MagentaTV Stick (OTT-G1) - grüne "Artefakte"
vor 2 Stunden
Hallo zusammen!
Seit gestern werden die Schwarztöne durch grüne Artefakte gestört.
Es betrifft sämtliche Plattformen, also Magenta TV, Netflix, RTL+, Youtube, Joyn...
Am TV-Gerät liegt es definitiv nicht.
Vermutlich wird ein neuer Stick fällig werden, oder?
Ich überlege, ob ich ggf. gleich einen Stick der 2. Generation erwerben soll, falls ich mich mal für ein Upgrade entscheide.
Ist der Stick der 2. Generation denn mit einen Vertrag der 1. Generation kompatibel?
Besten Dank für eine Info.
20251109_120849.jpg
27
0
3
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 5 Jahren
502
0
1
vor 6 Jahren
390
10
1
vor einem Jahr
286
0
2
Beliebte Tags letzte 7 Tage
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung anfragen
Füllen Sie schnell und unkompliziert unser Online-Kontaktformular aus, damit wir sie zeitnah persönlich beraten können.

Angebote anzeigen
Informieren Sie sich über unsere aktuellen TV-Angebote.

vor 2 Stunden
Ist der Stick der 2. Generation denn mit einen Vertrag der 1. Generation kompatibel?
Hallo zusammen!
Seit gestern werden die Schwarztöne durch grüne Artefakte gestört.
Es betrifft sämtliche Plattformen, also Magenta TV, Netflix, RTL+, Youtube, Joyn...
Am TV-Gerät liegt es definitiv nicht.
Vermutlich wird ein neuer Stick fällig werden, oder?
Ich überlege, ob ich ggf. gleich einen Stick der 2. Generation erwerben soll, falls ich mich mal für ein Upgrade entscheide.
Ist der Stick der 2. Generation denn mit einen Vertrag der 1. Generation kompatibel?
Besten Dank für eine Info.
nein.
Steht auch dabei:
https://www.telekom.de/magenta-tv/tarife-und-optionen/magenta-tv-mit-stick
0
vor 2 Stunden
Hallöchen @SnowieOAS so macht TV schauen wirklich keinen Spaß. 😏
Wenn es alle Anwendungen betrifft, vermute ich auch, dass es am Stick liegt. Hast du ihn bereits neu gestartet? Mal an einem anderen HMDI-Steckplatz getestet?
Ist der Stick der 2. Generation denn mit einen Vertrag der 1. Generation kompatibel?
Hallo zusammen!
Seit gestern werden die Schwarztöne durch grüne Artefakte gestört.
Es betrifft sämtliche Plattformen, also Magenta TV, Netflix, RTL+, Youtube, Joyn...
Am TV-Gerät liegt es definitiv nicht.
Vermutlich wird ein neuer Stick fällig werden, oder?
Ich überlege, ob ich ggf. gleich einen Stick der 2. Generation erwerben soll, falls ich mich mal für ein Upgrade entscheide.
Ist der Stick der 2. Generation denn mit einen Vertrag der 1. Generation kompatibel?
Besten Dank für eine Info.
Das hat @falk2010 schon beantwortet. Ist nicht möglich.
Hast du den MagentaTV Stick bei uns gemietet? Dann könnte ich den ggf. tauschen, sollten wir den nicht wieder hinbekommen.
Hinterlege am besten im Profil einmal deine Daten, damit ich bei Bedarf direkt darauf zugreifen kann.
Beste Grüße Anne
0
0
vor 2 Stunden
Ist der Stick der 2. Generation denn mit einen Vertrag der 1. Generation kompatibel?
Hallo zusammen!
Seit gestern werden die Schwarztöne durch grüne Artefakte gestört.
Es betrifft sämtliche Plattformen, also Magenta TV, Netflix, RTL+, Youtube, Joyn...
Am TV-Gerät liegt es definitiv nicht.
Vermutlich wird ein neuer Stick fällig werden, oder?
Ich überlege, ob ich ggf. gleich einen Stick der 2. Generation erwerben soll, falls ich mich mal für ein Upgrade entscheide.
Ist der Stick der 2. Generation denn mit einen Vertrag der 1. Generation kompatibel?
Besten Dank für eine Info.
Nur falls die Telekom von sich aus bereits die Zugriffsberechtigung des Altvertrags von der MagentaTV 1.0 Plattform zur MagentaTV 2.0 Plattform umgezogen hat (Migration). Nach der Migragation kein TV 1.0 mehr möglich, dafür TV 2.0. Vor der Migration TV 1.0 möglich, kein TV2.0.
Viele der Zugriffsberechtigungen der Bestandsverträge mit TV 1.0 werden von der Telekom aus nach und nach migriert. Damit die Telekom irgendwann im Laufe des Jahres 2026 die alte TV 1.0 Plattform abschalten könnte. Manche (wenige) Vertragstypen (mit SAT-Anteil im Tarifnamen) werden gekündigt. MagentaTV 2.0 kann keine SAT-Receiver mitnutzen, was mit MR 601 in TV 1.0 & passender Tarif dazu möglich gewesen war.
Ob man früher migriert wird, lässt sich nicht beeinflussen. Man ist dran, wenn die Telekom entscheidet, wann man dran ist. Möchte man vorher wechseln bleibt nur die Umbuchung des Tarifs. Die Umbuchung bewirkt einen Neustart der Mindestlaufzeit des Vertrags und angepasste Konditionen (wie Preise).
0
0
Uneingeloggter Nutzer
von