Media Receiver 401 Netzwerkfehler F102020 nach Reboot

vor 4 Jahren

Konfiruration  Router W724V  

Media Receiver 401 über Kabel an buchse 4 

Receiver 201 über Kabel an buchse 3

Pc über kabel und Switch am Router

Diverse handys über Wlan 

1 telefon über kabel 

2 x endgerät über Dect  

Start:  TV funktioniert einwandfrei  auf beiden Receivern  - es wurden keine Tarifänderungen im letzten halben Jahr vorgenommen

auswahl des menues auf dem  Receiver und anzeige der Aufgenommenen Sendungen- dabei wird der Receiver sehr langsam und zeigt nichts an .. 

Daraufhin Neustart des Receivers. 

nach dem neustart  bleibt der Receiver nach 10% hängen und zeigt fehler F102020 

nach einigen Restarts gelegentlich auch nach 20% F102030 

 

Internet auf dem PC ohne Probleme 

Receiver 201 funktioniert ebenfalls ohne Probleme . Restart möchte ich nicht testen 

Router wurde schon neu gestartet

 

Die Netzwerkverbindung des Receivers zum Router muss auch bestehen, da das Gerät mit IP Adresse im Router angezeigt wird. 

 

 

Gruß Uwe 

 

3698

21

    • vor 4 Jahren

      Hallo!

       

      Ich habe seit gerade eben (~7:45) das gleiche Problem. Auch der mehrfache Neustart des Receivers sowie ein Neustart des Routers haben nicht geholfen.

      Gestern hat alles (TV) einwandfrei funktioniert. Internet geht ohne Probleme.

      Ich habe den Receiver jetzt mal stromlos gemacht und warte einige Zeit. Vielleicht hilft das ja.

      Hat einer sonst noch eine Idee?

      danke.

      Gruß

      Marckus

      2

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Nachtrag: Tarifänderung gab es auch keine.

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Hallo!

       

      Ich habe seit ca. 0630 Uhr das gleiche Problem. Auch der mehrfache Neustart des Receivers sowie ein Neustart des Routers haben nicht geholfen.

      Gestern hat alles (TV) einwandfrei funktioniert. Internet geht ohne Probleme.

      Kann das irgendwie mit dem Netz zusammen hängen.

      Gruß Ralf

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 4 Jahren

      @KalatSaar  der Receiver bekommt keine ip Adresse wenn er bei 20 stehen bleibt. Lan Kabel mal tauschen und Port,und ganz wichtig Switch temporär komplett entfernen.

       

      Welcher Switch ist es genau?

      11

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      @Thunder99 

       

      Ich würde in diesem Fall abwarten. 

      Telekom hat ein Voraussichtliches Störungsende für den 12.11.2020 gesetzt. 

      Bei einigen Kunden funktioniert es bereits wieder. 

      Aber es ist noch keine Entwarnung gekommen. 

       

      Gruß valliciousz

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Sollte heißen Frankfurt am Main. Jetzt geht es wieder!

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      @valliciousz 

      bei mir in Thüringen war heute am 13.11. um 15:05Uhr ein ähnlicher Effekt beim Start des MR401 festzustellen. Der MR startet immer aus dem Stand By (schneller Start).

      Jedoch nach dem Start verhielt er sich wie bei einem Start aus dem ausgeschaltenen Zustand und blieb bei 0% stehen(habe 15 Minuten gewartet). Nach dem ich dann den MR am hinteren Druckknopf komplett aus- und wieder eingeschaltet habe, ist er normal hochgefahren. 

      Das Verhalten ist schon etwas merkwürdig. Zwei Tage zuvor erhielt der MR während des laufenden Betriebs die neueste Firmware.

       

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 4 Jahren

       wir sind aus saarbrücken ..bei uns ist der Fehler auch ..also liegt es nicht an unseren GEräten sondern an der Telekom...ich hoffe die kümmern sich schnell drum.

      2

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Auch hier in Ingelheim bei Mainz das selbe Problem macht man einen Selbst Test über die Plattform online heißt es keine Störung ha ha

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Bei mir nähe Koblenz auch das gleiche Problem!

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 4 Jahren

      Hallo Zusammen, wie ich lese funktioniert es mittlerweile wieder. Bei wem das nicht der Fall ist, möge sich hier bitte noch mal melden.

      Allen anderen danke ich für das Verständnis und die Geduld.

      Beste Grüße Anne W.

      2

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Hallo zusammen,

       

      heute (26.11.) gleiches Problem bei mir.

       

      Verbindung wird gestartet...er läuft bis 10%... dann Fehlermeldung "F102020" und nach ca. 60 sek. das ganze noch mal von vorn.

       

      Gerät ist direkt per Netzwerkkabel mit dem Hybrid Router verbunden.

       

      GIbt es Ausfälle in Baden-Württemberg?

       

      Grüße

      Heiko

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Hallo @sonja-roy und herzlich willkommen in unserer Community.

      vorab bitte ich für meine späte Antwort vielmals um Entschuldigung.

      Wie ist der aktuelle Stand? Verrichtet der Receiver wieder seine Arbeit oder darf ich noch unter die Arme greifen?

      Viele Grüße

      Katja M.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

      Gelöst

      5864

      0

      3

      Gelöst

      in  

      4360

      2

      2

      Gelöst

      in  

      2287

      0

      4

      Gelöst

      in  

      941

      0

      3

      Gelöst

      in  

      2650

      0

      4