anschließend versucht mir der Typ allen Ernstes einen neuen Vertrag aufzuschwatzen OHNE in Betracht zu ziehen, den Router einfach zu ersetzen.
    Selbst wenn das Gerät nicht mehr ausgeliefert wird DARF er mir keinen neuen Vertrag mit Mindestlaufzeit aufschwatzen sondern hat für adäquaten GERÄTE-ERSATZ zu sorgen! 

    LEUTE! GEHT´S NOCH?

    Surfingman
    Meine Festnetzleitung war seit ein paar Tagen eingehend immer wieder gestört. Gestern abend war es dann so schlimm, dass ich eine Störung gemeldet habe.
    Blödsinnigerweise kam nachts ein Reset der Leitung und seitdem kamen keine Fehler mehr.
    Es rief gerade ein "Kundenbetreuer" an. 
    Nachdem ich hinter meinen Schrank im anderen Stockwerk krabbeln durfte - nicht das ich Ischias und 2 defekte Bandscheiben hätte - stellte der Betreuer fest, dass mein Router Speedport Pro Plus - mal wieder - kaputt war.
    Aber der Mann war nicht dumm: Das ist eh ein alter Router. Sie bekommen von mir einen Retourenschein. Sie zahlen ja eh 9,95 im Monat, da schicke ich ihnen einen Smart 4 der kostet nur 6,95 und der ist moderner. (Kein erwähnen von Mindestlaufzeit oder Sonstigem!)
    Meine Gegenfrage: Und wie lange ist dann die Mindestvertragslaufzeit - kurzes Zögern am Telefon - Er liest einen längeren (Verkaufs-) Text offensichtlich ab und erklärt dann 12 Monate.(wieder mit dem - mittlerweile schon verzweifeltem - Hinweis auf die 6,95)
    Ich: Das ist wohl ein Scherz? Ich habe hier ein altes Gerät das offensichtlich kaputt ist und sie bieten mir einen neuen Vertrag an?
    Er liest wieder seinen Verkaufstext vor...
    Ich (stinksauer): Nein Danke, ich möchte keinen neuen Vertrag. Ich habe hier ein offensichtlich defektes Gerät und Sie bieten mir einen neuen Vertrag an ohne mich über Mindestlaufzeit zu informieren oder das defekte Gerät zu tauschen? Das ist nicht nur eine Unverschämtheit sondern sogar RECHTLICH nicht zulässig.
    Er: Gut, dann storniere ich den Retourenschein und sie bekommen KEINEN neuen Router. (dazu dann der blödsinige Text, dass ich das Gespräch bewerten soll)
    Darauf, dass er mir einfach das Gerät tauscht kam er erst gar nicht, weil er (vermutlich) mit dem "Verkauf" eines neuen Vertrags mehr verdient hätte oder Bonuspunkte oder was weiß ich bekommt...

    Sorry aber mal so von Kunde zu Kunde:
    Was ist jetzt dein Problem dabei? Der Bearbeiter bietet dir einen modernen Router an der dich weniger kostet und du willst es nicht wegen der 12 Monate Laufzeit
    Dann lass doch einfach deinen Speedport tauschen in ein gleiches altes Modell und zahl halt weiter die höhere Miete.

    CobraCane
    Was ist jetzt dein Problem dabei? Der Bearbeiter bietet dir einen modernen Router an der dich weniger kostet und du willst es nicht wegen der 12 Monate Laufzeit
    Dann lass doch einfach deinen Speedport tauschen in ein gleiches altes Modell und zahl halt weiter die höhere Miete.

    Das Problem ist, dass, wie auch der Typ schon zu Beginn des Gesprächs feststellte, ich noch dieses Jahr Glasfaser bekomme(n soll).
    Dann sitze ich hier und zahle für das Modem, auch wenn ein anderes Modell verwenden will/muss (wie auch immer) 
    Und bei solchen "erfahrungen" willst du dich nicht mehr wirklich langfristig binden.

