MagentaZuhause xxl inkl MagentaTV Smart 2.0 (und Sky)
1 year ago
Hallo,
Ich ziehe bald um und benötige in der neuen Wohnung einen neuen Internet und TV Anschluss. Der Glasfaseranschluss MagentaZuhause xxl inkl MagentaTV Smart 2.0 klingt passend, allerdings hätte ich 2 Fragen und hoffe, dass sie mir hier beantwortet werden können. Ein wenig hab ich mich schon über die Suchfunktion informiert, bin aber bezüglich Frage 2 noch unsicher, was zu tun ist und ob es evtl. doch bessere Lösungen ohne Telekom Magenta gibt.
Zur Sache:
1.: Wenn ich auf die Seite glasfaser.telekom.de gehe, erhalte ich da für meine neue Adresse die Info:
"Der Glasfaser-Ausbau wird bei Ihnen voraussichtlich zwischen dem 08.03.2024 und dem 28.03.2024 erfolgen. "
Gestern wurde dort noch "zwischen dem 08.03.2024 und dem 28.03.2024" angezeigt.
Wie verlässlich ist die Info - kann ich davon ausgehen, dass ich bis spätestens Ende März dort einen funktionierenden Anschluss habe oder muss ich mit Verzögerungen rechnen? Gibt es da Erfahrungswerte? Würde den Vertrag bereuen, wenn es am Ende bis zum Sommer/Herbst dauern könnte...
2. Ich habe Sky Q und einen entsprechenden Receiver (nicht IPTV ). Der Vertrag ist recht alt und beinhaltet recht gute Konditionen für Sky komplett. Jetzt scheint es aber Kompatibilitätsprobleme mit Magenta Tv One und Sky Q zu geben. Wenn ich das richtig verstehe, könnte ich das nur lösen, indem ich einen Sky Q IPTV Receiver bestelle.
Wie muss ich das letztendlich verstehen: schließe ich letztendlich beide Geräte an (hintereinander oder wie auch immer) oder nur den Sky Q IPTV , welcher dann auch MagentaTV liefert?
Ich bin da ziemlich lost, und kann an solchen Neuinstallationen schon mal ne Woche verzweifeln und würde das gern verhindern.
Danke schon mal und viele Grüße,
Udo
223
6
This could help you too
166
0
2
517
0
3
196
0
1
244
0
2
242
0
1
1 year ago
Willkommen in der Community @terryjak,
@terryjak geschrieben: "Der Glasfaser-Ausbau wird bei Ihnen voraussichtlich zwischen dem 08.03.2024 und dem 28.03.2024 erfolgen. " Gestern wurde dort noch "zwischen dem 08.03.2024 und dem 28.03.2024" angezeigt.
Das sind ja letztlich die selben Daten. Möglicherweise ist der Ausbau schon abgeschlossen. versuche doch einfach testweise einen Anschluss für deine neue Wohnung zu buchen. Dann siehst du direkt was zur Verfügung steht.
Wir können dich auch gerne direkt unterstützen, wenn gewünscht.
Du kannst deinen Sky Q Receiver auch weiter an einem Telekom Anschluss nutzen, es sei denn, der Empfang erfolgt über einen Weg (z.B. Kabel, Satelit), der an deinem neuen Wohnort nicht zur Verfügung steht.
@terryjak geschrieben: Wenn ich das richtig verstehe, könnte ich das nur lösen, indem ich einen Sky Q IPTV Receiver bestelle.
Das würde auf jeden Fall funktionieren.
Den Receiver würdet du dann an deinem Router anschließen. MagentaTV kannst du damit nicht nutzen, würde aber unabhängig auf anderem Weg funktionieren.
Du kannst eine MagentaTV One Box oder verschiedene Streaming-Sticks nutzen. Auf vielen SmartTVs kannst du auch ohne zusätzliche Hardware die MagentaTV App nutzen.
Direkt über MagentaTV lässt sich SkyQ nicht nutzen. Hier stehen als Alternative verschieden WOW Pakete zur Verfügung.
Besten Gruß und ein schönes Wochenende
Matthias Bo.
0
1 year ago
Hallo Matthias,
VIelen Dank erstmal für deine Antwort.
Das hier ist mir immer noch nicht klar:
Matthias Bo.: "Das sind ja letztlich die selben Daten. Möglicherweise ist der Ausbau schon abgeschlossen. versuche doch einfach testweise einen Anschluss für deine neue Wohnung zu buchen. Dann siehst du direkt was zur Verfügung steht."
Also seit gestern ist die Angabe bei der Bestellung wieder weiter nach hinten geschoben worden: "Der Glasfaser-Ausbau wird bei Ihnen voraussichtlich zwischen dem 11.03.2024 und dem 02.04.2024 erfolgen. " Das ist halt meine Befürchtung: ich buche den Glasfaseranschluss MagentaZuhause xxl inkl MagentaTV Smart 2.0, und nach und nach wird der Ausbau-Termin weiter nach hinten geschoben.
Habe ich denn dann vor diesem in der Zukunft liegenden Termin gar keinen Internet/TV Anschluss, oder lediglich keinen Glasfaser aber immerhin einen DSL oder so Anschluss so lange?
Deine empfohlene Testversuch funktioniert bis zum letzten Schritt "Zahlungspflichtig bestellen". Inwiefern soll ich da noch sehen, was zur Verfügung steht?
Oder verstehe ich einfach alles komplett falsch, und dieses "Der Glasfaser-Ausbau wird bei Ihnen voraussichtlich zwischen dem 11.03.2024 und dem 02.04.2024 erfolgen. " bedeutet, dass ich bei Bestellung in diesem Terminfenster den Anschluss erhalte?
Wünsche ebenfalls Schönes Wochenende
terryjak
4
Answer
from
1 year ago
Endgültig glauben würde ich das wohl erst, wenn mir jemand von der Telekom so bestätigt
Hab übrigens grad mal versucht, mit meiner jetzigen alten Adresse diesen Anschluss zu bestellen. Da es hier nicht geht, kommt als Info: "Lieber Kunde, leider liegt Ihre Adresse nicht im geplanten Glasfaser-Ausbaugebiet." Das bestätigt mich eher mit meiner ersten Annahme, dass nämlich der bauliche Ausbau noch nicht fertig ist an der neuen Adresse. Eine Terminbestätigung würde ich eher mit dem Wort "Glasfaser-Anschluss" und nicht mit dem Wort "Glasfaser-Ausbau" verbinden.
Answer
from
1 year ago
Endgültig glauben würde ich das wohl erst, wenn mir jemand von der Telekom so bestätigt
Ich fürchte das kann Dir niemand bestätigen.
Aber Du siehst doch: ab Bestellung werden immer die nächsten 3 Wochen als Zeitrahmen angegeben.
Was hindert Dich denn daran, das zu buchen, Du willst es doch dringend haben?
Hab übrigens grad mal versucht, mit meiner jetzigen alten Adresse diesen Anschluss zu bestellen. Da es hier nicht geht, kommt als Info: "Lieber Kunde, leider liegt Ihre Adresse nicht im geplanten Glasfaser-Ausbaugebiet." Das bestätigt mich eher mit meiner ersten Annahme, dass nämlich der bauliche Ausbau noch nicht fertig ist an der neuen Adresse.
Wen wundert das?
Soll @Matthias Bo. nochmal draufschauen.
Answer
from
1 year ago
@terryjak,
ich biete dir gerne an, da auch meine zwei Augen drauf zu werfen.
Bitte befülle dein Profil und teile mir hier gern ein passendes Zeitfenster für einen Rückruf mit 😉
Liebe Grüße
Swetlana S.
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from