Solved

Media Receiver 400 startet nicht mehr

6 years ago

Hallo zusammen,

 

ich habe das Problem, dass mein Media Receiver 400 nicht mehr startet. Urplötzlich fing das an. Habe den Start Knopf gedrückt und nichts passiert. Es leuchtet nichts und alle Kabel sind drin, schließlich ging er ja vorher. 

Hatte per Mail an Telekom geschrieben und noch keine Antwort per Mail stattdessen ständig Anrufe von 08003301000. 

Ich hatte geschrieben, dass ich schlecht erreichbar bin und wenn dann ab 18 Uhr. Und was ist? 6 von 7 Anrufe waren vor 18 Uhr. Wird die Mail nicht richtig gelesen? Als es dann doch einmal nach 18 Uhr klingelte meldete sich keiner und wurde gleich aufgelegt. Was soll das?

Kann mir jemand helfen? Vielleicht ist ja Netzteil kaputt? 

1542

21

    • 6 years ago

      @rheinauer Netzteil kontrolliert? Andere Steckdose getestet? Wenn alles erfolgt ist lass den Mediareseiver tauschen hier rüber.

      https://www.telekom.de/hilfe/geraete-zubehoer/geraete-service/geraetetausch?samChecked=true,

      2

      Answer

      from

      6 years ago


      @Gelöschter Nutzer  schrieb:

      @rheinauer Netzteil kontrolliert? Andere Steckdose getestet? Wenn alles erfolgt ist lass den Mediareseiver tauschen hier rüber.

      https://www.telekom.de/hilfe/geraete-zubehoer/geraete-service/geraetetausch?samChecked=true,


      @Gelöschter Nutzer Ja, hab auch schon andere Steckdose getestet und da rührt sich auch nichts. Bei dem Link war ich schon und am Ende stand ein Rückruf Service, deshalb hatte ich dann eine Mail geschrieben und Resultat waren eben die Anrufe zu Zeiten die ich nicht da bin bzw. aufgelegt wurde.

      Answer

      from

      6 years ago

      @rheinauer dann ergänze dein Profil benutzerdaten mit Telefonnummer und kundennummer das sich das Team @Telekom hilft Team bei dir melden kann  geh auf meinen link in der Signatur dann kommst du direkt drauf 

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 6 years ago

      wie alt ist das System?

      höchstwarscheinlich kann es am Netzteil liegen oder ein anderer hardware defekt.

      Das Netzteil bereits mal 30min oder länger aus der Steckdose gehabt, am Netzteilkabel gewackelt, eine andere Steckdose ausprobiert während du einschaltest, bzw. zuvor mit einem Haarfön oder Lampe oder jedem anderen gerät was so gerade in der nähe ist und etwas mehr strom zieht...

      2

      Answer

      from

      6 years ago

      MichaelP.

      wie alt ist das System? höchstwarscheinlich kann es am Netzteil liegen oder ein anderer hardware defekt. Das Netzteil bereits mal 30min oder länger aus der Steckdose gehabt, am Netzteilkabel gewackelt, eine andere Steckdose ausprobiert während du einschaltest, bzw. zuvor mit einem Haarfön oder Lampe oder jedem anderen gerät was so gerade in der nähe ist und etwas mehr strom zieht...

      wie alt ist das System?

      höchstwarscheinlich kann es am Netzteil liegen oder ein anderer hardware defekt.

      Das Netzteil bereits mal 30min oder länger aus der Steckdose gehabt, am Netzteilkabel gewackelt, eine andere Steckdose ausprobiert während du einschaltest, bzw. zuvor mit einem Haarfön oder Lampe oder jedem anderen gerät was so gerade in der nähe ist und etwas mehr strom zieht...

      MichaelP.

      wie alt ist das System?

      höchstwarscheinlich kann es am Netzteil liegen oder ein anderer hardware defekt.

      Das Netzteil bereits mal 30min oder länger aus der Steckdose gehabt, am Netzteilkabel gewackelt, eine andere Steckdose ausprobiert während du einschaltest, bzw. zuvor mit einem Haarfön oder Lampe oder jedem anderen gerät was so gerade in der nähe ist und etwas mehr strom zieht...


      @MichaelP. Netzteil an anderer Steckdose probiert und Kabel gewackelt, ja. Das System ist ca. 1,5 Jahre alt.

