Gelöst

Media Receiver 401 Speicher voll

vor 2 Jahren

Der Speicher des Media Receiver 401 B ist voll und seitdem sind alle Aufnahmen nicht mehr aufgelistet. Es sind nur noch die geplanten Aufnahmen vorhanden. Es ist nur ein Receiver in der Liste gespeichert und alles andere funktioniert ganz normal. Das Speichermanagement lässt sich nicht anwählen, weil dort steht, der Hauptreceiver sei offline. Das kann aber nicht sein, wenn ich on Demand Inhalte und alle Sender problemlos sehen kann. Ein Reset nach herausgenommener Festplatte, hat nichts gebracht. Nach dem Wiedereinbau ist wieder alles wie oben genannt. Die Fehlerdiagnose verläuft ohne gefundene Fehler.

Das muss ein Softwarefehler sein, weil durch die volle Festplatte die Aufnahmefunktionen durcheinander gebracht werden.

5898

58

  • Akzeptierte Lösung

    akzeptiert von

    vor 2 Jahren

    Ja genau,  ich habe alle möglichen Stufen des Reset von ganz weich bis zu ganz hart nacheinander vollzogen um möglichst nicht die Filme zu löschen. ich habe mir alle Beiträge zu dem Thema angesehen. Wenn der Speicher bei dem MR 401  überläuft, hatten alle das Problem kein Time Shift durchzuführen zu könne, oder Aufnahmen zu machen.

    1. Fehler

    Eine Meldung, dass der Speicher (bald überläuft) oder schon voll ist, wird nicht angezeigt. Dann hätte man rechtzeitig was löschen können.

    In der Übersicht der EIGENEN INHALTE sind keine Aufnahmen mehr vorhanden und können dementsprechend nicht abgespielt werden. Das verursacht

    2. Fehler

     einen Programmfehler und plötzlich wird der Hauptreceiver als Zweitreceiver angezeigt (0bwohl ich immer nur einen hatte) und die Festplatte lässt sich im Speichermanagement nicht mehr bearbeiten, weil dort nur noch steht der Hauptreceiver ist offline und alles ist grau unterlegt.

    Niemandem ist es bisher gelungen mit dem Softreset oder mit rausnehmen der Festplatte und Neustart das Ding wieder zum laufen zu bringen. Erst ein Vollreset mit eingebauter Festplatte (neuer Formatierung derselben) ermöglicht einem wieder neue Aufnahmen zu machen und diese auch abspielen zu können. Die 500 Gigabite Aufnahmen sind dann natürlich immer gelöscht und für immer verloren.

    Da muss ein Update erstellt werden, welches den Fehler beseitigt und das werde ich jetzt der Ideenschmiede andienen.

     

    Danke für Euere Hilfeversuche

    0

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • Akzeptierte Lösung

    akzeptiert von

    vor einem Jahr

    12.09.2023 06:25

    Nachdem sich die Festplatte nach 14 Tagen noch nicht wieder aus dem Receiver verabschiedet hat, weiter aufnimmt und sich auch die Aufnahmen abspielen lassen, habe ich so viel aufnehmen lassen, dass es wieder zum Speicherüberlauf kommen sollte.

    Als gestern die Perfomance (der Download lag nur noch zwischen 14 und 18 Mbit/s) mal wieder schlecht war und auf dem LG TV, welches direkt über LAN-Kabel ans Modem angeschlossen ist, in der ZDF-APP dauernd Standbilder fabrizierte, nahm ich mit dem Kundenservice-Chatbot Kontakt auf. Dieser hatte wohl kein Netzproblem gefunden und meinen Router neu gestartet.

    Da steht plötzlich im Menü wieder EIGENE INHALTE und nicht mehr MEINS.

    Gibt es da vielleicht mehrere Magenta TV Plattformen, mit denen sich das Modem verbinden kann oder hat der Programmierer in der Software Bestandteile doppelt angelegt, sodass sich mal die eine und dann die andere hochlädt? Kommen dadurch die unterschiedlichen Fehlererscheinungen zu Stande?

     

     

    14.09.2023 05:45

    Heute steht im Menü wieder MEINS und ich stelle fest, dass es nicht mehr zu dem gefürchteten Speicherüberlauf kommt. Der Speicher scheint jetzt auf 95 % / davon 5 % für das System reserviert, gedeckelt worden zu sein. Eine geplante Aufnahme wird gerade aufgenommen und lässt sich aktuell ansehen.
    Da dieser Zustand schon 3 Tage so ist, stellt sich nun allerdings die Frage, was nun ohne Information des Nutzers und nach welchen Kriterien, für die neuen Aufnahme wieder von der Festplatte gelöscht wird.

    Da fast drei Wochen nach dem letzten Komplettreset und zahlreichen Ein- und Ausschaltaktikonen, die Aufnahmen nicht wieder verschwunden sind, scheint das Problem gelöst worden zu sein.

    Bei der Systemprüfung meckert die Überprüfung oft, dass die Performance für Magenta TV nicht ausreicht und ich immer wieder das Modem neu starten soll, um das Problem zu beheben. Die Umschaltzeiten haben sich dabei verzehnfacht. Bei vielen Speed Tests zeigte sich, dass inzwischen die Downloadgeschwindigkeit nicht mehr, wie zu Beginn des Vertrages anstatt im Schnitt 86 von 100, nur noch unter 70 liegt.

    Abschließend ist es mir unbegreiflich, dass ein System, welches schon zu Zeiten von Telekom Entertain vor 2018 zum Einsatz kam, nach diesen vielen Jahren noch solche Ausraster produzieren kann. Der MR 401 B dürfte nach hunderten Updates doch jedes Problem irgendwann schon einmal gezeigt haben. Es gibt schließlich viele Meldungen, die Aufnahmen weg, Hauptreceiver offline, Festplatte verschwunden etc. ansprechen und nur die wenigsten Kunden machen sich überhaupt die Mühe sich hier oder bei der Telekom Ideenschmiede zu melden.

    Momentan scheint sich der Umstieg auf ONE erledigt zu haben, wo man eh nur viel zu wenig Speicherplatz hätte.

    An alle nochmals vielen Dank für die Hilfeversuche. Danke Wiebke Du scheinst es geschafft zu haben!!!!!!!!!!!!!

    20230911_122921.jpg

    20230911_214933.jpg

    20230911_215042.jpg

    20230912_113153.jpg

    20230912_113520.jpg

    20230912_220237.jpg

    20230912_220430.jpg

    20230913_115545.jpg

    20230913_173146.jpg

    20230913_173206.jpg

    0

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

vor 2 Monaten

in  

527

0

8

Gelöst

vor 11 Monaten

in  

344

0

4

Gelöst

in  

891

0

1

in  

159

0

3