    Surfingman
    Das Problem ist, dass, wie auch der Typ schon zu Beginn des Gesprächs feststellte, ich noch dieses Jahr Glasfaser bekomme(n soll).
    Dann sitze ich hier und zahle für das Modem, auch wenn ein anderes Modell verwenden will/muss (wie auch immer) 
    Und bei solchen "erfahrungen" willst du dich nicht mehr wirklich langfristig binden.

    Nochmal:
    Wo ist denn jetzt dein Problem auf den neuen Smart 4 zu verzichten und einen Tausch deines alten Routers in Erwägung zu ziehen mit dem Mietpreis von 9,95€?

    BTW:
    Würdest du jetzt den neuen Speedport mieten für 6,95€ und den dann vorzeitig kündigen dann fallen da auch nur 50% der Restmiete an, unterm Strich würdest du da trotzdem sparen da du ja weniger Miete hast.

    Kommt halt darauf an ob du eher in 2 Monaten oder in 8 Monaten mit Glasfaser kalkulierst.

    Es liegt an dir......

    CobraCane

    Kommt halt darauf an ob du eher in 2 Monaten oder in 8 Monaten mit Glasfaser kalkulierst.

    Es liegt an dir......

    Es liegt wohl eher an der Terminierung der Telekom ... ;)

    Surfingman
    Es liegt wohl eher an der Terminierung der Telekom ... ;)

    Scheinst du wohl nicht verstanden zu haben auf was sich das bezog.

    Nein, es liegt nicht an der Telekom, du bist selber im Stande eine Entscheidung zu treffen welchen Router du nimmst. Nein, sagen wir es mal konkreter:
    DU musst die Entscheidung treffen, niemand anders, macht keinen Sinn die Verantwortung auf andere zu schieben

    CobraCane
    Ich verabschiede mich hier aus dem Thread und lass dich bei dem Niveau einfach mal weiter rumkotzen, ist mir als Kunde auch ehrlich gesagt egal wie du dein Problem löst. Tipps hast du bekommen was du machen kannst.

    Gerne doch. Dein "letztes Mal" (siehe weiter oben) hat ja auch nur so von "Fachkompetenz" gestrotzt!
    Scheinbar macht es dir Spass durchs Forum zu geistern und deine sinnfreien und noch dazu falschen Kommentare als Hilfe zu verkaufen!

    Surfingman
    Dein "letztes Mal" (siehe weiter oben) hat ja auch nur so von "Fachkompetenz" gestrotzt!

    Ich wette dass ich mehr Fachkompetenz in diesen Bereichen habe wie du habe aber das magst du vermutlich nicht hören.

    Du stellst hier lieber Beiträge ein weil du überfordert bist deinen Router tauschen zu lassen.....

    Surfingman

    Scheinbar macht es dir Spass durchs Forum zu geistern und deine sinnfreien und noch dazu falschen Kommentare als Hilfe zu verkaufen!

    CobraCane

    Ich verabschiede mich hier aus dem Thread und lass dich bei dem Niveau einfach mal weiter rumkotzen, ist mir als Kunde auch ehrlich gesagt egal wie du dein Problem löst. Tipps hast du bekommen was du machen kannst.

    Surfingman

    Bei - grob überschlagen - 35.000.- (!) Euro "Gebühren" in über 40 Jahren,

    Johannes P.

    Beim Router weiß ich auch nicht, warum er ihn nicht einfach tauschte - ist das denn nun eingeleitet oder kann ich helfen?

    Hi @Surfingman,

     

    gerade das mit dem Krabbeln tut mir wirklich leid. Es klingt wirklich alles andere als angenehm.

    Beim Router weiß ich auch nicht, warum er ihn nicht einfach tauschte - ist das denn nun eingeleitet oder kann ich helfen?

     

    Alles Gute,

     

    Johannes

    Johannes P.
    Beim Router weiß ich auch nicht, warum er ihn nicht einfach tauschte - ist das denn nun eingeleitet oder kann ich helfen?

