A notice:

This content was created for MagentaTV 2.0 and may not be valid for MagentaTV.

How do I find out which MagentaTV version I have?

Solved

Media Receiver 400 startet nicht mehr

9 years ago

Seit 4 Wochen läuft bei mir das neue Entertain ohne Probleme auf zwei Receivern in in zwei Zimmern. Vorgestern hat aber plötzlich der MR 400 keine Menüs mehr angezeigt. Umschalten ging aber ohne Infos zum Sender etc. Ich habe gehofft, dass ein Aus- und Einschalten das korrigiert, doch beim Starten blieb der Ladekreis auf 95% hängen, lade Inhalte. Bei weiteren Versuchen kam dann noch mal ein kurzer Ton und das Bild wurde schwarz, mehr nicht. Im Display übrigens korrekter Tag und Zeit.

Nächster Versuch, kompletter Restart. Das ended mit Update fehlgeschlagen F 103001. Hat jemand ähnliches erlebt? Gibt es eine Lösung oder ist der MR 400 kaputt?

Die Hotline konnte mir am Sonntag nicht  helfen und wollte heute zurückrufen, das ist leider nicht passiert.

12068

13

    • 9 years ago

      Wie ist denn alles Angeschlossen ??

      4

      Answer

      from

      9 years ago

      Dann lass Testweise mal den Verstärker weg.

      Answer

      from

      9 years ago

      Gute Idee, ändert aber nichts! Ich rufe wieder bei der Hotline an!

      Answer

      from

      9 years ago

      Der nette Mann von der Hotline konnte auch nicht helfen, er hat vergeblich versucht jemand von den neuen Entertain Hardware Experten zu erreichen, immer besetzt. Ich muss also weiter auf einen Rückruf warten, der heute nicht mehr kommt, weil dort 20:00 Feierabend ist. Ich bin auch morgen skeptisch, dass sich jemand meldet.

       

      Lieber Telekomexperte, falls Sie hier mitlesen, können sie nicht einfach einen Geräteaustausch veranlassen?! Anderen mit dem gleichen Fehlercode wurde so geholfen. Muss ich weiter warten, bis sich die überlastete Experten Hotline mal meldet?  Der arme Mensch von der allgemeinen Hotline konnte das nicht machen!

      Vielen Dank!

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 9 years ago

      Guten Abend @andre.otto,

      auch wenn Ihr Anliegen nicht so erfreulich ist, freue ich mich Sie in der Community begrüßen zu dürfen.

      Gerne veranlasse ich einen Austausch für Sie. Mögen Sie mir dazu dieses Kontaktformular zusenden? Zusätzlich benötige ich die Serienummer des Gerätes.

      Vielen Dank und viele Grüße
      Florian Sa.

      5

      Answer

      from

      9 years ago

      Hallo @andre.otto,

      danke für Ihre Antwort. Nehmen wir mit auf in die Hilfestellung.
      Einen Austausch habe ich jetzt nicht veranlasst.

      Viele Grüße und einen schönen Tag
      Florian Sa.

      Answer

      from

      9 years ago

      Guten Abend

      2. Versuch

       

      https://telekomhilft.telekom.de/t5/Geraete-Zubehoer/Der-Media-Receiver-400-startet-mehrmals-in-der-Stunde-Neu/m-p/2248963/highlight/false#M288819

       

      Das Problem im MR400 scheint doch größer zu sein...beim anstellen des Geräts startet er bis dort steht: STARTEN... und im TV > Entertain TV auf dem Bildschirm kommt.

      Dann bleibt das so stehen und es rührt sich nix mehr.

      Ich denke mal das die Software im Gerät MR400 defekt ist und Sie hier ein Neues Gerät auf den Weg zu mir bringen müssen.

      Und das ist jetzt hier Dringend !

      Answer

      from

      8 years ago

      Wir haben festgestellt, dass dieser Beitrag häufig angeschaut wird und ergänzen ihn daher um einige Hinweise & Tipps zum Media Receiver:

       

      - Bitte einmal die Netzwerkverbindung überprüfen. Ist der Media Receiver direkt per LAN-Kabel und direkt am Router angeschlossen? Falls nicht, bitte Testweise einmal probieren.

      - Gerne auch den Router parallel zum Media Receiver neustarten.

      - Es besteht die Möglichkeit ein manuelles Update zu erzwingen: Hierfür den Kippschalter bzw. Drückschalter auf der Rückseite des Gerätes vier mal an- und ausschalten. Immer warten bis "Starten" im Display erscheint. Beim vierten Versuch erscheint die Meldung "Herunerladen" im Display des Receivers.

      - Sollte auch das nicht funktionieren, gibt es noch die Möglichkeit das Gerät in Werkseinstellungen zurückzusetzen. Beachten Sie dabei bitte, dass beim Media Receiver 303 alle Aufnahmen dadurch gelöscht werden. Bei der neueren Generation Media Receiver 400, können Sie vorab die Festplatte aus dem Gerät entfernen und Ihre Aufnahmen dadurch retten.

      - Haben Sie alle diese Versuche durchgeführt, bleibt nur ein Austausch des Gerätes über den Kundenservice.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      9 years ago

      Hallo Florian Sa.!

      Ich bin es noch mal und kann komplette Entwarnung geben.

      Nachdem jetzt auch mein Zweitreceiver (der MR 200) plötzlich die gleichen Symptome zeigte, fand ich es sehr seltsam, dass beide Geräte gleichzeitig kaputt gehen.

      Da fiel mir ein, dass das gemeinsame Nadelöhr durch die beide Geräte müssen der Speedport ist. Ich hab den neugestartet und alles läuft wieder bestens!

      Diese Info sollten sie unbedingt in ihre Hilfestellungen aufnehmen.

      Der Geräteaustausch hat sich somit erledigt!

      Vielen Dank und viele Grüße!

      0

    • Accepted Solution

      accepted by

      8 years ago

      Wir haben festgestellt, dass dieser Beitrag häufig angeschaut wird und ergänzen ihn daher um einige Hinweise & Tipps zum Media Receiver:

       

      - Bitte einmal die Netzwerkverbindung überprüfen. Ist der Media Receiver direkt per LAN-Kabel und direkt am Router angeschlossen? Falls nicht, bitte Testweise einmal probieren.

      - Gerne auch den Router parallel zum Media Receiver neustarten.

      - Es besteht die Möglichkeit ein manuelles Update zu erzwingen: Hierfür den Kippschalter bzw. Drückschalter auf der Rückseite des Gerätes vier mal an- und ausschalten. Immer warten bis "Starten" im Display erscheint. Beim vierten Versuch erscheint die Meldung "Herunerladen" im Display des Receivers.

      - Sollte auch das nicht funktionieren, gibt es noch die Möglichkeit das Gerät in Werkseinstellungen zurückzusetzen. Beachten Sie dabei bitte, dass beim Media Receiver 303 alle Aufnahmen dadurch gelöscht werden. Bei der neueren Generation Media Receiver 400, können Sie vorab die Festplatte aus dem Gerät entfernen und Ihre Aufnahmen dadurch retten.

      - Haben Sie alle diese Versuche durchgeführt, bleibt nur ein Austausch des Gerätes über den Kundenservice.

      0

    Unlogged in user

    Ask

    from

    This could help you too

    Solved

    in  

    1545

    0

    5

    Solved

    in  

    2491

    0

    2

    Solved

    in  

    3516

    0

    3

    in  

    13848

    0

    3

    Solved

    in  

    8429

    0

    3