      Länger aus der Steckdose noch nicht. Wegen anderem Gerät meinst du, dass ich zuerst das andere Gerät rein stecke und starte, dann raus ziehen und Receiver dort rein oder wie meinst du?

      Answer

      from

      6 years ago

      ja ich mein das zwecks ausprobieren ob die Steckdose funktionert. Gibt da manchmal phänomene das ne LED lämpchen geht aber ein Föhn nicht usw...

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 6 years ago

      @rheinauer

      Also was ich da machen würde: ein Meßgerät an den Ausgangsstecker des Netzteils ranhalten. Dann sieht man ob da noch etwas kommt. Vielleicht hat ja ein freundlicher Nachbar so etwas.

       

      Ansonsten hört sich das grundsätzlich nach einem technischen Defekt an. Und da hängt das weitere Vorgehen davon ab, ob das Gerät bei der Telekom gemietet ist oder ob es gekauft ist. Wenn gemietet, dann erhältst Du relativ einfach Ersatz. Wenn gekauft, dann bist Du beim MR400 wohl definitiv aus der Zeit 6 Monate nach Kauf raus (in welcher eine Regulierung des Falls grundsätzlich einfach ist) - und es ist fraglich, ob der Verkäufer (die Telekom?) den Fall im Rahmen der gesetzlichen Gewährleistung reguliert.

       

      Wenn es der MR400 selbst ist der defekt ist und wenn Du - auf welchem Weg auch immer - einen anderen Receiver MR400 oder MR401 haben wirst, dann kannst Du auch probieren, die Festplatte des alten MR400 ins neue Gerät umzubauen.

      4

      Answer

      from

      6 years ago


      @rheinauer  schrieb:

      Also der Receiver ist nicht gekauft, sondern geliehen.


      Geliehen hieße "kostenlos in Deinem Besitz" - Du hast ihn vermutlich gemietet. Und dann ist es die Telekom, Die für Dich für geeigneten Ersatz sorgen muss. Vielleicht kann das ein Teamie hier im Forum organisieren.

       

      Bitte ergänze das Forenprofil um Kundennummer/Rückrufnummer, nimm den Link in meiner Fußzeile.

      Answer

      from

      6 years ago

      muc80337_2

      rheinauer Also der Receiver ist nicht gekauft, sondern geliehen. Also der Receiver ist nicht gekauft, sondern geliehen. rheinauer Also der Receiver ist nicht gekauft, sondern geliehen. Geliehen hieße "kostenlos in Deinem Besitz" - Du hast ihn vermutlich gemietet. Und dann ist es die Telekom, Die für Dich für geeigneten Ersatz sorgen muss. Vielleicht kann das ein Teamie hier im Forum organisieren. Bitte ergänze das Forenprofil um Kundennummer/Rückrufnummer, nimm den Link in meiner Fußzeile.

      rheinauer

      Also der Receiver ist nicht gekauft, sondern geliehen.

      Also der Receiver ist nicht gekauft, sondern geliehen.

      rheinauer

      Also der Receiver ist nicht gekauft, sondern geliehen.


      Geliehen hieße "kostenlos in Deinem Besitz" - Du hast ihn vermutlich gemietet. Und dann ist es die Telekom, Die für Dich für geeigneten Ersatz sorgen muss. Vielleicht kann das ein Teamie hier im Forum organisieren.

       

      Bitte ergänze das Forenprofil um Kundennummer/Rückrufnummer, nimm den Link in meiner Fußzeile.

      muc80337_2
      rheinauer

      Also der Receiver ist nicht gekauft, sondern geliehen.

      Also der Receiver ist nicht gekauft, sondern geliehen.

      rheinauer

      Also der Receiver ist nicht gekauft, sondern geliehen.


      Geliehen hieße "kostenlos in Deinem Besitz" - Du hast ihn vermutlich gemietet. Und dann ist es die Telekom, Die für Dich für geeigneten Ersatz sorgen muss. Vielleicht kann das ein Teamie hier im Forum organisieren.

       

      Bitte ergänze das Forenprofil um Kundennummer/Rückrufnummer, nimm den Link in meiner Fußzeile.


      Ja, entschuldigung. Selbstverständlich meine ich damit gemietet und das direkt bei der Telekom über unseren Vertrag.