    Danke für das Angebot. Ich weiß aktuell auch nicht mehr was ich machen möchte oder sollte. 
    Nach den Erfahrungen auf die sich dieser Thread hier eigentlich bezog und jetzt der erneuten Enttäuschung durch dieses "Fachpersonal" - oder wie auch immer man diese Hilfskräfte nennt - bin ich mir nicht mehr sicher, ob ich überhaupt noch bei der Telekom bleiben möchte.


    Wenn ich nachrechne seit wie vielen JahrZEHNTEN ich diesem Konzern Geld in den Rachen gestopft habe und wie immer mehr Service abgebaut wurde tut man sich schon schwer, sich hier weiterhin eine gute Geschäftsbeziehung zu konstruieren...

    Bei - grob überschlagen - 35.000.- (!) Euro "Gebühren" in über 40 Jahren, ist es schon ERBÄRMLICH, wegen der Zusatzboni eines Vertreters (!) so einen "Service" anzubieten, welcher noch dazu in einem weiterhin defekten Router gipfelt.

    Update: (Nach ein paar Minuten "Cool Down" und nem Espresso in der Frühlingssonne)

    @Johannes P. Es wurde nichts eingeleitet. Ich habe auf absehbare Zeit weiterhin den defekten, alten Speedport Pro Plus.
    Wie könnten sie mir bei dem Problem helfen?

    Surfingman
    Bei - grob überschlagen - 35.000.- (!) Euro "Gebühren" in über 40 Jahren,

    Oh nein, du hast für was bezahlst für das du auch Leistung bekommen hast, das ist ja furchtbar.

    Stell dir mal vor dass damit sogar die von dir benannten Hilfskräfte bezahlt werden und auch das Forum hier wo du dich gerade auskotzt.

    Surfingman

    oder wie auch immer man diese Hilfskräfte nennt -

    Johannes P.

    Beim Router weiß ich auch nicht, warum er ihn nicht einfach tauschte - ist das denn nun eingeleitet oder kann ich helfen?

    Hi @Surfingman,

     

    gerade das mit dem Krabbeln tut mir wirklich leid. Es klingt wirklich alles andere als angenehm.

    Beim Router weiß ich auch nicht, warum er ihn nicht einfach tauschte - ist das denn nun eingeleitet oder kann ich helfen?

     

    Alles Gute,

     

    Johannes

    Johannes P.
    Beim Router weiß ich auch nicht, warum er ihn nicht einfach tauschte - ist das denn nun eingeleitet oder kann ich helfen?

    Danke für das Angebot. Ich weiß aktuell auch nicht mehr was ich machen möchte oder sollte. 
    Nach den Erfahrungen auf die sich dieser Thread hier eigentlich bezog und jetzt der erneuten Enttäuschung durch dieses "Fachpersonal" - oder wie auch immer man diese Hilfskräfte nennt - bin ich mir nicht mehr sicher, ob ich überhaupt noch bei der Telekom bleiben möchte.


    Wenn ich nachrechne seit wie vielen JahrZEHNTEN ich diesem Konzern Geld in den Rachen gestopft habe und wie immer mehr Service abgebaut wurde tut man sich schon schwer, sich hier weiterhin eine gute Geschäftsbeziehung zu konstruieren...

    Bei - grob überschlagen - 35.000.- (!) Euro "Gebühren" in über 40 Jahren, ist es schon ERBÄRMLICH, wegen der Zusatzboni eines Vertreters (!) so einen "Service" anzubieten, welcher noch dazu in einem weiterhin defekten Router gipfelt.

    Update: (Nach ein paar Minuten "Cool Down" und nem Espresso in der Frühlingssonne)

    @Johannes P. Es wurde nichts eingeleitet. Ich habe auf absehbare Zeit weiterhin den defekten, alten Speedport Pro Plus.
    Wie könnten sie mir bei dem Problem helfen?

    Surfingman
    oder wie auch immer man diese Hilfskräfte nennt -

    Ich finde es traurig dass du hier Menschen als Hilfskräfte betitelst, wie wenn du was besseres wärst.

    So was gehört sich nicht....

