Media Receiver 401 funktioniert nicht richtig.
6 years ago
Guten Abend, wir haben den Media Receiver 401 und können nur die öffentlich rechtlichen Sender empfangen. Von den Privaten gegen im 3-stelligen Bereich RTL und SAT 1, sonst nichts. Alles schon mehrfach versucht, stundenlange Telefongespräche mit der Telekom gipfelten in der Aussage, dass unser Fernseher, ein Philips Model 32pfl7433d/12 mit HDMI 1.3 nicht aktuell genug ist. Stimmt das? Unser Elektronikfachmarkt sagt, es liege am Port und ein Techniker müsste nur kommen und das anpassen. Dann wäre ja nur noch Kündigung möglich???? Danke für eine Rückmeldung.
505
0
26
Accepted Solutions
All Answers (26)
Sort by
Oldest first
Newest first
Oldest first
Author
All
This could help you too
Solved
1170
0
5
4275
0
4
Solved
614
0
2
Ludwig II
6 years ago
@s.peuser30
Dein TV ist nun wirklich sehr betagt.
HDMI 1.3 wurde bereits 2006 eingeführt und 2009 von HDMI 1.4 abgelöst.
Inzwischen gibt es HDMI 2.1
https://de.m.wikipedia.org/wiki/High_Definition_Multimedia_Interface
Hast du schon versucht, ob du die Sender in SD sehen kannst?
2
3
s.peuser30
Answer
from
Ludwig II
6 years ago
Ja, geht auch nicht.
Bisher hat mir aber immer noch niemand erklären können, wieso RTL und SAT1 bei den höheren Nummern geht und in den unteren Bereichen gar kein Privater.
Ansonsten funktioniert ja alles, auch wenn er schon älter ist.
0
Ludwig II
Answer
from
Ludwig II
6 years ago
Ja, geht auch nicht. Bisher hat mir aber immer noch niemand erklären können, wieso RTL und SAT1 bei den höheren Nummern geht und in den unteren Bereichen gar kein Privater. Ansonsten funktioniert ja alles, auch wenn er schon älter ist.
Ja, geht auch nicht.
Bisher hat mir aber immer noch niemand erklären können, wieso RTL und SAT1 bei den höheren Nummern geht und in den unteren Bereichen gar kein Privater.
Ansonsten funktioniert ja alles, auch wenn er schon älter ist.
Ist RTL und SAT1 bei der Wiedergabe in HD oder SD?
0
s.peuser30
Answer
from
Ludwig II
6 years ago
Alles SD
0
Unlogged in user
Answer
from
Ludwig II
Anonymous User
6 years ago
... Dann wäre ja nur noch Kündigung möglich????
Dann wäre ja nur noch Kündigung möglich????
Mit einer erwogenen Kündigung belohnst du noch die Privaten, weil sie an ihrer verbraucherverachteten Technik weiterhin festhalten werden.
Ich boykottiere die Privaten schon seit Jahren, indem ich deren volksverdummenden Programminhalt nicht mehr konsumiere.
(Sorry für meine harten Worte, aber das mußte mal gesagt/geschrieben werden.)
0
0
Jürgen U.
Telekom hilft Team
6 years ago
herzlich willkommen in der Telekom hilft Community.
Hat der Empfang der Sender denn in der Vergangenheit an diesem TV-Gerät schon funktioniert? Ansonsten kann es sogar sein, dass das verwendete HDMI -Kabel der Grund ist.
MR -601-401/ta-p/3848407" target="_blank">https://telekomhilft.telekom.de/t5/Fernsehen/Private-Sender-koennen-nicht-aufgerufen-werden-auf-dem- MR -601-401/ta-p/3848407
Viele Grüße
Jürgen U.
0
20
Load 17 older comments
Lerni
Answer
from
Jürgen U.
6 years ago
...... Uns dann einfach abwimmeln mit "dann brauchen sie halt einen neuen TV" finde ich nicht kundenfreundlich, vor allem wenn man mitbekommen hat, dass es geht.
...... Uns dann einfach abwimmeln mit "dann brauchen sie halt einen neuen TV" finde ich nicht kundenfreundlich, vor allem wenn man mitbekommen hat, dass es geht.
Niemand will Dich hier "abwimmeln". Ausser den Team-MA hier hat auch niemand so teifen Einblick in Deinen gebuchten Tarif.
Nach meinem technischen Sachverstand sollte die Wiedergabe von den Privaten in SD-Qualität auf jeden Fall funktionieren. Allerdings gebe ich zu bedenken, dass der HDCP -Kopierschutz, welcher von den Sendern vorgegeben und von der Telekom umgesetzt wird, nunmal die Version 1.4 voraus setzt.
Wenn der MR an einem anderen Anschluss funktioniert, ist ein Defekt auszuschließen und die Voraussetzungen am anderen Anschluss sind nunmal nicht die gleichen wie bei Dir. Das liegt u.a. an dem Profil, welches hinterlegt ist.
Was mich aber noch interessieren würde, was wird denn unter Einstellungen -> System angezeigt?
Da könnten wir dann nämlich feststellen, ob die Kopierschutzvorgaben eingehalten werden oder nicht.
Wenn bei Dir auch " HDCP VERSION 1.4" angezeigt wird, wären die technischen Voraussetzungen für den Empfang der Privaten, sowohl in HD, als auch in SD erfüllt.
Wie Du sehen kannst, erfüllt mein 11 Jahre alter Sharp die Voraussetzung von HDCP 1.4, ist also auch ein Gerät des "älteren Semesters".
Gruss -LERNI-
0
s.peuser30
Answer
from
Jürgen U.
6 years ago
Also ich find da nix - habe jetzt eine Anfrage an Philips gesendet und warte jetzt mal auf deren Rückmeldung.
Vopo hatte ja aber gemeint, dass er ein Vorgängermodell noch hat, bei dem es ginge......
Schönen Abend noch an alle.
0
Kai Daniel D.
Telekom hilft Team
Answer
from
Jürgen U.
6 years ago
Halte uns bitte auf dem Laufenden, was der Phillips-Support dir antwortet.
Wenn du oder wir eine Lösung für deine Frage finden, ist das sicher auch für andere Anwender interessant.
Viele Grüße,
Kai Daniel D.
0
Unlogged in user
Answer
from
Jürgen U.
Unlogged in user
Ask
from
s.peuser30