Media Receiver 401 - FRITZ!Powerline 1220E
vor 3 Jahren
Hallo zusammen,
ich habe eine Media Receiver 401, der mit einer FRITZ!Box 1590 (FRITZ! OS 07.29) verbunden ist. An der FRITZ!Box hängt außerdem eine FRITZ! Powerline 1220E (Version 2.12.0.1-37).
Seit ca. 2 Wochen startet nun mein Media Receiver automatisch und bleibt einfach hängen. Im Display der Receivers steht „Starten“ und und auf dem TV-Bildschirm ist der MAGENTA TV Bildschirm zu sehen, reagieren tut er aber nicht mehr. Er kann dann nur noch durch den Ausschaltknopf an der Rückseite bedient werden.
Der Receiver wurde zuerst resettet und dann auch schon mal ausgetauscht. Der Fehlerist noch da.
Nun habe ich mal den Powerline Adapter aus gestöpselt und siehe da, der Receiver verhält sich wieder normal.
Ist es euch bekannt, dass der Media Receiver 401 mit einem im gleichen Netzwerk befindlichen FRITZ! Powerline Adapter nicht funktioniert?
Gibt es vielleicht eine Einstellung innerhalb der AVM-Produkte, die dieses komische Verhalten hervorruft oder hat jemand eine andere Idee zu der Thematik?
Vielleicht ist ein AVM-Update schuld, da diese Konstellation am Anfang problemlos funktionierte.
Vielen Dank
744
12
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 5 Monaten
652
0
8
vor 5 Jahren
189
0
2
vor 4 Jahren
221
0
3
vor 3 Jahren
FRITZ! Powerline 1220E
@RayBlo @Raus damit, die funktionieren nicht zuverlässig bei MagentaTV außerdem bringen die VDSL Leitung zum Abbruch
0
vor 3 Jahren
Hallo @RayBlo
Herzlich willkommen in der Community.
Die PowerLAN stören massiv das VDSL Signal, ebenso Magenta TV. Das ist hier sehr bekannt.
Nimm diese aus dem Netz und Verwende FritzRepeater 2400 und verbinde diesen per LAN mit dem Media-Receiver.
9
Antwort
von
vor 3 Jahren
Nachdem ich den Powerline Adapter ausgestöpselt habe, steht mein 401er wieder im Status "Starten" und kann nur per Poerknopd reanimiert werden. Das ganze Problem kommt also doch nicht von dem AVM-Adapter.
Hat vielleicht jemand eine andere Idee, woran das liegen kann?
Wie gesagt reset ohne Erfolg und Hardwaretausch auch ohne Erfolg.
Antwort
von
vor 3 Jahren
Nachdem ich den Powerline Adapter ausgestöpselt habe, steht mein 401er wieder im Status "Starten" und kann nur per Poerknopd reanimiert werden. Das ganze Problem kommt also doch nicht von dem AVM-Adapter. Hat vielleicht jemand eine andere Idee, woran das liegen kann? Wie gesagt reset ohne Erfolg und Hardwaretausch auch ohne Erfolg.
Nachdem ich den Powerline Adapter ausgestöpselt habe, steht mein 401er wieder im Status "Starten" und kann nur per Poerknopd reanimiert werden. Das ganze Problem kommt also doch nicht von dem AVM-Adapter.
Hat vielleicht jemand eine andere Idee, woran das liegen kann?
Wie gesagt reset ohne Erfolg und Hardwaretausch auch ohne Erfolg.
@RayBlo Doch sind die PLC . Nimm den MR komplett vom Netz, geh in die Heimnetzübersich und lösch dort den MR komplett raus inkl die Powerline . Mach einen Neustart vom Router und kontaktiere den MR später wieder per LAN Kabel zum Router.Jetzt sollte er wieder online gehen.
Antwort
von
vor 3 Jahren
Nachdem ich den Powerline Adapter ausgestöpselt habe, steht mein 401er wieder im Status "Starten" und kann nur per Poerknopd reanimiert werden. Das ganze Problem kommt also doch nicht von dem AVM-Adapter. Hat vielleicht jemand eine andere Idee, woran das liegen kann? Wie gesagt reset ohne Erfolg und Hardwaretausch auch ohne Erfolg.
Nachdem ich den Powerline Adapter ausgestöpselt habe, steht mein 401er wieder im Status "Starten" und kann nur per Poerknopd reanimiert werden. Das ganze Problem kommt also doch nicht von dem AVM-Adapter.
Hat vielleicht jemand eine andere Idee, woran das liegen kann?
Wie gesagt reset ohne Erfolg und Hardwaretausch auch ohne Erfolg.
Hallo @RayBlo ,
was bedeutet reanimiert? Er geht nach Powerknopf wieder richtig?
@Thunder99 hat ja gerade beschrieben, wie es zum Laufen kommen sollte.
Grüße,
Coole Katze
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 3 Jahren
Problem nicht erkannt?
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von