    Ich verabschiede mich hier aus dem Thread und lass dich bei dem Niveau einfach mal weiter rumkotzen, ist mir als Kunde auch ehrlich gesagt egal wie du dein Problem löst. Tipps hast du bekommen was du machen kannst.

    BTW:

    Surfingman

    Es liegt wohl eher an der Terminierung der Telekom ... ;)

    CobraCane

    Kommt halt darauf an ob du eher in 2 Monaten oder in 8 Monaten mit Glasfaser kalkulierst.

    Es liegt an dir......

    Surfingman

    Das Problem ist, dass, wie auch der Typ schon zu Beginn des Gesprächs feststellte, ich noch dieses Jahr Glasfaser bekomme(n soll).
    Dann sitze ich hier und zahle für das Modem, auch wenn ein anderes Modell verwenden will/muss (wie auch immer) 
    Und bei solchen "erfahrungen" willst du dich nicht mehr wirklich langfristig binden.

    CobraCane

    Was ist jetzt dein Problem dabei? Der Bearbeiter bietet dir einen modernen Router an der dich weniger kostet und du willst es nicht wegen der 12 Monate Laufzeit
    Dann lass doch einfach deinen Speedport tauschen in ein gleiches altes Modell und zahl halt weiter die höhere Miete.

    Surfingman

    Meine Festnetzleitung war seit ein paar Tagen eingehend immer wieder gestört. Gestern abend war es dann so schlimm, dass ich eine Störung gemeldet habe.
    Blödsinnigerweise kam nachts ein Reset der Leitung und seitdem kamen keine Fehler mehr.
    Es rief gerade ein "Kundenbetreuer" an. 
    Nachdem ich hinter meinen Schrank im anderen Stockwerk krabbeln durfte - nicht das ich Ischias und 2 defekte Bandscheiben hätte - stellte der Betreuer fest, dass mein Router Speedport Pro Plus - mal wieder - kaputt war.
    Aber der Mann war nicht dumm: Das ist eh ein alter Router. Sie bekommen von mir einen Retourenschein. Sie zahlen ja eh 9,95 im Monat, da schicke ich ihnen einen Smart 4 der kostet nur 6,95 und der ist moderner. (Kein erwähnen von Mindestlaufzeit oder Sonstigem!)
    Meine Gegenfrage: Und wie lange ist dann die Mindestvertragslaufzeit - kurzes Zögern am Telefon - Er liest einen längeren (Verkaufs-) Text offensichtlich ab und erklärt dann 12 Monate.(wieder mit dem - mittlerweile schon verzweifeltem - Hinweis auf die 6,95)
    Ich: Das ist wohl ein Scherz? Ich habe hier ein altes Gerät das offensichtlich kaputt ist und sie bieten mir einen neuen Vertrag an?
    Er liest wieder seinen Verkaufstext vor...
    Ich (stinksauer): Nein Danke, ich möchte keinen neuen Vertrag. Ich habe hier ein offensichtlich defektes Gerät und Sie bieten mir einen neuen Vertrag an ohne mich über Mindestlaufzeit zu informieren oder das defekte Gerät zu tauschen? Das ist nicht nur eine Unverschämtheit sondern sogar RECHTLICH nicht zulässig.
    Er: Gut, dann storniere ich den Retourenschein und sie bekommen KEINEN neuen Router. (dazu dann der blödsinige Text, dass ich das Gespräch bewerten soll)
    Darauf, dass er mir einfach das Gerät tauscht kam er erst gar nicht, weil er (vermutlich) mit dem "Verkauf" eines neuen Vertrags mehr verdient hätte oder Bonuspunkte oder was weiß ich bekommt...

    So. Nach langer Zeit bin ich mal wieder online.

    ...und meine Meinung zur Telekom ist soeben in die größte Fäkaliengrube gefallen, die man sich vorstellen kann.