       

      Ich würde gerne meine Daten eingeben, aber das funktioniert nicht. Hatte es heut mittag über mein Smartphone versucht, da es dort nicht geklappt hat, eben noch per PC. Ich bin auf den Link gegangen, habe die beiden Daten eingefügt und dann ist dort ein Sichern Button. Auf den klicke ich drauf und es passiert nichts. Habe mehrfach drauf geklickt und auch mal ein paar Minuten die Seite nach dem Klick stehen lassen, aber reagiert nicht. Und sobald ich die Seite wechsle und wieder auf die entsprechende Seite klicke sind die eingetragenen Daten weg, also wird nicht gespeichert. Traurig

      Answer

      from

      6 years ago

      Jetzt hat es funktioniert mit dem Eingeben der Daten. Diese sind nun gespeichert.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 6 years ago

      Hallo @rheinauer,

      ich kann verstehen, dass es nicht schön ist, wenn der Media Receiver nicht das macht, was er soll. Da die Posts bereits etwas älter sind, wollte ich nachfragen, wie der altuelle Stand ist. Wurde bereits ein Austausch an irgendeiner Stelle angestossen? Wenn nicht, dann schicken Sie mir bitte die Seriennummer des Media Receivers per privater Nachricht hier über Service Forum: http://bit.ly/2G0325v

      Wenn Sie dies gemacht haben, dann melden Sie sich bitte hier im Thread nochmals kurz, danke.

      Gruß
      Sebastian S.

      8

      Answer

      from

      6 years ago

      die S/N ist nur bei versiegeleter Ware interresant, nehm einen Stift und streich den Barcode / und Nummer durch, ansonst verpack den Kaputten so wie der "neue" verpackt und gekommen ist

      Answer

      from

      6 years ago

      Hallo @rheinauer,

      freut mich zu hören, das nun alles funktioniert. Fröhlich
      Grundsätzlich ist es egal, was du für einen Karton nimmst, Hauptsache der Retourenschein ist vollständig ausgefüllt.

      Liebe Grüße
      Manuel Bl.

      Answer

      from

      6 years ago

      Manuel Bl.

      Hallo @rheinauer, freut mich zu hören, das nun alles funktioniert. Grundsätzlich ist es egal, was du für einen Karton nimmst, Hauptsache der Retourenschein ist vollständig ausgefüllt. Liebe Grüße Manuel Bl.

      Hallo @rheinauer,

      freut mich zu hören, das nun alles funktioniert. Fröhlich
      Grundsätzlich ist es egal, was du für einen Karton nimmst, Hauptsache der Retourenschein ist vollständig ausgefüllt.

      Liebe Grüße
      Manuel Bl.
      Manuel Bl.
      Hallo @rheinauer,

      freut mich zu hören, das nun alles funktioniert. Fröhlich
      Grundsätzlich ist es egal, was du für einen Karton nimmst, Hauptsache der Retourenschein ist vollständig ausgefüllt.

      Liebe Grüße
      Manuel Bl.

      Hallo Manuel,

       

      vielen Dank für die Rückmeldung. Dann weiß ich soweit bescheid.

       

      Viele Grüße

      rheinauer

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      6 years ago

      Manuel Bl.

      Hallo @rheinauer, freut mich zu hören, das nun alles funktioniert. Grundsätzlich ist es egal, was du für einen Karton nimmst, Hauptsache der Retourenschein ist vollständig ausgefüllt. Liebe Grüße Manuel Bl.

      Hallo @rheinauer,

      freut mich zu hören, das nun alles funktioniert. Fröhlich
      Grundsätzlich ist es egal, was du für einen Karton nimmst, Hauptsache der Retourenschein ist vollständig ausgefüllt.

      Liebe Grüße
      Manuel Bl.
      Manuel Bl.
      Hallo @rheinauer,

      freut mich zu hören, das nun alles funktioniert. Fröhlich
      Grundsätzlich ist es egal, was du für einen Karton nimmst, Hauptsache der Retourenschein ist vollständig ausgefüllt.

      Liebe Grüße
      Manuel Bl.

      Hallo Manuel,

       

      vielen Dank für die Rückmeldung. Dann weiß ich soweit bescheid.

       

      Viele Grüße

      rheinauer

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too

      Solved

      in  

      12067

      0

      4

      Solved

      in  

      2488

      0

      2

      Solved

      in  

      3514

      0

      3

      in  

      13840

      0

      3

      Solved

      in  

      8428

      0

      3