    Meine Festnetzleitung war seit ein paar Tagen eingehend immer wieder gestört. Gestern abend war es dann so schlimm, dass ich eine Störung gemeldet habe.
    Blödsinnigerweise kam nachts ein Reset der Leitung und seitdem kamen keine Fehler mehr.
    Es rief gerade ein "Kundenbetreuer" an. 
    Nachdem ich hinter meinen Schrank im anderen Stockwerk krabbeln durfte - nicht das ich Ischias und 2 defekte Bandscheiben hätte - stellte der Betreuer fest, dass mein Router Speedport Pro Plus - mal wieder - kaputt war.
    Aber der Mann war nicht dumm: Das ist eh ein alter Router. Sie bekommen von mir einen Retourenschein. Sie zahlen ja eh 9,95 im Monat, da schicke ich ihnen einen Smart 4 der kostet nur 6,95 und der ist moderner. (Kein erwähnen von Mindestlaufzeit oder Sonstigem!)
    Meine Gegenfrage: Und wie lange ist dann die Mindestvertragslaufzeit - kurzes Zögern am Telefon - Er liest einen längeren (Verkaufs-) Text offensichtlich ab und erklärt dann 12 Monate.(wieder mit dem - mittlerweile schon verzweifeltem - Hinweis auf die 6,95)
    Ich: Das ist wohl ein Scherz? Ich habe hier ein altes Gerät das offensichtlich kaputt ist und sie bieten mir einen neuen Vertrag an?
    Er liest wieder seinen Verkaufstext vor...
    Ich (stinksauer): Nein Danke, ich möchte keinen neuen Vertrag. Ich habe hier ein offensichtlich defektes Gerät und Sie bieten mir einen neuen Vertrag an ohne mich über Mindestlaufzeit zu informieren oder das defekte Gerät zu tauschen? Das ist nicht nur eine Unverschämtheit sondern sogar RECHTLICH nicht zulässig.
    Er: Gut, dann storniere ich den Retourenschein und sie bekommen KEINEN neuen Router. (dazu dann der blödsinige Text, dass ich das Gespräch bewerten soll)
    Darauf, dass er mir einfach das Gerät tauscht kam er erst gar nicht, weil er (vermutlich) mit dem "Verkauf" eines neuen Vertrags mehr verdient hätte oder Bonuspunkte oder was weiß ich bekommt...

    Falls ich aus dem "Deal" hier mit dem Glasfaser nicht mehr rauskomme, hänge ich das alles an ne ganz große Glocke die die Typen noch in der Konzernzentrale werden läuten hören.
     
    Schade, dass ich nun einen Großteil meiner SmartHome Geräte in die Tonne treten kann weil sie mit einem neuen Anbieter vermutlich nicht mehr kompatibel sind. Aber bevor ich mir auch nur ein einziges weiteres Jahr mit Glasfaser und diesem UNTERIRDISCHEN SERVICE - wahrgenommen durch irgendwelche gewinnorientierten "Kundendienst-Mitarbeiter" eines absolut unqualifizierten Diensteanbieters - antue, schmeiß ich den ganzen SmartHome Plunder auf den Müll!
    Die Telekom scheint sich hier eh als "Gott" zu fühlen, so "kompatibel" wie deren Geräte sind - NICHT - 

    Das war´s dann mit der Telekom. Nie wieder!

    Anm.: Dieser Frust geht ausdrücklich NICHT gegen Sie und die hier helfenden Mitglieder. Aber es kann einfach nicht sein, dass ein ständig "jaja" ins Telefon labernder Osteuropäer mich trotz Bandscheibenvorfall hier durch das ganze Haus hetzt, obwohl die Leitung wieder funktionierte und er schon VOR dem "Frühsport" feststellte, dass der Router kaputt ist. Und anschließend versucht mir der Typ allen Ernstes einen neuen Vertrag aufzuschwatzen OHNE in Betracht zu ziehen, den Router einfach zu ersetzen.
    Selbst wenn das Gerät nicht mehr ausgeliefert wird DARF er mir keinen neuen Vertrag mit Mindestlaufzeit aufschwatzen sondern hat für adäquaten GERÄTE-ERSATZ zu sorgen! 

    LEUTE! GEHT´S NOCH?

    Surfingman
    Meine Festnetzleitung war seit ein paar Tagen eingehend immer wieder gestört. Gestern abend war es dann so schlimm, dass ich eine Störung gemeldet habe.
    Blödsinnigerweise kam nachts ein Reset der Leitung und seitdem kamen keine Fehler mehr.
    Es rief gerade ein "Kundenbetreuer" an. 
    Nachdem ich hinter meinen Schrank im anderen Stockwerk krabbeln durfte - nicht das ich Ischias und 2 defekte Bandscheiben hätte - stellte der Betreuer fest, dass mein Router Speedport Pro Plus - mal wieder - kaputt war.
    Aber der Mann war nicht dumm: Das ist eh ein alter Router. Sie bekommen von mir einen Retourenschein. Sie zahlen ja eh 9,95 im Monat, da schicke ich ihnen einen Smart 4 der kostet nur 6,95 und der ist moderner. (Kein erwähnen von Mindestlaufzeit oder Sonstigem!)
    Meine Gegenfrage: Und wie lange ist dann die Mindestvertragslaufzeit - kurzes Zögern am Telefon - Er liest einen längeren (Verkaufs-) Text offensichtlich ab und erklärt dann 12 Monate.(wieder mit dem - mittlerweile schon verzweifeltem - Hinweis auf die 6,95)
    Ich: Das ist wohl ein Scherz? Ich habe hier ein altes Gerät das offensichtlich kaputt ist und sie bieten mir einen neuen Vertrag an?
    Er liest wieder seinen Verkaufstext vor...
    Ich (stinksauer): Nein Danke, ich möchte keinen neuen Vertrag. Ich habe hier ein offensichtlich defektes Gerät und Sie bieten mir einen neuen Vertrag an ohne mich über Mindestlaufzeit zu informieren oder das defekte Gerät zu tauschen? Das ist nicht nur eine Unverschämtheit sondern sogar RECHTLICH nicht zulässig.
    Er: Gut, dann storniere ich den Retourenschein und sie bekommen KEINEN neuen Router. (dazu dann der blödsinige Text, dass ich das Gespräch bewerten soll)
    Darauf, dass er mir einfach das Gerät tauscht kam er erst gar nicht, weil er (vermutlich) mit dem "Verkauf" eines neuen Vertrags mehr verdient hätte oder Bonuspunkte oder was weiß ich bekommt...

    Sorry aber mal so von Kunde zu Kunde:
    Was ist jetzt dein Problem dabei? Der Bearbeiter bietet dir einen modernen Router an der dich weniger kostet und du willst es nicht wegen der 12 Monate Laufzeit
    Dann lass doch einfach deinen Speedport tauschen in ein gleiches altes Modell und zahl halt weiter die höhere Miete.

    CobraCane
    Was ist jetzt dein Problem dabei? Der Bearbeiter bietet dir einen modernen Router an der dich weniger kostet und du willst es nicht wegen der 12 Monate Laufzeit
    Dann lass doch einfach deinen Speedport tauschen in ein gleiches altes Modell und zahl halt weiter die höhere Miete.

    Das Problem ist, dass, wie auch der Typ schon zu Beginn des Gesprächs feststellte, ich noch dieses Jahr Glasfaser bekomme(n soll).
    Dann sitze ich hier und zahle für das Modem, auch wenn ein anderes Modell verwenden will/muss (wie auch immer) 
    Und bei solchen "erfahrungen" willst du dich nicht mehr wirklich langfristig binden.

    Surfingman
    Das Problem ist, dass, wie auch der Typ schon zu Beginn des Gesprächs feststellte, ich noch dieses Jahr Glasfaser bekomme(n soll).
    Dann sitze ich hier und zahle für das Modem, auch wenn ein anderes Modell verwenden will/muss (wie auch immer) 
    Und bei solchen "erfahrungen" willst du dich nicht mehr wirklich langfristig binden.

    Nochmal:
    Wo ist denn jetzt dein Problem auf den neuen Smart 4 zu verzichten und einen Tausch deines alten Routers in Erwägung zu ziehen mit dem Mietpreis von 9,95€?

    BTW:
    Würdest du jetzt den neuen Speedport mieten für 6,95€ und den dann vorzeitig kündigen dann fallen da auch nur 50% der Restmiete an, unterm Strich würdest du da trotzdem sparen da du ja weniger Miete hast.

    Kommt halt darauf an ob du eher in 2 Monaten oder in 8 Monaten mit Glasfaser kalkulierst.

    Es liegt an dir......

    CobraCane

    Kommt halt darauf an ob du eher in 2 Monaten oder in 8 Monaten mit Glasfaser kalkulierst.

    Es liegt an dir......

    Es liegt wohl eher an der Terminierung der Telekom ... ;)

    Surfingman
    Es liegt wohl eher an der Terminierung der Telekom ... ;)

    Scheinst du wohl nicht verstanden zu haben auf was sich das bezog.

    Nein, es liegt nicht an der Telekom, du bist selber im Stande eine Entscheidung zu treffen welchen Router du nimmst. Nein, sagen wir es mal konkreter:
    DU musst die Entscheidung treffen, niemand anders, macht keinen Sinn die Verantwortung auf andere zu schieben

    CobraCane
    Ich verabschiede mich hier aus dem Thread und lass dich bei dem Niveau einfach mal weiter rumkotzen, ist mir als Kunde auch ehrlich gesagt egal wie du dein Problem löst. Tipps hast du bekommen was du machen kannst.

    Gerne doch. Dein "letztes Mal" (siehe weiter oben) hat ja auch nur so von "Fachkompetenz" gestrotzt!
    Scheinbar macht es dir Spass durchs Forum zu geistern und deine sinnfreien und noch dazu falschen Kommentare als Hilfe zu verkaufen!

    Surfingman
    Scheinbar macht es dir Spass durchs Forum zu geistern und deine sinnfreien und noch dazu falschen Kommentare als Hilfe zu verkaufen!

    Was auch immer "falsche Kommentare" sind, scheinbar fängst einfach nur an auszuteilen ohne Sinn und Verstand und schreibst halt mal was in der Hoffnung mit "treffen" zu können. Das ist kindisches Niveau.

    CobraCane
    Was auch immer "falsche Kommentare" sind, scheinbar fängst einfach nur an auszuteilen ohne Sinn und Verstand und schreibst halt mal was in der Hoffnung mit "treffen" zu können. Das ist kindisches Niveau.

    Du bist ja immer noch hier und am rumheulen. Geh doch einfach, wie du es versprochen hast und nerv nicht andere mit deinem andauernden Genörgle und deiner maßlosen Arroganz. Typen wie dich gibt´s leider in jedem Forum und mindestens genauso viele Typen gibt es, die Typen wie dich bewundern.
    Ich finde es übrigens gut, wenn jemand zufällig auch Ausbildungen als Kommunikationselektroniker und Anwendungsprogrammierer hat.

    Leider gehörst DU (!) offensichtlich in eine ganz andere Schublade!

    Surfingman
    Ich finde es übrigens gut, wenn jemand zufällig auch Ausbildungen als Kommunikationselektroniker und Anwendungsprogrammierer hat.

    Was aber keine Garantie dafür ist, für deine Problemstellung auch nur einen Funken Kompetenz zu haben.

    olliMD
    Was aber keine Garantie dafür ist, für deine Problemstellung auch nur einen Funken Kompetenz zu haben.

    Er hat deinen Fakt dann ja auch gleich mehrfach bestätigt ;)

    @ allgemein Mittlerweile ist ein neuer alter Router hier eingebunden und es funktioniert wieder alles.
    Der defekte Router wurde dem DHL heute morgen gleich mitgegeben.
    Warum kann man an der "Hotline" nicht einfach einen Kundenwunsch akzeptieren und das Teil bei Anfrage einfach 1:1 austauschen und musste stattdessen am Telefon 4x versuchen einen anderen Router anzudrehen?

    Das Leben könnte so einfach sein...

    Unlogged in user

    Answer

    from

Unlogged in user

Ask

from

This could help you too

Solved

in  

268

0

4

in  

267

0

4

in  

282

0

5